support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das kranke Kind von Henri Alphonse Louis Laurent Desrousseaux

Das kranke Kind

(The Sick Child )


Henri Alphonse Louis Laurent Desrousseaux

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 177130

Nicht klassifizierte Künstler

Das kranke Kind von Henri Alphonse Louis Laurent Desrousseaux. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
l' · enfant malade · krankheit · krankheit · bett · junges mädchen · krankenschwester · arzt · nonne · untersuchung · untersuchung · fürsorge · behandlung · mann · frau · patient · bett · pflege · pädiatrie · kindermedizin · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dr. Emile Roux (1853-1933), Bakteriologe, Mitarbeiter von Louis Pasteur (1822-1895), der den Impfstoff gegen Krupp entwickelte. Gravur in „Le petit journal“ 24/09/1894. Sammlung Selva Doktor Émile Roux heilt ein Kind von einer Krupp-Erkrankung Illustration für Grays Elegie Julia und ihre Amme Der Krupp geheilt von Doktor Roux, Illustration aus Im Krankenhaus Notre-Dame du Perpetuel Bon Secours, 1903 Rene Laennec untersucht eine Patientin vor seinen Studenten. Rene-Theophile-Hyacinthe Laennec (1781-1826), französischer Arzt, Erfinder des Stethoskops. Fresko Illustration für Die Geschichte einer Krankenschwester, von Honnor Morten Charakter von Königin Victoria: Mitgefühl Die Konsultation des Arztes im Logelbach-Hospiz. Gravur von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“, 1884, von Charles Grad (1842-1890), deutscher Abgeordneter, Schriftsteller und Naturforscher. Veröffentlicht in Le Tour du Krankes kleines Mädchen wird im Krankenhaus gepflegt Das Krankenzimmer, 1864 Die Geburt In einer Hütte, aus Eine malerische Tour durch die englischen Seen von T.H. Fielding und J. Walton, veröffentlicht von R. Ackermann, London, 1821 Die Weihnachtsgeschichte im Kinderkrankenhaus Notenblatt-Cover Eine Nachricht vom Schlachtfeld, veröffentlicht 1864 (farbige Lithographie) Indira Gandhi wacht über ein Kind im Krankenhaus Besuchstag im Krankenhaus, 1893 Die Entdeckung Eine Frau, die den Herrn fürchtet „Tränen einer Frau, Brunnen der Bosheit. Sieh eine Frau weinen.“ Gravur des 18. Jahrhunderts, die eine Reihe von Sprichwörtern illustriert. Unglückliche Nachricht Großvaters kleine Krankenschwester Illustration für Das verlassene Dorf von Oliver Goldsmith Gebet eines Kindes Die letzten Momente der geliebten Frau, 1784 Rene Laënnec (1781-1826) hört die Brust eines Mannes mit Tuberkulose im Necker-Krankenhaus, 1816 Arzt besucht eine kranke alte Frau im Bett Das Neugeborene
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dr. Emile Roux (1853-1933), Bakteriologe, Mitarbeiter von Louis Pasteur (1822-1895), der den Impfstoff gegen Krupp entwickelte. Gravur in „Le petit journal“ 24/09/1894. Sammlung Selva Doktor Émile Roux heilt ein Kind von einer Krupp-Erkrankung Illustration für Grays Elegie Julia und ihre Amme Der Krupp geheilt von Doktor Roux, Illustration aus Im Krankenhaus Notre-Dame du Perpetuel Bon Secours, 1903 Rene Laennec untersucht eine Patientin vor seinen Studenten. Rene-Theophile-Hyacinthe Laennec (1781-1826), französischer Arzt, Erfinder des Stethoskops. Fresko Illustration für Die Geschichte einer Krankenschwester, von Honnor Morten Charakter von Königin Victoria: Mitgefühl Die Konsultation des Arztes im Logelbach-Hospiz. Gravur von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“, 1884, von Charles Grad (1842-1890), deutscher Abgeordneter, Schriftsteller und Naturforscher. Veröffentlicht in Le Tour du Krankes kleines Mädchen wird im Krankenhaus gepflegt Das Krankenzimmer, 1864 Die Geburt In einer Hütte, aus Eine malerische Tour durch die englischen Seen von T.H. Fielding und J. Walton, veröffentlicht von R. Ackermann, London, 1821 Die Weihnachtsgeschichte im Kinderkrankenhaus Notenblatt-Cover Eine Nachricht vom Schlachtfeld, veröffentlicht 1864 (farbige Lithographie) Indira Gandhi wacht über ein Kind im Krankenhaus Besuchstag im Krankenhaus, 1893 Die Entdeckung Eine Frau, die den Herrn fürchtet „Tränen einer Frau, Brunnen der Bosheit. Sieh eine Frau weinen.“ Gravur des 18. Jahrhunderts, die eine Reihe von Sprichwörtern illustriert. Unglückliche Nachricht Großvaters kleine Krankenschwester Illustration für Das verlassene Dorf von Oliver Goldsmith Gebet eines Kindes Die letzten Momente der geliebten Frau, 1784 Rene Laënnec (1781-1826) hört die Brust eines Mannes mit Tuberkulose im Necker-Krankenhaus, 1816 Arzt besucht eine kranke alte Frau im Bett Das Neugeborene
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Alphonse Louis Laurent Desrousseaux

