support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kostüme von Margarete von Provence und Rikaus von Claroy von Alfred Grevin

Kostüme von Margarete von Provence und Rikaus von Claroy

(Costumes of Margaret of Provence and Rikaus of Claroy.)


Alfred Grevin

€ 129.84
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Handcoloured engraving  ·  Bild ID: 1376329

Karikaturen, Comic

Kostüme von Margarete von Provence und Rikaus von Claroy von Alfred Grevin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
13. jahrhundert · 13. jahrhundert · xiii. jahrhundert · xiii. jahrhundert · dreizehntes jahrhundert · 13 13. xiii xiii. jahrhundert · xiii secolo · 13. jahrhundert · 19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. 19 xixe xix xixe siècle · 19 neunzehntes neunzehntes neunzehntes jahrhundert · 19 19. 19. 19. xix 19. jahrhundert · 19. jahrhundert · frühes xix. jahrhundert · spätes neunzehntes jahrhundert · aristokratie · aristokrat · aristokratie · aristokratisch · gesellschaft · gesellschaften · gemeinschaft · sombreros · hüte · kleidung · kleidung · tuch · kleidung · tücher · kleidung · sommerkleidung · kleidung · koketterie · kitzelnd · schönheit · schön · schönheitsideal · schönheiten · kostüm · kleidung · kostümdesign · kostüm · krone · kronen · eleganz · elegant · frau · weiblich · damen · frauen · dame · frauen · die frau · frankreich · französisch · frankreich französisch · französische überseeische departements und gebiete · französische kultur · gravur · stecher · mittelalter · mittelalter · mittelalter · madieval · mittelalter · mittelalter · mittelalter · spätmittelalter · mode · modisch · mode · mode · modetrend · kleidungsstil · adel · adel · adlige · adel · edelmann · edelfrau · edelfrauen · edelfrauen · königin · kaiserin · die königin · königshaus · königlich · seine königliche hoheit · ihre königliche hoheit · Königliche Person · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.84
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Edle Frauen zur Zeit von König Johann II. und Philipp dem Guten von Frankreich Französische Frauenkostüme der Renaissance Macbeth-Königin in der Oper Macbeth von Giuseppe Verdi Philipp IV. der Schöne, Jeanne de Navarre, Clemence von Ungarn, Ludwig X. der Hitzige, Philipp V. der Lange, Jeanne de Boulogne, Karl IV. der Schöne, Jeanne d Die Karolinger: Karl II. genannt der Kahle (823-877) und Richilde von Ardennen oder Provence (845-910), Ludwig II. genannt der Stammler (846-879) und Ansgarde von Burgund (826-880 oder 882), Ludwig III. (863-882) und Karlmann II. (867-884) - Tafel aus Köni Die Karolinger: Pippin der Kurze (715-768) und Bertrada von Laon (Berthe aux grand pieds) (720-783), Karl I. genannt Karl der Große (742-814) und Hildegard von Vintzgau (758-783), Ludwig I. genannt der Fromme oder der Milde (778-840) und Ermengarde von Hes Philippe Auguste und Isabelle de Hainaut - in „La monarchie française en estampes“ Karikaturen von Kostümen von Frauen und Kindern im Mittelalter Hofkostüme in Frankreich im 13. Jahrhundert, Illustration aus Eine Adlige auf dem Weg zur Kirche im 15. Jahrhundert Ludwig XIV. und Maria Theresia von Österreich - in „Könige und Königinnen von Frankreich“ Joséphine, Napoleon I., Marie Louise und Louis XVIII - in „La Monarchie française en estampes“ Die Karolinger: Hugues Capet, Adelaide, Robert, Constance, Heinrich I., Anne von Russland, Berthe, Philipp I. - in Französische Könige und Königinnen des 13. Jahrhunderts Die Kapetinger. Von links nach rechts: Ludwig VI. genannt der Dicke (1081-1137), Adelaide oder Alix von Savoyen (? -1154), Ludwig VII. genannt der Jüngere (1120-1180), Alix von Champagne (1140-1206), Philipp II. genannt August (1165-1223) und Isabelle von König Heinrich VI. von England und seine Königin Gemahlin Margarete von Anjou - Heinrich VI. von England (1421 - 1471) und Margarita von Anjou (1429 - 1482) - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Fränkische Könige und Königinnen der Karolingischen Dynastie Roxelane oder Russelazie, oder Hurrem (geb. Anastasia Lisovska, ca. 1500-1558), Sklavin und Frau von Suleiman I. dem Prächtigen (1494-1566) - Roxelana, Frau von Sultan Suleiman dem Prächtigen, nach Theodore de Bry Philipp VI. von Valois, Jeanne von Burgund, Johann II. der Gute, Jeanne von Boulogne, Jeanne von Bourbon, Karl V. der Weise, Karl VI., Isabeau (Isabella, Elisabeth) von Bayern (1371-1435) Französische Könige und Königinnen des 13. und 14. Jahrhunderts Die Kapetinger: Ludwig VI. der Dicke (1081-1137) und Adelheid von Savoyen (ca. 1100-1154), Ludwig VII. der Jüngere (1120-1180) und Adele von Champagne (oder Blois) (ca. 1140-1206), Philipp II. genannt Philipp August (1165-1223) und Isabelle de Hainaut (117 Charakter von Lady Macbeth in der Oper „Macbeth“ von Giuseppe Verdi (1813 - 1901) nach dem Werk von William Shakespeare. 