support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Paar konische Ohrringe, 800-1500 n. Chr. von Culture Nariño

Paar konische Ohrringe, 800-1500 n. Chr.

(Pair of Conical Ear Ornaments, 800-1500 AD (gold))


Culture Nariño

€ 137.35
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold  ·  Bild ID: 905878

Nicht klassifizierte Künstler

Paar konische Ohrringe, 800-1500 n. Chr. von Culture Nariño. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Museum of Fine Arts, Houston, Texas, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.35
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Paar Ohrspulen Paar Ohrschmuck, getragen von einem Herrscher oder Schamanen Libationsschale mit geprägten Verzierungen in Form einer mehrblättrigen Rosette (Gold) Etruskische Kunst: goldene Ohrringe Dim 6 cm. Florenz, Archäologisches Museum Etruskischer Schmuck: goldener Ohrring Paar Ohrschmuck, 600-1600 n. Chr. Schmuck, 1800er Phiale, Libationsschale, 4.–3. Jahrhundert v. Chr. Geprägte Platte, Werk einer italienischen Schule, Museo Nazionale del Bargello, Florenz Goldene Ohrringe, 450-400 v. Chr. Mykenische Kunst: Goldene Zeremonialscheiben zur Verzierung der Kleidung aus Grab III, Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Mykenische Kunst: Zwei Goldsiegel mit der Darstellung einer Jagdszene auf einem Wagen und eines Kriegers, der drei Gegnern gegenübersteht. 1550-1100 v. Chr. aus Mykene Grab IV. Nationales Archäologisches Museum von Athen (inv. 240 und 241) Tazzi, Paris, 1583 Schale aus graviertem Messing mit Silbereinlage, das zentrale Medaillon umgeben von Repoussé-Spiralrillen, 1500-1525 Kinderobjekt: Silberrasseln, spätes 18. Jahrhundert Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst der Lombardei: Brustkreuze aus Goldblättern. Lombardische Kunst des 7. Jahrhunderts Paar Ohranhänger mit Rosetten und Kugeltrauben, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. Gürtelschnalle Thüringer Fibeln mit Vogelköpfen, Stoessen, erste Hälfte des 6. Jahrhunderts (Gold) Paar Löffel mit gegossenem Dekor, von einer Fundstelle in Penbryn, Ceredigion, Wales, Eisenzeit Ein Paar Untertassenbroschen und eine quadratische Brosche, gefunden in Fairford, Gloucestershire, angelsächsisch, 5.-6. Jahrhundert Frontal (lamba), Sumba Insel Völker Schale aus graviertem Hochzinnbronze mit Silbereinlage, in der Mitte ein Wappen, 1530-ca.1550 Paar Ohrschmuck, 600-1600 n. Chr. Attische Ohrringe mit Filigran-Granulation und Emaille, aus dem Bosporanischen Königreich, erste Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. Etruskische Zivilisation: Paar goldene Ohrringe - 6. Jahrhundert v. Chr. - Aus Pescia, nahe Rom Pektorale, aus dem Senegal Die ersten typisch nordniederländischen Ohrbügel, durchbrochen und mit Füllhorn verziert Scheibenohrringe, ca. 1. Jahrhundert (Gold)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Paar Ohrspulen Paar Ohrschmuck, getragen von einem Herrscher oder Schamanen Libationsschale mit geprägten Verzierungen in Form einer mehrblättrigen Rosette (Gold) Etruskische Kunst: goldene Ohrringe Dim 6 cm. Florenz, Archäologisches Museum Etruskischer Schmuck: goldener Ohrring Paar Ohrschmuck, 600-1600 n. Chr. Schmuck, 1800er Phiale, Libationsschale, 4.–3. Jahrhundert v. Chr. Geprägte Platte, Werk einer italienischen Schule, Museo Nazionale del Bargello, Florenz Goldene Ohrringe, 450-400 v. Chr. Mykenische Kunst: Goldene Zeremonialscheiben zur Verzierung der Kleidung aus Grab III, Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Mykenische Kunst: Zwei Goldsiegel mit der Darstellung einer Jagdszene auf einem Wagen und eines Kriegers, der drei Gegnern gegenübersteht. 1550-1100 v. Chr. aus Mykene Grab IV. Nationales Archäologisches Museum von Athen (inv. 240 und 241) Tazzi, Paris, 1583 Schale aus graviertem Messing mit Silbereinlage, das zentrale Medaillon umgeben von Repoussé-Spiralrillen, 1500-1525 Kinderobjekt: Silberrasseln, spätes 18. Jahrhundert Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst der Lombardei: Brustkreuze aus Goldblättern. Lombardische Kunst des 7. Jahrhunderts Paar Ohranhänger mit Rosetten und Kugeltrauben, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. Gürtelschnalle Thüringer Fibeln mit Vogelköpfen, Stoessen, erste Hälfte des 6. Jahrhunderts (Gold) Paar Löffel mit gegossenem Dekor, von einer Fundstelle in Penbryn, Ceredigion, Wales, Eisenzeit Ein Paar Untertassenbroschen und eine quadratische Brosche, gefunden in Fairford, Gloucestershire, angelsächsisch, 5.-6. Jahrhundert Frontal (lamba), Sumba Insel Völker Schale aus graviertem Hochzinnbronze mit Silbereinlage, in der Mitte ein Wappen, 1530-ca.1550 Paar Ohrschmuck, 600-1600 n. Chr. Attische Ohrringe mit Filigran-Granulation und Emaille, aus dem Bosporanischen Königreich, erste Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. Etruskische Zivilisation: Paar goldene Ohrringe - 6. Jahrhundert v. Chr. - Aus Pescia, nahe Rom Pektorale, aus dem Senegal Die ersten typisch nordniederländischen Ohrbügel, durchbrochen und mit Füllhorn verziert Scheibenohrringe, ca. 1. Jahrhundert (Gold)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die schlafende Zigeunerin Narziss Jäger im Schnee (Winter) Sadko Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Kleine Eule Eichenhain, 1887 Seerosen, 1916 Weich Hart Die Geburt der Venus (bearbeitet) Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Kreise in einem Kreis Dame im Garten Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Mittagshitze
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die schlafende Zigeunerin Narziss Jäger im Schnee (Winter) Sadko Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Kleine Eule Eichenhain, 1887 Seerosen, 1916 Weich Hart Die Geburt der Venus (bearbeitet) Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Kreise in einem Kreis Dame im Garten Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Mittagshitze
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com