support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Antikes Rom: Ein feiger Gladiator im Kampf, 1866 von Heinrich Leutemann

Antikes Rom: Ein feiger Gladiator im Kampf, 1866

(Ancient Rome: A cowardly gladiator engaged in the fight, 1866)


Heinrich Leutemann

€ 135.73
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1866  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 833924

Nicht klassifizierte Künstler

Antikes Rom: Ein feiger Gladiator im Kampf, 1866 von Heinrich Leutemann. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
publikum · gewalt · rekonstitution · replik · gewalt · antike · geschichte · römisches reich · antike · reich romain · altes rom · arena · peur · zuschauer · gladiator · feuer · peitsche · rom antik · tiefdruck · angst · fortpflanzung · kampf · gehorsam · geschichte · kampf · gravur · obeissance · geschichte · fouet · gravur · gehorsam · gladiateur · arène · peitsche · bianchetti · antiquität · feuer · gladiator · römisches reich · angst · 19. jahrhundert · kampf · 19. jahrhundert · alte geschichte · romanum imperium · altes rom · zuschauer · Histoire · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Antikes Rom: Gladiatorenkämpfe im Amphitheater Antikes Rom: Gladiatorenkämpfe im Amphitheater Römische Gladiatoren: ein Retiarius kämpft gegen einen Samniten Resiario und Mirmillone. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Ein verwundeter römischer Gladiator bittet die Menge um sein Leben Die Schlacht der Gladiatoren in der Arena (Gravur) 1864 Gladiatorenkampf. Gravur des 19. Jahrhunderts Schlacht der Horacier und Curiacier - Schlacht zwischen Horatii und Curiatii - Gravur aus „The Rollin of Youth or Selected Pieces of Ancient and Roman Stories“ 1816 - Private Sammlung Clovis (465-511) und der fränkische Krieger, der 486 die Vase von Soissons zerbrach - Clovis I. erschießt den Soldaten, der die Vase von Soissons zerbrochen hatte, 486. Chromolithographie aus dem 19. Jahrhundert Altgriechisches Boxen Ein römischer Feiertag. Kampf der Gladiatoren. Der Besiegte appelliert an die Zuschauer Ein Kampf zwischen Gladiatoren im antiken Rom, aus Ward und Locks Illustrierter Geschichte der Welt, veröffentlicht um 1882 Gladiatoren kämpfen in der Arena im antiken Rom Ein römischer Feiertag, Kampf der Gladiatoren, Illustration aus Die Illustrierte Geschichte der Welt, veröffentlicht um 1880 Geschichte des Lebens von Achilles, legendärer Held des Trojanischen Krieges: Achilles kämpft gegen Hector, um den Tod von Patroklos zu rächen. Chromolithographie von 1890. Abwehr von Pyrrhus aus Sparta, 1890 Gladiatorenkampf. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Llewelyns letzter Kampf, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Soldaten der Prätorianergarde, Kostüme für Die Ermordung des römischen Kaisers Julius Caesar (Jules Cesar - Giulio Cesare oder Caius Julius Caesar) am 15. März 44 v. Chr. - Gravur aus „Die Jugend von Rollin oder Ausgewählte Stücke aus alten und römischen Geschichten“ 1816 - Private Sammlung. Kampf zwischen den Horatiern und den Curiatiern. Stich Antikes Griechenland: Boxer Das Bronzezeitalter oder Eta del Bronzo, Buch I, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Griechenland zur Zeit der Republiken: Krieger tragen ihre Rüstung Soldaten entspringen den Zähnen der Schlange oder Cadmo getta I denti del serpente e nascono Guerrieri, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Griechenland zur Zeit der Republiken: Die Sieger errichten Zeichen ihres Sieges auf dem Schlachtfeld Im Amphitheater Geschichte des Lebens von Achilles, legendärer Held des Trojanischen Krieges: Patroklos erhält die Erlaubnis von Achilles, die Griechen zu retten, indem er seine Waffen trägt. Er wird von Hektor getötet, der die Waffen von Achilles als Beute nimmt. Chromol Kampf zwischen den Horatiern und den Kuratiern
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Antikes Rom: Gladiatorenkämpfe im Amphitheater Antikes Rom: Gladiatorenkämpfe im Amphitheater Römische Gladiatoren: ein Retiarius kämpft gegen einen Samniten Resiario und Mirmillone. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Ein verwundeter römischer Gladiator bittet die Menge um sein Leben Die Schlacht der Gladiatoren in der Arena (Gravur) 1864 Gladiatorenkampf. Gravur des 19. Jahrhunderts Schlacht der Horacier und Curiacier - Schlacht zwischen Horatii und Curiatii - Gravur aus „The Rollin of Youth or Selected Pieces of Ancient and Roman Stories“ 1816 - Private Sammlung Clovis (465-511) und der fränkische Krieger, der 486 die Vase von Soissons zerbrach - Clovis I. erschießt den Soldaten, der die Vase von Soissons zerbrochen hatte, 486. Chromolithographie aus dem 19. Jahrhundert Altgriechisches Boxen Ein römischer Feiertag. Kampf der Gladiatoren. Der Besiegte appelliert an die Zuschauer Ein Kampf zwischen Gladiatoren im antiken Rom, aus Ward und Locks Illustrierter Geschichte der Welt, veröffentlicht um 1882 Gladiatoren kämpfen in der Arena im antiken Rom Ein römischer Feiertag, Kampf der Gladiatoren, Illustration aus Die Illustrierte Geschichte der Welt, veröffentlicht um 1880 Geschichte des Lebens von Achilles, legendärer Held des Trojanischen Krieges: Achilles kämpft gegen Hector, um den Tod von Patroklos zu rächen. Chromolithographie von 1890. Abwehr von Pyrrhus aus Sparta, 1890 Gladiatorenkampf. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Llewelyns letzter Kampf, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Soldaten der Prätorianergarde, Kostüme für Die Ermordung des römischen Kaisers Julius Caesar (Jules Cesar - Giulio Cesare oder Caius Julius Caesar) am 15. März 44 v. Chr. - Gravur aus „Die Jugend von Rollin oder Ausgewählte Stücke aus alten und römischen Geschichten“ 1816 - Private Sammlung. Kampf zwischen den Horatiern und den Curiatiern. Stich Antikes Griechenland: Boxer Das Bronzezeitalter oder Eta del Bronzo, Buch I, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Griechenland zur Zeit der Republiken: Krieger tragen ihre Rüstung Soldaten entspringen den Zähnen der Schlange oder Cadmo getta I denti del serpente e nascono Guerrieri, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Griechenland zur Zeit der Republiken: Die Sieger errichten Zeichen ihres Sieges auf dem Schlachtfeld Im Amphitheater Geschichte des Lebens von Achilles, legendärer Held des Trojanischen Krieges: Patroklos erhält die Erlaubnis von Achilles, die Griechen zu retten, indem er seine Waffen trägt. Er wird von Hektor getötet, der die Waffen von Achilles als Beute nimmt. Chromol Kampf zwischen den Horatiern und den Kuratiern
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Heinrich Leutemann

