support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kandelaber, Kolyvan-Fabrik, 1805 von Andrei Nikiforovich Voronikhin

Kandelaber, Kolyvan-Fabrik, 1805

(Candelabrum, Kolyvan Factory, 1805 (Korgon porphyry and gilded bronze))


Andrei Nikiforovich Voronikhin

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1805  ·  Korgon porphyry and gilded bronze  ·  Bild ID: 196419

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Kandelaber, Kolyvan-Fabrik, 1805 von Andrei Nikiforovich Voronikhin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kandelaber · verziert · vergoldet · State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Innenansicht eines Salons mit Intarsienboden, 18.-19. Jahrhundert Der Salon d Der Blaue Saal des Ostankino-Palastes in Moskau Der Blaue Saal des Ostankino-Palastes in Moskau, 1796 Innenraum der Privaträume des Großen Kremlpalastes Der Tanzsaal im Haus von Graf Bezborodko, St. Petersburg, 1849 Venedig, Ca Rosa Speisezimmer, bekannt als Matisse-Zimmer im Haus von Schtschukin Der Salon des Nobles, 1785 von Marie-Antoinette neu dekoriert Innenräume des Winterpalastes. Das Arbeitszimmer von Kaiserin Maria Alexandrowna, 1869 Rosa Esszimmer bekannt als Matisse-Zimmer im Haus von Schtschukin Die gotische Halle im Winterpalast in Sankt Petersburg, 1840er Jahre Ansicht des Salons des Musee Marmottan Monet, Paris, 18.-19. Jahrhundert Interieurs des Winterpalastes - Das Arbeitszimmer der Kaiserin Maria Alexandrowna Innenraum des Salon des Quatre Saisons Innenräume des Winterpalastes. Das Erste Reservierte Apartment. Das Große Arbeitszimmer von Großfürstin Maria Nikolajewna Die maurische Halle, der Winterpalast Die Halle der flämischen Gemälde in der Eremitage, 20. Jahrhundert Der Empfangsraum des Hofburg-Palastes, Wien Innenraum des Salon de Musique im Appartement von Hortense de Beauharnais, 1803-10 Interieurs des Winterpalastes. Das Arbeitszimmer der Großfürstin Maria Nikolajewna, Ende des 19. Jahrhunderts Der Lyons-Saal im Katharinenpalast in Zarskoje Selo, 1859 Westwand des Königssalons. Mit der Allegorie der Gerechtigkeit und den Personifikationen des Mittelmeers und des Ozeans Palazzo Pitti, Florenz Der Kriegssalon Ansicht des Thronsaals oder Kammerherrenzimmers Schreibtisch mit kleinem Schrank, von David Roentgen (1743-1807), Neuwied Die Rotunde, Winterpalast, 1862 Ansicht des Salons von Alexandra Fjodorowna, Ehefrau von Zar Nikolaus I. im Gatchina-Palast (Aquarell)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Innenansicht eines Salons mit Intarsienboden, 18.-19. Jahrhundert Der Salon d Der Blaue Saal des Ostankino-Palastes in Moskau Der Blaue Saal des Ostankino-Palastes in Moskau, 1796 Innenraum der Privaträume des Großen Kremlpalastes Der Tanzsaal im Haus von Graf Bezborodko, St. Petersburg, 1849 Venedig, Ca Rosa Speisezimmer, bekannt als Matisse-Zimmer im Haus von Schtschukin Der Salon des Nobles, 1785 von Marie-Antoinette neu dekoriert Innenräume des Winterpalastes. Das Arbeitszimmer von Kaiserin Maria Alexandrowna, 1869 Rosa Esszimmer bekannt als Matisse-Zimmer im Haus von Schtschukin Die gotische Halle im Winterpalast in Sankt Petersburg, 1840er Jahre Ansicht des Salons des Musee Marmottan Monet, Paris, 18.