support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der 15. August in vergangenen Tagen von French School

Der 15. August in vergangenen Tagen

(The 15 August in days gone by )


French School

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 411122

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Der 15. August in vergangenen Tagen von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
alte soldaten · kriegsveterane · verziert · zeremonie · französisch · frankreich · heer · soldaten · napoleonische kriege · alten · militäruniform · patriotismus · patriotisch · 19. jahrhundert · napoleon bonaparte · erinnern · erinnerungen · in erinnerungen schwelgen · gedenken · Vergangene Ruhme · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der 15. August vergangener Tage, 1891 Hundertjahrfeier der Gründung der französischen Militärakademie in Saint-Cyr, Paris Napoleon wird von einem nervösen Leutnant während einer Parade in Schönbrunn angesprochen Hundertjahrfeier der Ecole Polytechnique Französische Infanterie Napoleons Abschied von der kaiserlichen Garde im Weißen Pferdehof des Schlosses Fontainebleau, 1814 General Rapp lässt Stabs, der den Kaiser ermorden wollte, von einem Gendarmen verhaften Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Kaiser Napoleon inspiziert die Schule von Saint Germain Napoleon sagte: Sehen Sie, Graf, meine Armeen sind überall siegreich. Ich sah ihn Lektionen erhalten, die ihn hätten erröten lassen Die Fahnen des aufgelösten 2. Regiments der Artillerie-Pontonniers werden in Les Invalides übergeben Die Alten der Alten Die Fahne des 200. Die letzte Parade von Friedrich III., Deutscher Kaiser und König von Preußen (1831-1888), im Jahr 1888 Der Sohn des Mikado in England Erste Überprüfung der Konsulargarde auf dem Exerzierplatz im Tuilerienpalast Titelblatt von Le Petit Journal, 9. April 1892 Das Hundertjährige Jubiläum der École Polytechnique, Titelseite des illustrierten Beilagenhefts von In Schoenbrunn, Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) überprüfte die Truppen vor der Schlacht von Wagram am 5. und 6. Juli Unbekanntes Bild General Rapp verhaftet, durch einen Gendarmen, den jungen Stabs, der Kaiser Napoleon ermorden wollte, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Das Hauptquartier Grenadiere und Füsiliere der preußischen Armee, 1857 Der Kaiser inspiziert die Schule von Saint-Germain Die Degradierung von Alfred Dreyfus Die italienischen Royals in Paris, der triumphale Einzug des Zuges in die Avenue des Champs-Elysees Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Ein ehemaliger Offizier Napoleons ruft unter der Restauration ehemalige Rekruten auf, das Kaiserreich abzulehnen, Teilsammlung Parade der französischen Garde im Lustgarten in Berlin 1806, 1806
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der 15. August vergangener Tage, 1891 Hundertjahrfeier der Gründung der französischen Militärakademie in Saint-Cyr, Paris Napoleon wird von einem nervösen Leutnant während einer Parade in Schönbrunn angesprochen Hundertjahrfeier der Ecole Polytechnique Französische Infanterie Napoleons Abschied von der kaiserlichen Garde im Weißen Pferdehof des Schlosses Fontainebleau, 1814 General Rapp lässt Stabs, der den Kaiser ermorden wollte, von einem Gendarmen verhaften Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Kaiser Napoleon inspiziert die Schule von Saint Germain Napoleon sagte: Sehen Sie, Graf, meine Armeen sind überall siegreich. Ich sah ihn Lektionen erhalten, die ihn hätten erröten lassen Die Fahnen des aufgelösten 2. Regiments der Artillerie-Pontonniers werden in Les Invalides übergeben Die Alten der Alten Die Fahne des 200. Die letzte Parade von Friedrich III., Deutscher Kaiser und König von Preußen (1831-1888), im Jahr 1888 Der Sohn des Mikado in England Erste Überprüfung der Konsulargarde auf dem Exerzierplatz im Tuilerienpalast Titelblatt von Le Petit Journal, 9. April 1892 Das Hundertjährige Jubiläum der École Polytechnique, Titelseite des illustrierten Beilagenhefts von In Schoenbrunn, Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) überprüfte die Truppen vor der Schlacht von Wagram am 5. und 6. Juli Unbekanntes Bild General Rapp verhaftet, durch einen Gendarmen, den jungen Stabs, der Kaiser Napoleon ermorden wollte, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Das Hauptquartier Grenadiere und Füsiliere der preußischen Armee, 1857 Der Kaiser inspiziert die Schule von Saint-Germain Die Degradierung von Alfred Dreyfus Die italienischen Royals in Paris, der triumphale Einzug des Zuges in die Avenue des Champs-Elysees Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Ein ehemaliger Offizier Napoleons ruft unter der Restauration ehemalige Rekruten auf, das Kaiserreich abzulehnen, Teilsammlung Parade der französischen Garde im Lustgarten in Berlin 1806, 1806
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Vier abenteuerlustige Mailänder Jungen, die sich mit Angeln und einer Kerze bewaffnet hatten, ließen sich von einer? Jungensoldaten in Ausbildung in Aldershot, das Bataillon der öffentlichen Schulen im Lager Eine Grabidee: Eine Wohnung für einen alleinstehenden Herrn, veröffentlicht 1828 Mit dem China-Geschwader, Skizzen in Korea Hirten, die nachts ihre Herden beobachten Zärtliche Pflege Gladiatoren, das Ende des Kampfes, Illustration aus Der römische Soldat, 1928 Die tragische Flucht eines Flugzeugs inmitten der Menge, die gekommen war, um den Flieger in Worcester zu begrüßen Französische Modeplatte, späte 19. Jahrhundert Nachtangriffe gehen in den Hof Britannia trauert Die französischen Gastgeber: Die Ankunft der Königin von England in Cherbourg, Titelseite von Blinde Liebe, von Wilkie Collins Royal Thames Yacht Club Auf dem Weg zur Marsch
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Vier abenteuerlustige Mailänder Jungen, die sich mit Angeln und einer Kerze bewaffnet hatten, ließen sich von einer? Jungensoldaten in Ausbildung in Aldershot, das Bataillon der öffentlichen Schulen im Lager Eine Grabidee: Eine Wohnung für einen alleinstehenden Herrn, veröffentlicht 1828 Mit dem China-Geschwader, Skizzen in Korea Hirten, die nachts ihre Herden beobachten Zärtliche Pflege Gladiatoren, das Ende des Kampfes, Illustration aus Der römische Soldat, 1928 Die tragische Flucht eines Flugzeugs inmitten der Menge, die gekommen war, um den Flieger in Worcester zu begrüßen Französische Modeplatte, späte 19. Jahrhundert Nachtangriffe gehen in den Hof Britannia trauert Die französischen Gastgeber: Die Ankunft der Königin von England in Cherbourg, Titelseite von Blinde Liebe, von Wilkie Collins Royal Thames Yacht Club Auf dem Weg zur Marsch
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Lisbeth Eine Vase mit Rosen Ball im Moulin de la Galette Blühender Garten im Frühling Haupt und Nebenwege Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Dreifaltigkeit Die Auferstehung Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Lady Godiva Camelot, Illustration aus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Lisbeth Eine Vase mit Rosen Ball im Moulin de la Galette Blühender Garten im Frühling Haupt und Nebenwege Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Dreifaltigkeit Die Auferstehung Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Lady Godiva Camelot, Illustration aus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com