support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Ermordung von Zar Paul I. am 12. März 1801, 1874 von Henri Felix Emmanuel Philippoteaux

Die Ermordung von Zar Paul I. am 12. März 1801, 1874

(The assassination of Tsar Paul I on March 12, 1801, 1874)


Henri Felix Emmanuel Philippoteaux

€ 140.44
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 721869

Nicht klassifizierte Künstler

Die Ermordung von Zar Paul I. am 12. März 1801, 1874 von Henri Felix Emmanuel Philippoteaux. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mann · frankreich · kaiser · monarch · monarchie · lehre · ermordung · graphische künste · tsar · neoclassicism · aristokratie · geschichte · lithography · romanov · house of romanov · russian tsars · emperor paul i · russian history · russian monarchy · tsars · male portrait · private collection · history · philippoteaux · henri félix emmanuel 1815-1884 · philippoteaux · henri félix emmanuel 1815-1884 · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.44
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Ermordung von Zar Paul I. von Russland, März 1801, 1882-1884 Der Mord an Zar Paul I. von Russland, März 1801 - Illustration 1882-1884 - Die Ermordung von Paul I. Petrovich (1754-1801), russischer Zar, in seinem Zimmer im Sankt Michaels-Palast nach erzwungener Abdankung - Illustration 1882-1884 Die Ermordung von Paul I. Petrovich (1754-1801), russischer Zar, in seinem Zimmer im St. Michaelspalast nach erzwungener Abdankung. Gravur um 1801 Der Tod von General Hoche Die österreichisch-ungarische Polizei verhaftet einen Carbonaro, Mitglied der geheimen politischen Gesellschaft. Gravur des 19. Jahrhunderts. Ambroise Paré entfernt eine Lanze aus dem Gesicht des Duc de Guise Ermordung von Albrecht von Wallenstein, österreichischer Soldat, 1634, 19. Jahrhundert Die Königin von Navarra und der Hugenotte Der Tod von König Karl XII. von Schweden (1682-1718) während der Belagerung der ersten norwegischen Festung Fredriksten Die Beerdigung von König Ethelbert von Kent, aus dem Buch Die Ermordung von Wallenstein Tod und Nachfolge von Karl II. dem Kahlen, 877: Der König übergab der Kaiserin die Kaiserkrone, sein goldenes Zepter, das Schwert des Heiligen Petrus und ein Testament, in dem er seinen Sohn Ludwig den Stammler als Erben bestimmte. Gravur von J Robespierre wartet auf die Hinrichtung, nachdem er sich 1794 in den Kiefer geschossen hat Der Tod von König Ludwig IX. von Frankreich Tod von General Louis Lazare Hoche am 19. September 1797, graviert von Labrousse (18. Jahrhundert) (Gravur) Papst Pius VII. (1742-1823) empfängt in Rom die französischen Seeleute der beiden Schiffe „Saint Peter“ und „Saint Paul“, die Bonaparte dem Papst im August 1802 geschenkt hat - Gravur von 1865 in „Histoire du Consulat et de l Tod des Grafen von Cavour, 6. Juni 1861: König von Italien Viktor Emanuel II. besucht Camillo Benso, Graf von Cavour, am Tag vor seinem Tod. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 218 vom 15. Juni Der Tod von Königin Elizabeth Tod von Saint Louis in Palästina im Jahr 1270 - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Ende der karolingischen Dynastie, 988: Verhaftung von Karl (953-991), Herzog von Niederlothringen, durch Hugo Capet (941-996) und seine Armee. (Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune) Der Tod des Comte de Mirabeau (1749-91) im Jahr 1791 Der Tod von St. Louis Tod von Du Guesclin im Jahr 1380 - in Histoire de France von L.-P. Anquetil Soldaten des Schlachtschiffregiments von Alexander II (1818-1881) küssen die Hand des verstorbenen Zaren in der Kathedrale von St. Peter und Paul in St. Petersburg Jean Calas (1698-1762) entdeckt seinen toten Sohn Erste chirurgische Operation mit Schwefelätheranästhesie im Boston Hospital, durchgeführt am 16. Oktober Der Tod von Heinrich II., 1189 n. Chr., 1920er Jahre Französische Revolution: letztes Bankett der Girondisten, 30.-31. Oktober Coligny am Sterbebett von Franz II. - in „Geschichte Frankreichs“ von Guizot
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Ermordung von Zar Paul I. von Russland, März 1801, 1882-1884 Der Mord an Zar Paul I. von Russland, März 1801 - Illustration 1882-1884 - Die Ermordung von Paul I. Petrovich (1754-1801), russischer Zar, in seinem Zimmer im Sankt Michaels-Palast nach erzwungener Abdankung - Illustration 1882-1884 Die Ermordung von Paul I. Petrovich (1754-1801), russischer Zar, in seinem Zimmer im St. Michaelspalast nach erzwungener Abdankung. Gravur um 1801 Der Tod von General Hoche Die österreichisch-ungarische Polizei verhaftet einen Carbonaro, Mitglied der geheimen politischen Gesellschaft. Gravur des 19. Jahrhunderts. Ambroise Paré entfernt eine Lanze aus dem Gesicht des Duc de Guise Ermordung von Albrecht von Wallenstein, österreichischer Soldat, 1634, 19. Jahrhundert Die Königin von Navarra und der Hugenotte Der Tod von König Karl XII. von Schweden (1682-1718) während der Belagerung der ersten norwegischen Festung Fredriksten Die Beerdigung von König Ethelbert von Kent, aus dem Buch Die Ermordung von Wallenstein Tod und Nachfolge von Karl II. dem Kahlen, 877: Der König übergab der Kaiserin die Kaiserkrone, sein goldenes Zepter, das Schwert des Heiligen Petrus und ein Testament, in dem er seinen Sohn Ludwig den Stammler als Erben bestimmte. Gravur von J Robespierre wartet auf die Hinrichtung, nachdem er sich 1794 in den Kiefer geschossen hat Der Tod von König Ludwig IX. von Frankreich Tod von General Louis Lazare Hoche am 19. September 1797, graviert von Labrousse (18. Jahrhundert) (Gravur) Papst Pius VII. (1742-1823) empfängt in Rom die französischen Seeleute der beiden Schiffe „Saint Peter“ und „Saint Paul“, die Bonaparte dem Papst im August 1802 geschenkt hat - Gravur von 1865 in „Histoire du Consulat et de l Tod des Grafen von Cavour, 6. Juni 1861: König von Italien Viktor Emanuel II. besucht Camillo Benso, Graf von Cavour, am Tag vor seinem Tod. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 218 vom 15. Juni Der Tod von Königin Elizabeth Tod von Saint Louis in Palästina im Jahr 1270 - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Ende der karolingischen Dynastie, 988: Verhaftung von Karl (953-991), Herzog von Niederlothringen, durch Hugo Capet (941-996) und seine Armee. (Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune) Der Tod des Comte de Mirabeau (1749-91) im Jahr 1791 Der Tod von St. Louis Tod von Du Guesclin im Jahr 1380 - in Histoire de France von L.-P. Anquetil Soldaten des Schlachtschiffregiments von Alexander II (1818-1881) küssen die Hand des verstorbenen Zaren in der Kathedrale von St. Peter und Paul in St. Petersburg Jean Calas (1698-1762) entdeckt seinen toten Sohn Erste chirurgische Operation mit Schwefelätheranästhesie im Boston Hospital, durchgeführt am 16. Oktober Der Tod von Heinrich II., 1189 n. Chr., 1920er Jahre Französische Revolution: letztes Bankett der Girondisten, 30.-31. Oktober Coligny am Sterbebett von Franz II. - in „Geschichte Frankreichs“ von Guizot
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Felix Emmanuel Philippoteaux

