support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Verkündung des Urteils über Maria Stuart von Eugene Deveria

Die Verkündung des Urteils über Maria Stuart

(La Lecture de la sentence de Marie Stuart)


Eugene Deveria

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
1826  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 677746

Romantik

Die Verkündung des Urteils über Maria Stuart von Eugene Deveria. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schritte · kette · menschen · schwert · orange · schwarz · gespräch · treffen · halskette · vortrag · satz · marie · Stuart
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Abdankung von Karl V. (1500-58), 1841 Die Geburt von Henri IV (1553-1610) im Schloss von Pau, 13. Dezember 1553, 1827 Die Geburt von Henri IV, ca. 1827 Karl I. und Karl V. in der Basilika Saint Denis, Paris, 1893 Geburt von König Heinrich IV. am 13.12.1553 im Schloss Pau Jeanne III., bekannt als Jeanne d Karl V. (1500-58) wird von Franz I. (1494-1547) im Louvre empfangen, ca. 1843 Heinrich IV. und Katharina de König Ludwig XII. wird zum Vater des Volkes erklärt bei den Generalständen von Tours am 14. Mai 1506. Detail. Gemälde von Jean Louis Bezard (1799-1861) Die Abdankung von Karl V. (1500-1558) zugunsten seines Sohnes Philipp II. (1527-1598) König Henri III (1551-89) von Frankreich besucht Venedig im Jahr 1574, begleitet von Doge Alvise Mocenigo (1570-77) und empfangen vom Patriarchen Giovanni Trevisan, aus dem Raum der vier Türen Karl V. wird von Franz I. in der Abtei von Saint Denis im Jahr 1540 empfangen. Gemälde von Antoine Jean Gros (1771-1835) Der Kardinal de Richelieu Johanna von Orléans vor König Karl VII. in Chinon, Februar 1429, um 1811-1858 Das Jahrhundert von Franz I.: Franz I., König von Frankreich, erhielt das Gemälde der Heiligen Familie in Fontainebleau, das von Raphael aus Rom geschickt wurde. Heinrich III., König von Frankreich, stößt den Leichnam von Henri I. von Lothringen, Herzog von Guise, genannt der Balafré, nach seiner Ermordung im Schloss von Blois Karl I. fordert die fünf Mitglieder im Unterhaus, 1642 Die Schande von Lord Clarendon 1667 1905 Der Fall von Clarendon Die zwei Foscari, 1855 Christoph Kolumbus wird von den katholischen Königen in Barcelona bei seiner Rückkehr von seiner ersten Reise nach Amerika empfangen, Gemälde von 1874 von Ricardo Balaca Christoph Kolumbus bei der Verlesung der königlichen Pragmatik, Detail eines Gemäldes von Manuel Cabral y Aguado Bejarano. 19. Jahrhundert Schlesische Huldigungsszene, 1855 Kolumbus mit den katholischen Königen (Isabella und Fernando) von... Kardinal Wolsey geht zur Westminster Hall Der Reichstag von Speyer, 19. April 1529 (2. Reichstag von Speyer) Katholische Herrscher sprechen Recht Gustav II. Adolf Vasa legt seiner Tochter Cristina den Treueeid ab, von Pelagius Pelagi (1775-1860) Philipp II. von Spanien erkennt Heinrich IV. als König von Frankreich an Die Union von Utrecht
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Abdankung von Karl V. (1500-58), 1841 Die Geburt von Henri IV (1553-1610) im Schloss von Pau, 13. Dezember 1553, 1827 Die Geburt von Henri IV, ca. 1827 Karl I. und Karl V. in der Basilika Saint Denis, Paris, 1893 Geburt von König Heinrich IV. am 13.12.1553 im Schloss Pau Jeanne III., bekannt als Jeanne d Karl V. (1500-58) wird von Franz I. (1494-1547) im Louvre empfangen, ca. 1843 Heinrich IV. und Katharina de König Ludwig XII. wird zum Vater des Volkes erklärt bei den Generalständen von Tours am 14. Mai 1506. Detail. Gemälde von Jean Louis Bezard (1799-1861) Die Abdankung von Karl V. (1500-1558) zugunsten seines Sohnes Philipp II. (1527-1598) König Henri III (1551-89) von Frankreich besucht Venedig im Jahr 1574, begleitet von Doge Alvise Mocenigo (1570-77) und empfangen vom Patriarchen Giovanni Trevisan, aus dem Raum der vier Türen Karl V. wird von Franz I. in der Abtei von Saint Denis im Jahr 1540 empfangen. Gemälde von Antoine Jean Gros (1771-1835) Der Kardinal de Richelieu Johanna von Orléans vor König Karl VII. in Chinon, Februar 1429, um 1811-1858 Das Jahrhundert von Franz I.: Franz I., König von Frankreich, erhielt das Gemälde der Heiligen Familie in Fontainebleau, das von Raphael aus Rom geschickt wurde. Heinrich III., König von Frankreich, stößt den Leichnam von Henri I. von Lothringen, Herzog von Guise, genannt der Balafré, nach seiner Ermordung im Schloss von Blois Karl I. fordert die fünf Mitglieder im Unterhaus, 1642 Die Schande von Lord Clarendon 1667 1905 Der Fall von Clarendon Die zwei Foscari, 1855 Christoph Kolumbus wird von den katholischen Königen in Barcelona bei seiner Rückkehr von seiner ersten Reise nach Amerika empfangen, Gemälde von 1874 von Ricardo Balaca Christoph Kolumbus bei der Verlesung der königlichen Pragmatik, Detail eines Gemäldes von Manuel Cabral y Aguado Bejarano. 19. Jahrhundert Schlesische Huldigungsszene, 1855 Kolumbus mit den katholischen Königen (Isabella und Fernando) von... Kardinal Wolsey geht zur Westminster Hall Der Reichstag von Speyer, 19. April 1529 (2. Reichstag von Speyer) Katholische Herrscher sprechen Recht Gustav II. Adolf Vasa legt seiner Tochter Cristina den Treueeid ab, von Pelagius Pelagi (1775-1860) Philipp II. von Spanien erkennt Heinrich IV. als König von Frankreich an Die Union von Utrecht
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Deveria

