support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein viktorianischer zweitägiger Marinechronometer mit Hartnup-Waage, ca. 1870 von Charles Frodsham

Ein viktorianischer zweitägiger Marinechronometer mit Hartnup-Waage, ca. 1870

(A Victorian two day marine chronometer with Hartnup balance, c.1870 (mounted in mahogany & brass))


Charles Frodsham

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  mounted in mahogany & brass  ·  Bild ID: 910197

Nicht klassifizierte Künstler

Ein viktorianischer zweitägiger Marinechronometer mit Hartnup-Waage, ca. 1870 von Charles Frodsham. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Marineuhr in silbernem Doppelfutteral, liegend auf Kissen in Mahagonitragekoffer, von John Harrison und Sohn Marinechronometer in einem Messinggehäuse, mit weißem Emaillezifferblatt und drei Hilfszifferblättern für Stunden, Minuten und Sekunden, mit goldenen Zeigern und einem mit Filz ausgekleideten Reisekoffer, von Josiah Emery, 1792 Offenes Schlüsselhebel-Deckuhr und Gehäuse Bodenstanduhr mit Zeitgleichung und Vollkalender Marine-Zeitmesser in einem Nussbaumgehäuse mit Tragegriff, Messingzifferblatt mit versilbertem Stundenkreis und Sekundenanzeige, von Henry Sully, ca. 1724 Charles II Stunde und halbe Stunde schlagende Konsoluhr, London, ca. 1685 Niederländische Tischuhr, 1660 Universale Sonnenuhr aus Kupfer, Gold, Glas und Papier, hergestellt in Deutschland Uhr mit vier Zifferblättern und den Tierkreiszeichen, 1765-89 Halbjägergehäuse Minutenrepetier-Taschenuhr Regency-Riesenviertel-Schlagwerk-Acht-Tage-Drehtisch-Musikorgeluhr, ca. 1820 Französische große Sonnerie-Acht-Tage-Kutschenuhr mit Vollkalender, Mondphase, Barometer & Thermometer, ca. 1880 Singvogelkästchen Dezimaluhr, ca. 1798-1805 Ein Zeigertelegraph, hergestellt von Werner von Siemens Ewiger Kalender Reiseuhr, 1898 Die Barnard Tompion, Tompion und Banger, London, Nr. 460, schlagende Konsolenuhr, ca. 1708 Stereoskopische Schiebekamera Schnupftabakdose mit Uhrwerk Eine William-und-Mary-Schlaguhr mit Viertelstundenschlag, Nr. 167, ca. 1690 Mechanismus einer Charles II Dreißig-Stunden-Standuhr, ca. 1680 Perpetuelle-Uhr, 1783 Taschentelekskop in Originaletui Rechenmaschine erfunden von Blaise Pascal (1623-62) im Jahr 1642 (Holz & Metall) Wissenschaftliche Instrumente: Sonnenuhren des 16. Jahrhunderts (links) und des 17. Jahrhunderts. Private Sammlung James II montierte Schlaguhr mit Viertelwiederholung, Nr. 166, ca. 1690-95 Planetarium von Thomas Tompion (1639-1713) und George Graham (1673-1751), 1710 Uhr, 1897-1901
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Marineuhr in silbernem Doppelfutteral, liegend auf Kissen in Mahagonitragekoffer, von John Harrison und Sohn Marinechronometer in einem Messinggehäuse, mit weißem Emaillezifferblatt und drei Hilfszifferblättern für Stunden, Minuten und Sekunden, mit goldenen Zeigern und einem mit Filz ausgekleideten Reisekoffer, von Josiah Emery, 1792 Offenes Schlüsselhebel-Deckuhr und Gehäuse Bodenstanduhr mit Zeitgleichung und Vollkalender Marine-Zeitmesser in einem Nussbaumgehäuse mit Tragegriff, Messingzifferblatt mit versilbertem Stundenkreis und Sekundenanzeige, von Henry Sully, ca. 1724 Charles II Stunde und halbe Stunde schlagende Konsoluhr, London, ca. 1685 Niederländische Tischuhr, 1660 Universale Sonnenuhr aus Kupfer, Gold, Glas und Papier, hergestellt in Deutschland Uhr mit vier Zifferblättern und den Tierkreiszeichen, 1765-89 Halbjägergehäuse Minutenrepetier-Taschenuhr Regency-Riesenviertel-Schlagwerk-Acht-Tage-Drehtisch-Musikorgeluhr, ca. 1820 Französische große Sonnerie-Acht-Tage-Kutschenuhr mit Vollkalender, Mondphase, Barometer & Thermometer, ca. 1880 Singvogelkästchen Dezimaluhr, ca. 1798-1805 Ein Zeigertelegraph, hergestellt von Werner von Siemens Ewiger Kalender Reiseuhr, 1898 Die Barnard Tompion, Tompion und Banger, London, Nr. 460, schlagende Konsolenuhr, ca. 1708 Stereoskopische Schiebekamera Schnupftabakdose mit Uhrwerk Eine William-und-Mary-Schlaguhr mit Viertelstundenschlag, Nr. 167, ca. 1690 Mechanismus einer Charles II Dreißig-Stunden-Standuhr, ca. 1680 Perpetuelle-Uhr, 1783 Taschentelekskop in Originaletui Rechenmaschine erfunden von Blaise Pascal (1623-62) im Jahr 1642 (Holz & Metall) Wissenschaftliche Instrumente: Sonnenuhren des 16. Jahrhunderts (links) und des 17. Jahrhunderts. Private Sammlung James II montierte Schlaguhr mit Viertelwiederholung, Nr. 166, ca. 1690-95 Planetarium von Thomas Tompion (1639-1713) und George Graham (1673-1751), 1710 Uhr, 1897-1901
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ball im Moulin de la Galette Die japanische Brücke Die Olivenbäume Der Wanderer über dem Nebelmeer Mohnblumen Stillleben mit Kaffee Pandora Kopf einer Löwin König des Waldes, 1878 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Herbstlandschaft mit vier Bäumen Apfelbaum I Der Garten in Giverny, 1900 Stehendes Mädchen Impression, Sonnenaufgang
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ball im Moulin de la Galette Die japanische Brücke Die Olivenbäume Der Wanderer über dem Nebelmeer Mohnblumen Stillleben mit Kaffee Pandora Kopf einer Löwin König des Waldes, 1878 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Herbstlandschaft mit vier Bäumen Apfelbaum I Der Garten in Giverny, 1900 Stehendes Mädchen Impression, Sonnenaufgang
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com