support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Leben im Schloss des 15. Jahrhunderts: Aufbruch zu einem Spaziergang, ca. 1880 von English School

Leben im Schloss des 15. Jahrhunderts: Aufbruch zu einem Spaziergang, ca. 1880

(Fifteenth century Chateau Life: starting out on a promenade, c.1880 )


English School

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 52166

Kulturkreise

Leben im Schloss des 15. Jahrhunderts: Aufbruch zu einem Spaziergang, ca. 1880 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
15. jahrhundert · adel · adel · illustration · mittelalter · mittelalter · pferd · pferde · promenade · reiten · gruppe · menschenmenge · versammlung · landschaft · kostüm · trompeten · trompeter · schwert · alltagsszene · lords and ladies · paul lacroix · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlossleben auf dem Weg zum Spaziergang Fol.8v Monat August: Aufbruch zur Jagd, aus dem Breviarium Grimani, ca. 1515 Der Wahnsinn von Karl VI. (1368-1422). Am 5. August 1392 begann er im Wald von Le Mans, Anfälle von wütendem Wahnsinn zu erleben: Er schrie nach Verrat, griff seine eigene Truppe an und tötete vier Menschen. Chroniken von Enguerrand de Monstrelet Der Triumph des Todes Die Reise der Heiligen Drei Könige nach Bethlehem, die linke Wand der Kapelle, ca. 1460 Der Wahnsinn von Karl VI. (1368 - 1422). Am 5. August 1392 begann er im Wald von Le Mans, Anfälle von wütendem Wahnsinn zu erleben: Er schrie nach Verrat, griff seine eigene Truppe an und tötete vier Menschen Très Riches Heures des Herzogs von Berry Mittelalterliche Reiche und Arme versammeln sich vor den Toten während der Schwarzen Pest Der Wahnsinn von Karl VI. (1368 - 1422) Einzug der Königin Isabeau von Bayern in Paris, ca. 1500, 1870 Lancelot kommt in einem französischen Dorf an Ludwig II. von Anjou und Yolande von Aragon begrüßen den zukünftigen Schwiegersohn Karl VII. Jagdszene. Miniatur aus dem Manuskript „Renaud de Montauban“ oder „Les quatre fils Aymon“ von Loyset Liedet Giuliano de Gefolge von Adligen und Musikern zu Pferd, Blick auf den Herzogspalast von Riom (?) und den Monat Mai Der Wahnsinn von Karl VI. (1368-1422). Am 5. August 1392 begann er im Wald von Le Mans, Anfälle von wütendem Wahnsinn zu erleben: Er schrie nach Verrat, griff seine eigene Truppe an und tötete vier Menschen. Chroniken von Enguerrand de Monstrelet „König von Frankreich Karl IV. empfängt den Besuch seiner Schwester, der Königin von England Isabella von Frankreich (1292-1358), Ehefrau von Eduard II., die Zuflucht suchte“ Nach den Chroniken von Jean Froissart. 19. Jahrhundert Barcelona. Sant Jordi Cata Très Riches Heures des Herzogs von Berry Mai (Stundenbuch des Herzogs von Berry) Mai - die Stadt Riom, 15. Jahrhundert, 1939 Dritte Kreuzzug: Die Eroberung Jerusalems durch Sultan Saladin (1138-1193) im Jahr 1187 Mai, 1412-1416 Schlacht zwischen Kreuzfahrern unter Balduin II. von Jerusalem und den Sarazenen. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Einzug von Ludwig VII. und Konrad III. in Konstantinopel während der Kreuzzüge, 1147-49 Ein ritterliches Turnier, aus Arthur und seine Ritter brechen zur Suche nach dem Heiligen Gral auf, aus der Queste del Saint Graal, ca. 1380-85 Lydgate und die Canterbury-Pilger verlassen Canterbury, aus dem Der Zug der Heiligen Drei Könige, ca. 1460
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlossleben auf dem Weg zum Spaziergang Fol.8v Monat August: Aufbruch zur Jagd, aus dem Breviarium Grimani, ca. 1515 Der Wahnsinn von Karl VI. (1368-1422). Am 5. August 1392 begann er im Wald von Le Mans, Anfälle von wütendem Wahnsinn zu erleben: Er schrie nach Verrat, griff seine eigene Truppe an und tötete vier Menschen. Chroniken von Enguerrand de Monstrelet Der Triumph des Todes Die Reise der Heiligen Drei Könige nach Bethlehem, die linke Wand der Kapelle, ca. 1460 Der Wahnsinn von Karl VI. (1368 - 1422). Am 5. August 1392 begann er im Wald von Le Mans, Anfälle von wütendem Wahnsinn zu erleben: Er schrie nach Verrat, griff seine eigene Truppe an und tötete vier Menschen Très Riches Heures des Herzogs von Berry Mittelalterliche Reiche und Arme versammeln sich vor den Toten während der Schwarzen Pest Der Wahnsinn von Karl VI. (1368 - 1422) Einzug der Königin Isabeau von Bayern in Paris, ca. 1500, 1870 Lancelot kommt in einem französischen Dorf an Ludwig II. von Anjou und Yolande von Aragon begrüßen den zukünftigen Schwiegersohn Karl VII. Jagdszene. Miniatur aus dem Manuskript „Renaud de Montauban“ oder „Les quatre fils Aymon“ von Loyset Liedet Giuliano de Gefolge von Adligen und Musikern zu Pferd, Blick auf den Herzogspalast von Riom (?) und den Monat Mai Der Wahnsinn von Karl VI. (1368-1422). Am 5. August 1392 begann er im Wald von Le Mans, Anfälle von wütendem Wahnsinn zu erleben: Er schrie nach Verrat, griff seine eigene Truppe an und tötete vier Menschen. Chroniken von Enguerrand de Monstrelet „König von Frankreich Karl IV. empfängt den Besuch seiner Schwester, der Königin von England Isabella von Frankreich (1292-1358), Ehefrau von Eduard II., die Zuflucht suchte“ Nach den Chroniken von Jean Froissart. 19. Jahrhundert Barcelona. Sant Jordi Cata Très Riches Heures des Herzogs von Berry Mai (Stundenbuch des Herzogs von Berry) Mai - die Stadt Riom, 15. Jahrhundert, 1939 Dritte Kreuzzug: Die Eroberung Jerusalems durch Sultan Saladin (1138-1193) im Jahr 1187 Mai, 1412-1416 Schlacht zwischen Kreuzfahrern unter Balduin II. von Jerusalem und den Sarazenen. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Einzug von Ludwig VII. und Konrad III. in Konstantinopel während der Kreuzzüge, 1147-49 Ein ritterliches Turnier, aus Arthur und seine Ritter brechen zur Suche nach dem Heiligen Gral auf, aus der Queste del Saint Graal, ca. 1380-85 Lydgate und die Canterbury-Pilger verlassen Canterbury, aus dem Der Zug der Heiligen Drei Könige, ca. 1460
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Die Dachstube Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Sonnenuntergang über dem See Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Blühender Kastanienbaum Fischer auf See Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Das letzte Abendmahl K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Nelke, Lilie, Lilie, Rose
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Die Dachstube Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Sonnenuntergang über dem See Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Blühender Kastanienbaum Fischer auf See Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Das letzte Abendmahl K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Nelke, Lilie, Lilie, Rose
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com