support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Religiöse Architektur: Ansicht der Kirche von Saint Anne d

Religiöse Architektur: Ansicht der Kirche von Saint Anne d'Auray (Sainte-Anne-d'Auray) (Morbihan) bei der Ankunft von Napoleon III (1808-1873) und der Kaiserin Eugenie (1826-1920) im Jahr 1858 - Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 72 vom 28. August

(Religious architecture: view of the church of Saint Anne d'Auray (Sainte-Anne-d'Auray) (Morbihan, 56) at the arrival of Napoleon III (1808-1873) and of the Impress Eugenie (1826-1920) in 1858 - Engraving in “” Le Monde Illustré”” n°72 of August 28)


French School

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1047846

Kulturkreise

Religiöse Architektur: Ansicht der Kirche von Saint Anne d'Auray (Sainte-Anne-d'Auray) (Morbihan) bei der Ankunft von Napoleon III (1808-1873) und der Kaiserin Eugenie (1826-1920) im Jahr 1858 - Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 72 vom 28. August von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

St. Pauls Kirche, Covent Garden Market, während der Westminster-Wahl Die Novene der Heiligen Genoveva in der Kirche Saint Etienne du Mont (Saint-Etienne-du-Mont) in Paris Heirat von zehn armen Mädchen, 1761, 1885 Alltagsleben in der Bretagne: Ausgang aus der Kirche von Locminé Explosion (Katastrophe) von Marnaval (31. März) Wohltätigkeitsfeste in Marseille zur Erinnerung an die Ankunft von Franz I., wo er Papst Clemens VII. traf: Farandole-Tanz auf dem Place Saint-Ferreol vor der Tribüne von König Franz I. Gravur in „L Die Novene der heiligen Genoveva in Saint Etienne du Mont in Paris - Gravur in „Le Journal Illustré“ Annexion von Savoyen an Frankreich, Chambéry, 22. April 1860: Abstimmung der Bevölkerung über den Anschluss von Savoyen an Frankreich. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 160 vom 5. Mai 1860 Die Krönungsprozession von Wilhelm IV. und Königin Adelaide am 8. September 1831 Demonstration in Bukarest für Prinz Karl von Hohenzollern-Sigmaringen, neuer König von Rumänien Der Hof des Konservatoriums der Künste und Berufe, wo die Statuen von Denis Papin (1647-1714), Physiker, Mathematiker und Erfinder, und Nicolas Leblanc (1742-1806), französischer Chemiker, stehen. Einweihung der Statue von Denis Papin am 16. Januar Katholisches Fest: Fronleichnam in Toulon, Var (83) Rückkehr der Truppen nach dem Risorgimento, Paris Pflanzung eines Missionskreuzes Erzherzogin Isabella, Herrscherin der Spanischen Niederlande, gewinnt einen Preis im Armbrustschießen beim Ommegang, Brüssel, 1615 Aufführung von Don Carlo, Oper in 5 Akten von Giuseppe Verdi an der Pariser Oper am 11. März 1867. Der Autodafé, 3. Akt, Dekor von Cambon und Thierry. Gravur von 1867. Die Krönung von Philipp II. von Frankreich Religiöse Zeremonie - 15. August 1858: Messe der Himmelfahrt gefeiert am Altar der Pilger von Saint Anne d Bretonischer Ball auf dem Schlachtfeld in Quimper (Finistère, 29) in Anwesenheit von Napoleon III. (1808-1873) und der Kaiserin Eugénie (1826-1920). Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 72 vom 28. August. Die Ankunft von Madame Pfeiffer (Ida Pfeiffer) durch Königin Ranavaio, 1846-1848 Französische Revolution: Die Brüder Agasse wurden am 8. Februar gefoltert Prozession der Generalstände Aufführung von Don Carlo, Oper in 5 Akten von Giuseppe Verdi an der Pariser Oper am 11. März 1867. In Neuvilles Zeichnung der dritte Akt, viertes Bild, Szene IX. Königin Victoria enthüllt eine Statue von Prinz Albert, Coburg, Deutschland, 1865 Die sieben Bischöfe, ca. 1902 Ankunft der Royal Marines in Chatham, um 1882-85 Kolonialismus: Einweihung der von Frankreich erbauten Kathedrale in Saigon. Indochina (Vietnam) Monsignore Patrice Cruice (geboren 1815), neuer Bischof von Marseille (Bouches du Rhone) Die Krönung von Philipp II. von Frankreich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