Schlacht von Marseille, 4. Oktober 1693, 1837 Die Empfang von Christoph Kolumbus durch Ferdinand II. von Aragon und Isabella von Kastilien Porträt von Harriet Smithson, irische Schauspielerin und erste Frau des französischen Komponisten Hector Berlioz Der Tod von Jeanne d Pierre Puget präsentiert seine Statue Milon von Kroton Ludwig XIV. in den Gärten des Schlosses von Versailles Die Geburt von Henri IV, ca. 1827 Krieg der Augsburger Liga (1689-1697): Schlacht von Marsaille gewonnen vom Marschall Nicolas Catinat de La Fauconerie am 4.10.1693 Die Scheidung von Heinrich VIII.: Kardinal Thomas Wolsey (1475-1530) und Katharina von Aragon (1485-1536) im Jahr 1533 - Szene aus dem Stück „The Famous History of the Life of King Henry the Eighth“ von William Shakespeare - Gemälde von Eugene Deveria (180 Geburt von König Heinrich IV. am 13.12.1553 im Schloss Pau Jeanne III., bekannt als Jeanne d Porträt von Marie Deveria, 1856 Die letzte Szene von Empfang von Kolumbus durch Ferdinand und Isabella, Barcelona, 15. Jahrhundert Christoph Kolumbus (1450-1506) vor Ferdinand II. (1452-1516) von Aragon und Isabella (1451-1504) von Kastilien, 1861 Sitzende junge Frauen, 1827 Louis-Félix Amiel, 1837
Mehr Werke von Eugene Deveria anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Deveria

Schlacht von Marseille, 4. Oktober 1693, 1837 Die Empfang von Christoph Kolumbus durch Ferdinand II. von Aragon und Isabella von Kastilien Porträt von Harriet Smithson, irische Schauspielerin und erste Frau des französischen Komponisten Hector Berlioz Der Tod von Jeanne d Pierre Puget präsentiert seine Statue Milon von Kroton Ludwig XIV. in den Gärten des Schlosses von Versailles Die Geburt von Henri IV, ca. 1827 Krieg der Augsburger Liga (1689-1697): Schlacht von Marsaille gewonnen vom Marschall Nicolas Catinat de La Fauconerie am 4.10.1693 Die Scheidung von Heinrich VIII.: Kardinal Thomas Wolsey (1475-1530) und Katharina von Aragon (1485-1536) im Jahr 1533 - Szene aus dem Stück „The Famous History of the Life of King Henry the Eighth“ von William Shakespeare - Gemälde von Eugene Deveria (180 Geburt von König Heinrich IV. am 13.12.1553 im Schloss Pau Jeanne III., bekannt als Jeanne d Porträt von Marie Deveria, 1856 Die letzte Szene von Empfang von Kolumbus durch Ferdinand und Isabella, Barcelona, 15. Jahrhundert Christoph Kolumbus (1450-1506) vor Ferdinand II. (1452-1516) von Aragon und Isabella (1451-1504) von Kastilien, 1861 Sitzende junge Frauen, 1827 Louis-Félix Amiel, 1837
Mehr Werke von Eugene Deveria anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Frau in einem gelben Kleid Schwimmbad Villa am Meer Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Molchteich, 1932 Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Malcesine am Gardasee Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Jeanne d Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Frau in einem gelben Kleid Schwimmbad Villa am Meer Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Molchteich, 1932 Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Malcesine am Gardasee Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Jeanne d Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com