support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Nicht besser durch zu viel Pflege, graviert von George Wevill, 1870 von Henry Louis Stephens

Nicht besser durch zu viel Pflege, graviert von George Wevill, 1870

(None the Better for Too Much Nursing, engraved by George Wevill, 1870 wood engraving)


Henry Louis Stephens

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1870  ·  wood engraving  ·  Bild ID: 359515

Nicht klassifizierte Künstler

Nicht besser durch zu viel Pflege, graviert von George Wevill, 1870 von Henry Louis Stephens. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
william cullen bryant · freihandel · pennsylvania · pflege · editor · punchinello · karikatur · karikatur · humor · baby · arzt · fütterung · pflege · wirtschaft · wirtschaftlich · satire · satirisch · männlich · mann · kind · innere · inländisch · amerika · amerikanisch · vereinigte staaten von amerika · Vereinigte Staaten · Collection of the New-York Historical Society, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Verlorene Liebesmüh, aus Amerika Verlorene Liebesmüh veröffentlicht in Puck Magazine, 1884 Der Barbier Illustrationen über Ideen und Legenden Philipon unter dem Titel Les Cent und Robert Macaire L Versuch zu erstechen - Liverpool, aus Die gerichtliche Anthropometrie oder Bertillonage, Methode von Alphonse Bertillon (1853-1914): Messung des Oberkörpers - Gravur in „La Science francaise“ Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pèlerin Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 04/02/06 - Was kommen sie zu tun? - Religion Glaube, Katholizismus - Trennung von Kirche und Staat, Inventare/Reaktionen auf Inventare Türkischer Barbier Kongresschirurgie: Gesetzgeberische Quacksalberei Ein wandernder Barbier bei der Arbeit, eine Bank und eine zylindrische Holzkiste mit Fächern und eine Schüssel bilden seine Reiseausrüstung. Gravur nach der Zeichnung von A. Marie, zur Illustration der Reise nach Peking und Nordchina, von T. Choutze, 1873, Treue zu alten Bräuchen... Chinesischer Arzt Meister Bull und sein Zahnarzt Großes Herbstmanöver: Gladstone dachte, dass schließlich das Wahlrecht den Landarbeitern (Hodge) gegeben werden müsse. Zu dieser Zeit war seine Amtszeit wackelig und Disraeli wartete darauf, seinen Platz einzunehmen. John Tenniel Karikatur aus Punch, Londo Illustrationen über Ideen und Legenden Philipon unter dem Titel Les Cent und Robert Macaire Barbier. Illustration aus „Profil der Grisette“ neu aus der Sammlung „Mimi de Pinson“ von Alfred de Musset Sein erster Besuch beim Barbier, Hart oder Mittel, Sir Karikatur über Giuseppe Verdi und Napoleon III nach der Oper Don Carlos in Paris 1867. Karikatur von Melchiorre Delfico. Private Sammlung Mailand Illustration für Phineas Finn von Anthony Trollope Fledgeby und Mr. Riah im Kontor. "Auf dem Hocker sitzend, mit seinem Hut schief auf dem Kopf und einem Bein baumelnd, kontrastierte die Jugend von Fledgeby kaum vorteilhaft mit dem Alter des jüdischen Mannes, mit seinem entblößten Kopf gesenkt und seinen A Professor Bergmann injiziert einem Tuberkulosepatienten, 1891 Zwei Männer, einer sitzend und der andere stehend, stehen sich gegenüber und sind in ein Gespräch vertieft, rauchen Zigaretten in einem reich dekorierten Wohnzimmer (Buntglasfenster, Möbel, Kunstgegenstände). Illustration von Alfons Maria Mucha (Alphonse M Was machst du da mit diesen Tragen Nicholas Nickleby: Wackford Squeers und junger Wackford Squeers, graviert von H.B. Hall und Söhne, 1867 Die fehlenden Zähne Friseursalon in der chinesischen Gemeinschaft von Kalifornien - Gravur Sehen wir... öffnen wir den Mund! ...
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Verlorene Liebesmüh, aus Amerika Verlorene Liebesmüh veröffentlicht in Puck Magazine, 1884 Der Barbier Illustrationen über Ideen und Legenden Philipon unter dem Titel Les Cent und Robert Macaire L Versuch zu erstechen - Liverpool, aus Die gerichtliche Anthropometrie oder Bertillonage, Methode von Alphonse Bertillon (1853-1914): Messung des Oberkörpers - Gravur in „La Science francaise“ Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pèlerin Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 04/02/06 - Was kommen sie zu tun? - Religion Glaube, Katholizismus - Trennung von Kirche und Staat, Inventare/Reaktionen auf Inventare Türkischer Barbier Kongresschirurgie: Gesetzgeberische Quacksalberei Ein wandernder Barbier bei der Arbeit, eine Bank und eine zylindrische Holzkiste mit Fächern und eine Schüssel bilden seine Reiseausrüstung. Gravur nach der Zeichnung von A. Marie, zur Illustration der Reise nach Peking und Nordchina, von T. Choutze, 1873, Treue zu alten Bräuchen... Chinesischer Arzt Meister Bull und sein Zahnarzt Großes Herbstmanöver: Gladstone dachte, dass schließlich das Wahlrecht den Landarbeitern (Hodge) gegeben werden müsse. Zu dieser Zeit war seine Amtszeit wackelig und Disraeli wartete darauf, seinen Platz einzunehmen. John Tenniel Karikatur aus Punch, Londo Illustrationen über Ideen und Legenden Philipon unter dem Titel Les Cent und Robert Macaire Barbier. Illustration aus „Profil der Grisette“ neu aus der Sammlung „Mimi de Pinson“ von Alfred de Musset Sein erster Besuch beim Barbier, Hart oder Mittel, Sir Karikatur über Giuseppe Verdi und Napoleon III nach der Oper Don Carlos in Paris 1867. Karikatur von Melchiorre Delfico. Private Sammlung Mailand Illustration für Phineas Finn von Anthony Trollope Fledgeby und Mr. Riah im Kontor. "Auf dem Hocker sitzend, mit seinem Hut schief auf dem Kopf und einem Bein baumelnd, kontrastierte die Jugend von Fledgeby kaum vorteilhaft mit dem Alter des jüdischen Mannes, mit seinem entblößten Kopf gesenkt und seinen A Professor Bergmann injiziert einem Tuberkulosepatienten, 1891 Zwei Männer, einer sitzend und der andere stehend, stehen sich gegenüber und sind in ein Gespräch vertieft, rauchen Zigaretten in einem reich dekorierten Wohnzimmer (Buntglasfenster, Möbel, Kunstgegenstände). Illustration von Alfons Maria Mucha (Alphonse M Was machst du da mit diesen Tragen Nicholas Nickleby: Wackford Squeers und junger Wackford Squeers, graviert von H.B. Hall und Söhne, 1867 Die fehlenden Zähne Friseursalon in der chinesischen Gemeinschaft von Kalifornien - Gravur Sehen wir... öffnen wir den Mund! ...
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henry Louis Stephens

