support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Hippomenes von Guillaume I Coustou

Hippomenes

(Hippomenes (marble))


Guillaume I Coustou

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 178146

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Hippomenes von Guillaume I Coustou. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
melanion · fa00405 · männlich · goldene Äpfel · apfel · rennen · rennen gegen atalanta · action · dramatisch · barock · laufen · werfen · list · hippomene · atalante · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der rebellische Sklave, 1513-15 Ein Faun Musik Atalanta, 3.-2. Jahrhundert v. Chr., weibliche Athletin in der griechischen Mythologie Gefangener, bekannt als Der sterbende Sklave Milo von Kroton von einem Löwen angegriffen (Gips) Milo von Kroton von einem Löwen angegriffen, 1672-82 Bacchus (Bacco). Skulptur von Jacopo Sansovino (Jacopo Tatti) (1486-1570). Marmor. 1510. Höhe: 146 cm. Palazzo Bargello, Florenz David mit der Schleuder, 1858 Florenz siegreich über Pisa Der Borghese-Gladiator, nach Lysippos (fl.370-310 v. Chr.) ca. 100 v. Chr. (Marmor) Paris, 1808-1812 Sieg, 1540 Der Genius des Sieges, 1532-34 Der sterbende Sklave, 1513-1515 St. Sebastian, 1712 (Marmor) Venus, Seitenansicht, 1810 (Marmor) Paris (um 1822-23) Guter Ruf, ca. 1880 Merkur befestigt seine Flügelschuhe Sitzende Statue von Voltaire (1694-1778) 1776 (Marmor) Marie-Adelaide de Savoie, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 Statue, die Dionysos (Bacchus, Bacco) darstellt. Marmorskulptur nach einem Original aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Aus der Villa Adriana Apollo, oder David, ca. 1530 (Marmor) Venere Italica (Venus) - Marmorstatue (h. 172 cm) von Antonio Canova Unbekanntes Bild Marie Adelaide von Savoyen, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 Die Diana von Gabii, römisch Apollo Sauroktonos (Eidechsentöter) römische Kopie einer griechischen Bronze, ca. 350 v. Chr., zugeschrieben Praxiteles
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der rebellische Sklave, 1513-15 Ein Faun Musik Atalanta, 3.-2. Jahrhundert v. Chr., weibliche Athletin in der griechischen Mythologie Gefangener, bekannt als Der sterbende Sklave Milo von Kroton von einem Löwen angegriffen (Gips) Milo von Kroton von einem Löwen angegriffen, 1672-82 Bacchus (Bacco). Skulptur von Jacopo Sansovino (Jacopo Tatti) (1486-1570). Marmor. 1510. Höhe: 146 cm. Palazzo Bargello, Florenz David mit der Schleuder, 1858 Florenz siegreich über Pisa Der Borghese-Gladiator, nach Lysippos (fl.370-310 v. Chr.) ca. 100 v. Chr. (Marmor) Paris, 1808-1812 Sieg, 1540 Der Genius des Sieges, 1532-34 Der sterbende Sklave, 1513-1515 St. Sebastian, 1712 (Marmor) Venus, Seitenansicht, 1810 (Marmor) Paris (um 1822-23) Guter Ruf, ca. 1880 Merkur befestigt seine Flügelschuhe Sitzende Statue von Voltaire (1694-1778) 1776 (Marmor) Marie-Adelaide de Savoie, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 Statue, die Dionysos (Bacchus, Bacco) darstellt. Marmorskulptur nach einem Original aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Aus der Villa Adriana Apollo, oder David, ca. 1530 (Marmor) Venere Italica (Venus) - Marmorstatue (h. 172 cm) von Antonio Canova Unbekanntes Bild Marie Adelaide von Savoyen, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 Die Diana von Gabii, römisch Apollo Sauroktonos (Eidechsentöter) römische Kopie einer griechischen Bronze, ca. 350 v. Chr., zugeschrieben Praxiteles
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Guillaume I Coustou

Replik eines der beiden Marie Leszczynska (1703-68) als Juno Eines der beiden Eines der beiden Büste von Nicolas Coustou (1658-1733) Büste von Louis XV (1710-74) Porträt von Marie Lescszinska, Königin von Frankreich (Leczinska, Lescszinka oder Leszinka) (1703-1768) Königin von Frankreich in Junon Marmorskulptur von Guillaume Coustou (1677-1746) um 1725 Paris, Musée du Louvre Hippomenes Das Grab von Kardinal Guillaume Dubois (1656-1723) 1705
Mehr Werke von Guillaume I Coustou anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Guillaume I Coustou

