support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schlacht von Dresden während des Krieges der sechsten Koalition, 26.-27. August 1813, um 1820 von German School

Schlacht von Dresden während des Krieges der sechsten Koalition, 26.-27. August 1813, um 1820

(Battle of Dresden during the War of the Sixth Coalition, 26-27 August 1813, c.1820 )


German School

€ 130.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 443070

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Schlacht von Dresden während des Krieges der sechsten Koalition, 26.-27. August 1813, um 1820 von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
illustration · kampf · konflikt · schlachtfeld · militär · unabhängigkeit · besetzung · napoleonische kriege · truppen · armee · uniform · uniformiert · rauch · pistole · gewehre · gewehr · bajonett · bajonette · schusswaffe · erhobener arm · geste · gestikulieren · waffe · schießen · schießen · verletzte · opfer · opfer · chaos · chaotisch · blick auf die stadt · elbe · kirche · waffen · soldat · Soldaten · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlacht von Ligny, 16. Juni 1815 Einnahme der Festung Schumen im Jahr 1828, ca. 1830 Der heldenhafte Blücher in der Schlacht, 16. Juni 1815, 1815 Illustration aus dem Buch „Die Helden des Jahrhunderts“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled Expedition aus Spanien (1823-1829): Die Eroberung von Logroño Sturm auf die Stadt Leipzig durch die alliierten Truppen Die Schlachten von Champigny und Villiers-sur-Marne, 30. November 1870, 1870-99 Schlacht von Leipzig (Völkerschlacht), 16.-19. Oktober Französischer Angriff auf die mexikanische Festung San Juan de Ulua während des Gebäckkriegs von 1838 Sturm auf die Stadt Leipzig durch die alliierten Truppen Schlacht von Leipzig (Völkerschlacht), 16.-19. Oktober 1813 Die Schlacht von Ostroleka am 26. Mai 1831 Die Schlacht am Fluss Chernaya am 16. August 1855 Die Schlacht von Bautzen, 20. Mai 1813 Die Schlacht von Fredericia während des Ersten Schleswig-Holsteinischen Krieges, 6. Juli 1849, Neuruppiner Bilderbogen, veröffentlicht von Oehmigke & Riemschneider, um 1850 Die Schlacht von Eggmühl am 22. April 1809, ca. 1809 Antwerpen: Der letzte Angriff der niederländischen Truppen, 27. Oktober 1830 Die Völkerschlacht bei Leipzig, Deutschland, 18. Oktober 1813, 1900 Die Schlacht von Waterloo, 1815, graviert von Francois Georgin (1801-63) aus Erstürmung der Brailov-Festung am 15. Juni 1828, ca. 1830 Schlacht von Waterloo, 18. Juni Die Armee von Graf Ivan Ivanovich Diebitsch überquert die Balkans Die große Schlacht von Salamanca Der preußische Grenadier Russisch-Türkischer Krieg von 1828-1829 - Der Sturm auf die Bastionen von Varna durch die russische Armee im September 1828 Die Schlacht von Weißenburg, 3.-4. August 1870 Die letzte Stunde der Kommune, 27. Mai 1871 Überquerung der Arcola-Brücke, 15. November 1796, 19. Jahrhundert Erstes Kaiserreich: Schlacht bei Leipzig
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlacht von Ligny, 16. Juni 1815 Einnahme der Festung Schumen im Jahr 1828, ca. 1830 Der heldenhafte Blücher in der Schlacht, 16. Juni 1815, 1815 Illustration aus dem Buch „Die Helden des Jahrhunderts“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled Expedition aus Spanien (1823-1829): Die Eroberung von Logroño Sturm auf die Stadt Leipzig durch die alliierten Truppen Die Schlachten von Champigny und Villiers-sur-Marne, 30. November 1870, 1870-99 Schlacht von Leipzig (Völkerschlacht), 16.-19. Oktober Französischer Angriff auf die mexikanische Festung San Juan de Ulua während des Gebäckkriegs von 1838 Sturm auf die Stadt Leipzig durch die alliierten Truppen Schlacht von Leipzig (Völkerschlacht), 16.