support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Affäre der Gebrüder Agasse. 1794-1804 (Gravur) von Reiner Vinkeles

Affäre der Gebrüder Agasse. 1794-1804 (Gravur)

(Affair of the Agasse brothers. 1794-1804 (engraving))


Reiner Vinkeles

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1496382

Nicht klassifizierte Künstler

Affäre der Gebrüder Agasse. 1794-1804 (Gravur) von Reiner Vinkeles. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
farbe · historisch · historisch · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Abdankung Napoleons und seine Abreise von Fontainebleau nach Elba, 20. April 1814 Die Abdankung Napoleons und seine Abreise von Fontainebleau zur Insel Elba, 20. April 1814, graviert von Francois Pigeot Napoleon I. (1769-1821) küsst die Flagge, oder Der Abschied in Fontainebleau, 20. April 1814 Zerstörung des Verlieses von Vincennes Erste Überprüfung der Konsulargarde im Hof der Tuilerien durch Napoleon I. Bonaparte. Nach der Annahme der Verfassung im Jahr 1800 verließ die Regierung das Palais du Luxembourg und zog in die Tuilerien. Am Tag seiner Installation überprüfte der Erste Kon Der französische General und König von Neapel Gioacchino (Joachim) Murat überprüft die cisalpinische Miliz vor der Villa Reale de Monza am 07.08.1801 In Schoenbrunn, Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) überprüfte die Truppen vor der Schlacht von Wagram am 5. und 6. Juli Napoleons Abschied in Fontainebleau, 20. April 1814, 1835 Die Ankunft Napoleons (1769-1821) in den Tuilerien am 20. März 1815 Überprüfung der italienischen Armee in Mailand durch General Murat (1800) - Lithographie Ein Tag der Überprüfung unter dem Kaiserreich, Place Du Carrousel, 1810, 1896 Joachim Murat (1767-1815), von Napoleon zum Marschall von Frankreich und König von Neapel ernannt, inspiziert die Truppen der Cisalpinischen Republik Unbekanntes Bild Militärkapelle am St. James Palace, spätes 18. Jahrhundert Italienfeldzug: Am Abend der Schlacht von Lodi am 10. Mai Die neuen kaiserlich-königlichen österreichischen Grenadiere nach den Napoleonischen Kriegen, ca. 1820 Die französische Armee in Rom Napoleons Abschied von der kaiserlichen Garde im Weißen Pferdehof des Schlosses Fontainebleau, 1814 Napoleons Abschied von der kaiserlichen Garde in Fontainebleau, 20. April 1814, 1896 Napoleon wird von einem nervösen Leutnant während einer Parade in Schönbrunn angesprochen Der 15. August vergangener Tage, 1891 Erste Überprüfung der Konsulargarde auf dem Exerzierplatz im Tuilerienpalast Parade im Hof des Palais des Tuileries in Anwesenheit des Kaisers, graviert von Blanchard Napoleon Bonaparte (1769-1821) inspiziert die lombardische und cispadanische Legion der Miliz am 09.07.1797. Aquarellgravur. Mailand, Museo del Risorgimento Parade der französischen Garde im Lustgarten in Berlin, 1806 - Juegel, Johann Friedrich (1772-1833) - 1806 - Aquatinta - 31,6x39 - Private Sammlung Wachablösung am St. James Überführung der Asche Napoleons I. zu den Invaliden, in Paris Gefangene in der Rue Saint-Antoine nach der Freilassung aus der Bastille am 14. Juli 1789 Der Abschied von Napoleon Bonaparte (1769-1821) von der kaiserlichen Garde im Hof von Cheval Blanc im Schloss Fontainebleau am 20.04.1814. Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Abdankung Napoleons und seine Abreise von Fontainebleau nach Elba, 20. April 1814 Die Abdankung Napoleons und seine Abreise von Fontainebleau zur Insel Elba, 20. April 1814, graviert von Francois Pigeot Napoleon I. (1769-1821) küsst die Flagge, oder Der Abschied in Fontainebleau, 20. April 1814 Zerstörung des Verlieses von Vincennes Erste Überprüfung der Konsulargarde im Hof der Tuilerien durch Napoleon I. Bonaparte. Nach der Annahme der Verfassung im Jahr 1800 verließ die Regierung das Palais du Luxembourg und zog in die Tuilerien. Am Tag seiner Installation überprüfte der Erste Kon Der französische General und König von Neapel Gioacchino (Joachim) Murat überprüft die cisalpinische Miliz vor der Villa Reale de Monza am 07.08.1801 In Schoenbrunn, Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) überprüfte die Truppen vor der Schlacht von Wagram am 5. und 6. Juli Napoleons Abschied in Fontainebleau, 20. April 1814, 1835 Die Ankunft Napoleons (1769-1821) in den Tuilerien am 20. März 1815 Überprüfung der italienischen Armee in Mailand durch General Murat (1800) - Lithographie Ein Tag der Überprüfung unter dem Kaiserreich, Place Du Carrousel, 1810, 1896 Joachim Murat (1767-1815), von Napoleon zum Marschall von Frankreich und König von Neapel ernannt, inspiziert die Truppen der Cisalpinischen Republik Unbekanntes Bild Militärkapelle am St. James Palace, spätes 18. Jahrhundert Italienfeldzug: Am Abend der Schlacht von Lodi am 10. Mai Die neuen kaiserlich-königlichen österreichischen Grenadiere nach den Napoleonischen Kriegen, ca. 1820 Die französische Armee in Rom Napoleons Abschied von der kaiserlichen Garde im Weißen Pferdehof des Schlosses Fontainebleau, 1814 Napoleons Abschied von der kaiserlichen Garde in Fontainebleau, 20. April 1814, 1896 Napoleon wird von einem nervösen Leutnant während einer Parade in Schönbrunn angesprochen Der 15. August vergangener Tage, 1891 Erste Überprüfung der Konsulargarde auf dem Exerzierplatz im Tuilerienpalast Parade im Hof des Palais des Tuileries in Anwesenheit des Kaisers, graviert von Blanchard Napoleon Bonaparte (1769-1821) inspiziert die lombardische und cispadanische Legion der Miliz am 09.07.1797. Aquarellgravur. Mailand, Museo del Risorgimento Parade der französischen Garde im Lustgarten in Berlin, 1806 - Juegel, Johann Friedrich (1772-1833) - 1806 - Aquatinta - 31,6x39 - Private Sammlung Wachablösung am St. James Überführung der Asche Napoleons I. zu den Invaliden, in Paris Gefangene in der Rue Saint-Antoine nach der Freilassung aus der Bastille am 14. Juli 1789 Der Abschied von Napoleon Bonaparte (1769-1821) von der kaiserlichen Garde im Hof von Cheval Blanc im Schloss Fontainebleau am 20.04.1814. Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Reiner Vinkeles

