support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Dekanter mit Silbermontierungen, ca. 1904-05 von Charles Robert Ashbee

Dekanter mit Silbermontierungen, ca. 1904-05

(Decanter with silver mounts, c.1904-5)


Charles Robert Ashbee

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 206881

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Dekanter mit Silbermontierungen, ca. 1904-05 von Charles Robert Ashbee. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kunst- und handwerksbewegung · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Silbermontierte grüne Glasflasche mit Herstellermarke für die Guild of Handicraft, 1901 Krug, 1885 Entwurf für Glas- und Silberwasserkrug mit Deckel Eine Kanne Kanne, Indischer Subkontinent, 16. Jahrhundert Krug Dekanter Babyflaschen, 18.-19. Jahrhundert (Glas) Krug Turteltauben-Vase, 1925 Dekanter und Stopfen, um 1820-1840 Silberkrug von Simon Pantin Kunst Frankreich: Glassiphon, 20. Jahrhundert Hexagonale Flasche, 1.-2. Jahrhundert Krug Krug Kanne mit Vögeln aus dem Schatz von Saint-Denis, ägyptisch, Fatimiden-Periode, spätes 10. Jahrhundert Wasserkrug Dekanter Weiße geformte Glasflasche, geschaffen für die Ausstellung Universelle de Paris im Jahr 1900 von Hector Guimard. Internationales Parfümeriemuseum von Grasse Krug, ca. 1936 Merowingische Kunst: Charmoy-Glas. Gallien, 6. Jahrhundert. Nationalmuseum für Archäologie von Saint Germain en Laye Bouchon Eucalyptus, Nr. 507, ca. 1919 Krug, ca. 1865-1871 Figurierte Flasche, ca. 1866-1874 Kanne mit Vögeln aus dem Schatz von Saint-Denis, ägyptisch, Fatimiden-Periode, spätes 10. Jahrhundert Kanne, montiert in vergoldetem Silber, Nancy, ca. 1870 Krug, 1937 Hukin & Heath elektroplattierter
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Silbermontierte grüne Glasflasche mit Herstellermarke für die Guild of Handicraft, 1901 Krug, 1885 Entwurf für Glas- und Silberwasserkrug mit Deckel Eine Kanne Kanne, Indischer Subkontinent, 16. Jahrhundert Krug Dekanter Babyflaschen, 18.-19. Jahrhundert (Glas) Krug Turteltauben-Vase, 1925 Dekanter und Stopfen, um 1820-1840 Silberkrug von Simon Pantin Kunst Frankreich: Glassiphon, 20. Jahrhundert Hexagonale Flasche, 1.-2. Jahrhundert Krug Krug Kanne mit Vögeln aus dem Schatz von Saint-Denis, ägyptisch, Fatimiden-Periode, spätes 10. Jahrhundert Wasserkrug Dekanter Weiße geformte Glasflasche, geschaffen für die Ausstellung Universelle de Paris im Jahr 1900 von Hector Guimard. Internationales Parfümeriemuseum von Grasse Krug, ca. 1936 Merowingische Kunst: Charmoy-Glas. Gallien, 6. Jahrhundert. Nationalmuseum für Archäologie von Saint Germain en Laye Bouchon Eucalyptus, Nr. 507, ca. 1919 Krug, ca. 1865-1871 Figurierte Flasche, ca. 1866-1874 Kanne mit Vögeln aus dem Schatz von Saint-Denis, ägyptisch, Fatimiden-Periode, spätes 10. Jahrhundert Kanne, montiert in vergoldetem Silber, Nancy, ca. 1870 Krug, 1937 Hukin & Heath elektroplattierter
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Robert Ashbee

Schreibschrank, 1902 Schrank - Vorderseite offen, 1898 Schreibschrank, Farbtafel VI aus C.R.Ashbee von Alan Crawford, Yale 1985 Dekanter mit Silbermontierungen, ca. 1904-05 Silbermontierte grüne Glasflasche mit Herstellermarke für die Guild of Handicraft, 1901 Salzspender, 1899-1900 Schale mit Deckel Esszimmer in der Cheyne Walk 37, Chelsea Silberarbeit, um 1900-06 Brosche, um 1900 Schale, 1893-96 Geprägte, bemalte und vergoldete Lederpaneele, hergestellt von der Guild of Handicraft, 1892 Schrank - Vorderseite geschlossen, 1898 Halskette, um 1913 Handspiegel mit Pfauendesign, emailliert von William Mark, hergestellt von der Guild of Handicraft, 1903
Mehr Werke von Charles Robert Ashbee anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Robert Ashbee

