support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Eduard Bendemann in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Eduard Bendemann in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Eduard Bendemann
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Eduard Bendemann

Eduard Bendemann

    3. Dezember 1811   -   27. Dezember 1889
Porträtmalerei   •   Wikipedia: Eduard Bendemann

Eingebettet in die reiche Geschichte der Kunst, erschließt sich das Narrativ von Eduard Julius Friedrich Bendemann, einem wahrhaft meisterhaften Porträt- und Historienmaler des 19. Jahrhunderts. Geboren am 3. Dezember 1811 in der pulsierenden Metropole Berlin, entfaltete er seine Karriere unter dem einflussreichen Schirm der Düsseldorfer Schule. Sein künstlerisches Erbe sollte jedoch nicht nur auf Leinwände beschränkt bleiben - er formte junge Künstler als respektierter Lehrer an den Kunstakademien von Dresden und Düsseldorf. Bendemanns Weg zur Kunst wurde durch sein großbürgerliches Elternhaus geebnet, in dem er aufwuchs. Seine Eltern, die zum Christentum konvertierten Juden waren, führten ein Haus, das regelmäßig von künstlerischen Größen wie Friedrich Wilhelm von Schadow besucht wurde, dem Bendemann später an der Preußischen Akademie der Künste begegnen sollte. Es war Schadow, der die Fackel des Wissens an Bendemann weitergab und ihm zeigte, wie man die subtilen Nuancen der Kunst meistert. Als junger Mann brach Bendemann 1827 zusammen mit Christian Köhler, Heinrich Mücke, Karl Ferdinand Sohn und Julius Hubner an die Kunstakademie Düsseldorf auf. Hier, unter der Leitung von Schadow, dem Direktor der Akademie, legten sie den Grundstein für die Düsseldorfer Malerschule - eine Kunstbewegung, die zunächst auf nationaler Ebene und später international an Bedeutung gewann. Es war eine Zeit des Experimentierens und des Lernens, die Bendemanns künstlerischen Horizont erweiterte.

Bendemanns Fähigkeit, erzählende und ausdrucksstarke Gemälde zu schaffen, kann als Ergebnis seiner vielfältigen Erfahrungen und Einflüsse gesehen werden. Sein monumentales Bild "Die trauernden Juden im Exil", mit dem er 1832 auf der Großen Kunstausstellung in Berlin debütierte, verhalf ihm zu künstlerischem Durchbruch. Auch als Porträtist bewies er seine Fähigkeiten und erwarb den Respekt von Publikum und Kritik. In unserem Kunstdruck-Angebot finden sich Reproduktionen seiner beeindruckenden Werke, die seine außergewöhnlichen Fähigkeiten als Geschichtenerzähler und Porträtmaler veranschaulichen. Gegen Ende seines Lebens setzte eine Reihe von gesundheitlichen Problemen ein, die seine Arbeit einschränkten. Dennoch zeigte er eine bemerkenswerte Ausdauer und setzte seine künstlerische Arbeit fort, bis er wenige Tage nach seinem 78. Geburtstag an den Folgen einer Influenza verstarb. Eduard Bendemanns Hingabe und Leidenschaft für die Kunst leben jedoch in seinen Werken weiter. Jeder Kunstdruck seiner Werke, den wir anbieten, ist eine Hommage an seinen unermüdlichen Geist und seine künstlerische Vision.

