support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Napoleons Abschied von seinen Generälen in Fontainebleau, 1814, Illustration aus

Napoleons Abschied von seinen Generälen in Fontainebleau, 1814, Illustration aus 'Hutchinsons Geschichte der britischen Nation', ca. 1923

(Napoleon's farewell to his Generals at Fontainbleau, 1814, illustration from 'Hutchinson's Story of the British Nation', c.1923 )


Emile Jean Horace Vernet

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 205163

Genremalerei

Napoleons Abschied von seinen Generälen in Fontainebleau, 1814, Illustration aus 'Hutchinsons Geschichte der britischen Nation', ca. 1923 von Emile Jean Horace Vernet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · militäruniform · soldat · soldat · general · herrscher · anführer · trikolore · flagge · abschied · abschied · abschied · kaiserliche garde · exil · verbannung · abdankung · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Abschied von Napoleon Bonaparte (1769-1821) von der kaiserlichen Garde im Hof von Cheval Blanc in Fontainebleau am 20.04.1814 Abschied in Fontainebleau: Napoleon (1769-1821) verabschiedet sich 1814 von der Alten Garde Der Abschied von Napoleon Bonaparte von der kaiserlichen Garde in Fontainebleau Napoleon I. (1769-1821) verabschiedet sich von der kaiserlichen Garde im Cheval-Blanc-Hof des Schlosses von Fontainebleau, 20. April 1814, 1825 Napoleons Abschied von der kaiserlichen Garde im Hof des Palastes von Fontainebleau am 20. April Napoleons Abreise von Fontainebleau, 20. April 1814, 1921 Der Abschied von Napoleon Bonaparte (1769-1821) von der kaiserlichen Garde im Hof von Cheval Blanc im Schloss Fontainebleau am 20.04.1814. Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts Der Abschied von Fontainebleau, 20. April 1814 Abdankung von 1814 - Der Abschied von Napoleon Bonaparte (1769-1821) von der kaiserlichen Garde im Hof des Cheval Blanc in Fontainebleau am 20.04.1814 Napoleons Abschied von der kaiserlichen Garde, 20. April Maximilien Robespierre und seine Mitangeklagten verhaftet in der Konvention 1794 - Maximilien Robespierre et ses Co-Accuses arretes à la convention en 1794 - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Alphonse de Lamartine (1790-1869) 1865-1866. Private Sammlu Die besiegten Spanier vor Napoleon vor seinem Einzug in Madrid, Dezember 1808 Napoleons Abschied von der kaiserlichen Garde im Weißen Pferdehof des Schlosses Fontainebleau, 1814 Rückkehr der französischen Armee aus Moskau Napoleon I. (1769-1821) unter britischem Recht und ging am 14.07.1815. Lithographie um 1815. Île d Napoleon (1769-1821) besucht die Ecole Polytechnique am 25. April 1815 Das Vorlesen der Erklärung der Abgeordneten, 1830 Episode der Revolution von 1830, Julitag: Der Generalleutnant von Louis-Philippe d Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Der Abschied Napoleons von seiner Garde in Fontainebleau Napoleons Handstreich: Szene in der Halle der Alten AD 1799 Napoleon übergibt die in Austerlitz 1805 gewonnenen Fahnen an die Bürgermeister von Paris, die ihn in Schönbrunn besuchen Affäre der Gebrüder Agasse. 1794-1804 (Gravur) Napoleon I. (1769-1821) küsst die Flagge, oder Der Abschied in Fontainebleau, 20. April 1814 Napoleons Abschied von seiner Garde in Fontainebleau Gouverneur Tryon und die Regulatoren, 1877 Napoleon und seine Armee, im Dezember 1805, am Vorabend von Austerlitz General Daumesnil in Vincennes, 1815, Illustration aus Degradierung von General Bonnaire, ehemaliger Soldat des Kaiserreichs, verurteilt wegen des versehentlichen Todes des Stabschefs von Ludwig XVIII. am 8. Juni 1816 am Fuße der Vendôme-Säule (Place Vendôme) in Paris
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Abschied von Napoleon Bonaparte (1769-1821) von der kaiserlichen Garde im Hof von Cheval Blanc in Fontainebleau am 20.04.1814 Abschied in Fontainebleau: Napoleon (1769-1821) verabschiedet sich 1814 von der Alten Garde Der Abschied von Napoleon Bonaparte von der kaiserlichen Garde in Fontainebleau Napoleon I. (1769-1821) verabschiedet sich von der kaiserlichen Garde im Cheval-Blanc-Hof des Schlosses von Fontainebleau, 20. April 1814, 1825 Napoleons Abschied von der kaiserlichen Garde im Hof des Palastes von Fontainebleau am 20. April Napoleons Abreise von Fontainebleau, 20. April 1814, 1921 Der Abschied von Napoleon Bonaparte (1769-1821) von der kaiserlichen Garde im Hof von Cheval Blanc im Schloss Fontainebleau am 20.04.1814. Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts Der Abschied von Fontainebleau, 20. April 1814 Abdankung von 1814 - Der Abschied von Napoleon Bonaparte (1769-1821) von der kaiserlichen Garde im Hof des Cheval Blanc in Fontainebleau am 20.04.1814 Napoleons Abschied von der kaiserlichen Garde, 20. April Maximilien Robespierre und seine Mitangeklagten verhaftet in der Konvention 1794 - Maximilien Robespierre et ses Co-Accuses arretes à la convention en 1794 - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Alphonse de Lamartine (1790-1869) 1865-1866. Private Sammlu Die besiegten Spanier vor Napoleon vor seinem Einzug in Madrid, Dezember 1808 Napoleons Abschied von der kaiserlichen Garde im Weißen Pferdehof des Schlosses Fontainebleau, 1814 Rückkehr der französischen Armee aus Moskau Napoleon I. (1769-1821) unter britischem Recht und ging am 14.07.1815. Lithographie um 1815. Île d Napoleon (1769-1821) besucht die Ecole Polytechnique am 25. April 1815 Das Vorlesen der Erklärung der Abgeordneten, 1830 Episode der Revolution von 1830, Julitag: Der Generalleutnant von Louis-Philippe d Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Der Abschied Napoleons von seiner Garde in Fontainebleau Napoleons Handstreich: Szene in der Halle der Alten AD 1799 Napoleon übergibt die in Austerlitz 1805 gewonnenen Fahnen an die Bürgermeister von Paris, die ihn in Schönbrunn besuchen Affäre der Gebrüder Agasse. 1794-1804 (Gravur) Napoleon I. (1769-1821) küsst die Flagge, oder Der Abschied in Fontainebleau, 20. April 1814 Napoleons Abschied von seiner Garde in Fontainebleau Gouverneur Tryon und die Regulatoren, 1877 Napoleon und seine Armee, im Dezember 1805, am Vorabend von Austerlitz General Daumesnil in Vincennes, 1815, Illustration aus Degradierung von General Bonnaire, ehemaliger Soldat des Kaiserreichs, verurteilt wegen des versehentlichen Todes des Stabschefs von Ludwig XVIII. am 8. Juni 1816 am Fuße der Vendôme-Säule (Place Vendôme) in Paris
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emile Jean Horace Vernet

