support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Krönung von Kaiser Karl dem Großen von Alonzo Chappel

Krönung von Kaiser Karl dem Großen

(Crowning of the Emperor Charlemagne )


Alonzo Chappel

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 133568

Amerikanische Kunst

Krönung von Kaiser Karl dem Großen von Alonzo Chappel. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
krönung · kaiser · karl der große · gründer · fränkisch · reich · christentum · europa · weihnachten · gekrönt · heilig · römisch · papst · Löwe · III · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krönung von Ludwig III. und Karlmann zu Königen von Westfranken, 879 König Heinrich der Sechste gekrönt in der Kathedrale Notre Dame, in Paris, um 1787 Krönung von Balduin I. als lateinischer Kaiser in Konstantinopel Der Herzog von Northumberland, der die protestantische Religion aufgibt Thronbesteigung des neuen Erzbischofs von York, der Einzug am großen Westportal der Kathedrale Die Installation, nach dem Bild in der Vernon Gallery Das Standard, das in Bosworth erobert wurde, auf den Altar der St. Pauls Kathedrale gelegt, 1486 Heirat von Ludwig dem Jüngeren (1120 - 1180) mit Alienor von Aquitanien (auch Eleonore von Guyenne genannt) Hochzeit in der Kathedrale Notre Dame in Paris der vom Kaiser beschenkten Paare Eid von Chartres Krönung von Heinrich VI. in Paris, 1773 Gottesdienst nach der armenischen Kirche Beerdigung Seiner Gnaden des Herzogs von Northumberland, die Zeremonie im Gewölbe der St. Nicholas Kapelle, Westminster Abbey Heinrich VI. wird 1431 in der Kathedrale Notre Dame in Paris zum König von Frankreich gekrönt Kommune! Kommune! Athelstan befiehlt die Veröffentlichung der ins Angelsächsische übersetzten Schriften, 930er Jahre Königin Victoria empfängt das Sakrament bei ihrer Krönung, 28. Juni 1838, 1900 Darstellung von Don Carlo (Don Carlos) Oper in 5 Akten von Giuseppe Verdi an der Pariser Oper am 11. März 1867. Szene des 5. Akts: Kloster von St. Juste, Erscheinung von Karl V. Gravur von 1867. Hochzeit von König Matthias I. mit Erzherzogin Anna durch Kardinal Franz von Dietrichstein am 4. Dezember 1611 Karl V. von Frankreich und seine Königin in der großen Kirche von Reims gekrönt Innenraum der Großen Kathedrale der Himmelfahrt, graviert von T. Higham, 1835 Papst Adrian II. übergibt einem seiner Legaten eine Exkommunikationsbulle gegen Lord Normand. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Studie für die Krönung Unterwerfung Heinrichs IV. in Canossa Hochzeit von Karl VIII., König von Frankreich, und Anne von Bretagne im Schloss von Langeais am 6. Dezember Papst Adrian II. (792-872) übergab einem seiner Legaten eine Exkommunikationsbulle gegen Lord Normand. Gravur - in „Geschichte der Päpste“, sd. 19. Jahrhundert Canossa Das Standard bei Bosworth auf den Altar der St. Pauls Kathedrale gelegt, 1485 Der Kaiser und die Kaiserin bei der Einweihung der Erlöserkirche in Jerusalem
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krönung von Ludwig III. und Karlmann zu Königen von Westfranken, 879 König Heinrich der Sechste gekrönt in der Kathedrale Notre Dame, in Paris, um 1787 Krönung von Balduin I. als lateinischer Kaiser in Konstantinopel Der Herzog von Northumberland, der die protestantische Religion aufgibt Thronbesteigung des neuen Erzbischofs von York, der Einzug am großen Westportal der Kathedrale Die Installation, nach dem Bild in der Vernon Gallery Das Standard, das in Bosworth erobert wurde, auf den Altar der St. Pauls Kathedrale gelegt, 1486 Heirat von Ludwig dem Jüngeren (1120 - 1180) mit Alienor von Aquitanien (auch Eleonore von Guyenne genannt) Hochzeit in der Kathedrale Notre Dame in Paris der vom Kaiser beschenkten Paare Eid von Chartres Krönung von Heinrich VI. in Paris, 1773 Gottesdienst nach der armenischen Kirche Beerdigung Seiner Gnaden des Herzogs von Northumberland, die Zeremonie im Gewölbe der St. Nicholas Kapelle, Westminster Abbey Heinrich VI. wird 1431 in der Kathedrale Notre Dame in Paris zum König von Frankreich gekrönt Kommune! Kommune! Athelstan befiehlt die Veröffentlichung der ins Angelsächsische übersetzten Schriften, 930er Jahre Königin Victoria empfängt das Sakrament bei ihrer Krönung, 28. Juni 1838, 1900 Darstellung von Don Carlo (Don Carlos) Oper in 5 Akten von Giuseppe Verdi an der Pariser Oper am 11. März 1867. Szene des 5. Akts: Kloster von St. Juste, Erscheinung von Karl V. Gravur von 1867. Hochzeit von König Matthias I. mit Erzherzogin Anna durch Kardinal Franz von Dietrichstein am 4. Dezember 1611 Karl V. von Frankreich und seine Königin in der großen Kirche von Reims gekrönt Innenraum der Großen Kathedrale der Himmelfahrt, graviert von T. Higham, 1835 Papst Adrian II. übergibt einem seiner Legaten eine Exkommunikationsbulle gegen Lord Normand. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Studie für die Krönung Unterwerfung Heinrichs IV. in Canossa Hochzeit von Karl VIII., König von Frankreich, und Anne von Bretagne im Schloss von Langeais am 6. Dezember Papst Adrian II. (792-872) übergab einem seiner Legaten eine Exkommunikationsbulle gegen Lord Normand. Gravur - in „Geschichte der Päpste“, sd. 19. Jahrhundert Canossa Das Standard bei Bosworth auf den Altar der St. Pauls Kathedrale gelegt, 1485 Der Kaiser und die Kaiserin bei der Einweihung der Erlöserkirche in Jerusalem
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alonzo Chappel

