support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Melisande besucht Golaud, der nach einem Sturz vom Pferd im Bett liegt, Holzschnitt von Charles Doudelet (1861-1938) für Pelleas und Melisande von Maurice Maeterlinck (1862-1949), veröffentlicht von Claudio Argentieri, Spoleto, Italien von Charles Doudelet

Melisande besucht Golaud, der nach einem Sturz vom Pferd im Bett liegt, Holzschnitt von Charles Doudelet (1861-1938) für Pelleas und Melisande von Maurice Maeterlinck (1862-1949), veröffentlicht von Claudio Argentieri, Spoleto, Italien

(Melisande paying visit to Golaud, who is lying in bed after falling from his horse, woodcut by Charles Doudelet (1861-1938) for Pelleas and Melisande by Maurice Maeterlinck (1862-1949), published by Claudio Argentieri, Spoleto, Italy)


Charles Doudelet

€ 122.11
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1089489

Nicht klassifizierte Künstler

Melisande besucht Golaud, der nach einem Sturz vom Pferd im Bett liegt, Holzschnitt von Charles Doudelet (1861-1938) für Pelleas und Melisande von Maurice Maeterlinck (1862-1949), veröffentlicht von Claudio Argentieri, Spoleto, Italien von Charles Doudelet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bett · betten · möbel · einrichtungsgegenstände · frauen · liegend · männer · stehende · pelleas und melisande · holzschnitt · historische kleidung · italien · lange haare · 19. jahrhundert · innenräume · auto · fliesenboden · romantische literatur · besuch · zwei personen · literatur · krankheit · geschichte · golaud · illustration · melisande · maurice maeterlinck · horizontal · spoleto · charles doudelet · claudio argentieri · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pharaos zwei Träume, Genesis XLI, 8 Illustration aus Les Miserables von Victor Hugo Der Freund eines großen Mannes Schrecklicher Auftritt des Schattens von Remus zu Romulus König beobachtet den Regen durch sein Fenster aus Musaeum Hermeticum Jerobeam schickt seine Frau verkleidet, um den Propheten Ahija zu befragen, 1 Könige XIV, 12 Jakob täuscht seinen Vater und erhält den Segen, Genesis XXVII, 21 Die Vision der Sibylle Ihre Majestät Königin Caroline, wie sie wenige Stunden nach ihrem Tod erschien, ca. 1821 Eine Szene aus William Shakespeares Stück König Lear, Akt IV, Szene 7, Lear: Ich bitte dich, weine nicht. Wenn du Gift für mich hast, werde ich es trinken. Ich weiß, dass du mich nicht liebst, denn deine Schwestern haben, wie ich mich erinnere Honoré de Balzac (1799-1850), ein französischer Schriftsteller, auf seinem Sterbebett im Jahr 1850 Die Geburt von Cacciaguida, Paradies, Gesang 15 (Gravur) Ich habe die ganze Nacht kaum ein Auge zugemacht, ca. 1930 Matron und Diener im Krankenzimmer, ca. 1470 Tod von Friedrich II. in Palermo Illustration für Der Traum von Gerontius von Kardinal Newman Hans Christian Andersen: Die Glücksgaloschen (Lithographie) Incubes (durch Lust gefallene Engel, die zu Dämonen werden und versuchen, Frauen zu genießen, wenn sie träumen oder schlafen) und Succubes (weibliche Dämonen, die Männer im Schlaf genießen). Zeichnung von Henry de Malvost aus „Satanismus und Magie“ von Jul Das ist der Moment (nach Mitternacht), in dem Ruhe und Frieden wirklich in glücklichen Haushalten herrschen. Besser spät als nie. Illustration für Charles Dickens Daniels Vision der Bestien, 1804 Szene aus Die Schwierigkeit, die Oberhand zu behalten Sir Launcelot nimmt die Rüstung von Sir Kay Die Maske des Roten Todes von Edgar Allan Poe Tod von Balzac - Illustration aus Choses vues, 19. Jahrhundert Illustration für Gedichte von John Keats: Der Abend von St. Agnes Der Arzt im Bett des Pestkranken, Holzschnitt aus dem „Liber pestilentialis“ von Jérôme Brunschwig, Straßburg Tod von Pepin von Herstal (635-714) umgeben von seiner Familie - Tod von Pepin de Herstal (Großvater von Pepin le Brief), umgeben von seiner Familie und in Anwesenheit von Dagobert III (im Jahr 714) - Gravur 1825 in „Histoire de France represented by synop
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pharaos zwei Träume, Genesis XLI, 8 Illustration aus Les Miserables von Victor Hugo Der Freund eines großen Mannes Schrecklicher Auftritt des Schattens von Remus zu Romulus König beobachtet den Regen durch sein Fenster aus Musaeum Hermeticum Jerobeam schickt seine Frau verkleidet, um den Propheten Ahija zu befragen, 1 Könige XIV, 12 Jakob täuscht seinen Vater und erhält den Segen, Genesis XXVII, 21 Die Vision der Sibylle Ihre Majestät Königin Caroline, wie sie wenige Stunden nach ihrem Tod erschien, ca. 1821 Eine Szene aus William Shakespeares Stück König Lear, Akt IV, Szene 7, Lear: Ich bitte dich, weine nicht. Wenn du Gift für mich hast, werde ich es trinken. Ich weiß, dass du mich nicht liebst, denn deine Schwestern haben, wie ich mich erinnere Honoré de Balzac (1799-1850), ein französischer Schriftsteller, auf seinem Sterbebett im Jahr 1850 Die Geburt von Cacciaguida, Paradies, Gesang 15 (Gravur) Ich habe die ganze Nacht kaum ein Auge zugemacht, ca. 1930 Matron und Diener im Krankenzimmer, ca. 1470 Tod von Friedrich II. in Palermo Illustration für Der Traum von Gerontius von Kardinal Newman Hans Christian Andersen: Die Glücksgaloschen (Lithographie) Incubes (durch Lust gefallene Engel, die zu Dämonen werden und versuchen, Frauen zu genießen, wenn sie träumen oder schlafen) und Succubes (weibliche Dämonen, die Männer im Schlaf genießen). Zeichnung von Henry de Malvost aus „Satanismus und Magie“ von Jul Das ist der Moment (nach Mitternacht), in dem Ruhe und Frieden wirklich in glücklichen Haushalten herrschen. Besser spät als nie. Illustration für Charles Dickens Daniels Vision der Bestien, 1804 Szene aus Die Schwierigkeit, die Oberhand zu behalten Sir Launcelot nimmt die Rüstung von Sir Kay Die Maske des Roten Todes von Edgar Allan Poe Tod von Balzac - Illustration aus Choses vues, 19. Jahrhundert Illustration für Gedichte von John Keats: Der Abend von St. Agnes Der Arzt im Bett des Pestkranken, Holzschnitt aus dem „Liber pestilentialis“ von Jérôme Brunschwig, Straßburg Tod von Pepin von Herstal (635-714) umgeben von seiner Familie - Tod von Pepin de Herstal (Großvater von Pepin le Brief), umgeben von seiner Familie und in Anwesenheit von Dagobert III (im Jahr 714) - Gravur 1825 in „Histoire de France represented by synop
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Doudelet