Die Schlacht von Hanau, 1813, 1824 Die Schlacht bei Hanau, 1813, 1824 (Detail) Die Schlacht bei Fontenoy, 11. Mai 1745, 1828 Napoleon auf seinem Sterbebett, Mai 1821 Papst Julius II. befiehlt Bramante, Michelangelo und Raffael den Bau des Vatikans und St. Peter, 1827 (Detail) Die Schlacht von Bouvines, 27. Juli 1214, 1827 Die Schlacht von Pont d Mazeppa und die Wölfe, 1826 Die Schlacht von Jena am 14. Oktober 1806 Papst Julius II. befiehlt Bramante, Michelangelo und Raphael den Bau des Vatikans und St. Peter, 1827 Der Posten der Wüste Die Schlacht bei Friedland, 14. Juni 1807 Ballade von Leonore, 1839 Porträt von Prinz Alexander Iwanowitsch Bariatinski, 1837 Bauernpferd
Mehr Werke von Emile Jean Horace Vernet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emile Jean Horace Vernet

Die Schlacht von Hanau, 1813, 1824 Die Schlacht bei Hanau, 1813, 1824 (Detail) Die Schlacht bei Fontenoy, 11. Mai 1745, 1828 Napoleon auf seinem Sterbebett, Mai 1821 Papst Julius II. befiehlt Bramante, Michelangelo und Raffael den Bau des Vatikans und St. Peter, 1827 (Detail) Die Schlacht von Bouvines, 27. Juli 1214, 1827 Die Schlacht von Pont d Mazeppa und die Wölfe, 1826 Die Schlacht von Jena am 14. Oktober 1806 Papst Julius II. befiehlt Bramante, Michelangelo und Raphael den Bau des Vatikans und St. Peter, 1827 Der Posten der Wüste Die Schlacht bei Friedland, 14. Juni 1807 Ballade von Leonore, 1839 Porträt von Prinz Alexander Iwanowitsch Bariatinski, 1837 Bauernpferd
Mehr Werke von Emile Jean Horace Vernet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Junger Hase Quai du Louvre Kohlenträger bei Mondlicht Morgen im Kiefernwald Pappeln am Fluss Epte Die Mohnblumen in Argenteuil Sheerness vom Nore aus gesehen Roter Ballon, 1922 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Felsen bei Jávea Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Junger Hase Quai du Louvre Kohlenträger bei Mondlicht Morgen im Kiefernwald Pappeln am Fluss Epte Die Mohnblumen in Argenteuil Sheerness vom Nore aus gesehen Roter Ballon, 1922 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Felsen bei Jávea Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com