support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Statue eines bärtigen Mannes mit Kappe und Gürtel mit Penisscheide, zugeschrieben der protodynastischen Periode (ca. 2900-2650 v. Chr.) von Egyptian 2nd Dynasty

Statue eines bärtigen Mannes mit Kappe und Gürtel mit Penisscheide, zugeschrieben der protodynastischen Periode (ca. 2900-2650 v. Chr.)

(Statue of a bearded man wearing a cap and a belt with penis sheath, attributed to Protodynastic period (c.2900-2650 BC) (basalt))


Egyptian 2nd Dynasty

€ 132.65
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  basalt  ·  Bild ID: 375270

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Statue eines bärtigen Mannes mit Kappe und Gürtel mit Penisscheide, zugeschrieben der protodynastischen Periode (ca. 2900-2650 v. Chr.) von Egyptian 2nd Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · statuette · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.65
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statue (MacGregor-Mann) Statue eines Mannes, 200-100 v. Chr. oder später Stehende Figur des Buddha (Kopf fehlt), Gandhara Kykladische liegende Frauenfigur, Namensstück des Schuster-Meisters, Frühe Kykladische II, ca. 2400 v. Chr. Harihara, spätes 7. - frühes 8. Jahrhundert (Sandstein) Nergal, der mesopotamische Kriegsgott, ca. 800-700 v. Chr. Sumerische Kunst: Detail der Statue von Gudea, Prinz von Lagash, bekannt als „mit der sprudelnden Vase“ Mesopotamische Kunst: Figur einer Frau oder Göttin (Terrakotta, 3. Jahrtausend v. Chr.) Figur von Venugopala, Südindien, späte Chola / frühe Vijayanagar-Periode, spätes 13. / frühes 14. Jahrhundert Torso eines ptolemäischen Königs, mit Kartuschen eines späten Ptolemäers, 80–30 v. Chr. Statuette eines Mannes, ca. 1859-1648 v. Chr. Etruskische Zivilisation: „Kouros“ Bronzeskulptur, aus Castello bei Florenz, Italien, 550 v. Chr., Dim 15 cm Statue von Min, Ansicht der rechten Seite Sumerische Kunst: Kriegsgott mit Rinderohren liegt in seinem Sarg, wahrscheinlich der mesopotamische Gott Dumuzi. Terrakottaskulptur. Vom Diqdiqqe Fundort. Dim. 12 cm. Bagdad, Nationales Irak Museum Kouros Dionysermos, Griechisch, Archaische Periode, ca. 600 v. Chr. Kykladische liegende Frauenfigur, Namensstück des Schuster-Meisters, Frühe Kykladische II, ca. 2400 v. Chr. (Marmor) Kykladische Figur, Naxos, ca. 3000-2000 v. Chr. Ägyptische Antike: Ptahmose, Aufseher des Pharaos Amenhotep III, 18. Dynastie. Florenz, Museo Archeologico Statue eines Königs mit gefalteten Händen, möglicherweise Gudea, Fürst von Lagash Vishnu aus Dong Si Mahapot, Thailand Männliches Idol, schematische Figur. Weiße Marmorskulptur mit Ocker-Einlagen, 3200-2000 v. Chr. Schreiber und Priester