support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der unglückliche Musiktheorielehrer von Frederic Bouchot

Der unglückliche Musiktheorielehrer

(The Unfortunate Teacher of Musical Theory, 1840., 1840. )


Frederic Bouchot

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1183571

Nicht klassifizierte Künstler

Der unglückliche Musiktheorielehrer von Frederic Bouchot. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frau · frauen · frau · leute · mann · mann · männer · tastatur · musik · ausbildung · künste · lehrer · lektion · land · französisch · frankreich · singen · musiker · kerl · besetzung · museum · stimmung · lustig · geräusche · position · jahrhundert · musikinstrument · musikinstrumente · gestikulieren · unterricht · beruf · schlüssel · vocalist · sänger · sänger · klavier · konzept · handgeste · erzieher · pianist · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · klavier-spieler · musiklektion · 19.jahrhundert · lithograph · music teacher · heritage art · musical theory · frédéric bouchot · bouchot · frédéric · frederic bouchot · bouchot · frederic · Heritage Art/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Amateurs parisiens profitant du séjour de Rossini Musikalische Skizzen: das Lied, das man nach dem Abendessen schlucken muss: Sonate, ausgeführt von der Tochter des Hauses, einem jungen Wunderkind im Alter von sechs Jahren. Illustration von Honore Daumier (1808-1879), veröffentlicht in „Charivari“, datier Das Stück, das man schlucken muss... Eine musikliebende Familie Die Musiker von Paris, Platte 6: Wenn du wüsstest, wie hübsch du bist!, 6. März 1841 Salonsänger. Karikatur von Honore Daumier (1808-1879). Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 290 vom 1. November 1862 Die Musiker von Paris, Platte 6: Wenn du wüsstest, wie hübsch du bist! Illustration aus Die Salon-Sänger Ein Herr, der beweisen will, dass er kann... Ein Herr, der beweisen möchte, dass er kann... Musikalische Skizzen: eine melomanische Familie beginnt am Morgen das große Lied zu wiederholen, das sie am Abend beim Konzert für Herrn Coquardeau singen mussten. Illustration von Honore Daumier (1808-1879), veröffentlicht in „Charivari“, datiert 3. März Unannehmlichkeit... der Diener, die bei Herrn Duprez gedient haben Musiklehrer Friedrich Wieck schreit Robert Schumann an, während seine Tochter Clara Wieck zusieht Die Sänger: Die Sänger im Salon Ein junger Mann, der das sogenannte Kunst des Kartierens erlernt. Illustration von Honore Daumier (1808-1879), veröffentlicht in den Nachrichten in „Charivari“, datiert 4. Juni Die Probe mit Franz Lachner Die Sänger im Salon Musikalische Skizzen: ein schwieriger Abschnitt. Illustration von Honoré Daumier (1808-1879), veröffentlicht in den Nachrichten in Charivari, datiert 5. März 1852 Illustration aus Porträt der Cruvelli-Schwestern, deutsche Tänzerinnen. Sophie Cruvelli (Johanna Sofia Charlotte Cruwell, genannt) (1826-1907) und Marie Cruvelli (Friederike Marie Cruwell, genannt) (1824-1868). Gravur von 1852 Eine Allegorie der Musik, La Musique, 1756 Ein junger Mann, der dabei ist, ... eine Kunst des Vergnügens zu erlernen Musikalische Skizzen: ein Herr, der beweisen möchte, dass er gleichzeitig singen und Klavier spielen kann, was sehr unelegant ist. Illustration von Honore Daumier (1808-1879), veröffentlicht in „Charivari“, datiert 17. Februar 1852 Meerjungfrauen der Champs Elysées (Charivari), Paris 1846 Die Delegierten des zentralen sozialistischen Klubs haben abgelehnt... Mrs. Otcheson am Klavier Musikalische Skizzen: das Orchester beim Spielen einer Tragödie. Illustration von Honore Daumier (1808-1879), veröffentlicht in „Charivari“, datiert 5. April 1852 Das Konzert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Amateurs parisiens profitant du séjour de Rossini Musikalische Skizzen: das Lied, das man nach dem Abendessen schlucken muss: Sonate, ausgeführt von der Tochter des Hauses, einem jungen Wunderkind im Alter von sechs Jahren. Illustration von Honore Daumier (1808-1879), veröffentlicht in „Charivari“, datier Das Stück, das man schlucken muss... Eine musikliebende Familie Die Musiker von Paris, Platte 6: Wenn du wüsstest, wie hübsch du bist!, 6. März 1841 Salonsänger. Karikatur von Honore Daumier (1808-1879). Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 290 vom 1. November 1862 Die Musiker von Paris, Platte 6: Wenn du wüsstest, wie hübsch du bist! Illustration aus Die Salon-Sänger Ein Herr, der beweisen will, dass er kann... Ein Herr, der beweisen möchte, dass er kann... Musikalische Skizzen: eine melomanische Familie beginnt am Morgen das große Lied zu wiederholen, das sie am Abend beim Konzert für Herrn Coquardeau singen mussten. Illustration von Honore Daumier (1808-1879), veröffentlicht in „Charivari“, datiert 3. März Unannehmlichkeit... der Diener, die bei Herrn Duprez gedient haben Musiklehrer Friedrich Wieck schreit Robert Schumann an, während seine Tochter Clara Wieck zusieht Die Sänger: Die Sänger im Salon Ein junger Mann, der das sogenannte Kunst des Kartierens erlernt. Illustration von Honore Daumier (1808-1879), veröffentlicht in den Nachrichten in „Charivari“, datiert 4. Juni Die Probe mit Franz Lachner Die Sänger im Salon Musikalische Skizzen: ein schwieriger Abschnitt. Illustration von Honoré Daumier (1808-1879), veröffentlicht in den Nachrichten in Charivari, datiert 5. März 1852 Illustration aus Porträt der Cruvelli-Schwestern, deutsche Tänzerinnen. Sophie Cruvelli (Johanna Sofia Charlotte Cruwell, genannt) (1826-1907) und Marie Cruvelli (Friederike Marie Cruwell, genannt) (1824-1868). Gravur von 1852 Eine Allegorie der Musik, La Musique, 1756 Ein junger Mann, der dabei ist, ... eine Kunst des Vergnügens zu erlernen Musikalische Skizzen: ein Herr, der beweisen möchte, dass er gleichzeitig singen und Klavier spielen kann, was sehr unelegant ist. Illustration von Honore Daumier (1808-1879), veröffentlicht in „Charivari“, datiert 17. Februar 1852 Meerjungfrauen der Champs Elysées (Charivari), Paris 1846 Die Delegierten des zentralen sozialistischen Klubs haben abgelehnt... Mrs. Otcheson am Klavier Musikalische Skizzen: das Orchester beim Spielen einer Tragödie. Illustration von Honore Daumier (1808-1879), veröffentlicht in „Charivari“, datiert 5. April 1852 Das Konzert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederic Bouchot