Antikes Griechenland: Zeus-Statue im Tempel von Olympia - Skulptur von Phidias, ca. 440/30 v. Chr., eines der Sieben Weltwunder Antikes Rom: Verteilung von Nahrung an Sklaven am Abend, 1866 Pythia, Hohepriesterin des Apollontempels in Delphi Das Orakel von Delphi Antikes Rom: Gladiatorenkämpfe im Amphitheater Zweiter Punischer Krieg: Hannibal überquert die Alpen, 1866 Antikes Griechenland: Handel über das Meer Altes Ägypten: Pharao Ramses II. kämpft gegen die Kriegslöwen der hethitischen Armee in Qadesh, 1274 v. Chr., 1866 Antikes Griechenland: Olympische Spiele - Viergespannrennen im Hippodrom Antikes Ägypten: Pharao jagt Nilpferde, 1866 Antikes Griechenland: Ritual der Stieropferung - Griechenland zur Zeit der Könige Antikes Griechenland: Theater - Aufführung der Tragödie Agamemnon Antikes Rom: Waffen, Katapult Hannibal überquert die Alpen, veröffentlicht 1866 Karl der Große befiehlt das Fällen der Irmensäule, heiliger Baum der Sachsen, 772 (Stich)
Mehr Werke von Heinrich Leutemann anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Heinrich Leutemann

Antikes Griechenland: Zeus-Statue im Tempel von Olympia - Skulptur von Phidias, ca. 440/30 v. Chr., eines der Sieben Weltwunder Antikes Rom: Verteilung von Nahrung an Sklaven am Abend, 1866 Pythia, Hohepriesterin des Apollontempels in Delphi Das Orakel von Delphi Antikes Rom: Gladiatorenkämpfe im Amphitheater Zweiter Punischer Krieg: Hannibal überquert die Alpen, 1866 Antikes Griechenland: Handel über das Meer Altes Ägypten: Pharao Ramses II. kämpft gegen die Kriegslöwen der hethitischen Armee in Qadesh, 1274 v. Chr., 1866 Antikes Griechenland: Olympische Spiele - Viergespannrennen im Hippodrom Antikes Ägypten: Pharao jagt Nilpferde, 1866 Antikes Griechenland: Ritual der Stieropferung - Griechenland zur Zeit der Könige Antikes Griechenland: Theater - Aufführung der Tragödie Agamemnon Antikes Rom: Waffen, Katapult Hannibal überquert die Alpen, veröffentlicht 1866 Karl der Große befiehlt das Fällen der Irmensäule, heiliger Baum der Sachsen, 772 (Stich)
Mehr Werke von Heinrich Leutemann anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischmagie Ejiri in der Provinz Suruga Schwertlilien Der Turm der blauen Pferde, 1913 Blühender Garten im Frühling Die Nachtwache Der singende Mann, 1928 Circe Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Sheerness vom Nore aus gesehen Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Weizenfeld Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Mandelblüte Brücke im Garten von Monet, 1895-96
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischmagie Ejiri in der Provinz Suruga Schwertlilien Der Turm der blauen Pferde, 1913 Blühender Garten im Frühling Die Nachtwache Der singende Mann, 1928 Circe Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Sheerness vom Nore aus gesehen Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Weizenfeld Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Mandelblüte Brücke im Garten von Monet, 1895-96
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com