support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

St. Maria Magdalena am Kalvarienberg von Ferdinand Maximilian Brokof

St. Maria Magdalena am Kalvarienberg

(St. Mary Magdalene at Calvary (polychrome wood))


Ferdinand Maximilian Brokof

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  polychrome wood  ·  Bild ID: 242057

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

St. Maria Magdalena am Kalvarienberg von Ferdinand Maximilian Brokof. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
die heilige maria magdalena auf golgatha · heilig · weiblich · weinend · weinend · trauernd · klagend · trauernd · trauernd · marie madeleine · Church of St. Gall, Prague, Czech Republic / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Musik Heiliger Paulus, vom Piccolomini-Altar, 1501-4 (Marmor) Ein Faun Porträt von Marie Lescszinska, Königin von Frankreich (Leczinska, Lescszinka oder Leszinka) (1703-1768) Königin von Frankreich in Junon Marmorskulptur von Guillaume Coustou (1677-1746) um 1725 Paris, Musée du Louvre Maria Magdalena, Detail der Beweinung Christi, in der Kapelle des seligen Aldrovandi Hippomenes Die Diana von Gabii, römisch Venus Italica, ca. 1822 Modell für eine Figur der Fülle Engel, aus der Weihnachtskrippe und dem Baum Einer der vier Evangelisten: Johannes Die Natur enthüllt sich der Wissenschaft, 1899 Die Verkündigung, von Francesco Mochi (1580-1654) Die Muse. Steinskulptur Modell für eine Figur der Fülle Marie Adelaide von Savoyen, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 Vergil Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy 1619-83, Detail von Treue, ca. 1685-1687 (Detail) Der heilige Paulus, vom Piccolomini-Altar David, ca. 1408-11 Maria Magdalena, spätes 15. Jahrhundert Der Heilige Paulus, vom Piccolomini-Altar, 1501-4 (Marmor) Heilige Reparata, von der ursprünglichen Fassade. Marmorskulptur Aphrodite Genetrix, römische Kopie, nach einem Original aus dem späten 5. Jahrhundert v. Chr., zugeschrieben Kallimachos Anbetendes Kind, auf Wolken schwebend Diana von Gabii Guter Ruf, ca. 1880 Statue der keuschen Venus, aus Karthago Habakuk (genannt der Zuccone) oder Elisa. Marmorskulptur von Donatello (Donato di Niccolò di Betto Bardi)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Musik Heiliger Paulus, vom Piccolomini-Altar, 1501-4 (Marmor) Ein Faun Porträt von Marie Lescszinska, Königin von Frankreich (Leczinska, Lescszinka oder Leszinka) (1703-1768) Königin von Frankreich in Junon Marmorskulptur von Guillaume Coustou (1677-1746) um 1725 Paris, Musée du Louvre Maria Magdalena, Detail der Beweinung Christi, in der Kapelle des seligen Aldrovandi Hippomenes Die Diana von Gabii, römisch Venus Italica, ca. 1822 Modell für eine Figur der Fülle Engel, aus der Weihnachtskrippe und dem Baum Einer der vier Evangelisten: Johannes Die Natur enthüllt sich der Wissenschaft, 1899 Die Verkündigung, von Francesco Mochi (1580-1654) Die Muse. Steinskulptur Modell für eine Figur der Fülle Marie Adelaide von Savoyen, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 Vergil Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy 1619-83, Detail von Treue, ca. 1685-1687 (Detail) Der heilige Paulus, vom Piccolomini-Altar David, ca. 1408-11 Maria Magdalena, spätes 15. Jahrhundert Der Heilige Paulus, vom Piccolomini-Altar, 1501-4 (Marmor) Heilige Reparata, von der ursprünglichen Fassade. Marmorskulptur Aphrodite Genetrix, römische Kopie, nach einem Original aus dem späten 5. Jahrhundert v. Chr., zugeschrieben Kallimachos Anbetendes Kind, auf Wolken schwebend Diana von Gabii Guter Ruf, ca. 1880 Statue der keuschen Venus, aus Karthago Habakuk (genannt der Zuccone) oder Elisa. Marmorskulptur von Donatello (Donato di Niccolò di Betto Bardi)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Betende kniende Figur, Angkor, 15.-16. Jahrhundert (Bronze) Bogenschützenvase Schwerter: Bechergriff-Rapier aus graviertem Stahl; Linkshänderdolch signiert `Antonio Cilenta de Neapoli fecit, beide 17. Jahrhundert Relieffragment, das Echnaton, gefolgt von Nofretete und Meritaten vor einem Opfertisch darstellt, Neues Reich Das Credo, Tafel II: Abnahme vom Kreuz, Grablegung, Auferstehung und Abstieg in die Unterwelt und Himmelfahrt, 1587 (Holz) Adler, 1909 Georg Friedrich Händel (1685-1759) Modell für eine Marmorstatue, jetzt im Victoria und Albert Museum, 1738 Modell eines Klappstuhls, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Kleine Schabti des Chefzeichners Amen-em-opet, möglicherweise aus Deir el-Bahri, 21.-22. Dynastie Apollo, betreut von den Nymphen im Hain der Bäder von Apollo, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 (Detail) Ritter-Aquamanile Louis XV Bureau Plat, um 1775 Ostrakon, das den Kopf eines Löwen und vier Wachtelküken darstellt, wahrscheinlich aus Theben, 19.-20. Dynastie Pieta, 1553 (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Betende kniende Figur, Angkor, 15.-16. Jahrhundert (Bronze) Bogenschützenvase Schwerter: Bechergriff-Rapier aus graviertem Stahl; Linkshänderdolch signiert `Antonio Cilenta de Neapoli fecit, beide 17. Jahrhundert Relieffragment, das Echnaton, gefolgt von Nofretete und Meritaten vor einem Opfertisch darstellt, Neues Reich Das Credo, Tafel II: Abnahme vom Kreuz, Grablegung, Auferstehung und Abstieg in die Unterwelt und Himmelfahrt, 1587 (Holz) Adler, 1909 Georg Friedrich Händel (1685-1759) Modell für eine Marmorstatue, jetzt im Victoria und Albert Museum, 1738 Modell eines Klappstuhls, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Kleine Schabti des Chefzeichners Amen-em-opet, möglicherweise aus Deir el-Bahri, 21.-22. Dynastie Apollo, betreut von den Nymphen im Hain der Bäder von Apollo, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 (Detail) Ritter-Aquamanile Louis XV Bureau Plat, um 1775 Ostrakon, das den Kopf eines Löwen und vier Wachtelküken darstellt, wahrscheinlich aus Theben, 19.-20. Dynastie Pieta, 1553 (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dominante Kurve Kreise in einem Kreis Der Kaktusfreund Angst Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Jungen beim Baden, 1912 Herbstlandschaft mit vier Bäumen Sonnenuntergang über Jalta Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Kanchenjunga Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Kinderspiele Der Schrei Wiesen bei Greifswald Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dominante Kurve Kreise in einem Kreis Der Kaktusfreund Angst Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Jungen beim Baden, 1912 Herbstlandschaft mit vier Bäumen Sonnenuntergang über Jalta Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Kanchenjunga Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Kinderspiele Der Schrei Wiesen bei Greifswald Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com