support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der römische General Nero Claudius Drusus am Fluss Elbe, 9 v. Chr. von Eduard Bendemann

Der römische General Nero Claudius Drusus am Fluss Elbe, 9 v. Chr.

(The Roman general Nero Claudius Drusus on the River Elbe, 9 BC )


Eduard Bendemann

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 659304

Porträtmalerei

Der römische General Nero Claudius Drusus am Fluss Elbe, 9 v. Chr. von Eduard Bendemann. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
boot · fluss · legion · armee · militär · römisches reich · historisch · germania · germanisch · allgemein · uralt · 1. jahrhundert v.chr. · adler · flussufer · frau · römer · deutschland · soldaten · eroberung · geschichte · elbe · standard · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.21
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Velleda, eine germanische Prophetin, die Rache an den römischen Eindringlingen schwört Drusus an der Elbe Der Mord an Pompeius Die Druiden ermutigen die Briten, die Landung der Römer zu verhindern, 55 v. Chr. Der heilige Bonifatius fällt die Donareiche, die den heidnischen Deutschen heilig war (Gravur) Der Heilige Römische Kaiser Otto II. flieht nach seiner Niederlage in der Schlacht von Stilo vor den Griechen, 982 (Gravur) Feldzüge des Germanicus: „Nero Claudius Drusus Germanicus (38-9 v. Chr.) und seine Armee treffen eine junge Frau in den Regionen zwischen Weser und Elbe, um 12 v. Chr.“ (Eroberung Germaniens: römischer General Nero Claudius Drusus Germanicus und seine Arme Druiden stacheln die Briten an, die Landung der Römer zu verhindern König Svend wird von den Jomsvikingern gefangen genommen Die Wasser Ägyptens werden zu Blut Ansgar verkündet das Christentum Der Tod von Pompeius Das Auffinden von Moses (Gravur) Aeneas und Charon. Zustand 2 Moses zerstört das goldene Kalb Hunnen in Italien Waldemar II. von Dänemark wird von Heinrich I., Graf von Schwerin, gefangen genommen Feindseliger Empfang für die Phönizier in Tarsus (Gravur) Druiden hetzen die Briten gegen die Landung der Römer auf Alte persische Krieger Gründung von Marseille im Jahr 600 v. Chr.: Am Tag der Ankunft der griechischen Seefahrer organisiert der Anführer der Nams ein Mahl, bei dem seine Tochter Gyptis ihren Ehemann durch das Überreichen eines Bechers auswählen muss. Die Griechen waren eingelad Treffen des römischen Kaisers Valens und des westgotischen Königs Athanarich an der Donau, 369 (Stich) Melchisedek segnet Abram (Gravur) Oper „Sapho“ von Emile Augier (1820-1889) und Charles Gounod (1818-1893) mit Sängerin Krauss im letzten Akt. Gravur in „Le Monde Illustré“. Deborah führt das von Jabin, dem König von Kanaan, unterdrückte Volk Israel in den Kampf. Gravur aus Noah verflucht Kanaan Pausanias opfert den Göttern vor der Schlacht von Plataea, 479 v. Chr. (Stich) Illustration für Die Pilgerreise von John Bunyan Das Treffen mit Braguibar auf der Insel Sonante, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Velleda, eine germanische Prophetin, die Rache an den römischen Eindringlingen schwört Drusus an der Elbe Der Mord an Pompeius Die Druiden ermutigen die Briten, die Landung der Römer zu verhindern, 55 v. Chr. Der heilige Bonifatius fällt die Donareiche, die den heidnischen Deutschen heilig war (Gravur) Der Heilige Römische Kaiser Otto II. flieht nach seiner Niederlage in der Schlacht von Stilo vor den Griechen, 982 (Gravur) Feldzüge des Germanicus: „Nero Claudius Drusus Germanicus (38-9 v. Chr.) und seine Armee treffen eine junge Frau in den Regionen zwischen Weser und Elbe, um 12 v. Chr.“ (Eroberung Germaniens: römischer General Nero Claudius Drusus Germanicus und seine Arme Druiden stacheln die Briten an, die Landung der Römer zu verhindern König Svend wird von den Jomsvikingern gefangen genommen Die Wasser Ägyptens werden zu Blut Ansgar verkündet das Christentum Der Tod von Pompeius Das Auffinden von Moses (Gravur) Aeneas und Charon. Zustand 2 Moses zerstört das goldene Kalb Hunnen in Italien Waldemar II. von Dänemark wird von Heinrich I., Graf von Schwerin, gefangen genommen Feindseliger Empfang für die Phönizier in Tarsus (Gravur) Druiden hetzen die Briten gegen die Landung der Römer auf Alte persische Krieger Gründung von Marseille im Jahr 600 v. Chr.: Am Tag der Ankunft der griechischen Seefahrer organisiert der Anführer der Nams ein Mahl, bei dem seine Tochter Gyptis ihren Ehemann durch das Überreichen eines Bechers auswählen muss. Die Griechen waren eingelad Treffen des römischen Kaisers Valens und des westgotischen Königs Athanarich an der Donau, 369 (Stich) Melchisedek segnet Abram (Gravur) Oper „Sapho“ von Emile Augier (1820-1889) und Charles Gounod (1818-1893) mit Sängerin Krauss im letzten Akt. Gravur in „Le Monde Illustré“. Deborah führt das von Jabin, dem König von Kanaan, unterdrückte Volk Israel in den Kampf. Gravur aus Noah verflucht Kanaan Pausanias opfert den Göttern vor der Schlacht von Plataea, 479 v. Chr. (Stich) Illustration für Die Pilgerreise von John Bunyan Das Treffen mit Braguibar auf der Insel Sonante, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eduard Bendemann

