support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Abschwörung von Heinrich IV. (1553-1610) in der Abtei von Saint Denis in Anwesenheit des Erzbischofs von Bourges, Renaud de Beaune (1527-1606). Der König schwört am 25. Juli 1593 dem Protestantismus ab von Hermann Vogel

Abschwörung von Heinrich IV. (1553-1610) in der Abtei von Saint Denis in Anwesenheit des Erzbischofs von Bourges, Renaud de Beaune (1527-1606). Der König schwört am 25. Juli 1593 dem Protestantismus ab

(Abjuration of Henry IV (1553-1610) in the abbey of Saint Denis in the presence of the arch of Bourges, Renaud de Beaune (1527-1606). The king abjure Protestantism on 25 July 1593. Illustration by Hermann Vogel (1856-1918) in “” Henri IV””)


Hermann Vogel

€ 119.6
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1002563

Illustration

Abschwörung von Heinrich IV. (1553-1610) in der Abtei von Saint Denis in Anwesenheit des Erzbischofs von Bourges, Renaud de Beaune (1527-1606). Der König schwört am 25. Juli 1593 dem Protestantismus ab von Hermann Vogel. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ankunft in der Sainte-Chapelle zur Proklamation seiner Volljährigkeit des Königs von Frankreich Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig Geschichte Frankreichs: Francois Leclerc du Tremblay genannt Pater Joseph (1577-1638) graue Eminenz (Vertrauter und Mitarbeiter) von Kardinal Richelieu (Armand Jean du Plessis) Wahl des Königs 1273 Geschichte Frankreichs: Vorstellung von Abt Armand de Kardinal de Richelieu (Armand Jean du Plessis) Buße von Raymond VI., Graf von Toulouse - Am 22.06.1209 wurde Raymond VI., Graf von Toulouse, von Papst Innozenz III. (Milon legat du pape) exkommuniziert, weil er die Katharer nicht verfolgte, beschuldigt, der Anstifter des Mordes an Pierre de Castelnau z Petition an den Dogen, 1860 Krönung von Karl dem Großen (742 - 814) im Jahr 800 durch Papst Leo III. Die Schaffung eines Tempelritters, aus einem Manuskript der Romanze von Lancelot vom See, veröffentlicht um 1820-30 Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen, 1214, 1864 Henry VI wird Edward IV in St. Paul Die Schaffung eines Tempelritters, um 1820-1830 Hubert aus dem Heiligtum in Boisars geholt, 1232, aus Papst Stephan II. (Stephanus) fleht Pippin den Kurzen um Hilfe gegen die Langobarden im Jahr 754 im Palast von Ponthion an Die Abjuration von Heinrich IV., König von Frankreich in Saint Denis am 25. Juli Illustration aus dem Buch „Le bon roy Henri“, illustriert von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB (1858-1931): Henri IV, Basilika Saint Denis, schwört seiner Religion ab und konvertiert Heinrich II. überreicht die Bulle des Papstes dem Erzbischof von Cashel, graviert von G. Greatbach Sciarra Colonna schlägt Papst Bonifatius VIII. ins Gesicht Stephen Langton, Illustration aus Becket vor seinen Feinden im Ratssaal von Northampton, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Leo XIII öffnet die Tür des Jubiläums in St. Peter im Vatikan am 24. Dezember 1899 Eine russisch-orthodoxe Hochzeit, frühes 19. Jahrhundert Hinrichtung der Templer: Jacques de Molay, Großmeister des Templerordens, und mehrere seiner Gefährten werden der Häresie und Ausschweifungen beschuldigt und am 4. März hingerichtet Dagobert I., König der Franken, versucht die königliche Autorität in Burgund durchzusetzen, indem er die Beschwerden der Einwohner gegen ihre Herren anhört. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune Der Eid von Santa Gadea, El Cid Campeador (ca. 1043-99) nimmt Alfonso VI. (ca. 1040-1109), den König von Kastilien, den Eid ab, dass er im Jahr 1072 nicht an der Ermordung seines Bruders Sancho II. (ca. 1083-1072) beteiligt war PERKIN WARBECK (ca. 1474-1499) flämischer Hochstapler; gab sich als Richard, Herzog von York, zweiter Sohn von Edward IV, aus - Liest sein Geständnis vor der Westminster Hall, London Langstons Interview mit König John, 1912 Glaube. In der Liebe zum Guten von Sauvageot, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen, 1214, aus Ludwig der Fromme tut Buße für die Behandlung seines Neffen Bernhard, ca. 818, 1890
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ankunft in der Sainte-Chapelle zur Proklamation seiner Volljährigkeit des Königs von Frankreich Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig Geschichte Frankreichs: Francois Leclerc du Tremblay genannt Pater Joseph (1577-1638) graue Eminenz (Vertrauter und Mitarbeiter) von Kardinal Richelieu (Armand Jean du Plessis) Wahl des Königs 1273 Geschichte Frankreichs: Vorstellung von Abt Armand de Kardinal de Richelieu (Armand Jean du Plessis) Buße von Raymond VI., Graf von Toulouse - Am 22.06.1209 wurde Raymond VI., Graf von Toulouse, von Papst Innozenz III. (Milon legat du pape) exkommuniziert, weil er die Katharer nicht verfolgte, beschuldigt, der Anstifter des Mordes an Pierre de Castelnau z Petition an den Dogen, 1860 Krönung von Karl dem Großen (742 - 814) im Jahr 800 durch Papst Leo III. Die Schaffung eines Tempelritters, aus einem Manuskript der Romanze von Lancelot vom See, veröffentlicht um 1820-30 Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen, 1214, 1864 Henry VI wird Edward IV in St. Paul Die Schaffung eines Tempelritters, um 1820-1830 Hubert aus dem Heiligtum in Boisars geholt, 1232, aus Papst Stephan II. (Stephanus) fleht Pippin den Kurzen um Hilfe gegen die Langobarden im Jahr 754 im Palast von Ponthion an Die Abjuration von Heinrich IV., König von Frankreich in Saint Denis am 25. Juli Illustration aus dem Buch „Le bon roy Henri“, illustriert von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB (1858-1931): Henri IV, Basilika Saint Denis, schwört seiner Religion ab und konvertiert Heinrich II. überreicht die Bulle des Papstes dem Erzbischof von Cashel, graviert von G. Greatbach Sciarra Colonna schlägt Papst Bonifatius VIII. ins Gesicht Stephen Langton, Illustration aus Becket vor seinen Feinden im Ratssaal von Northampton, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Leo XIII öffnet die Tür des Jubiläums in St. Peter im Vatikan am 24. Dezember 1899 Eine russisch-orthodoxe Hochzeit, frühes 19. Jahrhundert Hinrichtung der Templer: Jacques de Molay, Großmeister des Templerordens, und mehrere seiner Gefährten werden der Häresie und Ausschweifungen beschuldigt und am 4. März hingerichtet Dagobert I., König der Franken, versucht die königliche Autorität in Burgund durchzusetzen, indem er die Beschwerden der Einwohner gegen ihre Herren anhört. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune Der Eid von Santa Gadea, El Cid Campeador (ca. 1043-99) nimmt Alfonso VI. (ca. 1040-1109), den König von Kastilien, den Eid ab, dass er im Jahr 1072 nicht an der Ermordung seines Bruders Sancho II. (ca. 1083-1072) beteiligt war PERKIN WARBECK (ca. 1474-1499) flämischer Hochstapler; gab sich als Richard, Herzog von York, zweiter Sohn von Edward IV, aus - Liest sein Geständnis vor der Westminster Hall, London Langstons Interview mit König John, 1912 Glaube. In der Liebe zum Guten von Sauvageot, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen, 1214, aus Ludwig der Fromme tut Buße für die Behandlung seines Neffen Bernhard, ca. 818, 1890
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hermann Vogel

