support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Nationalgarde und Kollegiallegion von Carl Goebel

Nationalgarde und Kollegiallegion

(National Guard and collegiate legion)


Carl Goebel

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Coloured lithograph  ·  Bild ID: 1514145

Nicht klassifizierte Künstler

Nationalgarde und Kollegiallegion von Carl Goebel. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · druck · mz-druck · Osterreichische Nationalbibliothek, Vienna, Austria / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Parade der französischen Garde im Lustgarten in Berlin 1806, 1806 Ländliche Schützenkompanie, 1830 Parade der französischen Garde im Lustgarten in Berlin, 1806 - Juegel, Johann Friedrich (1772-1833) - 1806 - Aquatinta - 31,6x39 - Private Sammlung Bürgerwehr der Freien Stadt Frankfurt Die Erschießung von Pantaleon German de Ribon und seinen 8 Gefährten in Cartagena am 24. Februar 1816 Napoleon Bonaparte überprüft die italienische und polnische Miliz in Montechiaro im Jahr 1805 (Stich von 1845) Napoleon Bonaparte (1769-1821) inspiziert die lombardische und cispadanische Legion der Miliz am 09.07.1797. Aquarellgravur. Mailand, Museo del Risorgimento Bürgerwehr der Freien Stadt Frankfurt Die neuen kaiserlich-königlichen österreichischen Grenadiere nach den Napoleonischen Kriegen, ca. 1820 Soldaten der 2. Garde-Infanteriedivision der russischen Kaiserlichen Garde Hinrichtung von Joachim Murat durch Erschießungskommando in Pizzo Calabro, 13. Oktober 1815, ca. 1820 Soldaten der 2. Garde-Infanteriedivision der russischen Kaiserlichen Garde, 1867 Russische 1., 2. und 3. Grenadierdivisionen, 1845-1855 Joachim Murat (1767-1815), von Napoleon zum Marschall von Frankreich und König von Neapel ernannt, inspiziert die Truppen der Cisalpinischen Republik Empfang der alliierten Monarchen in Wien 1814 Erste Leichte Kavalleriedivision, 1867 Preußische Gefangene, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1872 Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871: Preußische Kriegsgefangene. Aus einer Serie von Lithografien von Clément Auguste Andrieux über die Nationalgarden. Die Rückkehr des Bataillons Mobile Schuttery von Utrecht am 19. August 1834 Flagge des 84. Regiments, Lithographie von Salvatore Puglia aus der Geschichte Napoleons von Cesare Malpica Das Ende Napoleons als Kaiser Das neue kaiserlich-königliche österreichische Leichtinfanterie-Regiment nach den Napoleonischen Kriegen (um 1820) Antwerpen: Der letzte Angriff der niederländischen Truppen, 27. Oktober 1830 Schlacht von Dresden während des Krieges der sechsten Koalition, 26.-27. August 1813, um 1820 Die letzte Parade von Friedrich III., Deutscher Kaiser und König von Preußen (1831-1888), im Jahr 1888 Napoleon I in Venedig am 29. November 1807 vor der italienischen Marine. Gravur von 1845 Überprüfung der italienischen und polnischen Milizen Napoleons auf dem Montechiaro-Feld, 10. Juni Mitglieder der City Troop und andere Soldaten aus Philadelphia, 1811-ca. 1813 Die Abdankung Napoleons und seine Abreise von Fontainebleau nach Elba, 20. April 1814
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Parade der französischen Garde im Lustgarten in Berlin 1806, 1806 Ländliche Schützenkompanie, 1830 Parade der französischen Garde im Lustgarten in Berlin, 1806 - Juegel, Johann Friedrich (1772-1833) - 1806 - Aquatinta - 31,6x39 - Private Sammlung Bürgerwehr der Freien Stadt Frankfurt Die Erschießung von Pantaleon German de Ribon und seinen 8 Gefährten in Cartagena am 24. Februar 1816 Napoleon Bonaparte überprüft die italienische und polnische Miliz in Montechiaro im Jahr 1805 (Stich von 1845) Napoleon Bonaparte (1769-1821) inspiziert die lombardische und cispadanische Legion der Miliz am 09.07.1797. Aquarellgravur. Mailand, Museo del Risorgimento Bürgerwehr der Freien Stadt Frankfurt Die neuen kaiserlich-königlichen österreichischen Grenadiere nach den Napoleonischen Kriegen, ca. 1820 Soldaten der 2. Garde-Infanteriedivision der russischen Kaiserlichen Garde Hinrichtung von Joachim Murat durch Erschießungskommando in Pizzo Calabro, 13. Oktober 1815, ca. 1820 Soldaten der 2. Garde-Infanteriedivision der russischen Kaiserlichen Garde, 1867 Russische 1., 2. und 3. Grenadierdivisionen, 1845-1855 Joachim Murat (1767-1815), von Napoleon zum Marschall von Frankreich und König von Neapel ernannt, inspiziert die Truppen der Cisalpinischen Republik Empfang der alliierten Monarchen in Wien 1814 Erste Leichte Kavalleriedivision, 1867 Preußische Gefangene, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1872 Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871: Preußische Kriegsgefangene. Aus einer Serie von Lithografien von Clément Auguste Andrieux über die Nationalgarden. Die Rückkehr des Bataillons Mobile Schuttery von Utrecht am 19. August 1834 Flagge des 84. Regiments, Lithographie von Salvatore Puglia aus der Geschichte Napoleons von Cesare Malpica Das Ende Napoleons als Kaiser Das neue kaiserlich-königliche österreichische Leichtinfanterie-Regiment nach den Napoleonischen Kriegen (um 1820) Antwerpen: Der letzte Angriff der niederländischen Truppen, 27. Oktober 1830 Schlacht von Dresden während des Krieges der sechsten Koalition, 26.-27. August 1813, um 1820 Die letzte Parade von Friedrich III., Deutscher Kaiser und König von Preußen (1831-1888), im Jahr 1888 Napoleon I in Venedig am 29. November 1807 vor der italienischen Marine. Gravur von 1845 Überprüfung der italienischen und polnischen Milizen Napoleons auf dem Montechiaro-Feld, 10. Juni Mitglieder der City Troop und andere Soldaten aus Philadelphia, 1811-ca. 1813 Die Abdankung Napoleons und seine Abreise von Fontainebleau nach Elba, 20. April 1814
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carl Goebel