des Thoth, der einen Pavian trägt, aus Ashmunein, altes Hermopolis, Neues Reich, XIX. Dynastie, 1307-1196 v. Chr. (Kalkstein) Stehende Statue von Si-Eset (ca. 1279-1203 v. Chr.) (Holz) Figur der Göttin Astarte Statuette eines Kindes in einem Leichentuch Ahnengestalt des Gründerhelden Owedjebo Statuette des Osiris, 664-30 v. Chr. Statue von Amenemhat III, ca. 1859-1814 v. Chr. Statue der Großen Göttin, aus Tell Asmar, 2800-2300 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statue (MacGregor-Mann) Statue eines Mannes, 200-100 v. Chr. oder später Stehende Figur des Buddha (Kopf fehlt), Gandhara Kykladische liegende Frauenfigur, Namensstück des Schuster-Meisters, Frühe Kykladische II, ca. 2400 v. Chr. Harihara, spätes 7. - frühes 8. Jahrhundert (Sandstein) Nergal, der mesopotamische Kriegsgott, ca. 800-700 v. Chr. Sumerische Kunst: Detail der Statue von Gudea, Prinz von Lagash, bekannt als „mit der sprudelnden Vase“ Mesopotamische Kunst: Figur einer Frau oder Göttin (Terrakotta, 3. Jahrtausend v. Chr.) Figur von Venugopala, Südindien, späte Chola / frühe Vijayanagar-Periode, spätes 13. / frühes 14. Jahrhundert Torso eines ptolemäischen Königs, mit Kartuschen eines späten Ptolemäers, 80–30 v. Chr. Statuette eines Mannes, ca. 1859-1648 v. Chr. Etruskische Zivilisation: „Kouros“ Bronzeskulptur, aus Castello bei Florenz, Italien, 550 v. Chr., Dim 15 cm Statue von Min, Ansicht der rechten Seite Sumerische Kunst: Kriegsgott mit Rinderohren liegt in seinem Sarg, wahrscheinlich der mesopotamische Gott Dumuzi. Terrakottaskulptur. Vom Diqdiqqe Fundort. Dim. 12 cm. Bagdad, Nationales Irak Museum Kouros Dionysermos, Griechisch, Archaische Periode, ca. 600 v. Chr. Kykladische liegende Frauenfigur, Namensstück des Schuster-Meisters, Frühe Kykladische II, ca. 2400 v. Chr. (Marmor) Kykladische Figur, Naxos, ca. 3000-2000 v. Chr. Ägyptische Antike: Ptahmose, Aufseher des Pharaos Amenhotep III, 18. Dynastie. Florenz, Museo Archeologico Statue eines Königs mit gefalteten Händen, möglicherweise Gudea, Fürst von Lagash Vishnu aus Dong Si Mahapot, Thailand Männliches Idol, schematische Figur. Weiße Marmorskulptur mit Ocker-Einlagen, 3200-2000 v. Chr. Schreiber und Priester des Thoth, der einen Pavian trägt, aus Ashmunein, altes Hermopolis, Neues Reich, XIX. Dynastie, 1307-1196 v. Chr. (Kalkstein) Stehende Statue von Si-Eset (ca. 1279-1203 v. Chr.) (Holz) Figur der Göttin Astarte Statuette eines Kindes in einem Leichentuch Ahnengestalt des Gründerhelden Owedjebo Statuette des Osiris, 664-30 v. Chr. Statue von Amenemhat III, ca. 1859-1814 v. Chr. Statue der Großen Göttin, aus Tell Asmar, 2800-2300 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 2nd Dynasty