Hochzeit von Prinzessin Victoria von Sachsen-Coburg und Prinz Louis, Herzog von Nemours in Saint-Cloud, 27. April Die Ermordung von Zar Paul I. am 12. März 1801, 1874 Napoleon Bonaparte als Oberstleutnant des 1. Bataillons der korsischen republikanischen Freiwilligen Tod von General Gudin in der Schlacht von Valutino, 1830er Die Edelleute des Herzogs von Orleans in der Tracht von Saint-Cloud General De la Morlière nimmt die Kapitulation von Antwerpen entgegen, 29. November 1792 Auf der Flucht Der junge Ludwig XV. in Versailles
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Felix Emmanuel Philippoteaux

Hochzeit von Prinzessin Victoria von Sachsen-Coburg und Prinz Louis, Herzog von Nemours in Saint-Cloud, 27. April Die Ermordung von Zar Paul I. am 12. März 1801, 1874 Napoleon Bonaparte als Oberstleutnant des 1. Bataillons der korsischen republikanischen Freiwilligen Tod von General Gudin in der Schlacht von Valutino, 1830er Die Edelleute des Herzogs von Orleans in der Tracht von Saint-Cloud General De la Morlière nimmt die Kapitulation von Antwerpen entgegen, 29. November 1792 Auf der Flucht Der junge Ludwig XV. in Versailles
Mehr Werke von Henri Felix Emmanuel Philippoteaux anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Engel Musiker Vermindertes Gewicht Komposition VIII Blick auf L Das große Rasenstück, 1503 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Vampir Kinderspiele Ein Spaziergang am Strand Frühstück der Ruderer Shinshū Suwa-ko Die Erscheinung Die Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Engel Musiker Vermindertes Gewicht Komposition VIII Blick auf L Das große Rasenstück, 1503 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Vampir Kinderspiele Ein Spaziergang am Strand Frühstück der Ruderer Shinshū Suwa-ko Die Erscheinung Die Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com