Gladiatoren kämpfen in der Arena im antiken Rom Epaminondas rettet das Leben von Pelopidas in der Schlacht von Mantinea, 385 v. Chr. Gudrun am Meer Friedrich Barbarossa ertrinkt im Fluss Saleph während des Dritten Kreuzzugs, 1190 Tod von Spartacus, 71 v. Chr. Das Treffen zwischen Scipio Africanus und Hannibal vor der Schlacht von Zama, 202 v. Chr. Kinder- und Hausmärchen (Conte de l Kinder- und Hausmärchen 1812: Die Fabeln der Brüder Grimm. Umschlag von Hermann Vogel von 1894, der Schneewittchen darstellt. Alexander der Große belagert Tyros, 332 v. Chr. Migration der alten Arier in Indien Hänsel und Gretel, Märchen der Gebrüder Grimm - Illustration von Hermann Vogel Schneewittchen und die sieben Zwerge. Illustration von Hermann Vogel Sulla tritt als Diktator von Rom zurück, 81 v. Chr. Flucht der Perser nach der Schlacht von Marathon, 490 v. Chr. Attila der Hunne nach dem entscheidenden Angriff der Westgoten in der Schlacht von Chalons, 451
Mehr Werke von Hermann Vogel anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hermann Vogel

Gladiatoren kämpfen in der Arena im antiken Rom Epaminondas rettet das Leben von Pelopidas in der Schlacht von Mantinea, 385 v. Chr. Gudrun am Meer Friedrich Barbarossa ertrinkt im Fluss Saleph während des Dritten Kreuzzugs, 1190 Tod von Spartacus, 71 v. Chr. Das Treffen zwischen Scipio Africanus und Hannibal vor der Schlacht von Zama, 202 v. Chr. Kinder- und Hausmärchen (Conte de l Kinder- und Hausmärchen 1812: Die Fabeln der Brüder Grimm. Umschlag von Hermann Vogel von 1894, der Schneewittchen darstellt. Alexander der Große belagert Tyros, 332 v. Chr. Migration der alten Arier in Indien Hänsel und Gretel, Märchen der Gebrüder Grimm - Illustration von Hermann Vogel Schneewittchen und die sieben Zwerge. Illustration von Hermann Vogel Sulla tritt als Diktator von Rom zurück, 81 v. Chr. Flucht der Perser nach der Schlacht von Marathon, 490 v. Chr. Attila der Hunne nach dem entscheidenden Angriff der Westgoten in der Schlacht von Chalons, 451
Mehr Werke von Hermann Vogel anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Tod des Sokrates Selbstporträt mit Physalis Sommernacht am Strand Le Lavandou Launisch, 1930 Venus und Mars Akzent in Rosa, 1926 Ein Spaziergang am Strand Bär im Schnee, 1940 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Segelschiffe Schwimmbad Das Frühstück der Ruderer Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Tod des Sokrates Selbstporträt mit Physalis Sommernacht am Strand Le Lavandou Launisch, 1930 Venus und Mars Akzent in Rosa, 1926 Ein Spaziergang am Strand Bär im Schnee, 1940 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Segelschiffe Schwimmbad Das Frühstück der Ruderer Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com