support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Modell der

Modell der 'Sit Shamsi'-Zeremonie, aus Susa, ca. 1150 v. Chr.

(Model of the 'Sit Shamsi' ceremony, from Susa, c.1150 BC (bronze) )


Elamite

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 205553

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Modell der 'Sit Shamsi'-Zeremonie, aus Susa, ca. 1150 v. Chr. von Elamite. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
elam · ritual · mesopotamisch · zeremoniell · opfer · altar · altäre · zikkurat · stele · baum · mesopotamisch · männlich · shilak inshushinak · foto giraudon 1930 · sb 2743 · atelier · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Modell der Tassenständer aus drei Steinböcken, Vorderansicht, ca. 1750 v. Chr. M de Morgans Entdeckungen in Dahshur Großer Tempel von Dendera (Teutyres), Oberägypten Die Lotus-Säulen Artefakte, Memphis Saqqara, Ägypten, 1893 Großer Tempel von Dendera Teutyres, Oberägypten, 1849-51, gedruckt 1852 Großer Tempel von Denderah Hypätre d Tempel der Hathor in Dendarah, 28. Mai 1850 Überblick über einen nicht identifizierten Tempel Hémi-Spéos De Séboua, Drômos, Nubien Gespräch im Garten. Skulptur von Medardo Rosso Fassade Postérieure, Großer Tempel von Dendera (Teutyres), Oberägypten Anbetung der Heiligen Drei Könige (Wandmalerei) Irak, Kisch (Foto) Kolosse und Sphinx bei Wady Saboua, Nubien Hémi-Spéos De Séboua, Drômos; Nubien, Tafel 97 aus dem Album "Ägypten, Nubien, Palästina und Syrien" (1852) Vorfahrenfelsen, Plymouth, Massachusetts, ca. 1897 Stuckarbeiten aus dem Haus der Priesterin von Isis; aus den Gärten der Villa Farnesina Blick vom Ramesseum südöstlich über die Ebene von Theben, Ägypten, 1905 Der Sphinx-Tempel, Kairo, Ägypten, ca. 1920er Großer Tempel, Karnak, Ägypten, ca. 1890 Kolossalstatuen und Sphinx bei Wady Saboua, 1857 (Nahaufnahme der überdachten Passage von Thutmosis III, Karnak) Nahaufnahme des überdachten Gangs von Thutmosis III., Karnak Kolosse und Sphinx bei Wady Saboua, Nubien Elefanten-Schachfigur, lange als Teil des Buren-Schützengraben, Tugela-Fluss, Südafrika
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Modell der Tassenständer aus drei Steinböcken, Vorderansicht, ca. 1750 v. Chr. M de Morgans Entdeckungen in Dahshur Großer Tempel von Dendera (Teutyres), Oberägypten Die Lotus-Säulen Artefakte, Memphis Saqqara, Ägypten, 1893 Großer Tempel von Dendera Teutyres, Oberägypten, 1849-51, gedruckt 1852 Großer Tempel von Denderah Hypätre d Tempel der Hathor in Dendarah, 28. Mai 1850 Überblick über einen nicht identifizierten Tempel Hémi-Spéos De Séboua, Drômos, Nubien Gespräch im Garten. Skulptur von Medardo Rosso Fassade Postérieure, Großer Tempel von Dendera (Teutyres), Oberägypten Anbetung der Heiligen Drei Könige (Wandmalerei) Irak, Kisch (Foto) Kolosse und Sphinx bei Wady Saboua, Nubien Hémi-Spéos De Séboua, Drômos; Nubien, Tafel 97 aus dem Album "Ägypten, Nubien, Palästina und Syrien" (1852) Vorfahrenfelsen, Plymouth, Massachusetts, ca. 1897 Stuckarbeiten aus dem Haus der Priesterin von Isis; aus den Gärten der Villa Farnesina Blick vom Ramesseum südöstlich über die Ebene von Theben, Ägypten, 1905 Der Sphinx-Tempel, Kairo, Ägypten, ca. 1920er Großer Tempel, Karnak, Ägypten, ca. 1890 Kolossalstatuen und Sphinx bei Wady Saboua, 1857 (Nahaufnahme der überdachten Passage von Thutmosis III, Karnak) Nahaufnahme des überdachten Gangs von Thutmosis III., Karnak Kolosse und Sphinx bei Wady Saboua, Nubien Elefanten-Schachfigur, lange als Teil des Buren-Schützengraben, Tugela-Fluss, Südafrika
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Elamite

Schwerter und Dolche aus Lorestan, Iran, 2000-frühes 1000 v. Chr. Pferdegebiss in Form eines menschenköpfigen geflügelten Stiers, aus Luristan, Iran Elamitischer Gott mit goldener Hand aus Susa, Südwestiran, ca. 1800-1700 v. Chr. (Bronze und Gold) Statuette eines bärtigen Mannes mit Schnurrbart, aus Susa, Südwestiran Modell der Becher, verziert mit geflügeltem Stier und Monstern mit Adlerköpfen, aus Marlik, Iran (Gold) Statue von Napirasu, Frau des elamitischen Königs Untash-Napirisha, ca. 1340-1300 v. Chr. Modell der Becher verziert mit geflügelten Stieren, die einen Baum flankieren, aus Marlik, Iran, ca. 12.-11. Jahrhundert v. Chr. Amlash-Rhyton in Form eines Zebu-Stiers (Terrakotta) Becher mit geflügelten Stieren, die einen Baum flankieren, aus Marlik, Iran, ca. 12.-11. Jahrhundert v. Chr. Raubvogel mit ausgebreiteten Flügeln, von der Oberseite eines großen Gefäßes, Fasa-Keramik, ca. 2000 v. Chr. (Detail) Zylindersiegel, das eine Anrufung des Elam-Kults darstellt Kopf eines bärtigen Mannes, ca. 1800 v. Chr. Zylindersiegel eines elamitischen königlichen Wächters im Dienst eines sumerischen Königs
Mehr Werke von Elamite anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Elamite