Eduard Bendemann

    3. Dezember 1811   -   27. Dezember 1889
Porträtmalerei   •   Wikipedia: Eduard Bendemann Eduard Bendemann

Eingebettet in die reiche Geschichte der Kunst, erschließt sich das Narrativ von Eduard Julius Friedrich Bendemann, einem wahrhaft meisterhaften Porträt- und Historienmaler des 19. Jahrhunderts. Geboren am 3. Dezember 1811 in der pulsierenden Metropole Berlin, entfaltete er seine Karriere unter dem einflussreichen Schirm der Düsseldorfer Schule. Sein künstlerisches Erbe sollte jedoch nicht nur auf Leinwände beschränkt bleiben - er formte junge Künstler als respektierter Lehrer an den Kunstakademien von Dresden und Düsseldorf. Bendemanns Weg zur Kunst wurde durch sein großbürgerliches Elternhaus geebnet, in dem er aufwuchs. Seine Eltern, die zum Christentum konvertierten Juden waren, führten ein Haus, das regelmäßig von künstlerischen Größen wie Friedrich Wilhelm von Schadow besucht wurde, dem Bendemann später an der Preußischen Akademie der Künste begegnen sollte. Es war Schadow, der die Fackel des Wissens an Bendemann weitergab und ihm zeigte, wie man die subtilen Nuancen der Kunst meistert. Als junger Mann brach Bendemann 1827 zusammen mit Christian Köhler, Heinrich Mücke, Karl Ferdinand Sohn und Julius Hubner an die Kunstakademie Düsseldorf auf. Hier, unter der Leitung von Schadow, dem Direktor der Akademie, legten sie den Grundstein für die Düsseldorfer Malerschule - eine Kunstbewegung, die zunächst auf nationaler Ebene und später international an Bedeutung gewann. Es war eine Zeit des Experimentierens und des Lernens, die Bendemanns künstlerischen Horizont erweiterte.

Bendemanns Fähigkeit, erzählende und ausdrucksstarke Gemälde zu schaffen, kann als Ergebnis seiner vielfältigen Erfahrungen und Einflüsse gesehen werden. Sein monumentales Bild "Die trauernden Juden im Exil", mit dem er 1832 auf der Großen Kunstausstellung in Berlin debütierte, verhalf ihm zu künstlerischem Durchbruch. Auch als Porträtist bewies er seine Fähigkeiten und erwarb den Respekt von Publikum und Kritik. In unserem Kunstdruck-Angebot finden sich Reproduktionen seiner beeindruckenden Werke, die seine außergewöhnlichen Fähigkeiten als Geschichtenerzähler und Porträtmaler veranschaulichen. Gegen Ende seines Lebens setzte eine Reihe von gesundheitlichen Problemen ein, die seine Arbeit einschränkten. Dennoch zeigte er eine bemerkenswerte Ausdauer und setzte seine künstlerische Arbeit fort, bis er wenige Tage nach seinem 78. Geburtstag an den Folgen einer Influenza verstarb. Eduard Bendemanns Hingabe und Leidenschaft für die Kunst leben jedoch in seinen Werken weiter. Jeder Kunstdruck seiner Werke, den wir anbieten, ist eine Hommage an seinen unermüdlichen Geist und seine künstlerische Vision.

Kunstwerke von Eduard Bendemann

Kunstwerke von Eduard Bendemann

17 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Eduard Bendemann
Two Girls at the Well
1833 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Eduard Bendemann
The Schadow Circle. The Bendeman...
Undatiert |

Bild wählen

Eduard Bendemann
Invasion of Roman territory by t...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Eduard Bendemann
The Roman general Nero Claudius ...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Eduard Bendemann
Henry the Fowler, King of East F...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Eduard Bendemann
Felix Mendelssohn (1809-47) on h...
Undatiert | Pinsel auf Papier

Bild wählen

Eduard Bendemann
Portrait of Johann Gustav Droyse...
Undatiert |

Bild wählen

Eduard Bendemann
Captive Jews by the Waters of Ba...
1850 | Gravur

Bild wählen

Eduard Bendemann
Allegorical Figure of Music
1878 | Zeichnung

Bild wählen

Eduard Bendemann
Childhood
1838 | Bleistift auf Papier

Bild wählen
Eduard Bendemann
Bild wählen


Eduard Bendemann
Gymnastic Games
1838 | Bleistift auf Papier

Bild wählen

Eduard Bendemann
The Painter Wilhelm Schadow
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Eduard Bendemann
Wedding
1838 | Bleistift auf Papier

Bild wählen
Eduard Bendemann
Bild wählen


Eduard Bendemann
German: Der Maler Wilhelm von S...
19 |

Bild wählen

Eduard Bendemann
German: Wo Barthel Most holt
1837 |

Bild wählen

Eduard Bendemann
German: Studie für das Porträt ...
Undatiert |

Bild wählen

Eduard Bendemann
German: Der Maler Wilhelm von S...
19 |

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com