1847. Gravur Robert von Frankreich und Beatrice von Burgund, seine Frau, König von Frankreich Karikatur von Frauenkostümen in der Ära von König Heinrich III. und IV. Fränkische Könige und Königinnen der Karolingischen Dynastie Clotaire I, Caribert, Chilperic, Fredegonde, Clotaire II, Nantilde, Dagobert I - in „La monarchie française en estampes“ Adlige Frau unter der Herrschaft von Karl VI., Marguerite de Provence, Frau von Ludwig IX., gestorben 1285, aus Costumes civils et militaires des francais a travers les siecles Maria von Avesnes Pharamond, Clodion, Merovee, Childeric, Clotilde, Clovis I. und Childebert I. - in La monarchie française en estampes
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Edle Frauen zur Zeit von König Johann II. und Philipp dem Guten von Frankreich Französische Frauenkostüme der Renaissance Macbeth-Königin in der Oper Macbeth von Giuseppe Verdi Philipp IV. der Schöne, Jeanne de Navarre, Clemence von Ungarn, Ludwig X. der Hitzige, Philipp V. der Lange, Jeanne de Boulogne, Karl IV. der Schöne, Jeanne d Die Karolinger: Karl II. genannt der Kahle (823-877) und Richilde von Ardennen oder Provence (845-910), Ludwig II. genannt der Stammler (846-879) und Ansgarde von Burgund (826-880 oder 882), Ludwig III. (863-882) und Karlmann II. (867-884) - Tafel aus Köni Die Karolinger: Pippin der Kurze (715-768) und Bertrada von Laon (Berthe aux grand pieds) (720-783), Karl I. genannt Karl der Große (742-814) und Hildegard von Vintzgau (758-783), Ludwig I. genannt der Fromme oder der Milde (778-840) und Ermengarde von Hes Philippe Auguste und Isabelle de Hainaut - in „La monarchie française en estampes“ Karikaturen von Kostümen von Frauen und Kindern im Mittelalter Hofkostüme in Frankreich im 13. Jahrhundert, Illustration aus Eine Adlige auf dem Weg zur Kirche im 15. Jahrhundert Ludwig XIV. und Maria Theresia von Österreich - in „Könige und Königinnen von Frankreich“ Joséphine, Napoleon I., Marie Louise und Louis XVIII - in „La Monarchie française en estampes“ Die Karolinger: Hugues Capet, Adelaide, Robert, Constance, Heinrich I., Anne von Russland, Berthe, Philipp I. - in Französische Könige und Königinnen des 13. Jahrhunderts Die Kapetinger. Von links nach rechts: Ludwig VI. genannt der Dicke (1081-1137), Adelaide oder Alix von Savoyen (? -1154), Ludwig VII. genannt der Jüngere (1120-1180), Alix von Champagne (1140-1206), Philipp II. genannt August (1165-1223) und Isabelle von König Heinrich VI. von England und seine Königin Gemahlin Margarete von Anjou - Heinrich VI. von England (1421 - 1471) und Margarita von Anjou (1429 - 1482) - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Fränkische Könige und Königinnen der Karolingischen Dynastie Roxelane oder Russelazie, oder Hurrem (geb. Anastasia Lisovska, ca. 1500-1558), Sklavin und Frau von Suleiman I. dem Prächtigen (1494-1566) - Roxelana, Frau von Sultan Suleiman dem Prächtigen, nach Theodore de Bry Philipp VI. von Valois, Jeanne von Burgund, Johann II. der Gute, Jeanne von Boulogne, Jeanne von Bourbon, Karl V. der Weise, Karl VI., Isabeau (Isabella, Elisabeth) von Bayern (1371-1435) Französische Könige und Königinnen des 13. und 14. Jahrhunderts Die Kapetinger: Ludwig VI. der Dicke (1081-1137) und Adelheid von Savoyen (ca. 1100-1154), Ludwig VII. der Jüngere (1120-1180) und Adele von Champagne (oder Blois) (ca. 1140-1206), Philipp II. genannt Philipp August (1165-1223) und Isabelle de Hainaut (117 Charakter von Lady Macbeth in der Oper „Macbeth“ von Giuseppe Verdi (1813 - 1901) nach dem Werk von William Shakespeare. 1847. Gravur Robert von Frankreich und Beatrice von Burgund, seine Frau, König von Frankreich Karikatur von Frauenkostümen in der Ära von König Heinrich III. und IV. Fränkische Könige und Königinnen der Karolingischen Dynastie Clotaire I, Caribert, Chilperic, Fredegonde, Clotaire II, Nantilde, Dagobert I - in „La monarchie française en estampes“ Adlige Frau unter der Herrschaft von Karl VI., Marguerite de Provence, Frau von Ludwig IX., gestorben 1285, aus Costumes civils et militaires des francais a travers les siecles Maria von Avesnes Pharamond, Clodion, Merovee, Childeric, Clotilde, Clovis I. und Childebert I. - in La monarchie française en estampes
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alfred Grevin