-19. Oktober 1813 Die Schlacht von Ostroleka am 26. Mai 1831 Die Schlacht am Fluss Chernaya am 16. August 1855 Die Schlacht von Bautzen, 20. Mai 1813 Die Schlacht von Fredericia während des Ersten Schleswig-Holsteinischen Krieges, 6. Juli 1849, Neuruppiner Bilderbogen, veröffentlicht von Oehmigke & Riemschneider, um 1850 Die Schlacht von Eggmühl am 22. April 1809, ca. 1809 Antwerpen: Der letzte Angriff der niederländischen Truppen, 27. Oktober 1830 Die Völkerschlacht bei Leipzig, Deutschland, 18. Oktober 1813, 1900 Die Schlacht von Waterloo, 1815, graviert von Francois Georgin (1801-63) aus Erstürmung der Brailov-Festung am 15. Juni 1828, ca. 1830 Schlacht von Waterloo, 18. Juni Die Armee von Graf Ivan Ivanovich Diebitsch überquert die Balkans Die große Schlacht von Salamanca Der preußische Grenadier Russisch-Türkischer Krieg von 1828-1829 - Der Sturm auf die Bastionen von Varna durch die russische Armee im September 1828 Die Schlacht von Weißenburg, 3.-4. August 1870 Die letzte Stunde der Kommune, 27. Mai 1871 Überquerung der Arcola-Brücke, 15. November 1796, 19. Jahrhundert Erstes Kaiserreich: Schlacht bei Leipzig
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Ermordung von Nazim Pascha durch die Jungtürken, Konstantinopel, 23. Januar 1913 Little John und der Förster, ca. 1920 Revolutionierung einer Textilindustrie Der königliche Fortschritt, ihre Majestäten an verschiedenen Punkten der Route Der Blaukehlchen-Rotschwanz, 1749-73 Die feierliche Eröffnung des Parlaments, die Kutsche des Königs fährt die Mall hinunter Mr. H. H. La Thangue Der Landmann und seine Söhne Skizzen während der Cloture-Debatte im Unterhaus Winter in China, ein chinesisches Rast-Haus Lord Brackenbury, ein Roman Die Transvaal-Krise, Bote des Feldkornetts übergibt Kommandos an Burenbauern zur Kriegsbereitschaft Der verstorbene Mr. C. H. Spurgeon Mandalay, die Hauptstadt von Burma Die östliche Krise
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Ermordung von Nazim Pascha durch die Jungtürken, Konstantinopel, 23. Januar 1913 Little John und der Förster, ca. 1920 Revolutionierung einer Textilindustrie Der königliche Fortschritt, ihre Majestäten an verschiedenen Punkten der Route Der Blaukehlchen-Rotschwanz, 1749-73 Die feierliche Eröffnung des Parlaments, die Kutsche des Königs fährt die Mall hinunter Mr. H. H. La Thangue Der Landmann und seine Söhne Skizzen während der Cloture-Debatte im Unterhaus Winter in China, ein chinesisches Rast-Haus Lord Brackenbury, ein Roman Die Transvaal-Krise, Bote des Feldkornetts übergibt Kommandos an Burenbauern zur Kriegsbereitschaft Der verstorbene Mr. C. H. Spurgeon Mandalay, die Hauptstadt von Burma Die östliche Krise
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die kämpfende Temeraire, 1839 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Die Genesende Die Sternennacht, Juni 1889 Villa am Meer Der Teppichhändler Der Traum Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Molchteich, 1932 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Abendmahl in Emmaus König des Waldes, 1878 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Dreifaltigkeit Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die kämpfende Temeraire, 1839 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Die Genesende Die Sternennacht, Juni 1889 Villa am Meer Der Teppichhändler Der Traum Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Molchteich, 1932 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Abendmahl in Emmaus König des Waldes, 1878 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Dreifaltigkeit Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com