support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Melanchthons erstes Bedenken gegenüber der Kirche von Rom (Gravur) von George Lance

Melanchthons erstes Bedenken gegenüber der Kirche von Rom (Gravur)

(Melancthon's First Misgiving of the Church of Rome (engraving))


George Lance

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 963688

Nicht klassifizierte Künstler

Melanchthons erstes Bedenken gegenüber der Kirche von Rom (Gravur) von George Lance. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Richelieu und Pater Joseph Kardinal Richelieu und sein Vertrauter und Agent Père Joseph Enzio von Sardinien, unehelicher Sohn des Heiligen Römischen Kaisers Friedrich II., in der Gefangenschaft der guelfischen Lombarden Alfred der Große, König von Wessex, und seine Kerzenuhren (Lithografie) Julia in der Zelle von Bruder Lawrence (Gravur) Roger Bacon, englischer Experimentalwissenschaftler, Philosoph und Franziskaner Luther und Melanchthon korrigieren die Übersetzung des Neuen Testaments Kardinal, Liebhaber von Päpstin Johanna (Papst von 855 bis 858). Gravur in „Histoire des papes-rois-reines-et-empereurs à travers les siècles“ von Maurice Lachatre König von Frankreich Karl V. der Weise (1338 - 1380) konsultierte die Wahrsager. Gravur in „Geschichte der Päpste (...) Verbrechen der Königin, Könige und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Das Skriptorium eines Klosters, aus dem Buch The Church of England: A History for the People, veröffentlicht ca. 1910 Luther und Melanchthon Illustration aus Les Misérables, 19. Jahrhundert (bw Gravur) Julia in der Zelle von Pater Lorenzo Romeo und Julia, ca. 1870 Illustration von Ludwig XI. in der Bastille, 19. Jahrhundert Julia in der Zelle von Pater Lorenzo, Romeo und Julia Martin Luther mit dem Kaufmann Hans Kohlhase (Stich) Kaiser Karl V. im Ruhestand im Kloster von Yuste, Spanien, nach seiner Abdankung Mönch, der ein Fresko malt Matthieu Lansbert und seine Nichte - Gravur in Thomas von Aquin und Bonaventura Die Erziehung von Ludwig IX. Königin Maria verlobt sich auf Anraten von Simon Renard mit Philipp von Spanien Franz I. im Atelier von Robert Estienne - Gravur Kardinal Richelieu am Sterbebett von Pater Joseph - Gravur Hexerei und schwarze Magie: „Der Herr Robert III. von Artois (1287-1342) verzaubert Johann von Valois (Johann II., genannt Johann der Gute), Sohn von König Philipp VI., auf einer Wachsfigur in seinem Bild (Voodoo) Konferenz zwischen Thorpe und Arundel, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Bankett zur Hochzeit von König Heinrich III 1207-1272 und Eleonore von der Provence ca. 1223-1291, 1236 Illustrationen für Faust: Faust in seinem Ankleidezimmer, 1828 Girolamo Fracastoro bekannt als Fracastor (1478-1553). Italienischer Humanist und Arzt, der sein Gedicht Kardinal Bembo präsentiert.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Richelieu und Pater Joseph Kardinal Richelieu und sein Vertrauter und Agent Père Joseph Enzio von Sardinien, unehelicher Sohn des Heiligen Römischen Kaisers Friedrich II., in der Gefangenschaft der guelfischen Lombarden Alfred der Große, König von Wessex, und seine Kerzenuhren (Lithografie) Julia in der Zelle von Bruder Lawrence (Gravur) Roger Bacon, englischer Experimentalwissenschaftler, Philosoph und Franziskaner Luther und Melanchthon korrigieren die Übersetzung des Neuen Testaments Kardinal, Liebhaber von Päpstin Johanna (Papst von 855 bis 858). Gravur in „Histoire des papes-rois-reines-et-empereurs à travers les siècles“ von Maurice Lachatre König von Frankreich Karl V. der Weise (1338 - 1380) konsultierte die Wahrsager. Gravur in „Geschichte der Päpste (...) Verbrechen der Königin, Könige und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Das Skriptorium eines Klosters, aus dem Buch The Church of England: A History for the People, veröffentlicht ca. 1910 Luther und Melanchthon Illustration aus Les Misérables, 19. Jahrhundert (bw Gravur) Julia in der Zelle von Pater Lorenzo Romeo und Julia, ca. 1870 Illustration von Ludwig XI. in der Bastille, 19. Jahrhundert Julia in der Zelle von Pater Lorenzo, Romeo und Julia Martin Luther mit dem Kaufmann Hans Kohlhase (Stich) Kaiser Karl V. im Ruhestand im Kloster von Yuste, Spanien, nach seiner Abdankung Mönch, der ein Fresko malt Matthieu Lansbert und seine Nichte - Gravur in Thomas von Aquin und Bonaventura Die Erziehung von Ludwig IX. Königin Maria verlobt sich auf Anraten von Simon Renard mit Philipp von Spanien Franz I. im Atelier von Robert Estienne - Gravur Kardinal Richelieu am Sterbebett von Pater Joseph - Gravur Hexerei und schwarze Magie: „Der Herr Robert III. von Artois (1287-1342) verzaubert Johann von Valois (Johann II., genannt Johann der Gute), Sohn von König Philipp VI., auf einer Wachsfigur in seinem Bild (Voodoo) Konferenz zwischen Thorpe und Arundel, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Bankett zur Hochzeit von König Heinrich III 1207-1272 und Eleonore von der Provence ca. 1223-1291, 1236 Illustrationen für Faust: Faust in seinem Ankleidezimmer, 1828 Girolamo Fracastoro bekannt als Fracastor (1478-1553). Italienischer Humanist und Arzt, der sein Gedicht Kardinal Bembo präsentiert.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Lance

Stillleben mit Früchten Stillleben mit Früchten und Papagei Schönes und fruchtbares Italien Ein Stillleben aus Silber, ca. 1833 Das Dessert des Bürgermeisters Porträt von William Curling, Esq. Ein Sonnenstrahl, 1862 Rote Mütze Früchte Frucht Der Reiher Die Dorfschönheit Das Goldene Zeitalter Stillleben mit Obst in einer Landschaft, eine Jagdgesellschaft im Hintergrund, 1859 Melanchthons erstes Bedenken gegenüber der Kirche von Rom (Gravur)
Mehr Werke von George Lance anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Lance

Stillleben mit Früchten Stillleben mit Früchten und Papagei Schönes und fruchtbares Italien Ein Stillleben aus Silber, ca. 1833 Das Dessert des Bürgermeisters Porträt von William Curling, Esq. Ein Sonnenstrahl, 1862 Rote Mütze Früchte Frucht Der Reiher Die Dorfschönheit Das Goldene Zeitalter Stillleben mit Obst in einer Landschaft, eine Jagdgesellschaft im Hintergrund, 1859 Melanchthons erstes Bedenken gegenüber der Kirche von Rom (Gravur)
Mehr Werke von George Lance anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Erntearbeiter (1565) Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Dante und Virgil Wandernde Schatten Der Greifswalder Markt Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Der arme Poet Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Blühender Vorgarten Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Erntearbeiter (1565) Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Dante und Virgil Wandernde Schatten Der Greifswalder Markt Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Der arme Poet Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Blühender Vorgarten Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com