support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schwertgriff und Scheide (Gold) von Scythian

Schwertgriff und Scheide (Gold)

(Sword hilt and scabbard (gold))


Scythian

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold  ·  Bild ID: 167803

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Schwertgriff und Scheide (Gold) von Scythian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
waffen · waffen · deckung · dekoriert · metallarbeiten · relief · schlacht · szene · soldaten · kampf · kunstvoll · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.24
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schwert mit Scheide, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Arm, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Etruskische Kunst: Fibeln (Nadeln) aus Gold. 630 v. Chr. Aus dem Grab des Licteur (Littore) in Vetulonia (oder Vetulonium). Dim. 21 cm Florenz, Archäologisches Museum Schwert aus Guadalajara (Spanien), Detail des goldenen Griffs, prähistorische Zeit Goldprüfplatte Dolch (Bronze, Gold & Silber) Dolch und Scheide, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Piastra, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina (Bronze) Plakette vom Helm des Agilulf Krummstabkopf: Heiliger Michael und der Drache, 1210-25 Scheide mit Greif (Gold) Schwertverzierungen aus dem Schatz von Childerich I., König der Salischen Franken Gorytus mit Reliefdekoration, spätes 4. - frühes 5. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Der Croigrich oder das Bischofskreuz von St. Fillan von Glendochart Goldener Köcher, aus dem Grab von Philipp II. in Vergina Lasche, 600er Einseitiges Messer Prähistorisch, Etruskische Zivilisation: Bronzedolch aus der Nekropole San Giovenale (Viterbo), Latium. Bronzezeit. 17. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Pulvertasche von König Heinrich VIII. (1491-1547) Langer vergoldeter quadratischer Kopfbroche (Kupferlegierung, Gold, vergoldet) Deckel zur Schwertscheide, 5. Jahrhundert v. Chr. Haarschmuck Sehr wichtige La Tene Kriegerfibel, Detail Goldener Dolch und Scheide, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Scheide für einen Dolch, um 1600 Krummstabkopf, der den heiligen Michael zeigt, wie er den Drachen besiegt, Limoges, ca. 1220-30 Halbmondförmiger Schmuck (tobelo) Zwei gebogene Broschen, aus Hassleben, Thüringen (Gold und Edelsteine)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schwert mit Scheide, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Arm, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Etruskische Kunst: Fibeln (Nadeln) aus Gold. 630 v. Chr. Aus dem Grab des Licteur (Littore) in Vetulonia (oder Vetulonium). Dim. 21 cm Florenz, Archäologisches Museum Schwert aus Guadalajara (Spanien), Detail des goldenen Griffs, prähistorische Zeit Goldprüfplatte Dolch (Bronze, Gold & Silber) Dolch und Scheide, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Piastra, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina (Bronze) Plakette vom Helm des Agilulf Krummstabkopf: Heiliger Michael und der Drache, 1210-25 Scheide mit Greif (Gold) Schwertverzierungen aus dem Schatz von Childerich I., König der Salischen Franken Gorytus mit Reliefdekoration, spätes 4. - frühes 5. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Der Croigrich oder das Bischofskreuz von St. Fillan von Glendochart Goldener Köcher, aus dem Grab von Philipp II. in Vergina Lasche, 600er Einseitiges Messer Prähistorisch, Etruskische Zivilisation: Bronzedolch aus der Nekropole San Giovenale (Viterbo), Latium. Bronzezeit. 17. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Pulvertasche von König Heinrich VIII. (1491-1547) Langer vergoldeter quadratischer Kopfbroche (Kupferlegierung, Gold, vergoldet) Deckel zur Schwertscheide, 5. Jahrhundert v. Chr. Haarschmuck Sehr wichtige La Tene Kriegerfibel, Detail Goldener Dolch und Scheide, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Scheide für einen Dolch, um 1600 Krummstabkopf, der den heiligen Michael zeigt, wie er den Drachen besiegt, Limoges, ca. 1220-30 Halbmondförmiger Schmuck (tobelo) Zwei gebogene Broschen, aus Hassleben, Thüringen (Gold und Edelsteine)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Scythian