Replik eines der beiden Marie Leszczynska (1703-68) als Juno Eines der beiden Eines der beiden Büste von Nicolas Coustou (1658-1733) Büste von Louis XV (1710-74) Porträt von Marie Lescszinska, Königin von Frankreich (Leczinska, Lescszinka oder Leszinka) (1703-1768) Königin von Frankreich in Junon Marmorskulptur von Guillaume Coustou (1677-1746) um 1725 Paris, Musée du Louvre Hippomenes Das Grab von Kardinal Guillaume Dubois (1656-1723) 1705
Mehr Werke von Guillaume I Coustou anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Zeremonialer Schleifstein mit Jaguar-Kopf, Nordwestliches Costa Rica, Späte Periode IV - Frühe Periode V, 300-700 Manneken Pis (1619) Achämenidischer Zylindersiegel, Persische Dynastie, 7. Jahrhundert v. Chr. Glockenidol, aus Theben, Böotien, ca. 700 v. Chr. (bemalter Stein) Bemalte prähistorische Vase, Iran Heemskirk-Kerzenhalter, wahrscheinlich hergestellt in den Niederlanden, ca. 1590-1640 Büste von Kaiser Napoleon I (Sevres Biscuit) Modell eines Piratenschiffs, ca. 1810 (Holz & Metall) Auswahl an Schmuck, darunter eine Brosche aus Saint-Etienne-au-Temple, Marne (475-300 v. Chr.) Psyche wird durch den Kuss des Amor wiederbelebt (Detail) Attisch-schwarzfigurige Amphora Typ B mit Herakles, der den Zentauren angreift, 530-20 v. Chr. (Terrakotta) Replik des Zoopraxiskops, entworfen von Eadweard Muybridge (1830-1904), 1880 Nephthys schützt den Pharao, vom Sarkophag von Ramses III (ca. 1854-1153 v. Chr.) aus seinem Grab im Tal der Könige, Neues Reich Dada-Kopf, 1920 Die goldene Maske, aus dem Schatz des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) ca. 1340 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Zeremonialer Schleifstein mit Jaguar-Kopf, Nordwestliches Costa Rica, Späte Periode IV - Frühe Periode V, 300-700 Manneken Pis (1619) Achämenidischer Zylindersiegel, Persische Dynastie, 7. Jahrhundert v. Chr. Glockenidol, aus Theben, Böotien, ca. 700 v. Chr. (bemalter Stein) Bemalte prähistorische Vase, Iran Heemskirk-Kerzenhalter, wahrscheinlich hergestellt in den Niederlanden, ca. 1590-1640 Büste von Kaiser Napoleon I (Sevres Biscuit) Modell eines Piratenschiffs, ca. 1810 (Holz & Metall) Auswahl an Schmuck, darunter eine Brosche aus Saint-Etienne-au-Temple, Marne (475-300 v. Chr.) Psyche wird durch den Kuss des Amor wiederbelebt (Detail) Attisch-schwarzfigurige Amphora Typ B mit Herakles, der den Zentauren angreift, 530-20 v. Chr. (Terrakotta) Replik des Zoopraxiskops, entworfen von Eadweard Muybridge (1830-1904), 1880 Nephthys schützt den Pharao, vom Sarkophag von Ramses III (ca. 1854-1153 v. Chr.) aus seinem Grab im Tal der Könige, Neues Reich Dada-Kopf, 1920 Die goldene Maske, aus dem Schatz des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) ca. 1340 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Die Sixtinische Madonna Narziss Die Sintflut Der Boxer Der Tod des Sokrates La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Selbstporträt mit Physalis Kopf einer Löwin P. Mönsted, Sonniger Waldbach Die Erntearbeiter Nach dem Ball Mohnfeld Mondaufgang am Meer Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Die Sixtinische Madonna Narziss Die Sintflut Der Boxer Der Tod des Sokrates La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Selbstporträt mit Physalis Kopf einer Löwin P. Mönsted, Sonniger Waldbach Die Erntearbeiter Nach dem Ball Mohnfeld Mondaufgang am Meer Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com