Schwerter und Dolche aus Lorestan, Iran, 2000-frühes 1000 v. Chr. Pferdegebiss in Form eines menschenköpfigen geflügelten Stiers, aus Luristan, Iran Elamitischer Gott mit goldener Hand aus Susa, Südwestiran, ca. 1800-1700 v. Chr. (Bronze und Gold) Statuette eines bärtigen Mannes mit Schnurrbart, aus Susa, Südwestiran Modell der Becher, verziert mit geflügeltem Stier und Monstern mit Adlerköpfen, aus Marlik, Iran (Gold) Statue von Napirasu, Frau des elamitischen Königs Untash-Napirisha, ca. 1340-1300 v. Chr. Modell der Becher verziert mit geflügelten Stieren, die einen Baum flankieren, aus Marlik, Iran, ca. 12.-11. Jahrhundert v. Chr. Amlash-Rhyton in Form eines Zebu-Stiers (Terrakotta) Becher mit geflügelten Stieren, die einen Baum flankieren, aus Marlik, Iran, ca. 12.-11. Jahrhundert v. Chr. Raubvogel mit ausgebreiteten Flügeln, von der Oberseite eines großen Gefäßes, Fasa-Keramik, ca. 2000 v. Chr. (Detail) Zylindersiegel, das eine Anrufung des Elam-Kults darstellt Kopf eines bärtigen Mannes, ca. 1800 v. Chr. Zylindersiegel eines elamitischen königlichen Wächters im Dienst eines sumerischen Königs
Mehr Werke von Elamite anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Porträtbüste von Sarah Bernhardt (1844-1923), französische Schauspielerin, ca. 1890 Schüssel mit eingraviertem Gedicht, Iran, Kadscharen-Dynastie, spätes 19. oder frühes 20. Jahrhundert Helm, ca. 1585 (Eisen) Falken-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Helm, aus Vezeronce Schwertgriff und Scheide (Gold) Der Kuss, 1888-98 (Marmor) Kopf von Sargon I (ca. 2334-2279 v. Chr.) (Detail) Vase, Stil I, aus Susa, Iran, 5000-4000 v. Chr. (Keramik) Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Bronze, Goldfiligran, Niello & Glas (Detail) Ausgangssperre, ca. 1685 (verziertes Messing) Buchschrein oder Cumdach von Molaise, ca. 1001-25 Der Koloss von Ramses II: stehende Statue des Königs mit seiner Tochter Benta anta vor seinen Beinen, aus dem Großen Tempel von Amun, Neues Reich, ca. 1320-1200 v. Chr. Der Schild des Achilles Ansicht des Großen Hofes, der Eingang zur Hypostylhalle und eine Statue von Ramses II. (ca. 1279-1213 v. Chr.) im Tempel von Amun
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Porträtbüste von Sarah Bernhardt (1844-1923), französische Schauspielerin, ca. 1890 Schüssel mit eingraviertem Gedicht, Iran, Kadscharen-Dynastie, spätes 19. oder frühes 20. Jahrhundert Helm, ca. 1585 (Eisen) Falken-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Helm, aus Vezeronce Schwertgriff und Scheide (Gold) Der Kuss, 1888-98 (Marmor) Kopf von Sargon I (ca. 2334-2279 v. Chr.) (Detail) Vase, Stil I, aus Susa, Iran, 5000-4000 v. Chr. (Keramik) Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Bronze, Goldfiligran, Niello & Glas (Detail) Ausgangssperre, ca. 1685 (verziertes Messing) Buchschrein oder Cumdach von Molaise, ca. 1001-25 Der Koloss von Ramses II: stehende Statue des Königs mit seiner Tochter Benta anta vor seinen Beinen, aus dem Großen Tempel von Amun, Neues Reich, ca. 1320-1200 v. Chr. Der Schild des Achilles Ansicht des Großen Hofes, der Eingang zur Hypostylhalle und eine Statue von Ramses II. (ca. 1279-1213 v. Chr.) im Tempel von Amun
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tiefland Jungen beim Baden, 1912 Die Geburt der Venus Heuernte Mori (Wald) Alte Frau und Junge mit Kerzen Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Pandora Der Schrei Der Kuss Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Shinshū Suwa-ko Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Blühender Vorgarten
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tiefland Jungen beim Baden, 1912 Die Geburt der Venus Heuernte Mori (Wald) Alte Frau und Junge mit Kerzen Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Pandora Der Schrei Der Kuss Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Shinshū Suwa-ko Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Blühender Vorgarten
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com