support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Reichstag von Speyer, 19. April 1529 (2. Reichstag von Speyer) von George Cattermole

Der Reichstag von Speyer, 19. April 1529 (2. Reichstag von Speyer)

(The Diet of Spires, 19 April, 1529 (2nd Diet of Speyer))


George Cattermole

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 95320

Nicht klassifizierte Künstler

Der Reichstag von Speyer, 19. April 1529 (2. Reichstag von Speyer) von George Cattermole. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
menge · luther · martin · reformation · protestant · protestanten · protestantismus · religiös · reformator · martin luther · 1483-1546 · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karl I. und Karl V. in der Basilika Saint Denis, Paris, 1893 Katholische Herrscher sprechen Recht Die Union von Utrecht Philipp II. von Spanien erkennt Heinrich IV. als König von Frankreich an Der Eid der Cortes von Cádiz im Jahr 1810 Francis de Bonnivard (1496-1570) der Gefangene von Chillon, vor den Herzog von Savoyen gebracht im Jahr 1530, 1870 Die Abdankung von Karl V. (1500-58), 1841 Versuchter Arrest von 5 Mitgliedern des House of Commons durch Charles I., 1642, 1856-66 Karl V. wird von Franz I. in der Abtei von Saint Denis im Jahr 1540 empfangen. Gemälde von Antoine Jean Gros (1771-1835) Kolumbus mit den katholischen Königen (Isabella und Fernando) von... "Die Union von Lublin": Politischer Vertrag, unterzeichnet am 1. Juli 1569 in Lublin (Polen), der das Königreich Polen und das Großherzogtum Litauen zu einem Staat, der Republik der Zwei Nationen, vereinte, regiert von einer Wahlmonarchie Die Union von Lublin, 1869 Das Jahrhundert von Franz I.: Franz I., König von Frankreich, erhielt das Gemälde der Heiligen Familie in Fontainebleau, das von Raphael aus Rom geschickt wurde. Der Kompromiss der Edlen am 5. April 1566, 1849 Christoph Kolumbus wird von den katholischen Königen in Barcelona bei seiner Rückkehr von seiner ersten Reise nach Amerika empfangen, Gemälde von 1874 von Ricardo Balaca Franz I. (1494-1547) erhält ein Gemälde der Heiligen Familie von Raphael Die Schande von Lord Clarendon 1667 1905 Friedrich III. wird vom Triester Dichter Raffaele Zovenzoni gedrängt, gegen die Türken zu marschieren Johann Huss in Konstanz, Illustration aus Die Abdankung von Karl V. (1500-1558) zugunsten seines Sohnes Philipp II. (1527-1598) Gustavs Abschiedsrede an die Stände Friedrich III., gedrängt, gegen die Türken zu marschieren, von Triester Dichter Raffaele Zovenzoni, von Augusto Tominz (1818-1883) Die Verkündung des Urteils über Maria Stuart Kaiser Franz Joseph I. (1830-1916) und Kaiserin Elisabeth (1837-98) in Budapest, 8. Juli 1896 Die Kriegsbeute Der Kaiser kam, gestützt auf die Schulter eines großen, hübschen Jungen, Illustration aus Romance of History: The Netherlands, 1920er Jahre Charles I und Sprecher Lenthall, ca. 1850, 1947 Karl I. fordert die fünf Mitglieder im Unterhaus, 1642
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karl I. und Karl V. in der Basilika Saint Denis, Paris, 1893 Katholische Herrscher sprechen Recht Die Union von Utrecht Philipp II. von Spanien erkennt Heinrich IV. als König von Frankreich an Der Eid der Cortes von Cádiz im Jahr 1810 Francis de Bonnivard (1496-1570) der Gefangene von Chillon, vor den Herzog von Savoyen gebracht im Jahr 1530, 1870 Die Abdankung von Karl V. (1500-58), 1841 Versuchter Arrest von 5 Mitgliedern des House of Commons durch Charles I., 1642, 1856-66 Karl V. wird von Franz I. in der Abtei von Saint Denis im Jahr 1540 empfangen. Gemälde von Antoine Jean Gros (1771-1835) Kolumbus mit den katholischen Königen (Isabella und Fernando) von... "Die Union von Lublin": Politischer Vertrag, unterzeichnet am 1. Juli 1569 in Lublin (Polen), der das Königreich Polen und das Großherzogtum Litauen zu einem Staat, der Republik der Zwei Nationen, vereinte, regiert von einer Wahlmonarchie Die Union von Lublin, 1869 Das Jahrhundert von Franz I.: Franz I., König von Frankreich, erhielt das Gemälde der Heiligen Familie in Fontainebleau, das von Raphael aus Rom geschickt wurde. Der Kompromiss der Edlen am 5. April 1566, 1849 Christoph Kolumbus wird von den katholischen Königen in Barcelona bei seiner Rückkehr von seiner ersten Reise nach Amerika empfangen, Gemälde von 1874 von Ricardo Balaca Franz I. (1494-1547) erhält ein Gemälde der Heiligen Familie von Raphael Die Schande von Lord Clarendon 1667 1905 Friedrich III. wird vom Triester Dichter Raffaele Zovenzoni gedrängt, gegen die Türken zu marschieren Johann Huss in Konstanz, Illustration aus Die Abdankung von Karl V. (1500-1558) zugunsten seines Sohnes Philipp II. (1527-1598) Gustavs Abschiedsrede an die Stände Friedrich III., gedrängt, gegen die Türken zu marschieren, von Triester Dichter Raffaele Zovenzoni, von Augusto Tominz (1818-1883) Die Verkündung des Urteils über Maria Stuart Kaiser Franz Joseph I. (1830-1916) und Kaiserin Elisabeth (1837-98) in Budapest, 8. Juli 1896 Die Kriegsbeute Der Kaiser kam, gestützt auf die Schulter eines großen, hübschen Jungen, Illustration aus Romance of History: The Netherlands, 1920er Jahre Charles I und Sprecher Lenthall, ca. 1850, 1947 Karl I. fordert die fünf Mitglieder im Unterhaus, 1642
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Cattermole

