support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Libationsbecher, Qianlong-Periode 1736-95, Qing-Dynastie von Chinese School

Libationsbecher, Qianlong-Periode 1736-95, Qing-Dynastie

(Libation cup, Qianlong period 1736-95, Ching dynasty (carved rhinoceros horn) (see 142653-5 & 142694))


Chinese School

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  carved rhinoceros horn  ·  Bild ID: 568385

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Libationsbecher, Qianlong-Periode 1736-95, Qing-Dynastie von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gefäß · schale · beritten · monster · kreatur · ch' · ien lung · qing · 1736-95 · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Libationsbecher, Qianlong-Zeit 1736-95, Ching-Dynastie, chinesisch, Mitte 17. Jahrhundert Jardiniere, ca. 1830 Wurzel-Pinselbehälter, Ch Großer Pinselhalter mit den Sieben Weisen des Bambushains bei ihren literarischen Beschäftigungen in einem Bambuswald, Kangxi-Periode (1662-1722), Qing-Dynastie Jardiniere, ca. 1830 Der Columbus- oder Pallisadenbecher, 1492 Pfeifenhalter Dreibeintisch Kelch mit Blumendekoration, aus der Harrach-Glasfabrik, ca. 1830-40 Libationsbecher, Qianlong-Zeit 1736-95 Pinselhalter mit dem Zeichen O, dem einzelnen Gänsezeichen, hergestellt von Hsiao-Shan, Ching-Dynastie, Qianlong-Zeit 1736-95, Mitte-spätes 17. Jahrhundert Figur eines Beamten (geschnitztes Elfenbein) Netsuke, das ein liegendes Wildschwein darstellt, ca. 1750-80 Schale mit Libellen Unbekanntes Bild Vase, Hersteller Meissen Porzellanmanufaktur, ca. 1710-1715 Netsuke, das eine Krähe zeigt, die aus ihrem Ei schlüpft, ca. 1800-20 Netsuke, das Tengu no Tamago darstellt, ca. 1770-90 Der Kolumbus- oder Palisadenbecher, 1492 Zylindrische Perle, Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Blattförmige Brosche, ca. 1860er Jahre Menuki, Griffverzierung in Form eines Blumenarrangements Schale, Maya-Kultur Kristallkelch, Lampe in Form von drei Lotusblumen, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Vase in Form einer exotischen Pflanze, 1886-87 Chamunda, 907-1053 Zweihand-Liebesbecher mit der Inschrift Roter geformter Pinselhalter, darstellend den berühmten Kalligraphen Wang Hsi-chih (ca. 307-365 n. Chr.) in seinem Pavillon-Rückzugsort, der auf Gänse in einem Teich und einen Jungen auf einer Brücke blickt, Ching-Dynastie, Qianlong-Zeit
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Libationsbecher, Qianlong-Zeit 1736-95, Ching-Dynastie, chinesisch, Mitte 17. Jahrhundert Jardiniere, ca. 1830 Wurzel-Pinselbehälter, Ch Großer Pinselhalter mit den Sieben Weisen des Bambushains bei ihren literarischen Beschäftigungen in einem Bambuswald, Kangxi-Periode (1662-1722), Qing-Dynastie Jardiniere, ca. 1830 Der Columbus- oder Pallisadenbecher, 1492 Pfeifenhalter Dreibeintisch Kelch mit Blumendekoration, aus der Harrach-Glasfabrik, ca. 1830-40 Libationsbecher, Qianlong-Zeit 1736-95 Pinselhalter mit dem Zeichen O, dem einzelnen Gänsezeichen, hergestellt von Hsiao-Shan, Ching-Dynastie, Qianlong-Zeit 1736-95, Mitte-spätes 17. Jahrhundert Figur eines Beamten (geschnitztes Elfenbein) Netsuke, das ein liegendes Wildschwein darstellt, ca. 1750-80 Schale mit Libellen Unbekanntes Bild Vase, Hersteller Meissen Porzellanmanufaktur, ca. 1710-1715 Netsuke, das eine Krähe zeigt, die aus ihrem Ei schlüpft, ca. 1800-20 Netsuke, das Tengu no Tamago darstellt, ca. 1770-90 Der Kolumbus- oder Palisadenbecher, 1492 Zylindrische Perle, Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Blattförmige Brosche, ca. 1860er Jahre Menuki, Griffverzierung in Form eines Blumenarrangements Schale, Maya-Kultur Kristallkelch, Lampe in Form von drei Lotusblumen, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Vase in Form einer exotischen Pflanze, 1886-87 Chamunda, 907-1053 Zweihand-Liebesbecher mit der Inschrift Roter geformter Pinselhalter, darstellend den berühmten Kalligraphen Wang Hsi-chih (ca. 307-365 n. Chr.) in seinem Pavillon-Rückzugsort, der auf Gänse in einem Teich und einen Jungen auf einer Brücke blickt, Ching-Dynastie, Qianlong-Zeit
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Blumenstudie und Insekten Blumenstudie und Insekten Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Blumenstudie und Insekten Blumenstudie und Insekten Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

St. Bernhard von Clairvaux Relief, das Oryx zeigt, die zur Opferung in Prozession geführt werden, aus dem Tempel von Ramses II., Neues Reich Caritas, vom Grab von Urban VIII (Detail) Apothekerkrüge, Delft Attische weißgrundige Lekythos mit Darstellung einer Frau, die ein Gefäß für Parfüm und einen Alabastron hält, aus Laurium, Attika Sitzender Buddha in Meditation Krug mit drei Schlaufen, Provinz Hebei oder Henan, Sui- oder Tang-Dynastie Meißner Figuren eines Hirten und einer Hirtin, montiert auf Louis XV Stil Ormolu-Rollenbasen Tischlampe, ca. 1902-04 Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Zylindrischer Altar, der das Opfer von Alceste darstellt Büste von Nero (37-68 n. Chr.) Schreibtisch und Bücherregal, aus Boston, 1765-75 Diana die Jägerin, 1790
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

St. Bernhard von Clairvaux Relief, das Oryx zeigt, die zur Opferung in Prozession geführt werden, aus dem Tempel von Ramses II., Neues Reich Caritas, vom Grab von Urban VIII (Detail) Apothekerkrüge, Delft Attische weißgrundige Lekythos mit Darstellung einer Frau, die ein Gefäß für Parfüm und einen Alabastron hält, aus Laurium, Attika Sitzender Buddha in Meditation Krug mit drei Schlaufen, Provinz Hebei oder Henan, Sui- oder Tang-Dynastie Meißner Figuren eines Hirten und einer Hirtin, montiert auf Louis XV Stil Ormolu-Rollenbasen Tischlampe, ca. 1902-04 Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Zylindrischer Altar, der das Opfer von Alceste darstellt Büste von Nero (37-68 n. Chr.) Schreibtisch und Bücherregal, aus Boston, 1765-75 Diana die Jägerin, 1790
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Dame von Shalott Nelke, Lilie, Lilie, Rose Kanagawa Oki Nami Ura Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Zeit für ein Bad, Valencia Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Abtei im Eichwald Sonnenuntergang, 1913 Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Impression, Sonnenaufgang Melancholie, 1514 Blühender Kastanienbaum Die Insel der Toten Komposition VIII
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Dame von Shalott Nelke, Lilie, Lilie, Rose Kanagawa Oki Nami Ura Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Zeit für ein Bad, Valencia Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Abtei im Eichwald Sonnenuntergang, 1913 Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Impression, Sonnenaufgang Melancholie, 1514 Blühender Kastanienbaum Die Insel der Toten Komposition VIII
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com