St. Pauls Kirche, Covent Garden Market, während der Westminster-Wahl Die Novene der Heiligen Genoveva in der Kirche Saint Etienne du Mont (Saint-Etienne-du-Mont) in Paris Heirat von zehn armen Mädchen, 1761, 1885 Alltagsleben in der Bretagne: Ausgang aus der Kirche von Locminé Explosion (Katastrophe) von Marnaval (31. März) Wohltätigkeitsfeste in Marseille zur Erinnerung an die Ankunft von Franz I., wo er Papst Clemens VII. traf: Farandole-Tanz auf dem Place Saint-Ferreol vor der Tribüne von König Franz I. Gravur in „L Die Novene der heiligen Genoveva in Saint Etienne du Mont in Paris - Gravur in „Le Journal Illustré“ Annexion von Savoyen an Frankreich, Chambéry, 22. April 1860: Abstimmung der Bevölkerung über den Anschluss von Savoyen an Frankreich. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 160 vom 5. Mai 1860 Die Krönungsprozession von Wilhelm IV. und Königin Adelaide am 8. September 1831 Demonstration in Bukarest für Prinz Karl von Hohenzollern-Sigmaringen, neuer König von Rumänien Der Hof des Konservatoriums der Künste und Berufe, wo die Statuen von Denis Papin (1647-1714), Physiker, Mathematiker und Erfinder, und Nicolas Leblanc (1742-1806), französischer Chemiker, stehen. Einweihung der Statue von Denis Papin am 16. Januar Katholisches Fest: Fronleichnam in Toulon, Var (83) Rückkehr der Truppen nach dem Risorgimento, Paris Pflanzung eines Missionskreuzes Erzherzogin Isabella, Herrscherin der Spanischen Niederlande, gewinnt einen Preis im Armbrustschießen beim Ommegang, Brüssel, 1615 Aufführung von Don Carlo, Oper in 5 Akten von Giuseppe Verdi an der Pariser Oper am 11. März 1867. Der Autodafé, 3. Akt, Dekor von Cambon und Thierry. Gravur von 1867. Die Krönung von Philipp II. von Frankreich Religiöse Zeremonie - 15. August 1858: Messe der Himmelfahrt gefeiert am Altar der Pilger von Saint Anne d Bretonischer Ball auf dem Schlachtfeld in Quimper (Finistère, 29) in Anwesenheit von Napoleon III. (1808-1873) und der Kaiserin Eugénie (1826-1920). Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 72 vom 28. August. Die Ankunft von Madame Pfeiffer (Ida Pfeiffer) durch Königin Ranavaio, 1846-1848 Französische Revolution: Die Brüder Agasse wurden am 8. Februar gefoltert Prozession der Generalstände Aufführung von Don Carlo, Oper in 5 Akten von Giuseppe Verdi an der Pariser Oper am 11. März 1867. In Neuvilles Zeichnung der dritte Akt, viertes Bild, Szene IX. Königin Victoria enthüllt eine Statue von Prinz Albert, Coburg, Deutschland, 1865 Die sieben Bischöfe, ca. 1902 Ankunft der Royal Marines in Chatham, um 1882-85 Kolonialismus: Einweihung der von Frankreich erbauten Kathedrale in Saigon. Indochina (Vietnam) Monsignore Patrice Cruice (geboren 1815), neuer Bischof von Marseille (Bouches du Rhone) Die Krönung von Philipp II. von Frankreich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hylas und die Nymphen Tänzerin, 1913 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Herbstlandschaft mit vier Bäumen Stille Nacht Die Elster Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Die Sixtinische Madonna Die Elster Der Buddha Gemütliche Ecke Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Das Blaue Zimmer Mann und Frau, Umarmung
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hylas und die Nymphen Tänzerin, 1913 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Herbstlandschaft mit vier Bäumen Stille Nacht Die Elster Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Die Sixtinische Madonna Die Elster Der Buddha Gemütliche Ecke Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Das Blaue Zimmer Mann und Frau, Umarmung
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com