Statue eines bärtigen Mannes mit Kappe und Gürtel mit Penisscheide, zugeschrieben der protodynastischen Periode (ca. 2900-2650 v. Chr.) Sitzende Statue des Pharaos Khasekhem mit eingravierten besiegten Feinden um die Basis, Hierakonpolis, ca. 2700 v. Chr. Sitzende Statue des Pharaos Khasekhem mit eingravierten besiegten Feinden um die Basis, gefunden in Hierakonpolis, ca. 2700 v. Chr. Ägyptische Schale, Frühdynastische Zeit Ägyptische Schale, Frühdynastische Periode Grabmalerei, die den Verstorbenen vor Osiris, Isis und Thoth darstellt Flache Schale aus Saqqara, Altes Reich, ca. 2726-2647 v. Chr. Fragment eines Möbelstücks aus Weichholz, ca. 2800 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian 2nd Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 2nd Dynasty

Statue eines bärtigen Mannes mit Kappe und Gürtel mit Penisscheide, zugeschrieben der protodynastischen Periode (ca. 2900-2650 v. Chr.) Sitzende Statue des Pharaos Khasekhem mit eingravierten besiegten Feinden um die Basis, Hierakonpolis, ca. 2700 v. Chr. Sitzende Statue des Pharaos Khasekhem mit eingravierten besiegten Feinden um die Basis, gefunden in Hierakonpolis, ca. 2700 v. Chr. Ägyptische Schale, Frühdynastische Zeit Ägyptische Schale, Frühdynastische Periode Grabmalerei, die den Verstorbenen vor Osiris, Isis und Thoth darstellt Flache Schale aus Saqqara, Altes Reich, ca. 2726-2647 v. Chr. Fragment eines Möbelstücks aus Weichholz, ca. 2800 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian 2nd Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Großer Pinselhalter mit den Sieben Weisen des Bambushains bei ihren literarischen Beschäftigungen in einem Bambuswald, Kangxi-Periode (1662-1722), Qing-Dynastie Der Eber und das Pferd, Folio aus einem Sulwan al-Muta von Ibn Zafar, Mamluken-Dynastie, ca. 1335 Punwon-Ware-Flasche, Provinz Kyonggido, Chosan-Periode Madonna von Tarquinia, 1437 Das königliche Zepter, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1353 v. Chr.) Neues Reich Schale, Seljud-Dynastie, 12.-13. Jahrhundert Reiseapotheke (Buche, Glas & Metall) Porträtbüste von Cosimo I. de Pilgerkanzel, dekoriert mit Büsten der vier Kirchenväter, Theologen, die die vier physiognomischen Temperamente darstellen, der Bildhauer selbst schaut aus einem Fenster unten, von Anton Pilgr Pieta Vorderseite der Silbermünze von Alessandro De Medici (1511-74) Inschrift: ALEXANDER MED R P FLOREN DVX, geprägt 1532-37 Doppelter Greif von einem Kapitell, Achämenidenzeit Kopf von Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda Dolch, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Teeschale, Fujian-Provinz, Nördliche Song- oder Südliche Song-Dynastie, 12.-13. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Großer Pinselhalter mit den Sieben Weisen des Bambushains bei ihren literarischen Beschäftigungen in einem Bambuswald, Kangxi-Periode (1662-1722), Qing-Dynastie Der Eber und das Pferd, Folio aus einem Sulwan al-Muta von Ibn Zafar, Mamluken-Dynastie, ca. 1335 Punwon-Ware-Flasche, Provinz Kyonggido, Chosan-Periode Madonna von Tarquinia, 1437 Das königliche Zepter, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1353 v. Chr.) Neues Reich Schale, Seljud-Dynastie, 12.-13. Jahrhundert Reiseapotheke (Buche, Glas & Metall) Porträtbüste von Cosimo I. de Pilgerkanzel, dekoriert mit Büsten der vier Kirchenväter, Theologen, die die vier physiognomischen Temperamente darstellen, der Bildhauer selbst schaut aus einem Fenster unten, von Anton Pilgr Pieta Vorderseite der Silbermünze von Alessandro De Medici (1511-74) Inschrift: ALEXANDER MED R P FLOREN DVX, geprägt 1532-37 Doppelter Greif von einem Kapitell, Achämenidenzeit Kopf von Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda Dolch, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Teeschale, Fujian-Provinz, Nördliche Song- oder Südliche Song-Dynastie, 12.-13. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Die Dachstube Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Sonnenuntergang über dem See Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Blühender Kastanienbaum Fischer auf See Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Das letzte Abendmahl K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Nelke, Lilie, Lilie, Rose
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Die Dachstube Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Sonnenuntergang über dem See Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Blühender Kastanienbaum Fischer auf See Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Das letzte Abendmahl K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Nelke, Lilie, Lilie, Rose
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com