support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Silbervase von European School

Silbervase

(Silver Vase)


European School

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 55846

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Silbervase von European School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
altes griechenland · grieche · griechen · silberne vase · museum · einsiedlerei · str. · petersburg · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zinnkrug, 1580-1600, 1881 Amphore, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. (versilbert) Lustervase des 14. Jahrhunderts aus der Alhambra, Granada Werbung, Solons Meisterwerk bei Phillips Victoria und Albert Museum: Kanne, Zinn, Französisch, um 1560 Die Vase (Farblithografie) Victoria und Albert Museum: Vase, Bronze, Italienisch, 15. Jahrhundert Reich verzierte griechische Amphore Caster Hunt Pot, römisch, spätes 2.-3. Jahrhundert Graburne Pourtales-Vase Silberkanne, in Repoussé ausgeführt von Vechte für Messrs Hunt und Roskell Gräko-skythische Amphore, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. Italienische Bronzevase aus dem Cinquecento Amphore mit Reliefszenen, erste Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. Rosenwasserflasche oder Sprinkler, in Silber vergoldet und emailliert Celadon-Glasur, Korai-Dynastie, 1925 Loutrophoros, die eine Sphinx, verschiedene Figuren und eine Parade von Streitwagen darstellt, Proto-Attisch, ca. 690 v. Chr. Korinthische Vase. Louvre-Museum. Trauer um den toten Achilleus Arabische Flasche, Tafel IX aus einem Album mit Glaswarenmustern aus dem späten 19. Jahrhundert Krug, Ming-Dynastie, chinesisch, mit persischem Messingdeckel (Farblithografie) Hydra verziert mit Relief, Falierii (Ton) Die Geschichte der Keramikkunst: Eine beschreibende und philosophische Studie der Töpferei...Tafel VIII, 187 Entwurf für einen Krug, 1881 Korinthische Vasen, gefunden in Caere Originalentwurf für eine Vase oder einen Krug Zeremonieller Vase (Farblithografie) Krug, Chinesisch, Frühe Ming-Dynastie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zinnkrug, 1580-1600, 1881 Amphore, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. (versilbert) Lustervase des 14. Jahrhunderts aus der Alhambra, Granada Werbung, Solons Meisterwerk bei Phillips Victoria und Albert Museum: Kanne, Zinn, Französisch, um 1560 Die Vase (Farblithografie) Victoria und Albert Museum: Vase, Bronze, Italienisch, 15. Jahrhundert Reich verzierte griechische Amphore Caster Hunt Pot, römisch, spätes 2.-3. Jahrhundert Graburne Pourtales-Vase Silberkanne, in Repoussé ausgeführt von Vechte für Messrs Hunt und Roskell Gräko-skythische Amphore, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. Italienische Bronzevase aus dem Cinquecento Amphore mit Reliefszenen, erste Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. Rosenwasserflasche oder Sprinkler, in Silber vergoldet und emailliert Celadon-Glasur, Korai-Dynastie, 1925 Loutrophoros, die eine Sphinx, verschiedene Figuren und eine Parade von Streitwagen darstellt, Proto-Attisch, ca. 690 v. Chr. Korinthische Vase. Louvre-Museum. Trauer um den toten Achilleus Arabische Flasche, Tafel IX aus einem Album mit Glaswarenmustern aus dem späten 19. Jahrhundert Krug, Ming-Dynastie, chinesisch, mit persischem Messingdeckel (Farblithografie) Hydra verziert mit Relief, Falierii (Ton) Die Geschichte der Keramikkunst: Eine beschreibende und philosophische Studie der Töpferei...Tafel VIII, 187 Entwurf für einen Krug, 1881 Korinthische Vasen, gefunden in Caere Originalentwurf für eine Vase oder einen Krug Zeremonieller Vase (Farblithografie) Krug, Chinesisch, Frühe Ming-Dynastie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von European School

Titelseite von Der Baum der Wissenschaft, oder Arbre de la ciència oder Arbor Scientiae oder Arborxscientiae, von Ramon Llull ca. 1295, 1505 Romeo und Julia, die Balkonszene Prometheus von Herkules von seinen Ketten befreit Stellers Seekuh, Rhytina Gigas Szene aus Beethovens Oper Fidelio Beethovens Fidelio Der Monte-Pincio in Rom (Gravur) Menschen, die das siebenköpfige Tier aus dem Meer anbeten Tee, 1899 Daniel in der Löwengrube Seidenproduktion im Süden Frankreichs Victoria Hotel, Amsterdam Bier, 1899 Der Eisvogelplatz (Stich) Parkrind
Mehr Werke von European School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von European School