Leck in Varennes Sturm auf die Bastille Sturm auf die Tuilerien Bestrafung von Foulon Frauenopfergaben an die Nationalversammlung De Launays Kopf auf Spießen Affäre der Gebrüder Agasse. 1794-1804 (Gravur) Fête de la Fédération auf dem Champ de Mars Verhaftung von Robespierre Beerdigung von Mirabeau Bailly im Pariser Parlament (1794-1804) (Gravur) Schlacht von Neerwinden Eroberung von Toulon Schlacht von Lille Abschied von Ludwig XVI.
Mehr Werke von Reiner Vinkeles anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Reiner Vinkeles

Leck in Varennes Sturm auf die Bastille Sturm auf die Tuilerien Bestrafung von Foulon Frauenopfergaben an die Nationalversammlung De Launays Kopf auf Spießen Affäre der Gebrüder Agasse. 1794-1804 (Gravur) Fête de la Fédération auf dem Champ de Mars Verhaftung von Robespierre Beerdigung von Mirabeau Bailly im Pariser Parlament (1794-1804) (Gravur) Schlacht von Neerwinden Eroberung von Toulon Schlacht von Lille Abschied von Ludwig XVI.
Mehr Werke von Reiner Vinkeles anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blackman Street, Borough, London Die Dame mit dem Hermelin Zypressen, 1889 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Blühender Kastanienbaum Mona Lisa Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Treibende Wolken Fallendes Laub Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Frühstück der Ruderer Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blackman Street, Borough, London Die Dame mit dem Hermelin Zypressen, 1889 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Blühender Kastanienbaum Mona Lisa Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Treibende Wolken Fallendes Laub Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Frühstück der Ruderer Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com