Schreibschrank, 1902 Schrank - Vorderseite offen, 1898 Schreibschrank, Farbtafel VI aus C.R.Ashbee von Alan Crawford, Yale 1985 Dekanter mit Silbermontierungen, ca. 1904-05 Silbermontierte grüne Glasflasche mit Herstellermarke für die Guild of Handicraft, 1901 Salzspender, 1899-1900 Schale mit Deckel Esszimmer in der Cheyne Walk 37, Chelsea Silberarbeit, um 1900-06 Brosche, um 1900 Schale, 1893-96 Geprägte, bemalte und vergoldete Lederpaneele, hergestellt von der Guild of Handicraft, 1892 Schrank - Vorderseite geschlossen, 1898 Halskette, um 1913 Handspiegel mit Pfauendesign, emailliert von William Mark, hergestellt von der Guild of Handicraft, 1903
Mehr Werke von Charles Robert Ashbee anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste eines Mannes, der sich auf seinen Ellbogen stützt oder Selbstporträt, 1467 Chelsea-Porzellan-Bauernhof-Uhrengehäuse, Rotanker-Periode, c.1755 Tänzer, aus Neuvy-en-Sullias (Bronze) Die Venus von Willendorf, Rückansicht der weiblichen Figurine, Gravettien-Kultur, Oberes Paläolithikum, ca. 30000-18000 v. Chr. Statue von Hermes und dem kleinen Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Parischer Marmor) Kopf einer Frau, bekannt als Venus von Brassempouy, ca. 21000 v. Chr. Büste von Michelangelo Büste von Frederic Chopin (1810-49), 1849 Tänzerin Büste von Thomas Dundas, 1. Baron Dundas von Aske, 1819 - 1820 Münze von Alexander dem Großen mit dem Widderhorn des ägyptischen Gottes Ammon, geprägt während der Herrschaft von Lysimachos von Thrakien in der hellenistischen Ära Kopf des Kaisers Tiberius (42 v. Chr. - 37 n. Chr.) (Marmor) Volutenkrater, Apulien, 320-310 v. Chr. Ohrring, aus dem Feodosianischen Nekropolis, die Krim, 4. Jahrhundert v. Chr. Paar Louis XV Sessel, 1723-74
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste eines Mannes, der sich auf seinen Ellbogen stützt oder Selbstporträt, 1467 Chelsea-Porzellan-Bauernhof-Uhrengehäuse, Rotanker-Periode, c.1755 Tänzer, aus Neuvy-en-Sullias (Bronze) Die Venus von Willendorf, Rückansicht der weiblichen Figurine, Gravettien-Kultur, Oberes Paläolithikum, ca. 30000-18000 v. Chr. Statue von Hermes und dem kleinen Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Parischer Marmor) Kopf einer Frau, bekannt als Venus von Brassempouy, ca. 21000 v. Chr. Büste von Michelangelo Büste von Frederic Chopin (1810-49), 1849 Tänzerin Büste von Thomas Dundas, 1. Baron Dundas von Aske, 1819 - 1820 Münze von Alexander dem Großen mit dem Widderhorn des ägyptischen Gottes Ammon, geprägt während der Herrschaft von Lysimachos von Thrakien in der hellenistischen Ära Kopf des Kaisers Tiberius (42 v. Chr. - 37 n. Chr.) (Marmor) Volutenkrater, Apulien, 320-310 v. Chr. Ohrring, aus dem Feodosianischen Nekropolis, die Krim, 4. Jahrhundert v. Chr. Paar Louis XV Sessel, 1723-74
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sixtinische Madonna Blaues Bild Bildnis der Frau des Künstlers Bauerngarten Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Liebhaber der Sonne Die Tropen, 1910 Eisenwalzwerk Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Strandstudie Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sixtinische Madonna Blaues Bild Bildnis der Frau des Künstlers Bauerngarten Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Liebhaber der Sonne Die Tropen, 1910 Eisenwalzwerk Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Strandstudie Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com