Titelseite von Der Baum der Wissenschaft, oder Arbre de la ciència oder Arbor Scientiae oder Arborxscientiae, von Ramon Llull ca. 1295, 1505 Romeo und Julia, die Balkonszene Prometheus von Herkules von seinen Ketten befreit Stellers Seekuh, Rhytina Gigas Szene aus Beethovens Oper Fidelio Beethovens Fidelio Der Monte-Pincio in Rom (Gravur) Menschen, die das siebenköpfige Tier aus dem Meer anbeten Tee, 1899 Daniel in der Löwengrube Seidenproduktion im Süden Frankreichs Victoria Hotel, Amsterdam Bier, 1899 Der Eisvogelplatz (Stich) Parkrind
Mehr Werke von European School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Porträtbüste von Cosimo I. de Riesiger Buddha-Kopf mit geschlossenen Augen, Srivijaya-Stil Palmensäulen-Kohlflasche und Fragment eines königlichen Kopfes, aus Amarna, Neues Reich Adam und Eva Trommelstöcke, Delaware, 1875-1900 Armbrustbolzenkasten von Prinz Otto von Hessen, 1615 Großer sitzender Bodhisattva mit erhobenen Händen, Jin-Dynastie (1115-1234) Apollo Lycien, Kopie eines griechischen Originals Rückseite eines bronzenen Spiegels mit einer Szene, die einen alten Mann zeigt, der die Leber eines Tieres untersucht, trägt den Namen Chalenas (griechischer Wahrsager) Vase mit aufgesetzter weißer Dekoration von Ginori-Lisci, Doccia, 1862 Zylindersiegel und Abdruck, möglicherweise babylonisch, ca. 18. Jahrhundert v. Chr. Madonna mit Kind und Stifter, 1325-30 Figur eines Mannes mit einem Sagum, aus Neuvy-en-Sullias Das Gelübde Ludwigs XIII. (1601-43) Detail von Ludwig XIV. (1638-1715) 1715 (Marmor) Dolch, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Porträtbüste von Cosimo I. de Riesiger Buddha-Kopf mit geschlossenen Augen, Srivijaya-Stil Palmensäulen-Kohlflasche und Fragment eines königlichen Kopfes, aus Amarna, Neues Reich Adam und Eva Trommelstöcke, Delaware, 1875-1900 Armbrustbolzenkasten von Prinz Otto von Hessen, 1615 Großer sitzender Bodhisattva mit erhobenen Händen, Jin-Dynastie (1115-1234) Apollo Lycien, Kopie eines griechischen Originals Rückseite eines bronzenen Spiegels mit einer Szene, die einen alten Mann zeigt, der die Leber eines Tieres untersucht, trägt den Namen Chalenas (griechischer Wahrsager) Vase mit aufgesetzter weißer Dekoration von Ginori-Lisci, Doccia, 1862 Zylindersiegel und Abdruck, möglicherweise babylonisch, ca. 18. Jahrhundert v. Chr. Madonna mit Kind und Stifter, 1325-30 Figur eines Mannes mit einem Sagum, aus Neuvy-en-Sullias Das Gelübde Ludwigs XIII. (1601-43) Detail von Ludwig XIV. (1638-1715) 1715 (Marmor) Dolch, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnfeld, 1907 Bildnis der Frau des Künstlers Kanchenjunga Angst Sonniger Weg Der Seerosenteich Der Heuwagen Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Die zwei Kronen Schwertlilien Zärtlichkeiten, 1896 Die Sternennacht, Juni 1889 Der Mittag Der Turm der blauen Pferde, 1913 Esszimmer am Garten, 1934-35
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnfeld, 1907 Bildnis der Frau des Künstlers Kanchenjunga Angst Sonniger Weg Der Seerosenteich Der Heuwagen Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Die zwei Kronen Schwertlilien Zärtlichkeiten, 1896 Die Sternennacht, Juni 1889 Der Mittag Der Turm der blauen Pferde, 1913 Esszimmer am Garten, 1934-35
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com