support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Frontispiz-Illustration von

Frontispiz-Illustration von 'La Henriade' von Voltaire, 1728

(Frontispiece illustration of 'La Henriade' by Voltaire (1694-1778) 1728 )


Charles Dupuis

€ 137.12
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1728  ·  Gravur  ·  Bild ID: 173603

Nicht klassifizierte Künstler

Frontispiz-Illustration von 'La Henriade' von Voltaire, 1728 von Charles Dupuis. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · porträt · drei · sitzend · sitzend · schiff · bart · meer · fels · baum · bäume · henri iii · 1551-89 · henri iv. · aufklärung · titelseite · titelseite · titelseite · buch · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.12
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Kaufmann, der Edelmann, der Patra und der Sohn des Königs. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Demokrit und die Abderiten. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Philocle erinnert sich an Idomenee - Gravur von 1798 nach Monnet in Tircis und Amaranth. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Titelblatt von L Unbekanntes Bild Der Richter schiedsrichtet den Hospitaliter und den Einsiedler. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728 Königin Henrietta, 1609-1669, geschützt von einem Ufer vor den Parlamentariern Illustrationen zu Faust: Faust und Wagner Salon von 1861, Malerei, Claude Lorrain, 1600-1682, Poussin, 1594-1663, und Le Guaspre, 1613-1675, in der römischen Landschaft Das Gleichnis vom Sämann und dem Samen: Der Samen, der auf den Weg fiel (nach Gerard Van Groeningen, aktiv in Antwerpen 1563-1573) Illustration von „De rerum natura“ von Titus Lucretius Carus (Lucrece) römischer Philosoph und Dichter. Gravur 18. Jahrhundert. Carlo und Ubaldo auf den Glücklichen Inseln, Kupferstich von Giovanni Battista Piazzetta (1683-1754) für Gesang XV von Jerusalem Befreit, von Torquato Tasso (1544-1595), Giovanni Battista Albrizzi Ausgabe, Venedig, Italien Eneide von Virgil (70 v. Chr.-19 v. Chr.), Buch IV, die trojanischen Helden Aeneas verlässt Dido, die verzweifelt Selbstmord begeht. Gravur nach einem Gemälde von Pompeo Batoni (1708-1787) Athelstan rettet das Leben seines Vaters, indem er Leofrid den Dänen gefangen nimmt, 1773 Frieden mit Spanien, 1598 Die Auster und die Streitenden. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Armida und Rinaldo von den Kreuzfahrern Carlo und Ubaldo gesehen, Gesang XVI, Jerusalem befreit Odysseus entkommt dem Schiffbruch und nähert sich, obwohl nackt, aus Notwendigkeit Nausikaa, der Tochter von Antinoos. Illustration für Buch VI der Odyssee von Homer, in der Odyssee, veröffentlicht in Amsterdam 1731, Mailand. Apollo, Merkur und die Schäferinnen, Fabel X in La Motte, Fables Nouvelles, 1719 Die Auster und der Kläger König Athelstan rettet das Leben seines Vaters, Edward der Ältere in der Schlacht von Sherwood, ca. 1787 Manasse (697-642 v. Chr.), Amon (642-640 v. Chr.) und Josia (640-609 v. Chr.) Verhaftung des schwedischen Botschafters, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert Meleager präsentiert Atalanta den Eberkopf, 1733 Kreuzfahrer bei der Belagerung von Jerusalem, Stich von Giovanni Battista Piazzetta (1683-1754) für Canto III von Jerusalem Delivered, von Torquato Tasso (1544-1595), veröffentlicht von Giovanni Battista Albrizzi, Venedig, Italien Gespräch zwischen Albrecht von Österreich und Karl VI. Chinesische Kaufleute konsultieren Wahrsager für eine sichere Reise, Illustration aus einer Beschreibung der Gesandtschaften nach China, 1690 Illustrationen für Faust: Faust und Wagner, 1828