-19. Jahrhundert Interieurs des Winterpalastes - Das Arbeitszimmer der Kaiserin Maria Alexandrowna Innenraum des Salon des Quatre Saisons Innenräume des Winterpalastes. Das Erste Reservierte Apartment. Das Große Arbeitszimmer von Großfürstin Maria Nikolajewna Die maurische Halle, der Winterpalast Die Halle der flämischen Gemälde in der Eremitage, 20. Jahrhundert Der Empfangsraum des Hofburg-Palastes, Wien Innenraum des Salon de Musique im Appartement von Hortense de Beauharnais, 1803-10 Interieurs des Winterpalastes. Das Arbeitszimmer der Großfürstin Maria Nikolajewna, Ende des 19. Jahrhunderts Der Lyons-Saal im Katharinenpalast in Zarskoje Selo, 1859 Westwand des Königssalons. Mit der Allegorie der Gerechtigkeit und den Personifikationen des Mittelmeers und des Ozeans Palazzo Pitti, Florenz Der Kriegssalon Ansicht des Thronsaals oder Kammerherrenzimmers Schreibtisch mit kleinem Schrank, von David Roentgen (1743-1807), Neuwied Die Rotunde, Winterpalast, 1862 Ansicht des Salons von Alexandra Fjodorowna, Ehefrau von Zar Nikolaus I. im Gatchina-Palast (Aquarell)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Geige Le Messie (Messias), 1716 Statue von Ludwig XIV. (1638-1715) Äskulap, aus Neuvy-en-Sullias Das Grab von Kardinal Jules Mazarin in der Kapelle des Institut de France, ehemals das College des Quatre-Nations, 1689-93 Ostrakon mit einer männlichen Figur, aus Deir El-Medina Zhang Qian auf einem Holzfloß, das mit einem Lingzhi-Zweig steuert, neben einem Lingzhi-Zweig und einem Pfirsich Die Geschichte von Adam und Eva, von der Südseite der Westvorhalle (Detail) Büste von Francois de Crequy, ca. 1690 Gerechtigkeit, Tafel G der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Marie Adelaide von Savoyen, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 Das Gehirn, aus Ophthalmodouleia von Georg Bartisch (1535-1636) veröffentlicht in Dresden 1583 (kolorierter Holzschnitt) Schrein, 13. Jahrhundert Longton Hall Blattschale, Trembly Rose, 1755, und Figur des Winters, 1758 Mann steht auf einer Schildkröte, Liebe und Freundschaft, 1758
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Geige Le Messie (Messias), 1716 Statue von Ludwig XIV. (1638-1715) Äskulap, aus Neuvy-en-Sullias Das Grab von Kardinal Jules Mazarin in der Kapelle des Institut de France, ehemals das College des Quatre-Nations, 1689-93 Ostrakon mit einer männlichen Figur, aus Deir El-Medina Zhang Qian auf einem Holzfloß, das mit einem Lingzhi-Zweig steuert, neben einem Lingzhi-Zweig und einem Pfirsich Die Geschichte von Adam und Eva, von der Südseite der Westvorhalle (Detail) Büste von Francois de Crequy, ca. 1690 Gerechtigkeit, Tafel G der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Marie Adelaide von Savoyen, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 Das Gehirn, aus Ophthalmodouleia von Georg Bartisch (1535-1636) veröffentlicht in Dresden 1583 (kolorierter Holzschnitt) Schrein, 13. Jahrhundert Longton Hall Blattschale, Trembly Rose, 1755, und Figur des Winters, 1758 Mann steht auf einer Schildkröte, Liebe und Freundschaft, 1758
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Schwertlilien Boreas, 1903 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Schlemmer, Oskar Morgen im Kiefernwald Kinderspiele Dame in Gelb, 1899 Nelke, Lilie, Lilie, Rose Hylas und die Nymphen Frau am Fenster Luzifer Die Mädchen Jeanne d Der Fuchs, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Schwertlilien Boreas, 1903 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Schlemmer, Oskar Morgen im Kiefernwald Kinderspiele Dame in Gelb, 1899 Nelke, Lilie, Lilie, Rose Hylas und die Nymphen Frau am Fenster Luzifer Die Mädchen Jeanne d Der Fuchs, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com