Vorderseite eines skythischen Kamms, aus dem Solokha-Grabhügel, Steppe (Gold) Skythische Kunst: Schildemblem in Form eines liegenden Hirsches. Goldobjekt aus dem Ende des 7., Anfang des 6. Jahrhunderts v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage-Museum Schwan (Filz und Rentierfell) Skythische Kunst: Goldkamm mit Kampfszenen von skythischen Kriegern. Aus dem Tumulus von Solokha in Russland (heute Ukraine). 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Eremitage-Museum, Sankt Petersburg Schwertgriff und Scheide (Gold) Skythische Kunst: Silberner Spiegel mit Goldüberzug aus dem Tumulus Nr. 4 von Kelermes, Region Krasnodar am Kuban in Russland (650-620), 7. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Pferdebrustband mit Löwen Skythische Kunst: Goldene Gürtelspange mit Darstellung eines Greifen, der ein Pferd angreift. Aus Chiliktin. 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Rückseite eines skythischen Kamms, aus dem Solokha-Grabhügel, Steppe (Gold) Köcheranpassung für Bogen und Pfeile, aus dem Chertomlyk-Grabhügel, Steppe, 4. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Skythe melkt ein Schaf, (Detail) Gefäß, Kul-Oba Kurgan (Silber) Schafsmelken, (Detail) Rhyton (hornförmiges Ritualgefäß) mit einem Relief eines fabelhaften geflügelten Wesens, das eine Ziege angreift, griechisch-östlicher Stil, aus dem Bosporanischen Königreich, Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr. Adlersattelornament (Holz)
Mehr Werke von Scythian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Scythian

Vorderseite eines skythischen Kamms, aus dem Solokha-Grabhügel, Steppe (Gold) Skythische Kunst: Schildemblem in Form eines liegenden Hirsches. Goldobjekt aus dem Ende des 7., Anfang des 6. Jahrhunderts v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage-Museum Schwan (Filz und Rentierfell) Skythische Kunst: Goldkamm mit Kampfszenen von skythischen Kriegern. Aus dem Tumulus von Solokha in Russland (heute Ukraine). 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Eremitage-Museum, Sankt Petersburg Schwertgriff und Scheide (Gold) Skythische Kunst: Silberner Spiegel mit Goldüberzug aus dem Tumulus Nr. 4 von Kelermes, Region Krasnodar am Kuban in Russland (650-620), 7. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Pferdebrustband mit Löwen Skythische Kunst: Goldene Gürtelspange mit Darstellung eines Greifen, der ein Pferd angreift. Aus Chiliktin. 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Rückseite eines skythischen Kamms, aus dem Solokha-Grabhügel, Steppe (Gold) Köcheranpassung für Bogen und Pfeile, aus dem Chertomlyk-Grabhügel, Steppe, 4. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Skythe melkt ein Schaf, (Detail) Gefäß, Kul-Oba Kurgan (Silber) Schafsmelken, (Detail) Rhyton (hornförmiges Ritualgefäß) mit einem Relief eines fabelhaften geflügelten Wesens, das eine Ziege angreift, griechisch-östlicher Stil, aus dem Bosporanischen Königreich, Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr. Adlersattelornament (Holz)
Mehr Werke von Scythian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Alexander der Große, ca. 1483-1485 (Marmor) Puppe Kopf einer Statue eines bärtigen Priesters mit einem Sternendiadem, vermutlich ein Porträtbüste von Julius Caesar Kabinet der Kurfürstin von der Pfalz, ca. 1704 Grab von Giuliano de Medici (Detail der Nacht) Kykladische Figur, Naxos, ca. 3000-2000 v. Chr. (Marmor) Gadroon-Becher (Silber vergoldet) Mütze oder Kapuze, gefunden beim Ötzi-Eismann (Wolle) Axt-Hammer (Kupfer) Büste des Metrodorus von Chios Paar Kastagnetten, Thinitenzeit (Nilpferdelfenbein) Siegelring aus Tiryns (Gold) Ein Paar Arita-Adler, 1695 Tafel, wahrscheinlich von der Rückseite eines Stuhls, aus Abusir (Holz und Glas)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Alexander der Große, ca. 1483-1485 (Marmor) Puppe Kopf einer Statue eines bärtigen Priesters mit einem Sternendiadem, vermutlich ein Porträtbüste von Julius Caesar Kabinet der Kurfürstin von der Pfalz, ca. 1704 Grab von Giuliano de Medici (Detail der Nacht) Kykladische Figur, Naxos, ca. 3000-2000 v. Chr. (Marmor) Gadroon-Becher (Silber vergoldet) Mütze oder Kapuze, gefunden beim Ötzi-Eismann (Wolle) Axt-Hammer (Kupfer) Büste des Metrodorus von Chios Paar Kastagnetten, Thinitenzeit (Nilpferdelfenbein) Siegelring aus Tiryns (Gold) Ein Paar Arita-Adler, 1695 Tafel, wahrscheinlich von der Rückseite eines Stuhls, aus Abusir (Holz und Glas)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Mann und Frau, Umarmung Obstgarten mit Rosen Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Der Drache unter den Wolken, 1849 Ball im Moulin de la Galette Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Münchner Biergarten König des Waldes, 1878 Seerosen bei Sonnenuntergang Landschaft in Wiltshire, 1937 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Stehendes Mädchen Schöne Prinzessin
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Mann und Frau, Umarmung Obstgarten mit Rosen Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Der Drache unter den Wolken, 1849 Ball im Moulin de la Galette Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Münchner Biergarten König des Waldes, 1878 Seerosen bei Sonnenuntergang Landschaft in Wiltshire, 1937 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Stehendes Mädchen Schöne Prinzessin
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com