Aufführung von Junge Frau im Schlafzimmer, die ihr Korsett löst M Zwei Pariser essen Kuchen auf dem Boulevard St. Denis, Illustration aus der Serie Victoire, alle eure Saucen drehen sich Diese armen Leute, haben sie heiß! Der unglückliche Musiktheorielehrer Der Blumenmarkt Der große Tugendpreis Die kleinen Geheimnisse von Paris: Nr. 4
Mehr Werke von Frederic Bouchot anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederic Bouchot

Aufführung von Junge Frau im Schlafzimmer, die ihr Korsett löst M Zwei Pariser essen Kuchen auf dem Boulevard St. Denis, Illustration aus der Serie Victoire, alle eure Saucen drehen sich Diese armen Leute, haben sie heiß! Der unglückliche Musiktheorielehrer Der Blumenmarkt Der große Tugendpreis Die kleinen Geheimnisse von Paris: Nr. 4
Mehr Werke von Frederic Bouchot anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Launisch, 1930 Obstgarten mit Rosen Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Vesuv in Eruption Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Liegender weiblicher Akt Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Die Sonnenbadenden, 1927 Schwimmbad Vier Füchse Die Apfelernte Porträt einer jungen Frau, 1896-97
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Launisch, 1930 Obstgarten mit Rosen Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Vesuv in Eruption Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Liegender weiblicher Akt Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Die Sonnenbadenden, 1927 Schwimmbad Vier Füchse Die Apfelernte Porträt einer jungen Frau, 1896-97
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com