support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Napoleon I. verwundet in Regensburg (1809) von Pierre Gautherot

Napoleon I. verwundet in Regensburg (1809)

(Napoleon I wounded in Ratisbonne (1809))


Pierre Gautherot

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painting  ·  Bild ID: 1427495

Nicht klassifizierte Künstler

Napoleon I. verwundet in Regensburg (1809) von Pierre Gautherot. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · c19th · 19 xixe xix xixe siècle · 19 neunzehntes neunzehntes neunzehntes jahrhundert · 19 19. 19. 19. xix 19. jahrhundert · 19 19. xix xix. jahrhundert · 19. jahrhundert · frühes xix. jahrhundert · spätes neunzehntes jahrhundert · armee · streitkräfte · kunst · kunst · kunstwerke · verletzung · verletzungen · verletzt · wunde · verwundet · verwundetes glied · farbe · farbe · farbig · farben · farben · farbig · kaiser · kaiserin · kaiser · zarin · zarist · frankreich · französisch · frankreich französisch · europa · europäisch · krieg · napoleon i. (1769-1821) · napoleon 1. · napoleon i. · bonaparte · napoleon i. von frankreich · napoleon ist von frankreich · kaiser napoleon i. · napoleon i. · napoleon i. 1. 1. bonaparte (1769-1821) · napoleon i. ist 1. 1. bonaparte (1769-1821) · napoleon i. 1. 1. bonaparte (1769-1821) · napoleon empereur · familie bonaparte · gemälde · malerei · gemälde · gemälde · mehrere personen · mehrere personen · mehrere personen · erstes französisches kaiserreich (1804-1815) · ier reich · imperium · imperial · imperiales · militäruniform · militäruniformen · kommandant · militärkommandant · mzgemälde · napoleon 1er ier 1. ist premier first · gravur · historisch · historisch · 19e siecle 19th century · famille royale königliche familie royals · farbe · napo · gravur · Mzengraving · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Le Colonel Roquebrune, ein Drama von Georges Ohnet Der Abschied von Napoleon Bonaparte (1769-1821) von der kaiserlichen Garde im Hof von Cheval Blanc im Schloss Fontainebleau am 20.04.1814. Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts Napoleon Bonaparte am Stadtrand von Madrid, 7. Dezember Napoleon I. (1769-1821) unter britischem Recht und ging am 14.07.1815. Lithographie um 1815. Île d Napoleon Bonaparte Napoleon I. verwundet vor Regensburg am 23. April 1809. Gravur des 19. Jahrhunderts Die Hundert Tage (1. März-18. Juni 1815): die Rückkehr von Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) von der Insel Elba, 5. März Napoleons Abschied von der kaiserlichen Garde, 20. April Die Kapitulation von Madrid. Napoleon I. empfängt die Kapitulation von Madrid am 4. Dezember 1808 Der Einzug von König Karl X. (1757-1836) in Paris im Jahr 1824, ausrufend: „Es gibt keine Veränderung in Frankreich“. 19. Jahrhundert (Chromolithographie) General Rapp verhaftet, durch einen Gendarmen, den jungen Stabs, der Kaiser Napoleon ermorden wollte, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Der Staatsstreich vom 18. Brumaire (9. November 1799). Napoleon Bonaparte stürzte das Direktorium und wurde Erster Konsul Napoleon verletzt bei Regensburg, April 1809, ca. 1835 Prinz Joseph Poniatowski (1763-1813) aus der Elstera ziehen, 1813 Kaiser Napoleon I. vor Madrid: der Kaiser empfängt eine Abordnung der Stadt, 3.12.1808. Gemälde von Antoine Charles Horace Vernet Nachricht von der Schlacht von Ligny, 1818 Erster Italienfeldzug: Napoleon Bonaparte in der Schlacht an der Brücke von Arcole, November 1796 Aufstandsbewegungen von 1830: Die Verhaftung von Ciro Menotti, italienischer Patriot und Mitglied der Carbonari-Bewegung in Modena, 1830 Papst Pius VII. wurde bei seiner Rückkehr nach Italien von der austro-neapolitanischen Armee in der Nähe von Parma am 25. März 1814 verhaftet. Gravur von Carlo Lasinio - Farblithographie Schlacht von Montereau General Rapp lässt Stabs, der den Kaiser ermorden wollte, von einem Gendarmen verhaften Der Tod des Generals Marceau (François-Séverin Desgraviers Marceau) Victor erhielt von Napoleon I. das Kreuz der Ehrenlegion und den Rang eines Hauptmanns auf dem Schlachtfeld von Wagram für seine Tapferkeit, Gravur Anfang des 19. Jahrhunderts Napoleon I. (1769 - 1821) traf Alexander I. in Erfurt im Jahr 1808 Napoleon I. wird vor Regensburg verwundet und von Chirurg Yvan behandelt, 23. April Die besiegten Spanier vor Napoleon vor seinem Einzug in Madrid, Dezember 1808 Verhaftung von Maximilien Robespierre am 27.07.1794 Bonaparte und der Rat der Fünfhundert in St. Cloud, 10. November 1799, 1893 Napoleon I., verwundet vor Regensburg