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Kaufmann, der Edelmann, der Patra und der Sohn des Königs. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Demokrit und die Abderiten. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Philocle erinnert sich an Idomenee - Gravur von 1798 nach Monnet in Tircis und Amaranth. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Titelblatt von L Unbekanntes Bild Der Richter schiedsrichtet den Hospitaliter und den Einsiedler. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728 Königin Henrietta, 1609-1669, geschützt von einem Ufer vor den Parlamentariern Illustrationen zu Faust: Faust und Wagner Salon von 1861, Malerei, Claude Lorrain, 1600-1682, Poussin, 1594-1663, und Le Guaspre, 1613-1675, in der römischen Landschaft Das Gleichnis vom Sämann und dem Samen: Der Samen, der auf den Weg fiel (nach Gerard Van Groeningen, aktiv in Antwerpen 1563-1573) Illustration von „De rerum natura“ von Titus Lucretius Carus (Lucrece) römischer Philosoph und Dichter. Gravur 18. Jahrhundert. Carlo und Ubaldo auf den Glücklichen Inseln, Kupferstich von Giovanni Battista Piazzetta (1683-1754) für Gesang XV von Jerusalem Befreit, von Torquato Tasso (1544-1595), Giovanni Battista Albrizzi Ausgabe, Venedig, Italien Eneide von Virgil (70 v. Chr.-19 v. Chr.), Buch IV, die trojanischen Helden Aeneas verlässt Dido, die verzweifelt Selbstmord begeht. Gravur nach einem Gemälde von Pompeo Batoni (1708-1787) Athelstan rettet das Leben seines Vaters, indem er Leofrid den Dänen gefangen nimmt, 1773 Frieden mit Spanien, 1598 Die Auster und die Streitenden. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Armida und Rinaldo von den Kreuzfahrern Carlo und Ubaldo gesehen, Gesang XVI, Jerusalem befreit Odysseus entkommt dem Schiffbruch und nähert sich, obwohl nackt, aus Notwendigkeit Nausikaa, der Tochter von Antinoos. Illustration für Buch VI der Odyssee von Homer, in der Odyssee, veröffentlicht in Amsterdam 1731, Mailand. Apollo, Merkur und die Schäferinnen, Fabel X in La Motte, Fables Nouvelles, 1719 Die Auster und der Kläger König Athelstan rettet das Leben seines Vaters, Edward der Ältere in der Schlacht von Sherwood, ca. 1787 Manasse (697-642 v. Chr.), Amon (642-640 v. Chr.) und Josia (640-609 v. Chr.) Verhaftung des schwedischen Botschafters, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert Meleager präsentiert Atalanta den Eberkopf, 1733 Kreuzfahrer bei der Belagerung von Jerusalem, Stich von Giovanni Battista Piazzetta (1683-1754) für Canto III von Jerusalem Delivered, von Torquato Tasso (1544-1595), veröffentlicht von Giovanni Battista Albrizzi, Venedig, Italien Gespräch zwischen Albrecht von Österreich und Karl VI. Chinesische Kaufleute konsultieren Wahrsager für eine sichere Reise, Illustration aus einer Beschreibung der Gesandtschaften nach China, 1690 Illustrationen für Faust: Faust und Wagner, 1828
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischmagie Zwei liegende Figuren Mähende Bergbauern Dame mit Fächer Zärtlichkeiten, 1896 Die Meurthe-Bootsfahrt Der Ursprung der Welt Seerosen bei Sonnenuntergang Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Himmelsstudie Allee bei Arles mit Häusern Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Abend im Irisfeld Impression: Sonnenaufgang, 1872 Kirche in Cassone
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischmagie Zwei liegende Figuren Mähende Bergbauern Dame mit Fächer Zärtlichkeiten, 1896 Die Meurthe-Bootsfahrt Der Ursprung der Welt Seerosen bei Sonnenuntergang Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Himmelsstudie Allee bei Arles mit Häusern Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Abend im Irisfeld Impression: Sonnenaufgang, 1872 Kirche in Cassone
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com