Illustration für Die Walküre Der Vorabend der ersten Kommunion, vor 1890 Beerdigung in Bresse, 1886 Eine Sommerwiese Das kranke Kind Der Anhängerbrunnen. Gravur von Laurent Desrousseaux zur Illustration der Geschichte „A travers la Perse meridionale“, von C.Babin und F.Houssay, 1885, in Le tour du Monde 1892, herausgegeben von Edouard Charton (1807-1891), Hachette, Paris. Batak-Frauen, ethnische Gruppe aus Nord-Sumatra, beim Weben. Gravur von Laurent Desrousseaux zur Illustration der Geschichte Oua-Elgedjo Angriff. Gravur von Laurent Desrousseaux zur Illustration der Geschichte „Au secours d Durchquerung des Nils. Gravur von A. Paris zur Illustration der Geschichte „Au secours d
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Alphonse Louis Laurent Desrousseaux

Illustration für Die Walküre Der Vorabend der ersten Kommunion, vor 1890 Beerdigung in Bresse, 1886 Eine Sommerwiese Das kranke Kind Der Anhängerbrunnen. Gravur von Laurent Desrousseaux zur Illustration der Geschichte „A travers la Perse meridionale“, von C.Babin und F.Houssay, 1885, in Le tour du Monde 1892, herausgegeben von Edouard Charton (1807-1891), Hachette, Paris. Batak-Frauen, ethnische Gruppe aus Nord-Sumatra, beim Weben. Gravur von Laurent Desrousseaux zur Illustration der Geschichte Oua-Elgedjo Angriff. Gravur von Laurent Desrousseaux zur Illustration der Geschichte „Au secours d Durchquerung des Nils. Gravur von A. Paris zur Illustration der Geschichte „Au secours d
Mehr Werke von Henri Alphonse Louis Laurent Desrousseaux anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Geburt der Venus Ejiri in der Provinz Suruga Der Schildkrötentrainer, 1906 Bauerngarten Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Akzent in Rosa, 1926 Jäger im Schnee (Winter) Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Aquarell Nr. 326 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Ansicht von Dresden bei Mondschein Schöne Prinzessin Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Grenzen der Vernunft, 1927
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Geburt der Venus Ejiri in der Provinz Suruga Der Schildkrötentrainer, 1906 Bauerngarten Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Akzent in Rosa, 1926 Jäger im Schnee (Winter) Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Aquarell Nr. 326 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Ansicht von Dresden bei Mondschein Schöne Prinzessin Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Grenzen der Vernunft, 1927
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com