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Le Colonel Roquebrune, ein Drama von Georges Ohnet Der Abschied von Napoleon Bonaparte (1769-1821) von der kaiserlichen Garde im Hof von Cheval Blanc im Schloss Fontainebleau am 20.04.1814. Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts Napoleon Bonaparte am Stadtrand von Madrid, 7. Dezember Napoleon I. (1769-1821) unter britischem Recht und ging am 14.07.1815. Lithographie um 1815. Île d Napoleon Bonaparte Napoleon I. verwundet vor Regensburg am 23. April 1809. Gravur des 19. Jahrhunderts Die Hundert Tage (1. März-18. Juni 1815): die Rückkehr von Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) von der Insel Elba, 5. März Napoleons Abschied von der kaiserlichen Garde, 20. April Die Kapitulation von Madrid. Napoleon I. empfängt die Kapitulation von Madrid am 4. Dezember 1808 Der Einzug von König Karl X. (1757-1836) in Paris im Jahr 1824, ausrufend: „Es gibt keine Veränderung in Frankreich“. 19. Jahrhundert (Chromolithographie) General Rapp verhaftet, durch einen Gendarmen, den jungen Stabs, der Kaiser Napoleon ermorden wollte, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Der Staatsstreich vom 18. Brumaire (9. November 1799). Napoleon Bonaparte stürzte das Direktorium und wurde Erster Konsul Napoleon verletzt bei Regensburg, April 1809, ca. 1835 Prinz Joseph Poniatowski (1763-1813) aus der Elstera ziehen, 1813 Kaiser Napoleon I. vor Madrid: der Kaiser empfängt eine Abordnung der Stadt, 3.12.1808. Gemälde von Antoine Charles Horace Vernet Nachricht von der Schlacht von Ligny, 1818 Erster Italienfeldzug: Napoleon Bonaparte in der Schlacht an der Brücke von Arcole, November 1796 Aufstandsbewegungen von 1830: Die Verhaftung von Ciro Menotti, italienischer Patriot und Mitglied der Carbonari-Bewegung in Modena, 1830 Papst Pius VII. wurde bei seiner Rückkehr nach Italien von der austro-neapolitanischen Armee in der Nähe von Parma am 25. März 1814 verhaftet. Gravur von Carlo Lasinio - Farblithographie Schlacht von Montereau General Rapp lässt Stabs, der den Kaiser ermorden wollte, von einem Gendarmen verhaften Der Tod des Generals Marceau (François-Séverin Desgraviers Marceau) Victor erhielt von Napoleon I. das Kreuz der Ehrenlegion und den Rang eines Hauptmanns auf dem Schlachtfeld von Wagram für seine Tapferkeit, Gravur Anfang des 19. Jahrhunderts Napoleon I. (1769 - 1821) traf Alexander I. in Erfurt im Jahr 1808 Napoleon I. wird vor Regensburg verwundet und von Chirurg Yvan behandelt, 23. April Die besiegten Spanier vor Napoleon vor seinem Einzug in Madrid, Dezember 1808 Verhaftung von Maximilien Robespierre am 27.07.1794 Bonaparte und der Rat der Fünfhundert in St. Cloud, 10. November 1799, 1893 Napoleon I., verwundet vor Regensburg
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jugend des Bacchus, 1884 Die Lebensstufen Die Dachstube Vesuv in Eruption Der Kuss, 1895 Hafenlicht Eisvogel am Wasser Ball im Moulin de la Galette Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Tiger, 1912 Bäume und Unterholz, 1887 Bildnis der Frau des Künstlers Frau in einem gelben Kleid Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jugend des Bacchus, 1884 Die Lebensstufen Die Dachstube Vesuv in Eruption Der Kuss, 1895 Hafenlicht Eisvogel am Wasser Ball im Moulin de la Galette Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Tiger, 1912 Bäume und Unterholz, 1887 Bildnis der Frau des Künstlers Frau in einem gelben Kleid Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com