support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

„Im Elsass“. 1914-1916 von Alphonse Lalauze

„Im Elsass“. 1914-1916

(“In Alsace”. 1914-1916 (engraving))


Alphonse Lalauze

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  etching  ·  Bild ID: 1174641

Nicht klassifizierte Künstler

„Im Elsass“. 1914-1916 von Alphonse Lalauze. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
20. jahrhundert · 20. jahrhundert · xx. jahrhundert · xx. jahrhundert · 20. jahrhundert · 20 20. xx xx. xx. jahrhundert · 20 20. xx xx. jahrhundert · 20 20. 20. xx xx. jahrhundert · 20. eu · europa · europäische · tier · tiere · wildtiere · 1910er · 10er · 1910er · armee · truppen · streitkräfte · kavallerie · pferde · pferde · nutztier · vieh · gravur · krieg · zeitungen · zeitung · presse · journalismus · soldat · soldaten · militär · bevölkerung · einwohner · menschen · ethnizität · ethnographie · erster weltkrieg (1914-1918) · der große krieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · krieg 1914 1918 · gruß · straßenszene · straßenansicht · front seite · militäruniform · uniform · kleidung · kleidung · kleidung · straße · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Straßenschlacht in Santiago, Kuba, Spanisch-Amerikanischer Krieg, 1898 Deutsche Deserteure an der französischen Grenze, 1903 Die Kürassiere von Reichshoffen, 6. August 1870, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871 Der Einzug von König Karl X. (1757-1836) in Paris im Jahr 1824, ausrufend: „Es gibt keine Veränderung in Frankreich“. 19. Jahrhundert (Chromolithographie) Königin Elizabeth I. (1530-1603) eröffnet die Royal Exchange im Jahr 1570, Illustration aus Hutchinsons Die italienischen Banditen Moro und Unano von der sardischen Polizei gefangen Die Schlachtschiffe von Reichshoffen (Froeschwiller Woerth, Froeschwiller-Woerth), 6. August Französische Truppen werden von den Serben begeistert empfangen, 1915 Nur ein schwer getroffener Mann Das hundertjährige Jubiläum von Saint-Cyr: Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) inspiziert die Schüler der Militärschule. In „Le Petit Parisien“ am 12.04.1908 Proklamation der Zukunft von Edward VII., König von England (1841-1910) am Tag des Todes von Königin Victoria am 22. Januar Erster Weltkrieg 1914-1918: Serben begrüßen französische Truppen mit Begeisterung. Gravur in „Le Petit Journal“, am 24.10.1915. Deutsche Truppen betreten die Stadt Ortelsburg während der Schlacht von Tannenberg, August 1914 Die Befreiung von Ladysmith, am 27. Februar 1900 Proklamation An mein Volk, 17. März 1813, 1936 Einzug von Jeanne in Orleans Entdeckung Kanadas: Louis Joseph de Montcalm (1712-1759), französischer General, verletzt während der Belagerung der Stadt Québec durch die Engländer und zurückgebracht nach Québec 1759. Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert in La Nouvelle France von Eugen Die Vertreibung der Priester aus ihren Pfarrhäusern in Finistère, Bretagne, Illustration aus der Zeitschrift Dramatische Flucht von Pferden eines Dragonerschwadrons in den Straßen der Arbeiterviertel von Metz (Lothringen) Bombled Louis (1862 - 1927); General Louis Joseph (Louis-Joseph) de Montcalm (1712-1759) wurde nach der Schlacht auf den Ebenen von Abraham am 13. September nach Quebec zurückgebracht Tod von Theophile Malo Corret de La Tour (oder Latour) d Unruhen in Belgien, 1899 Straßenbahnstreik in Mailand, von Achille Beltrame, Illustration, Illustrator Achille Beltrame (1871-1945), aus La Domenica del Corriere Die Mobilisierung 1914. Bild für den Geschichtsunterricht in Schulen, 1915 Lord Roberts Wellington in Madrid, 1812 ca. 1850er Jahre Die Armee des Ostens von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Verteidigung der Stadt Dijon am 30. Oktober Einzug von Jeanne d Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Jäger zu Pferd; Felddienst 1886, Private Sammlung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Straßenschlacht in Santiago, Kuba, Spanisch-Amerikanischer Krieg, 1898 Deutsche Deserteure an der französischen Grenze, 1903 Die Kürassiere von Reichshoffen, 6. August 1870, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871 Der Einzug von König Karl X. (1757-1836) in Paris im Jahr 1824, ausrufend: „Es gibt keine Veränderung in Frankreich“. 19. Jahrhundert (Chromolithographie) Königin Elizabeth I. (1530-1603) eröffnet die Royal Exchange im Jahr 1570, Illustration aus Hutchinsons Die italienischen Banditen Moro und Unano von der sardischen Polizei gefangen Die Schlachtschiffe von Reichshoffen (Froeschwiller Woerth, Froeschwiller-Woerth), 6. August Französische Truppen werden von den Serben begeistert empfangen, 1915 Nur ein schwer getroffener Mann Das hundertjährige Jubiläum von Saint-Cyr: Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) inspiziert die Schüler der Militärschule. In „Le Petit Parisien“ am 12.04.1908 Proklamation der Zukunft von Edward VII., König von England (1841-1910) am Tag des Todes von Königin Victoria am 22. Januar Erster Weltkrieg 1914-1918: Serben begrüßen französische Truppen mit Begeisterung. Gravur in „Le Petit Journal“, am 24.10.1915. Deutsche Truppen betreten die Stadt Ortelsburg während der Schlacht von Tannenberg, August 1914 Die Befreiung von Ladysmith, am 27. Februar 1900 Proklamation An mein Volk, 17. März 1813, 1936 Einzug von Jeanne in Orleans Entdeckung Kanadas: Louis Joseph de Montcalm (1712-1759), französischer General, verletzt während der Belagerung der Stadt Québec durch die Engländer und zurückgebracht nach Québec 1759. Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert in La Nouvelle France von Eugen Die Vertreibung der Priester aus ihren Pfarrhäusern in Finistère, Bretagne, Illustration aus der Zeitschrift Dramatische Flucht von Pferden eines Dragonerschwadrons in den Straßen der Arbeiterviertel von Metz (Lothringen) Bombled Louis (1862 - 1927); General Louis Joseph (Louis-Joseph) de Montcalm (1712-1759) wurde nach der Schlacht auf den Ebenen von Abraham am 13. September nach Quebec zurückgebracht Tod von Theophile Malo Corret de La Tour (oder Latour) d Unruhen in Belgien, 1899 Straßenbahnstreik in Mailand, von Achille Beltrame, Illustration, Illustrator Achille Beltrame (1871-1945), aus La Domenica del Corriere Die Mobilisierung 1914. Bild für den Geschichtsunterricht in Schulen, 1915 Lord Roberts Wellington in Madrid, 1812 ca. 1850er Jahre Die Armee des Ostens von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Verteidigung der Stadt Dijon am 30. Oktober Einzug von Jeanne d Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Jäger zu Pferd; Felddienst 1886, Private Sammlung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alphonse Lalauze