Schlacht an der Sternbarrikade in Jägerzeile am 28. Oktober 1848, Revolution in Wien, Feuer in der Stadt, Gemälde von Carl Goebel (1824-1899), Österreich Der Korridor und das letzte Kabinett der ägyptischen Sammlung in der Ambraser Sammlung des Unteren Belvedere, 1875 Die Marmorsaal der Ambraser Galerie im Unteren Belvedere, Wien, 1876 Dudelsackpfeifer und Flötenspieler Die Bibliothek, genutzt als Büro der Ambraser Galerie im Unteren Belvedere, 1879 Unbekanntes Bild Unbekanntes Bild Unbekanntes Bild Der zweite Rüstkammerraum in der Ambraser Galerie des Unteren Belvedere, 1875 Sitzender kroatischer Zwiebelverkäufer Bildnis eines Mädchens mit Strohhut Unbekanntes Bild MÄRZREVOLUTION: Schlacht an der Sternbarrikade in der Jägerzelle am 28. Oktober Reiterporträt Carl Graf Gruenne Nationalgarde und Kollegiallegion
Mehr Werke von Carl Goebel anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carl Goebel

Schlacht an der Sternbarrikade in Jägerzeile am 28. Oktober 1848, Revolution in Wien, Feuer in der Stadt, Gemälde von Carl Goebel (1824-1899), Österreich Der Korridor und das letzte Kabinett der ägyptischen Sammlung in der Ambraser Sammlung des Unteren Belvedere, 1875 Die Marmorsaal der Ambraser Galerie im Unteren Belvedere, Wien, 1876 Dudelsackpfeifer und Flötenspieler Die Bibliothek, genutzt als Büro der Ambraser Galerie im Unteren Belvedere, 1879 Unbekanntes Bild Unbekanntes Bild Unbekanntes Bild Der zweite Rüstkammerraum in der Ambraser Galerie des Unteren Belvedere, 1875 Sitzender kroatischer Zwiebelverkäufer Bildnis eines Mädchens mit Strohhut Unbekanntes Bild MÄRZREVOLUTION: Schlacht an der Sternbarrikade in der Jägerzelle am 28. Oktober Reiterporträt Carl Graf Gruenne Nationalgarde und Kollegiallegion
Mehr Werke von Carl Goebel anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Felsen bei Jávea Die Jugend des Bacchus, 1884 Bauernhaus in der Provence, 1888 Bär im Schnee, 1940 Seerosen, die Wolke, 1903 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Der Grammont Engel bringt das Gewünschte Der singende Mann, 1928 Die Verkündigung, 1474-75 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Zwei liegende Figuren Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Felsen bei Jávea Die Jugend des Bacchus, 1884 Bauernhaus in der Provence, 1888 Bär im Schnee, 1940 Seerosen, die Wolke, 1903 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Der Grammont Engel bringt das Gewünschte Der singende Mann, 1928 Die Verkündigung, 1474-75 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Zwei liegende Figuren Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com