support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Flasche, Neues Reich, ca. 1425-1362 v. Chr. von Egyptian 18th Dynasty

Flasche, Neues Reich, ca. 1425-1362 v. Chr.

(Bottle, New Kingdom, c.1425-1362 BC (glass))


Egyptian 18th Dynasty

€ 124.33
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  glass  ·  Bild ID: 436539

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Flasche, Neues Reich, ca. 1425-1362 v. Chr. von Egyptian 18th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schiff · 15. jahrhundert v. chr. · 14. jahrhundert v · Freer Gallery of Art, Smithsonian Institution, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.33
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sandkern-Alabastron (Glas) Vase, aus dem Grab von Poggio Sommavilla Hellblaue linsenförmige Flasche mit Federdesign in Weiß, Schwarz und Gelb, 18. Dynastie, ca. 1539-1295 v. Chr. (Glas) Vase (um 1390-1353 v. Chr.) Ein Alabastron, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. (Glas) Krateriskos, aus Saqqara, Neues Reich Vase, Antikes Ägypten oder Phönizien Persische Kunst: Keramik-Aquamarin mit Hahnkopf und Dekorationen inspiriert vom Waq-Waq-Baum. Aus Kaschan. 13. Jahrhundert Paris, Louvre Museum Alabastron, 4. Jahrhundert v. Chr. Krug mit Menschenkopf, Iran, frühes 14. Jahrhundert Palmensäulen-Kohlflasche, aus Amarna, Neues Reich (Detail) Hellenistische Lentoid-Flasche oder Pilgerflasche, späte 18. bis 19. Dynastie, um 1336-1186 v. Chr. Amphore mit Drachenkopfgriffen, Tang-Dynastie, 618-907 Vase, graviert und dekoriert von Emile Gallé, ca. 1900 Eine kerngeformte Amphore mit Wellenmotiven, 19.-20. Dynastie, Neues Reich Amphoren, wahrscheinlich spät-hellenistisch Westerwaldkrug, ca. 1640-60 Flammenflasche, venezianisch Sprinklerflasche Vase Flaschenvase, hergestellt von William de Morgan & Co., dekoriert von James oder John Hersey, Sand Römische Vase, 350-450 n. Chr. Vase aus der Bushey Heath Töpferei Milchig opake Vase mit Spuren von Handtönung, ca. 1902 Kosmetikgefäß in Form eines Fisches, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1390-1336 v. Chr. Moscheelampe Zwei Vasen Persische Flasche, ca. 13. Jahrhundert, 1937
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sandkern-Alabastron (Glas) Vase, aus dem Grab von Poggio Sommavilla Hellblaue linsenförmige Flasche mit Federdesign in Weiß, Schwarz und Gelb, 18. Dynastie, ca. 1539-1295 v. Chr. (Glas) Vase (um 1390-1353 v. Chr.) Ein Alabastron, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. (Glas) Krateriskos, aus Saqqara, Neues Reich Vase, Antikes Ägypten oder Phönizien Persische Kunst: Keramik-Aquamarin mit Hahnkopf und Dekorationen inspiriert vom Waq-Waq-Baum. Aus Kaschan. 13. Jahrhundert Paris, Louvre Museum Alabastron, 4. Jahrhundert v. Chr. Krug mit Menschenkopf, Iran, frühes 14. Jahrhundert Palmensäulen-Kohlflasche, aus Amarna, Neues Reich (Detail) Hellenistische Lentoid-Flasche oder Pilgerflasche, späte 18. bis 19. Dynastie, um 1336-1186 v. Chr. Amphore mit Drachenkopfgriffen, Tang-Dynastie, 618-907 Vase, graviert und dekoriert von Emile Gallé, ca. 1900 Eine kerngeformte Amphore mit Wellenmotiven, 19.-20. Dynastie, Neues Reich Amphoren, wahrscheinlich spät-hellenistisch Westerwaldkrug, ca. 1640-60 Flammenflasche, venezianisch Sprinklerflasche Vase Flaschenvase, hergestellt von William de Morgan & Co., dekoriert von James oder John Hersey, Sand Römische Vase, 350-450 n. Chr. Vase aus der Bushey Heath Töpferei Milchig opake Vase mit Spuren von Handtönung, ca. 1902 Kosmetikgefäß in Form eines Fisches, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1390-1336 v. Chr. Moscheelampe Zwei Vasen Persische Flasche, ca. 13. Jahrhundert, 1937
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tempellöwe Longton Hall Teller, mit Erdbeeren geformt, 1749-60 Münze von Johann von Brienne (ca. 1170-1237) Verkündigung Kaiserliche Vase aus Bronze in Fang Hu Form, Qianlong-Periode (1736-96) (Jade) Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Holzschnitzereien der Heiligen Paulus, Matthäus und Thomas, von der Predella des Isenheimer Altars, ca. 1490 Schnitzerei von Buddha in der Haltung einer Predigt, Sarnath, Uttar Pradesh, 5. Jahrhundert Bacchantes-Vase von Lalique, ca. 1902 Schatz von Amar-Sin (ca. 2047 v. Chr.) König von Ur, ca. 2040 v. Chr. Schrein-Kopf, Yoruba-Kultur, Nigeria Gemischte Blumen in einer Terrakottavase, ein Fliederzweig und zwei Vögel (einer sitzt auf einem Nest) auf einer Marmorplatte Grabmal von Papst Julius II. 1453-1513, Detail von Moses, 1513-16 Johannes der Täufer predigt den Pharisäern, siebtes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Detail) Grabmal von Papst Julius II. (1453-1513) (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tempellöwe Longton Hall Teller, mit Erdbeeren geformt, 1749-60 Münze von Johann von Brienne (ca. 1170-1237) Verkündigung Kaiserliche Vase aus Bronze in Fang Hu Form, Qianlong-Periode (1736-96) (Jade) Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Holzschnitzereien der Heiligen Paulus, Matthäus und Thomas, von der Predella des Isenheimer Altars, ca. 1490 Schnitzerei von Buddha in der Haltung einer Predigt, Sarnath, Uttar Pradesh, 5. Jahrhundert Bacchantes-Vase von Lalique, ca. 1902 Schatz von Amar-Sin (ca. 2047 v. Chr.) König von Ur, ca. 2040 v. Chr. Schrein-Kopf, Yoruba-Kultur, Nigeria Gemischte Blumen in einer Terrakottavase, ein Fliederzweig und zwei Vögel (einer sitzt auf einem Nest) auf einer Marmorplatte Grabmal von Papst Julius II. 1453-1513, Detail von Moses, 1513-16 Johannes der Täufer predigt den Pharisäern, siebtes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Detail) Grabmal von Papst Julius II. (1453-1513) (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender weiblicher Akt Der Boulevard Montmartre bei Nacht Die Olivenbäume Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Der Greifswalder Markt Bäume und Unterholz, 1887 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Schwertlilien Landschaft von Saint-Rémy Der Schildkrötentrainer, 1906 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Schwertlilien Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Mori (Wald)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender weiblicher Akt Der Boulevard Montmartre bei Nacht Die Olivenbäume Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Der Greifswalder Markt Bäume und Unterholz, 1887 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Schwertlilien Landschaft von Saint-Rémy Der Schildkrötentrainer, 1906 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Schwertlilien Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Mori (Wald)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com