support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Weinlese aus Tacuinum Sanitatis von Arabic School

Die Weinlese aus Tacuinum Sanitatis

(The Grape Harvest from Tacuinum Sanitatis)


Arabic School

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 417032

Kulturkreise

Die Weinlese aus Tacuinum Sanitatis von Arabic School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
manuskript · weinberg · weinstock · schwarze traube · baum · pflücken · pflücker · bund · korb · wein · feld · stampfen trauben · fass · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Salat pflücken. Illumination aus der Milchwirtschaft und Diätetik „Tacuinum sanitatis“ Zwei Frauen pflücken Petersilie. Illustration aus dem Tacuinum sanitatis Trauben sammeln und pressen, aus Tacuinum Sanitatis, ca. 1390-1400 Sammlung und Vorbereitung von Kastanien im Herbst. Illumination aus dem „Tacuinum sanitatis“ Traubenpressen zur Erntezeit. Illumination aus dem „Tacuinum sanitatis“ Nova 2644 fol.12r Kirschen pflücken, aus dem Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Kirschen pflücken. Illustration aus dem Buch der Medizin und Diätetik „Tacuinum sanitatis“ Anbau von Heilpflanzen: Ernte von Lakritze (Holz oder Wurzel). Beleuchtung aus dem "Tacuinum sanitatis" Theatrum sanitatis von Ububchasym de Baldach: Ein Mann klettert auf einen Olivenbaum, um schwarze Oliven zu pflücken. Illumination aus dem Buch der Medizin und Diätetik „Tacuinum sanitatis“ Lat. 9333 Folio 23v Nova 2644 fol.93r Rosenwasser, aus dem Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Spargelernte. Illustration aus dem "Tacuinum sanitatis" Fol.59r September: Die Ernte Olivenöl, Miniatur aus Tacuinum Sanitatis Ms 3054 fol.31 Ernten und Kochen von Kastanien, aus Königin Tomyris. Aus: Speculum Humanae Salvationis Spiegel der menschlichen Erlösung von Ludolph von Sachsen Nova 2644 fol.24r Senfernte, aus Tacuinum Sanitatis Nova 2644 fol.37v Salbei schneiden, aus Tacuinum Sanitatis Nova 2644 f.32r Dill sammeln, Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Zitronenpflücken, Frucht des Zitronenbaums. Illumination aus der Milchwirtschaft der Medizin und Diätetik „Tacuinum sanitatis“ Der Monat Oktober, (Detail) der Traubenpflücker und Fässer, ca. 1400 Verkauf von saurer Milch (c.59v), Tacuinum Sanitatis, Codex Vindobonensis Series Nova 2644 Die Sammlung des Majorans Die Ernte Lettrine des Manuskripts „Naturgeschichte“ von Plinius dem Älteren (23-79 n. Chr.) 15. Jahrhundert Venedig, Biblioteca Marciana Nova 2644 fol.17r Ernte und Kochen von Kastanien, aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Butterherstellung. Illumination aus der Milch der Medizin und Diätetik „Tacuinum sanitatis“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Salat pflücken. Illumination aus der Milchwirtschaft und Diätetik „Tacuinum sanitatis“ Zwei Frauen pflücken Petersilie. Illustration aus dem Tacuinum sanitatis Trauben sammeln und pressen, aus Tacuinum Sanitatis, ca. 1390-1400 Sammlung und Vorbereitung von Kastanien im Herbst. Illumination aus dem „Tacuinum sanitatis“ Traubenpressen zur Erntezeit. Illumination aus dem „Tacuinum sanitatis“ Nova 2644 fol.12r Kirschen pflücken, aus dem Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Kirschen pflücken. Illustration aus dem Buch der Medizin und Diätetik „Tacuinum sanitatis“ Anbau von Heilpflanzen: Ernte von Lakritze (Holz oder Wurzel). Beleuchtung aus dem "Tacuinum sanitatis" Theatrum sanitatis von Ububchasym de Baldach: Ein Mann klettert auf einen Olivenbaum, um schwarze Oliven zu pflücken. Illumination aus dem Buch der Medizin und Diätetik „Tacuinum sanitatis“ Lat. 9333 Folio 23v Nova 2644 fol.93r Rosenwasser, aus dem Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Spargelernte. Illustration aus dem "Tacuinum sanitatis" Fol.59r September: Die Ernte Olivenöl, Miniatur aus Tacuinum Sanitatis Ms 3054 fol.31 Ernten und Kochen von Kastanien, aus Königin Tomyris. Aus: Speculum Humanae Salvationis Spiegel der menschlichen Erlösung von Ludolph von Sachsen Nova 2644 fol.24r Senfernte, aus Tacuinum Sanitatis Nova 2644 fol.37v Salbei schneiden, aus Tacuinum Sanitatis Nova 2644 f.32r Dill sammeln, Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Zitronenpflücken, Frucht des Zitronenbaums. Illumination aus der Milchwirtschaft der Medizin und Diätetik „Tacuinum sanitatis“ Der Monat Oktober, (Detail) der Traubenpflücker und Fässer, ca. 1400 Verkauf von saurer Milch (c.59v), Tacuinum Sanitatis, Codex Vindobonensis Series Nova 2644 Die Sammlung des Majorans Die Ernte Lettrine des Manuskripts „Naturgeschichte“ von Plinius dem Älteren (23-79 n. Chr.) 15. Jahrhundert Venedig, Biblioteca Marciana Nova 2644 fol.17r Ernte und Kochen von Kastanien, aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Butterherstellung. Illumination aus der Milch der Medizin und Diätetik „Tacuinum sanitatis“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Arabic School

