support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Ermordung von Zar Paul I. von Russland, März 1801, 1882-1884 von Unbekannt

Die Ermordung von Zar Paul I. von Russland, März 1801, 1882-1884

(The murder of Tsar Paul I of Russia, March 1801 1882-1884)


Unbekannt

€ 134.64
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1882  ·  engraving  ·  Bild ID: 801426

Nicht klassifizierte Künstler

Die Ermordung von Zar Paul I. von Russland, März 1801, 1882-1884 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gebäude · gebäude · st michaels castle · emperor paul i · tsar paul i · pavel i · pavel petrovich · grand duke pavel petrovich · leute · mann · innen · mann · männer · land · kaiser · kerl · verbrechen · gewalttätigkeit · waffe · waffen · schloß · bett · schlafzimmer · raum · mörder · königlich · str. petersburg · verstärkung · krieg · position · jahrhundert · klinge · rußland · russisch · kriminell · soldaten · soldat · mord · abgabe · klingen · konzept · heftig · lehre · tötung · gemetzel · einfarbig · mörder · meuchelmörder · ermordet · ermordung · kriegsführung · ermordet · plot · verschwörung · verschwörer · 19. jahrhundert · plotter · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · kampfmittel · tsar · 19.jahrhundert · tsar of russia · rossiya rep · engraving · unknown · sankt peterburg · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.64
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Ermordung von Zar Paul I. am 12. März 1801, 1874 Der Mord an Zar Paul I. von Russland, März 1801 - Illustration 1882-1884 - Die Ermordung von Paul I. Petrovich (1754-1801), russischer Zar, in seinem Zimmer im Sankt Michaels-Palast nach erzwungener Abdankung - Illustration 1882-1884 Die Ermordung von Paul I. Petrovich (1754-1801), russischer Zar, in seinem Zimmer im St. Michaelspalast nach erzwungener Abdankung. Gravur um 1801 Robespierre wartet auf die Hinrichtung, nachdem er sich 1794 in den Kiefer geschossen hat Don Quijote kämpft gegen die Puppen, die er für Mauren hält. Gravur von V. Beauce nach dem Gemälde von Charles Antoine Coypel (1694 - 1752), das den Roman von Cervantes (1547-1616) illustriert. In „Le Magasin picturesque“ Ermordung von Heinrich III. (1551-1589) durch Jacques Clément im Jahr 1589 Ende der karolingischen Dynastie, 988: Verhaftung von Karl (953-991), Herzog von Niederlothringen, durch Hugo Capet (941-996) und seine Armee. (Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune) Die österreichisch-ungarische Polizei verhaftet einen Carbonaro, Mitglied der geheimen politischen Gesellschaft. Gravur des 19. Jahrhunderts. Tod des Generals Michel-Armand (Michel Armand) de Beaupuy (1755-1796) im Val d Die Verteilung der Adlerstandarten, Paris, 5. Dezember 1804, 1882-1884 Die Beerdigung von König Ethelbert von Kent, aus dem Buch Der Mord an Becket in der Kathedrale von Canterbury, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Gefahren unserer Vorfahren Mitglieder der Land-League zwingen einen Pachtbauern, auf die Bibel zu schwören, dass er seine Miete nicht zahlen wird, Druck von A. Lepere, aus Tod von Petrus Ramus. Pierre de La Ramee Humanist, französischer Mathematiker und Philosoph (1515-1572) Ermordung von Gustav III. von Schweden - Ermordung von Gustav (Gustave) III. (1746-1792) König von Schweden, während des Maskenballs der Königlichen Oper von Stockholm durch Jacob Johan Ankarstrom - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Alphonse de Lamart Hartmann von Siebenich verkleidet als Friedrich Barbarossa, um dem Kaiser die Flucht aus Susa, Italien zu ermöglichen Ermordung von Albrecht von Wallenstein, österreichischer Soldat, 1634, 19. Jahrhundert Der verwundete Maximilien Robespierre im Komitee für öffentliche Sicherheit wartet auf seine Hinrichtung, 1794 Kardinal Beaton wird ermordet, 29. Mai 1546 Papst Pius VII. (1742-1823) empfängt in Rom die französischen Seeleute der beiden Schiffe „Saint Peter“ und „Saint Paul“, die Bonaparte dem Papst im August 1802 geschenkt hat - Gravur von 1865 in „Histoire du Consulat et de l Abreise von König Ferdinand VII nach Bayonne 1808 (Abdankungen von Bayonne) - Abreise zum Interview von Bayonne (1808) - Das Volk in Vittoria in Spanien will die Abreise von Ferdinand VII nach Bayonne verhindern - in „History of the empire following the h Flucht von Karl V. (1500-1558) nach Innsbruck in Deutschland (1552) Ambroise Paré entfernt eine Lanze aus dem Gesicht des Duc de Guise Napoleon rannte auf Duroc zu, der noch lebte Die Königin von Navarra und der Hugenotte Mord an David Rizzio in Anwesenheit von Maria Stuart (1542-1587) - Kupferstich in „L Die letzten Stunden von Robespierre im Saal des Komitees für öffentliche Sicherheit Hispano-Südamerikanischer Krieg - Lima (Peru) - 5. Februar 1865: Die verwundeten und verfolgten Spanier flüchten sich in die französische Gesandtschaft
