support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Très Riches Heures des Herzogs von Berry von Frères Limbourg

Très Riches Heures des Herzogs von Berry

(Très Riches Heures du duc de Berry)


Frères Limbourg

€ 104.97
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
2013  ·  Unbekannt  ·  Bild ID: 878653

Nicht klassifizierte Künstler

Très Riches Heures des Herzogs von Berry von Frères Limbourg. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 104.97
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mai Les Très Riches Heures du duc de Berry, 1412-1416 Mai - die Stadt Riom, 15. Jahrhundert, 1939 Mai (Stundenbuch des Herzogs von Berry) Faksimile von Mai: Hofleute zu Pferd, aus Mai, 1412-1416 Einzug in Paris von Karl V, angeführt von Robert de Fiennes König und Königin auf der Jagd (Philipp VI. von Valois und Blanche von Navarra (?)) Miniatur aus „Le livre de la chasse“ von Gaston III Phoebus, Graf von Foix, Herr von Béarn (1331-1391) König Karl VI. von Frankreich empfängt die englischen Gesandten. Aus den Chroniken von Jean Froissart, vor Fol 5v Der Monat Mai: Fest der Bäume, aus dem Breviarium Grimani, ca. 1515 Très Riches Heures des Herzogs von Berry Folio 8, verso: August Ludwig II. von Anjou und Yolande von Aragon begrüßen den zukünftigen Schwiegersohn Karl VII. Einzug von Königin Isabeau von Bayern in Paris, 20. Juni 1389, aus Fol.8v Monat August: Aufbruch zur Jagd, aus dem Breviarium Grimani, ca. 1515 Giuliano de Einzug von Ludwig VII. und Konrad III. in Konstantinopel während der Kreuzzüge, 1147-49 Begegnung von Achilles und Hector Isabella, Königin von England, wird am Tor von Paris von ihrem Bruder König Karl IV. von Frankreich empfangen, aus dem Manuskript Ms 6465 f.417 Die Ankunft von Karl V. in Paris, 28. Mai 1364, ca. 1460 Faksimile von August: Falknerei, aus den Leben im Schloss des 15. Jahrhunderts: Aufbruch zu einem Spaziergang, ca. 1880 Dritte Kreuzzug: Die Eroberung Jerusalems durch Sultan Saladin (1138-1193) im Jahr 1187 Einzug in Paris von König Johann II. (1319-64) Le Bon und Königin Jeanne von Boulogne, aus August: Herren spazieren durch die Felder, während die Bauern die Ernte einholen und baden. Im Hintergrund: das Schloss von Etampes. Miniatur in „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“ von Pol De Limburg (15. Jahrhundert). Chantilly, Musée Condé Lydgate und die Canterbury-Pilger verlassen Canterbury, aus dem Der Wahnsinn von Karl VI. im Wald bei Le Mans, ca. 1470-1475 Der Triumph des Todes
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mai Les Très Riches Heures du duc de Berry, 1412-1416 Mai - die Stadt Riom, 15. Jahrhundert, 1939 Mai (Stundenbuch des Herzogs von Berry) Faksimile von Mai: Hofleute zu Pferd, aus Mai, 1412-1416 Einzug in Paris von Karl V, angeführt von Robert de Fiennes König und Königin auf der Jagd (Philipp VI. von Valois und Blanche von Navarra (?)) Miniatur aus „Le livre de la chasse“ von Gaston III Phoebus, Graf von Foix, Herr von Béarn (1331-1391) König Karl VI. von Frankreich empfängt die englischen Gesandten. Aus den Chroniken von Jean Froissart, vor Fol 5v Der Monat Mai: Fest der Bäume, aus dem Breviarium Grimani, ca. 1515 Très Riches Heures des Herzogs von Berry Folio 8, verso: August Ludwig II. von Anjou und Yolande von Aragon begrüßen den zukünftigen Schwiegersohn Karl VII. Einzug von Königin Isabeau von Bayern in Paris, 20. Juni 1389, aus Fol.8v Monat August: Aufbruch zur Jagd, aus dem Breviarium Grimani, ca. 1515 Giuliano de Einzug von Ludwig VII. und Konrad III. in Konstantinopel während der Kreuzzüge, 1147-49 Begegnung von Achilles und Hector Isabella, Königin von England, wird am Tor von Paris von ihrem Bruder König Karl IV. von Frankreich empfangen, aus dem Manuskript Ms 6465 f.417 Die Ankunft von Karl V. in Paris, 28. Mai 1364, ca. 1460 Faksimile von August: Falknerei, aus den Leben im Schloss des 15. Jahrhunderts: Aufbruch zu einem Spaziergang, ca. 1880 Dritte Kreuzzug: Die Eroberung Jerusalems durch Sultan Saladin (1138-1193) im Jahr 1187 Einzug in Paris von König Johann II. (1319-64) Le Bon und Königin Jeanne von Boulogne, aus August: Herren spazieren durch die Felder, während die Bauern die Ernte einholen und baden. Im Hintergrund: das Schloss von Etampes. Miniatur in „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“ von Pol De Limburg (15. Jahrhundert). Chantilly, Musée Condé Lydgate und die Canterbury-Pilger verlassen Canterbury, aus dem Der Wahnsinn von Karl VI. im Wald bei Le Mans, ca. 1470-1475 Der Triumph des Todes
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Neptuns Pferde, 1892 Jeanne d Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Seerosen, 1916-19 Die Toteninsel Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Esszimmer am Garten, 1934-35 Zypressen, 1889 Christina Ejiri in der Provinz Suruga Zwei liegende Figuren Seerosen, die Wolke, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Neptuns Pferde, 1892 Jeanne d Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Seerosen, 1916-19 Die Toteninsel Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Esszimmer am Garten, 1934-35 Zypressen, 1889 Christina Ejiri in der Provinz Suruga Zwei liegende Figuren Seerosen, die Wolke, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com