Der Arztbesuch bei seinem Patienten, Szene aus The Maqamat von Al-Hariri (Gouache auf Pergament) Brief, der angeblich vom Propheten Mohammed an den König von Persien, Chosroes II (590-628) geschrieben wurde, um ihn zur Konversion zum Islam einzuladen Porträt von Saladin (1138-93) (Detail) Arabisches Gewand, Arabische Halbinsel, 1916 Zeitgenössisches Porträt von Saladin, ca. 1180, reproduziert in The Outline of History: being a plain history of life and mankind von H.G. Wells, London Koran Juz XXVII, Mamluk Stein mit einem Jäger in der Wüste und einer safaitischen Inschrift, 1. Jahrhundert v. Chr.-3. Jahrhundert n. Chr. Porträt von Saladin (1138-93) Der Destillationsprozess, aus Ms 5036 fol.238 Die Sternbilder des Zentauren und des Löwen, aus Abhandlung über die Fixsterne von Abd-al-Rahman Al Sufi (903-986) Arabisches Spinnrad Fliese mit Darstellung von Mekka, 16.-17. Jahrhundert Seite aus einem Koran-Manuskript Koran, BL IO Islamisch 3440, f.13v-14r Stein mit einer Tänzerin, einem Flötenspieler und einer safaitischen Inschrift, 1. Jahrhundert v. Chr.-3. Jahrhundert n. Chr.
Mehr Werke von Arabic School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Arabic School

Der Arztbesuch bei seinem Patienten, Szene aus The Maqamat von Al-Hariri (Gouache auf Pergament) Brief, der angeblich vom Propheten Mohammed an den König von Persien, Chosroes II (590-628) geschrieben wurde, um ihn zur Konversion zum Islam einzuladen Porträt von Saladin (1138-93) (Detail) Arabisches Gewand, Arabische Halbinsel, 1916 Zeitgenössisches Porträt von Saladin, ca. 1180, reproduziert in The Outline of History: being a plain history of life and mankind von H.G. Wells, London Koran Juz XXVII, Mamluk Stein mit einem Jäger in der Wüste und einer safaitischen Inschrift, 1. Jahrhundert v. Chr.-3. Jahrhundert n. Chr. Porträt von Saladin (1138-93) Der Destillationsprozess, aus Ms 5036 fol.238 Die Sternbilder des Zentauren und des Löwen, aus Abhandlung über die Fixsterne von Abd-al-Rahman Al Sufi (903-986) Arabisches Spinnrad Fliese mit Darstellung von Mekka, 16.-17. Jahrhundert Seite aus einem Koran-Manuskript Koran, BL IO Islamisch 3440, f.13v-14r Stein mit einer Tänzerin, einem Flötenspieler und einer safaitischen Inschrift, 1. Jahrhundert v. Chr.-3. Jahrhundert n. Chr.
Mehr Werke von Arabic School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Münchner Biergarten Liegender Akt, 1917-18 Kreise in einem Kreis, 1923 Traum von Arkadien Strandstudie Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Schöne Prinzessin Aquarell Nr. 606 Pandämonium Winterlandschaft, 1835-8 Hafen von Triest Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Das Segel reparieren, 1896 Mönch am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Münchner Biergarten Liegender Akt, 1917-18 Kreise in einem Kreis, 1923 Traum von Arkadien Strandstudie Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Schöne Prinzessin Aquarell Nr. 606 Pandämonium Winterlandschaft, 1835-8 Hafen von Triest Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Das Segel reparieren, 1896 Mönch am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com