support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Hiob wird von seiner Frau gescholten, ca. 1790 von François André Vincent

Hiob wird von seiner Frau gescholten, ca. 1790

(Job Being Scolded by his Wife, c.1790 )


François André Vincent

€ 127.21
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 67915

Klassizismus

Hiob wird von seiner Frau gescholten, ca. 1790 von François André Vincent. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schimpfen · schimpfen · schimpfen · schimpfen · schimpfen · verspotten · verspotten · nörgeln · nörgeln · menschliches leid · angst · männlich · glaube · feuer · brennen · stroh · versuch · prüfung · test · ehemann · geduld · Musee d'Art Thomas Henry, Cherbourg, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.21
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Manius Curius Dentatus lehnt die Geschenke der Samniten ab Der junge Tobias heilt seinen Vater mit der Fischgalle Hiob konfrontiert mit Widrigkeiten, 1619 Hiob mit seiner Frau und seinen Freunden Sarah stellt Agar Abraham vor Der Tod des Seneca Die Wunder des Heiligen Jakobus des Älteren, 1726 Die Wunder des Heiligen Jakobus des Älteren Isaak segnet Jakob Der verlorene Sohn Die Auferstehung des Sohnes der Witwe von Naim. Öl auf Leinwand von Jacques Chabord (1786-1848). Schiff der Kathedrale von Sens Diogenes zerbricht seinen Becher Christus heilt den Blinden, ca. 1751 Die Wunder des Heiligen Jakobus des Älteren, 1726 Isaak segnet Jakob Der heilige Petrus heilt den Lahmen Der Prophet Agabus sagt dem Heiligen Paulus sein Leiden in Jerusalem voraus Die Auferweckung des Lazarus St. Peter erweckt die Witwe Tabitha zum Leben, 1652 Diskussion zwischen Hiob und seinen Freunden über Hiobs Unglücke: Gott prüft Hiobs religiösen Glauben, der seine Treue zu Gott beweist, indem er seine Unglücke als Strafe für seine Sünden erklärt. Anonyme Gravur aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Tobias heilt die Blindheit seines Vaters Christus segnet die Kinder Mai 1642, „Die Vorhersage des Heiligen Petrus in Jerusalem“ von Charles Poerson (1609-1667). Kathedrale Notre Dame de Paris - Paris 4 - XIII., XIII., XIX., Restaurierung durch Viollet-le-Duc Der Prophet Agabus sagt das Leiden des Heiligen Paulus in Jerusalem voraus Jupiter und Merkur bei Philemon und Baucis Isaak segnet Jakob, 1768 Auferstehung des Lazarus Hiob wird in seinen Besitzungen wiederhergestellt Laban durchsucht Jakobs Gepäck nach Götzenbildern und verlässt mit seiner Familie sein Land, aber Laban, sein Schwiegervater, holt ihn ein, um die gestohlenen Götterbilder zurückzuholen, die seine Frau Rachel im Sattel ihres Pferdes versteckt hatte
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Manius Curius Dentatus lehnt die Geschenke der Samniten ab Der junge Tobias heilt seinen Vater mit der Fischgalle Hiob konfrontiert mit Widrigkeiten, 1619 Hiob mit seiner Frau und seinen Freunden Sarah stellt Agar Abraham vor Der Tod des Seneca Die Wunder des Heiligen Jakobus des Älteren, 1726 Die Wunder des Heiligen Jakobus des Älteren Isaak segnet Jakob Der verlorene Sohn Die Auferstehung des Sohnes der Witwe von Naim. Öl auf Leinwand von Jacques Chabord (1786-1848). Schiff der Kathedrale von Sens Diogenes zerbricht seinen Becher Christus heilt den Blinden, ca. 1751 Die Wunder des Heiligen Jakobus des Älteren, 1726 Isaak segnet Jakob Der heilige Petrus heilt den Lahmen Der Prophet Agabus sagt dem Heiligen Paulus sein Leiden in Jerusalem voraus Die Auferweckung des Lazarus St. Peter erweckt die Witwe Tabitha zum Leben, 1652 Diskussion zwischen Hiob und seinen Freunden über Hiobs Unglücke: Gott prüft Hiobs religiösen Glauben, der seine Treue zu Gott beweist, indem er seine Unglücke als Strafe für seine Sünden erklärt. Anonyme Gravur aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Tobias heilt die Blindheit seines Vaters Christus segnet die Kinder Mai 1642, „Die Vorhersage des Heiligen Petrus in Jerusalem“ von Charles Poerson (1609-1667). Kathedrale Notre Dame de Paris - Paris 4 - XIII., XIII., XIX., Restaurierung durch Viollet-le-Duc Der Prophet Agabus sagt das Leiden des Heiligen Paulus in Jerusalem voraus Jupiter und Merkur bei Philemon und Baucis Isaak segnet Jakob, 1768 Auferstehung des Lazarus Hiob wird in seinen Besitzungen wiederhergestellt Laban durchsucht Jakobs Gepäck nach Götzenbildern und verlässt mit seiner Familie sein Land, aber Laban, sein Schwiegervater, holt ihn ein, um die gestohlenen Götterbilder zurückzuholen, die seine Frau Rachel im Sattel ihres Pferdes versteckt hatte
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von François André Vincent