Charon, ca. 1896 Holzschnitt von Charles Doudelet (1861-1938) für Pelleas und Melisande von Maurice Maeterlinck (1862-1949), veröffentlicht von Claudio Argentieri, Spoleto, Italien Holzschnitt von Charles Doudelet (1861-1938) für Pelléas und Mélisande von Maurice Maeterlinck (1862-1949), veröffentlicht von Claudio Argentieri, Spoleto, Italien Hjalmar Holzschnitt von Charles Doudelet für Pelleas und Melisande von Maurice Maeterlinck, veröffentlicht von Claudio Argentieri, Spoleto, Italien Melisande besucht Golaud, der nach einem Sturz vom Pferd im Bett liegt, Holzschnitt von Charles Doudelet (1861-1938) für Pelleas und Melisande von Maurice Maeterlinck (1862-1949), veröffentlicht von Claudio Argentieri, Spoleto, Italien Menschen, die eine Quelle betrachten, Holzschnitt von Charles Doudelet (1861-1938) für Pelleas und Melisande von Maurice Maeterlinck (1862-1949), veröffentlicht von Claudio Argentieri, Spoleto, Italien Chatelaine
Mehr Werke von Charles Doudelet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Doudelet

Charon, ca. 1896 Holzschnitt von Charles Doudelet (1861-1938) für Pelleas und Melisande von Maurice Maeterlinck (1862-1949), veröffentlicht von Claudio Argentieri, Spoleto, Italien Holzschnitt von Charles Doudelet (1861-1938) für Pelléas und Mélisande von Maurice Maeterlinck (1862-1949), veröffentlicht von Claudio Argentieri, Spoleto, Italien Hjalmar Holzschnitt von Charles Doudelet für Pelleas und Melisande von Maurice Maeterlinck, veröffentlicht von Claudio Argentieri, Spoleto, Italien Melisande besucht Golaud, der nach einem Sturz vom Pferd im Bett liegt, Holzschnitt von Charles Doudelet (1861-1938) für Pelleas und Melisande von Maurice Maeterlinck (1862-1949), veröffentlicht von Claudio Argentieri, Spoleto, Italien Menschen, die eine Quelle betrachten, Holzschnitt von Charles Doudelet (1861-1938) für Pelleas und Melisande von Maurice Maeterlinck (1862-1949), veröffentlicht von Claudio Argentieri, Spoleto, Italien Chatelaine
Mehr Werke von Charles Doudelet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hände des Puppenspielers, 1929 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Komposition VIII Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Ein Spaziergang am Strand Der Buddha Villa am Meer Emilie Flöge, 1902 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Sonnenblumen Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Die Umarmung, 1917 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Vertumnus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hände des Puppenspielers, 1929 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Komposition VIII Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Ein Spaziergang am Strand Der Buddha Villa am Meer Emilie Flöge, 1902 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Sonnenblumen Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Die Umarmung, 1917 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Vertumnus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com