Die Fabeln des Äsop: Der Löwe, der Bär und der Fuchs (Lithografie) Die Fabeln des Äsop: Die Ameise und die Fliege (Lithografie) Die Fabeln des Äsop: Der Hase und die Schildkröte (Lithografie) Flüchtlinge aus Nord-Missouri betreten St. Louis, aus Harper Die Fabeln des Äsop: Das mutwillige Kalb (Lithografie) 1. Ephialtes Watsonii, 2. (Ephialtes) Sagittatus, Lithographie von J.T. Bowen, 1850 Antrostomus Serico-Caudatus, Lithographie von J.T. Bowen, 1850 Nicht besser durch zu viel Pflege, graviert von George Wevill, 1870 Flüchtlinge aus Nord-Missouri betreten St. Louis, veröffentlicht ca. 1894
Mehr Werke von Henry Louis Stephens anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henry Louis Stephens

Die Fabeln des Äsop: Der Löwe, der Bär und der Fuchs (Lithografie) Die Fabeln des Äsop: Die Ameise und die Fliege (Lithografie) Die Fabeln des Äsop: Der Hase und die Schildkröte (Lithografie) Flüchtlinge aus Nord-Missouri betreten St. Louis, aus Harper Die Fabeln des Äsop: Das mutwillige Kalb (Lithografie) 1. Ephialtes Watsonii, 2. (Ephialtes) Sagittatus, Lithographie von J.T. Bowen, 1850 Antrostomus Serico-Caudatus, Lithographie von J.T. Bowen, 1850 Nicht besser durch zu viel Pflege, graviert von George Wevill, 1870 Flüchtlinge aus Nord-Missouri betreten St. Louis, veröffentlicht ca. 1894
Mehr Werke von Henry Louis Stephens anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Studie eines Löwen Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Nymphen und Satyr Der Buddha Heuernte Kiefernwald (linke Seite) Mond über Landschaft Das Eismeer Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Ansicht von Kairuan Melencolia I Freundinnen Pandämonium Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Der Kaktusfreund
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Studie eines Löwen Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Nymphen und Satyr Der Buddha Heuernte Kiefernwald (linke Seite) Mond über Landschaft Das Eismeer Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Ansicht von Kairuan Melencolia I Freundinnen Pandämonium Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Der Kaktusfreund
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com