Lady Macbeth, 1850 Der Reichstag von Speyer, 19. April 1529 (2. Reichstag von Speyer) Szene mit drei Hexen aus Shakespeares Macbeth Macbeth weist die Mörder an, Banquo zu töten Prinz Rupert in der Schlacht von Naseby Napoleon diktiert seine Memoiren auf St. Helena an Comte Las Casas Besuch von König James I im Hoghton Tower im Jahr 1617 Ritter und Page, 19. Jahrhundert Albert von Geierstein zitiert Karl, Herzog von Burgund, vor dem Vehmegericht zu erscheinen Prinz Llewellyn und seine Barone, graviert von William Radclyffe (1783-1855) Queen Marys Staatsbettkammer, Hampton Court, 1819 Cellini und die Räuber Don Quijote in seinem Arbeitszimmer Die Belagerung von Lathom House, 1644, graviert von W. Topham Fonthill Abbey von Südwesten, aus
Mehr Werke von George Cattermole anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Cattermole

Lady Macbeth, 1850 Der Reichstag von Speyer, 19. April 1529 (2. Reichstag von Speyer) Szene mit drei Hexen aus Shakespeares Macbeth Macbeth weist die Mörder an, Banquo zu töten Prinz Rupert in der Schlacht von Naseby Napoleon diktiert seine Memoiren auf St. Helena an Comte Las Casas Besuch von König James I im Hoghton Tower im Jahr 1617 Ritter und Page, 19. Jahrhundert Albert von Geierstein zitiert Karl, Herzog von Burgund, vor dem Vehmegericht zu erscheinen Prinz Llewellyn und seine Barone, graviert von William Radclyffe (1783-1855) Queen Marys Staatsbettkammer, Hampton Court, 1819 Cellini und die Räuber Don Quijote in seinem Arbeitszimmer Die Belagerung von Lathom House, 1644, graviert von W. Topham Fonthill Abbey von Südwesten, aus
Mehr Werke von George Cattermole anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Der vierte Stand Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Die Jagd Mutter der Welt, 1924 Blumenvase, 1887 Mandelblüte Mittagshitze Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Seestück bei Mondschein auf dem Meer Mehrere Kreise, 1926 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Der vierte Stand Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Die Jagd Mutter der Welt, 1924 Blumenvase, 1887 Mandelblüte Mittagshitze Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Seestück bei Mondschein auf dem Meer Mehrere Kreise, 1926 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com