support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Französische Regency-Kommode, ca. 1720 von Antoine Robert Gaudreau

Französische Regency-Kommode, ca. 1720

(French Regency commode, c.1720)


Antoine Robert Gaudreau

€ 134.07
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 206298

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Französische Regency-Kommode, ca. 1720 von Antoine Robert Gaudreau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
holz · kommode · vergoldet · reich verziert · Chateau de Fontainebleau, Seine-et-Marne, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.07
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Louis XV Kommode von Francois Garnier, ca. 1730 Louis XV Kommode Louis XV Bombe-Kommode, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts Französische Serpentin-Kommode mit vergoldeten Bronzebeschlägen und Marmorplatte, ca. 1740 Louis XV Kommode, Mitte des 18. Jahrhunderts Rokoko-Kommode, Mitte 18. Jahrhundert Louis XV Kommode, ca. 1730 George III Bombe-Kommode, ca. 1760-65 Kommode im Salon von Hortense de Beauharnais (1783-1837) Kommode Eine von einem Paar Marketerie- und Parketterie-Kommoden, ca. 1765 Louis XV Bombe Kommode Louis XV Kommode Louis XVI Kommode, ca. 1764 Lackierter und bemalter Kommodenschrank aus dem 18. Jahrhundert. Herstellung von Venedig. Museum für dekorative Künste, Paris Louis XV Kommode Eine Louis XIV Kommode, ca. 1710 Eine von einem Paar Marketerie- und Parketterie-Kommoden, ca. 1765 Marketerie-Kommode, eines von einem Paar, furniert mit Tulpenholz und Königsholz, Louis XV Periode, von Bernard van Risenburgh und vergoldete Kaminuhr, Le Roy, 1715 Anrichte Möbel: Kommode aus Zedernholz. Ca. 1735-1745. Privatbesitz Louis-XV-Kommode Mahagoni-Kommode, 1906 Kommode, Louis-Philippe-Periode (Holz) Kommode, ca. 1760-75 Detail einer Louis XV Kommode, verkauft von Adrien Delorme Königliche Louis XV Kommode, ca. 1757 Mazarine-Kommode
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Louis XV Kommode von Francois Garnier, ca. 1730 Louis XV Kommode Louis XV Bombe-Kommode, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts Französische Serpentin-Kommode mit vergoldeten Bronzebeschlägen und Marmorplatte, ca. 1740 Louis XV Kommode, Mitte des 18. Jahrhunderts Rokoko-Kommode, Mitte 18. Jahrhundert Louis XV Kommode, ca. 1730 George III Bombe-Kommode, ca. 1760-65 Kommode im Salon von Hortense de Beauharnais (1783-1837) Kommode Eine von einem Paar Marketerie- und Parketterie-Kommoden, ca. 1765 Louis XV Bombe Kommode Louis XV Kommode Louis XVI Kommode, ca. 1764 Lackierter und bemalter Kommodenschrank aus dem 18. Jahrhundert. Herstellung von Venedig. Museum für dekorative Künste, Paris Louis XV Kommode Eine Louis XIV Kommode, ca. 1710 Eine von einem Paar Marketerie- und Parketterie-Kommoden, ca. 1765 Marketerie-Kommode, eines von einem Paar, furniert mit Tulpenholz und Königsholz, Louis XV Periode, von Bernard van Risenburgh und vergoldete Kaminuhr, Le Roy, 1715 Anrichte Möbel: Kommode aus Zedernholz. Ca. 1735-1745. Privatbesitz Louis-XV-Kommode Mahagoni-Kommode, 1906 Kommode, Louis-Philippe-Periode (Holz) Kommode, ca. 1760-75 Detail einer Louis XV Kommode, verkauft von Adrien Delorme Königliche Louis XV Kommode, ca. 1757 Mazarine-Kommode
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Zwei kaiserliche gelbe Untertassenschalen, Cheng-te-Periode (1506-21) Manuskriptschrank, Herrschaft von Rama III. (1787-1851) Kanne und Becken Spangen, gefunden in Marne Attische schwarzfigurige Amphora mit Dionysos und Ariadne, 540-30 v. Chr. Kudurru, aus der Zeit von Marduk-nadin-akhi, König von Babylon, Vorderansicht, ca. 1120 v. Chr. Eva Abbild von Karl V. Der ägyptische Hof und die Fassade der Halle der Kolosse, Crystal Palace, Sydenham, 1854 Weibliche Figur, möglicherweise Aphrodite Ruyi-Zepter Grab von Papst Paul IV., Carafa-Kapelle, Santa Maria sopra Minerva, Rom, um 1559 Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick Silber mit Silbervergoldung, Email, Messing & Bronze (Detail) Doppelaxtkopf und zwei Figuren aus Knossos, spätes Minoikum, ca. 1500 v. Chr. Kopf der behelmten Athena, aus Aegina, ca. 470-460 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Zwei kaiserliche gelbe Untertassenschalen, Cheng-te-Periode (1506-21) Manuskriptschrank, Herrschaft von Rama III. (1787-1851) Kanne und Becken Spangen, gefunden in Marne Attische schwarzfigurige Amphora mit Dionysos und Ariadne, 540-30 v. Chr. Kudurru, aus der Zeit von Marduk-nadin-akhi, König von Babylon, Vorderansicht, ca. 1120 v. Chr. Eva Abbild von Karl V. Der ägyptische Hof und die Fassade der Halle der Kolosse, Crystal Palace, Sydenham, 1854 Weibliche Figur, möglicherweise Aphrodite Ruyi-Zepter Grab von Papst Paul IV., Carafa-Kapelle, Santa Maria sopra Minerva, Rom, um 1559 Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick Silber mit Silbervergoldung, Email, Messing & Bronze (Detail) Doppelaxtkopf und zwei Figuren aus Knossos, spätes Minoikum, ca. 1500 v. Chr. Kopf der behelmten Athena, aus Aegina, ca. 470-460 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Der Baum der Krähen Die Dame mit dem Hermelin Der Strand von Saint-Clair Ansicht von Dresden bei Mondschein Der Heuwagen Bäume und Unterholz, 1887 Chichester-Kanal, ca. 1829 Das Blaue Zimmer Amor und Psyche Schwertlilien Bauerngarten Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Spaziergang am Strand, 1909 Die sieben Werke der Barmherzigkeit
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Der Baum der Krähen Die Dame mit dem Hermelin Der Strand von Saint-Clair Ansicht von Dresden bei Mondschein Der Heuwagen Bäume und Unterholz, 1887 Chichester-Kanal, ca. 1829 Das Blaue Zimmer Amor und Psyche Schwertlilien Bauerngarten Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Spaziergang am Strand, 1909 Die sieben Werke der Barmherzigkeit
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com