support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Grabstein, Mitte 7. bis Mitte 8. Jahrhundert (Kalkstein) von Anglo Saxon Anglo Saxon

Grabstein, Mitte 7. bis Mitte 8. Jahrhundert (Kalkstein)

(Grave marker, mid-7th to mid-8th century (limestone))


Anglo Saxon Anglo Saxon

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  limestone  ·  Bild ID: 1051389

Nicht klassifizierte Künstler

Grabstein, Mitte 7. bis Mitte 8. Jahrhundert (Kalkstein) von Anglo Saxon Anglo Saxon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Great North Museum: Hancock, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Architektonisches Detail eines byzantinischen Kapitells mit einem Kreuz Frühchristliche Kunst: Stein verziert mit einem Kreuz. Von der Insel Kharg, Iran. Paris, Louvre Museum Phönizische Kunst: Kalksteinplatte von Yehaumilk, König von Byblos. Er verehrt die Göttin Baalat, Herrin von Byblos, die die Hathor-Krone trägt. Aus dem Heiligtum der Herrin von Byblos. 4. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum Stele, die Ishtar von Arbele auf einem Löwen darstellt Falsche Tür aus dem Grab von Hemi-Re, Priesterin von Hathor (Kalkstein mit Pigment) Festung unter Belagerung, aus Nimrud, Irak Votivstele mit einem Elefanten, aus Karthago, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Granitidol VI von Hernan-Perez Stele mit dem Text eines heiligen Gesetzes, aus dem Lapis Niger Torah-Schrein-Relief aus Khirbet es-Samara, Samaria, ca. 4. Jahrhundert n. Chr. Sarkophag von Wennefer, 380–332 v. Chr. Grabstein Grenzstein des Gebiets der Zisterzienserabtei von Fontenay, Burgund Kolumbarium Grabplakette mit dem Monogramm Christi, 500-800 Hiskija-Inschrift (Stein) Grabstele des Priesters Dionysios und seiner Frau Tertia, ca. 240-260 Meilenstein, von der römischen Straße zwischen Dijon und Bordeaux, 244-249 Zypro-syllabische Eteozypriotische Inschrift (4 Zeilen) auf Steintafel (um 480-310 v. Chr.) Ägyptische Antike: Kalkstein-Grabstele eines jungen Mannes, der im Alter von sechzehn Jahren starb. 1. oder 2. Jahrhundert n. Chr. Epitaph auf Griechisch. Aus Abydos. Paris, Louvre Museum Christliche Antiquitäten: Kapitelle mit Monogramm, Paris, Louvre Museum Prähistorie, Felskunst: Petroglyph (Graffiti auf Stein) Grab einer Jagdszene, Neolithikum Paläochristliche Kunst: Stein mit Reliefs von Weinreben und einem Kreuz Gehauene Stele Römische Antike: Votivtafelstein (Mensa) mit Inschrift von zwei afrikanischen Märtyrern Iberische Stele des Solana de Cabanas Kriegers. 8.-6. Jahrhundert v. Chr. Grenzstein des Römischen Forums (Foro Romano) gefunden unter dem Bogen von Septimius Severus. Eingravierte Inschrift in Latein. 6. Jahrhundert v. Chr. Relief, das den Sieg von Konstantin dem Großen (270-337) über Maxentius (280-312) in der Schlacht an der Milvischen Brücke im Jahr 312 n. Chr. darstellt Stele mit Kampfszenen und Jagd, aus Novario Phönizische Kunst: Kalksteinstatue des Gottes Baal mit Blitz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Architektonisches Detail eines byzantinischen Kapitells mit einem Kreuz Frühchristliche Kunst: Stein verziert mit einem Kreuz. Von der Insel Kharg, Iran. Paris, Louvre Museum Phönizische Kunst: Kalksteinplatte von Yehaumilk, König von Byblos. Er verehrt die Göttin Baalat, Herrin von Byblos, die die Hathor-Krone trägt. Aus dem Heiligtum der Herrin von Byblos. 4. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum Stele, die Ishtar von Arbele auf einem Löwen darstellt Falsche Tür aus dem Grab von Hemi-Re, Priesterin von Hathor (Kalkstein mit Pigment) Festung unter Belagerung, aus Nimrud, Irak Votivstele mit einem Elefanten, aus Karthago, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Granitidol VI von Hernan-Perez Stele mit dem Text eines heiligen Gesetzes, aus dem Lapis Niger Torah-Schrein-Relief aus Khirbet es-Samara, Samaria, ca. 4. Jahrhundert n. Chr. Sarkophag von Wennefer, 380–332 v. Chr. Grabstein Grenzstein des Gebiets der Zisterzienserabtei von Fontenay, Burgund Kolumbarium Grabplakette mit dem Monogramm Christi, 500-800 Hiskija-Inschrift (Stein) Grabstele des Priesters Dionysios und seiner Frau Tertia, ca. 240-260 Meilenstein, von der römischen Straße zwischen Dijon und Bordeaux, 244-249 Zypro-syllabische Eteozypriotische Inschrift (4 Zeilen) auf Steintafel (um 480-310 v. Chr.) Ägyptische Antike: Kalkstein-Grabstele eines jungen Mannes, der im Alter von sechzehn Jahren starb. 1. oder 2. Jahrhundert n. Chr. Epitaph auf Griechisch. Aus Abydos. Paris, Louvre Museum Christliche Antiquitäten: Kapitelle mit Monogramm, Paris, Louvre Museum Prähistorie, Felskunst: Petroglyph (Graffiti auf Stein) Grab einer Jagdszene, Neolithikum Paläochristliche Kunst: Stein mit Reliefs von Weinreben und einem Kreuz Gehauene Stele Römische Antike: Votivtafelstein (Mensa) mit Inschrift von zwei afrikanischen Märtyrern Iberische Stele des Solana de Cabanas Kriegers. 8.-6. Jahrhundert v. Chr. Grenzstein des Römischen Forums (Foro Romano) gefunden unter dem Bogen von Septimius Severus. Eingravierte Inschrift in Latein. 6. Jahrhundert v. Chr. Relief, das den Sieg von Konstantin dem Großen (270-337) über Maxentius (280-312) in der Schlacht an der Milvischen Brücke im Jahr 312 n. Chr. darstellt Stele mit Kampfszenen und Jagd, aus Novario Phönizische Kunst: Kalksteinstatue des Gottes Baal mit Blitz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Angst Fallendes Laub Herbstlandschaft mit Booten Fischmagie Karnevalsabend Der Kuss Venus und Mars Wiesen bei Greifswald Eichbäumchen Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Mandelblüte Weizenfeld Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Polyphon gefasstes Weiß
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Angst Fallendes Laub Herbstlandschaft mit Booten Fischmagie Karnevalsabend Der Kuss Venus und Mars Wiesen bei Greifswald Eichbäumchen Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Mandelblüte Weizenfeld Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Polyphon gefasstes Weiß
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com