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Ermordung von Zar Paul I. am 12. März 1801, 1874 Der Mord an Zar Paul I. von Russland, März 1801 - Illustration 1882-1884 - Die Ermordung von Paul I. Petrovich (1754-1801), russischer Zar, in seinem Zimmer im Sankt Michaels-Palast nach erzwungener Abdankung - Illustration 1882-1884 Die Ermordung von Paul I. Petrovich (1754-1801), russischer Zar, in seinem Zimmer im St. Michaelspalast nach erzwungener Abdankung. Gravur um 1801 Robespierre wartet auf die Hinrichtung, nachdem er sich 1794 in den Kiefer geschossen hat Don Quijote kämpft gegen die Puppen, die er für Mauren hält. Gravur von V. Beauce nach dem Gemälde von Charles Antoine Coypel (1694 - 1752), das den Roman von Cervantes (1547-1616) illustriert. In „Le Magasin picturesque“ Ermordung von Heinrich III. (1551-1589) durch Jacques Clément im Jahr 1589 Ende der karolingischen Dynastie, 988: Verhaftung von Karl (953-991), Herzog von Niederlothringen, durch Hugo Capet (941-996) und seine Armee. (Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune) Die österreichisch-ungarische Polizei verhaftet einen Carbonaro, Mitglied der geheimen politischen Gesellschaft. Gravur des 19. Jahrhunderts. Tod des Generals Michel-Armand (Michel Armand) de Beaupuy (1755-1796) im Val d Die Verteilung der Adlerstandarten, Paris, 5. Dezember 1804, 1882-1884 Die Beerdigung von König Ethelbert von Kent, aus dem Buch Der Mord an Becket in der Kathedrale von Canterbury, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Gefahren unserer Vorfahren Mitglieder der Land-League zwingen einen Pachtbauern, auf die Bibel zu schwören, dass er seine Miete nicht zahlen wird, Druck von A. Lepere, aus Tod von Petrus Ramus. Pierre de La Ramee Humanist, französischer Mathematiker und Philosoph (1515-1572) Ermordung von Gustav III. von Schweden - Ermordung von Gustav (Gustave) III. (1746-1792) König von Schweden, während des Maskenballs der Königlichen Oper von Stockholm durch Jacob Johan Ankarstrom - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Alphonse de Lamart Hartmann von Siebenich verkleidet als Friedrich Barbarossa, um dem Kaiser die Flucht aus Susa, Italien zu ermöglichen Ermordung von Albrecht von Wallenstein, österreichischer Soldat, 1634, 19. Jahrhundert Der verwundete Maximilien Robespierre im Komitee für öffentliche Sicherheit wartet auf seine Hinrichtung, 1794 Kardinal Beaton wird ermordet, 29. Mai 1546 Papst Pius VII. (1742-1823) empfängt in Rom die französischen Seeleute der beiden Schiffe „Saint Peter“ und „Saint Paul“, die Bonaparte dem Papst im August 1802 geschenkt hat - Gravur von 1865 in „Histoire du Consulat et de l Abreise von König Ferdinand VII nach Bayonne 1808 (Abdankungen von Bayonne) - Abreise zum Interview von Bayonne (1808) - Das Volk in Vittoria in Spanien will die Abreise von Ferdinand VII nach Bayonne verhindern - in „History of the empire following the h Flucht von Karl V. (1500-1558) nach Innsbruck in Deutschland (1552) Ambroise Paré entfernt eine Lanze aus dem Gesicht des Duc de Guise Napoleon rannte auf Duroc zu, der noch lebte Die Königin von Navarra und der Hugenotte Mord an David Rizzio in Anwesenheit von Maria Stuart (1542-1587) - Kupferstich in „L Die letzten Stunden von Robespierre im Saal des Komitees für öffentliche Sicherheit Hispano-Südamerikanischer Krieg - Lima (Peru) - 5. Februar 1865: Die verwundeten und verfolgten Spanier flüchten sich in die französische Gesandtschaft
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Der Albtraum, 1781 Der Heuwagen Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Der Briefbote im Rosenthal Murnau, Burggrabenstraße Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Kameraden, 1924 Iseh im Morgenlicht Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Die Wilde Jagd von Odin Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Die Musik Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Der Albtraum, 1781 Der Heuwagen Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Der Briefbote im Rosenthal Murnau, Burggrabenstraße Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Kameraden, 1924 Iseh im Morgenlicht Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Die Wilde Jagd von Odin Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Die Musik Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com