Das erste Geschwader Frankreichs, Manöver der Saint-Cyr-Schule, Illustration vom Titelblatt des Auguste Rodin (1840-1917) französischer Bildhauer Parade des Dragonerregiments vor der Präsidentenloge, Illustration vom Titelblatt des Überprüfung des 14. Juli, Illustration vom Titelblatt des Die letzten Tage der Kolonien, in den Jardins du Trocadero auf der Exposition Universelle, aus „Im Elsass“. 1914-1916 Beerdigung von General Joseph Gallieni (1849-1916), 1916 Feuerwehrleute reagieren auf einen Feueralarm in Paris, Titelblatt von Verleihung der Kommandeurskreuze der Ehrenlegion an vier Generäle (Gosse Dubois, General Colonna, General Toulza, General Dalstein) durch General Brugère. Gravur von Lalauze für „Le Soleil-du-Dimanche“ im Februar 1900.
Mehr Werke von Alphonse Lalauze anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alphonse Lalauze

Das erste Geschwader Frankreichs, Manöver der Saint-Cyr-Schule, Illustration vom Titelblatt des Auguste Rodin (1840-1917) französischer Bildhauer Parade des Dragonerregiments vor der Präsidentenloge, Illustration vom Titelblatt des Überprüfung des 14. Juli, Illustration vom Titelblatt des Die letzten Tage der Kolonien, in den Jardins du Trocadero auf der Exposition Universelle, aus „Im Elsass“. 1914-1916 Beerdigung von General Joseph Gallieni (1849-1916), 1916 Feuerwehrleute reagieren auf einen Feueralarm in Paris, Titelblatt von Verleihung der Kommandeurskreuze der Ehrenlegion an vier Generäle (Gosse Dubois, General Colonna, General Toulza, General Dalstein) durch General Brugère. Gravur von Lalauze für „Le Soleil-du-Dimanche“ im Februar 1900.
Mehr Werke von Alphonse Lalauze anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ritter, Tod und Teufel, 1513 Winterlandschaft, 1835-8 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Eines der Familienmitglieder Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Pont Neuf, Paris Abtei im Eichwald Komposition Z VIII Mädchen mit Kind Bauerngarten mit Sonnenblumen Betende Hände Der Lebensbaum (Mittelteil) Der Garten der Lüste, 1490-1500 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Judith enthauptet Holofernes
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ritter, Tod und Teufel, 1513 Winterlandschaft, 1835-8 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Eines der Familienmitglieder Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Pont Neuf, Paris Abtei im Eichwald Komposition Z VIII Mädchen mit Kind Bauerngarten mit Sonnenblumen Betende Hände Der Lebensbaum (Mittelteil) Der Garten der Lüste, 1490-1500 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Judith enthauptet Holofernes
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com