Frauenkostüm zur Zeit von König Ludwig XV. von Frankreich Französische Frauenkostüme der Renaissance Kostüm einer Adligen unter König Ludwig XIV. von Frankreich Frauen nur in Feigenblattkleidern und Hüten, die Blattpaare halten Jagdkostüm für eine Frau, Zeit von König Ludwig XIII. von Frankreich Salammbo und Potiphars Frau in exotischen Outfits, Karthago, 3. Jahrhundert Merveilleuses in der Französischen Revolutionszeit Kostüme der Frauen von Gallien vor der römischen Invasion Kostüm von Isabeau von Bayern, Königin von Frankreich, Kopfbedeckungen Eine bärtige Dame, um 1860 Karikaturen von Kostümen von Frauen und Kindern im Mittelalter Mann, der ein riesiges Feigenblatt vor drei Frauen wegwirft Gallorömische Frau, die einen Biga-Zweispänner im Bois de fährt Frau mit einem Schlachtschiff in ihrer Pouf-Frisur, Ära von König Ludwig XIV Kostüme der Bourbonen-Restauration
Mehr Werke von Alfred Grevin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alfred Grevin

Frauenkostüm zur Zeit von König Ludwig XV. von Frankreich Französische Frauenkostüme der Renaissance Kostüm einer Adligen unter König Ludwig XIV. von Frankreich Frauen nur in Feigenblattkleidern und Hüten, die Blattpaare halten Jagdkostüm für eine Frau, Zeit von König Ludwig XIII. von Frankreich Salammbo und Potiphars Frau in exotischen Outfits, Karthago, 3. Jahrhundert Merveilleuses in der Französischen Revolutionszeit Kostüme der Frauen von Gallien vor der römischen Invasion Kostüm von Isabeau von Bayern, Königin von Frankreich, Kopfbedeckungen Eine bärtige Dame, um 1860 Karikaturen von Kostümen von Frauen und Kindern im Mittelalter Mann, der ein riesiges Feigenblatt vor drei Frauen wegwirft Gallorömische Frau, die einen Biga-Zweispänner im Bois de fährt Frau mit einem Schlachtschiff in ihrer Pouf-Frisur, Ära von König Ludwig XIV Kostüme der Bourbonen-Restauration
Mehr Werke von Alfred Grevin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenblumen Nach Sonnenuntergang Dreifaltigkeit Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Die zwei Kronen Die Jugend des Bacchus, 1884 Die Seele der Rose, 1908 Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Katzen-Teeparty Der Wächter des Paradieses Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Die gelben Bücher, 1887 Die Malkunst
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenblumen Nach Sonnenuntergang Dreifaltigkeit Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Die zwei Kronen Die Jugend des Bacchus, 1884 Die Seele der Rose, 1908 Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Katzen-Teeparty Der Wächter des Paradieses Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Die gelben Bücher, 1887 Die Malkunst
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com