Alexander Hamilton (1757-1804) in der Uniform der New Yorker Artillerie Porträt von Winfield Scott (1786-1866) Tod des Perikles, 429 v. Chr. General Andrew Jackson in der Schlacht von New Orleans Bekehrung des Kaisers Konstantin, 312 Tod von General Ross in der Schlacht von Baltimore, 12. September 1814 König Johann unterzeichnet die Magna Carta, 1215 Schlacht von Long Island, 1776 Das Massaker von Boston, 5. März 1770 Schlacht von Monmouth im Jahr 1778 Die Kapitulation des Porus vor Kaiser Alexander, 326 v. Chr. Andrew Jackson (1767-1845) 7. Präsident der Vereinigten Staaten Massaker von Wyoming (Pennsylvania), 3. bis 4. Juli 1778, 1859 Kapitulation von Colonel Rall in der Schlacht von Trenton, 26. Dezember 1776, 1858 Porträt von Admiral David Glascoe Farragut (1801-70)
Mehr Werke von Alonzo Chappel anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alonzo Chappel

Alexander Hamilton (1757-1804) in der Uniform der New Yorker Artillerie Porträt von Winfield Scott (1786-1866) Tod des Perikles, 429 v. Chr. General Andrew Jackson in der Schlacht von New Orleans Bekehrung des Kaisers Konstantin, 312 Tod von General Ross in der Schlacht von Baltimore, 12. September 1814 König Johann unterzeichnet die Magna Carta, 1215 Schlacht von Long Island, 1776 Das Massaker von Boston, 5. März 1770 Schlacht von Monmouth im Jahr 1778 Die Kapitulation des Porus vor Kaiser Alexander, 326 v. Chr. Andrew Jackson (1767-1845) 7. Präsident der Vereinigten Staaten Massaker von Wyoming (Pennsylvania), 3. bis 4. Juli 1778, 1859 Kapitulation von Colonel Rall in der Schlacht von Trenton, 26. Dezember 1776, 1858 Porträt von Admiral David Glascoe Farragut (1801-70)
Mehr Werke von Alonzo Chappel anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Hund im Schnee Die Elster Stillleben - Trauben und Pfirsiche Kumoi-Kirschbäume Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Aquarell Nr. 326 Stille Nacht Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Rapallo, Blick auf Portofino Die Genesende Jungen beim Baden, 1912 Der Bücherwurm Blick auf Florenz, 1837 Blau, 1922 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Hund im Schnee Die Elster Stillleben - Trauben und Pfirsiche Kumoi-Kirschbäume Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Aquarell Nr. 326 Stille Nacht Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Rapallo, Blick auf Portofino Die Genesende Jungen beim Baden, 1912 Der Bücherwurm Blick auf Florenz, 1837 Blau, 1922 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com