Zwei Mädchen am Brunnen Der Schadow-Kreis. Die Familie Bendemann und ihre Freunde Invasion des römischen Territoriums durch die Kimbern, Ende des 2. Jahrhunderts v. Chr. Der römische General Nero Claudius Drusus am Fluss Elbe, 9 v. Chr. Heinrich der Vogler, König von Ostfranken, nach seinem Sieg über die Magyaren in der Schlacht von Riade, 933 Felix Mendelssohn (1809-47) auf seinem Sterbebett, ca. 1847 Porträt von Johann Gustav Droysen Gefangene Juden an den Wassern Babylons Allegorische Figur der Musik Kindheit Turnspiele Der Maler Wilhelm Schadow Hochzeit Der Maler Wilhelm von Schadow Wo Barthel Most holt
Mehr Werke von Eduard Bendemann anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eduard Bendemann

Zwei Mädchen am Brunnen Der Schadow-Kreis. Die Familie Bendemann und ihre Freunde Invasion des römischen Territoriums durch die Kimbern, Ende des 2. Jahrhunderts v. Chr. Der römische General Nero Claudius Drusus am Fluss Elbe, 9 v. Chr. Heinrich der Vogler, König von Ostfranken, nach seinem Sieg über die Magyaren in der Schlacht von Riade, 933 Felix Mendelssohn (1809-47) auf seinem Sterbebett, ca. 1847 Porträt von Johann Gustav Droysen Gefangene Juden an den Wassern Babylons Allegorische Figur der Musik Kindheit Turnspiele Der Maler Wilhelm Schadow Hochzeit Der Maler Wilhelm von Schadow Wo Barthel Most holt
Mehr Werke von Eduard Bendemann anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heuhaufen Hafenlicht Nach einem Sturm, 1903 Seerosen, 1916 Vermindertes Gewicht Die Geburt der Venus Schwimmbad Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Die Toteninsel, 1883 Neptuns Pferde, 1892 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Häuser in München, 1908 Dreifaltigkeit Sternennacht über der Rhone, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heuhaufen Hafenlicht Nach einem Sturm, 1903 Seerosen, 1916 Vermindertes Gewicht Die Geburt der Venus Schwimmbad Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Die Toteninsel, 1883 Neptuns Pferde, 1892 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Häuser in München, 1908 Dreifaltigkeit Sternennacht über der Rhone, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com