support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Frontispiz zu Machina Coelestis von Johannes Hevelius, graviert von Jeremias Falck, 1673 von Adolf Boy

Frontispiz zu Machina Coelestis von Johannes Hevelius, graviert von Jeremias Falck, 1673

(Frontispiece to Machina Coelestis by Johannes Hevelius, engraved by Jeremias Falck, 1673 )


Adolf Boy

€ 133.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1673  ·  engraving  ·  Bild ID: 363927

Nicht klassifizierte Künstler

Frontispiz zu Machina Coelestis von Johannes Hevelius, graviert von Jeremias Falck, 1673 von Adolf Boy. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
porträt · porträts · ptolemeus · nicolas · jeremiah · jeremiaz · hevel · johan · john · johann · astronomie · wissenschaft · abhandlung · globus · beobachten · untersuchen · titelseite · instrumente · instrument · armillarität · sphäre · Wissenschaftler · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frontispiz von Kartographen bei der Arbeit, Illustration aus Buch 2 Teil 4 Kapitel 7 von Geometrie, graviert von Hieronymus Cock Die Aufteilung der Welt zwischen Spanien und Portugal Die Aufteilung der Welt zwischen Spanien und Portugal, 1634 Charaktere, die sich über den Globus beugen mit Kompass (Allegorie der Geometrie) - Gravur, Flandern Frontispiz zu L Allegorie der Erforschung der Welt - in „Historische Reise durch Südamerika im Auftrag des Königs von Spanien“ von Don Georges Juan und Don Antoine de Ulloa, Librairie du Roi, Paris Zwei Männer studieren einen Globus Agrippa unterrichtet seine Schüler in Mathematik Der Turm von Babel - La Tour de Babel - in „Turris Babel“ von Athanasi Kircheri, Amsterdam Pythagoras, antiker griechischer Mathematiker und Philosoph, 6. Jahrhundert v. Chr., 1833 Geometrie (Geometria) Frontispiz zu Frontispiz von Dialogus De Systemate Mundi von Galileo, Ausgabe von 1641 Frontispiz zu Geometrie Cometographia. Frontispiz, 1668 Geometrie (Geometrie) Allegorie mit Rudolf II. (1552-1612) Heiligem Römischen Kaiser und seinen Nachfolgern Matthias I. (1557-1619), Ferdinand II. (1578-1637) und Ferdinand III. (1608-1657) Galileo Galilei präsentiert das erste astronomische Fernrohr dem Dogen von Venedig Das Karolingische Reich wurde zwischen den drei Söhnen von Ludwig dem Frommen aufgeteilt: Lothar I., Ludwig der Deutsche und Karl der Kahle, gemäß dem Vertrag von Verdun (843). Gravur des 18. Jahrhunderts Robert Blake besucht Oliver Cromwell Giambattista Vico. Auch genannt Giovanni, Gian Battista, Jean Baptiste oder Jean-Baptiste. Antiporta (Falscher Titel) von „La Scienza Nuova“, Neapel 1744 Der Kaiser von China, Frontispiz zu einem Bericht über eine niederländische Botschaft nach China, 1665 Diogenes (-413 - -327) und Demokrit (-460 - -370) - in „Das Narrenschiff“ von Sebastian Brant (1458 - 1521). Gravur. Johann Faust (ca. 1400-66) Johannes Gutenberg (1400-68) und Peter Schoeffer (ca. 1425-1503) Phineus wird von den Harpyien durch Kalais und Zethes befreit, 1655 Astronomie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frontispiz von Kartographen bei der Arbeit, Illustration aus Buch 2 Teil 4 Kapitel 7 von Geometrie, graviert von Hieronymus Cock Die Aufteilung der Welt zwischen Spanien und Portugal Die Aufteilung der Welt zwischen Spanien und Portugal, 1634 Charaktere, die sich über den Globus beugen mit Kompass (Allegorie der Geometrie) - Gravur, Flandern Frontispiz zu L Allegorie der Erforschung der Welt - in „Historische Reise durch Südamerika im Auftrag des Königs von Spanien“ von Don Georges Juan und Don Antoine de Ulloa, Librairie du Roi, Paris Zwei Männer studieren einen Globus Agrippa unterrichtet seine Schüler in Mathematik Der Turm von Babel - La Tour de Babel - in „Turris Babel“ von Athanasi Kircheri, Amsterdam Pythagoras, antiker griechischer Mathematiker und Philosoph, 6. Jahrhundert v. Chr., 1833 Geometrie (Geometria) Frontispiz zu Frontispiz von Dialogus De Systemate Mundi von Galileo, Ausgabe von 1641 Frontispiz zu Geometrie Cometographia. Frontispiz, 1668 Geometrie (Geometrie) Allegorie mit Rudolf II. (1552-1612) Heiligem Römischen Kaiser und seinen Nachfolgern Matthias I. (1557-1619), Ferdinand II. (1578-1637) und Ferdinand III. (1608-1657) Galileo Galilei präsentiert das erste astronomische Fernrohr dem Dogen von Venedig Das Karolingische Reich wurde zwischen den drei Söhnen von Ludwig dem Frommen aufgeteilt: Lothar I., Ludwig der Deutsche und Karl der Kahle, gemäß dem Vertrag von Verdun (843). Gravur des 18. Jahrhunderts Robert Blake besucht Oliver Cromwell Giambattista Vico. Auch genannt Giovanni, Gian Battista, Jean Baptiste oder Jean-Baptiste. Antiporta (Falscher Titel) von „La Scienza Nuova“, Neapel 1744 Der Kaiser von China, Frontispiz zu einem Bericht über eine niederländische Botschaft nach China, 1665 Diogenes (-413 - -327) und Demokrit (-460 - -370) - in „Das Narrenschiff“ von Sebastian Brant (1458 - 1521). Gravur. Johann Faust (ca. 1400-66) Johannes Gutenberg (1400-68) und Peter Schoeffer (ca. 1425-1503) Phineus wird von den Harpyien durch Kalais und Zethes befreit, 1655 Astronomie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauerngarten Sheerness vom Nore aus gesehen Lisbeth Der Heuwagen Sonnenuntergang über dem See Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Die Dachstube Die Mohnblumen in Argenteuil Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Antibes, 1888 Der Schrei Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauerngarten Sheerness vom Nore aus gesehen Lisbeth Der Heuwagen Sonnenuntergang über dem See Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Die Dachstube Die Mohnblumen in Argenteuil Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Antibes, 1888 Der Schrei Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com