Alkibiades wird von Sokrates unterrichtet Der Maler Zeuxis wählt die schönsten Mädchen von Crotone als Modell Krieg der Religionen: König Heinrich IV. bringt im August 1590 Nahrung nach Paris Die Entführung der Orithyia, 1782 Alkibiades wird von Sokrates unterrichtet, 1776 Zeuxis wählt seine Modelle für das Bild der Helena aus den Mädchen von Kroton, ca. 1790 Zeuxis wählt ein Modell aus den schönen Mädchen von Croton, 1789 Demokrit unter den Abderitanern, um 1790 Zeuxis wählt seine Modelle für das Bild der Helena aus den Mädchen von Kroton Porträt von drei Männern (Der Künstler, der Architekt Pierre Rousseau und ein Unbekannter). Gemälde von Francois Andre Vincent (1746-1816) 1775 Kniende nackte Frau, die ein Kind hält, ca. 1781 Die Pflugstunde Hiob wird von seiner Frau gescholten, ca. 1790 Zeuxis wählt Modelle aus den schönen Frauen von Kroton Zeuxis wählt Modelle aus den schönen Frauen von Kroton
Mehr Werke von François André Vincent anzeigen

Weitere Kunstdrucke von François André Vincent

Alkibiades wird von Sokrates unterrichtet Der Maler Zeuxis wählt die schönsten Mädchen von Crotone als Modell Krieg der Religionen: König Heinrich IV. bringt im August 1590 Nahrung nach Paris Die Entführung der Orithyia, 1782 Alkibiades wird von Sokrates unterrichtet, 1776 Zeuxis wählt seine Modelle für das Bild der Helena aus den Mädchen von Kroton, ca. 1790 Zeuxis wählt ein Modell aus den schönen Mädchen von Croton, 1789 Demokrit unter den Abderitanern, um 1790 Zeuxis wählt seine Modelle für das Bild der Helena aus den Mädchen von Kroton Porträt von drei Männern (Der Künstler, der Architekt Pierre Rousseau und ein Unbekannter). Gemälde von Francois Andre Vincent (1746-1816) 1775 Kniende nackte Frau, die ein Kind hält, ca. 1781 Die Pflugstunde Hiob wird von seiner Frau gescholten, ca. 1790 Zeuxis wählt Modelle aus den schönen Frauen von Kroton Zeuxis wählt Modelle aus den schönen Frauen von Kroton
Mehr Werke von François André Vincent anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mutter der Welt, 1924 Nachtschwärmer Wald von Fontainebleau Gelb – Rot – Blau Mars und Venus, Allegorie des Friedens Die Seele der Rose, 1908 Rote Boote, Argenteuil Der Fluss des Lichts Mönch am Meer Heuhaufen Heuernte Die Elster Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Quai du Louvre
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mutter der Welt, 1924 Nachtschwärmer Wald von Fontainebleau Gelb – Rot – Blau Mars und Venus, Allegorie des Friedens Die Seele der Rose, 1908 Rote Boote, Argenteuil Der Fluss des Lichts Mönch am Meer Heuhaufen Heuernte Die Elster Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Quai du Louvre
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com