support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Weltausstellung von Paris von . .

Weltausstellung von Paris

(Exposition universelle of Paris)


. .

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1209889

Nicht klassifizierte Künstler

Weltausstellung von Paris von . .. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
20. jahrhundert · 20. jahrhundert · xx. jahrhundert · xx. jahrhundert · zwanzigstes jahrhundert · 20 20. xx xx. zwanzigstes jahrhundert · 20 20. xx xx. jahrhundert · 20 20. 20. xx xx. deutsch · deutsche · europäische union · europa · europäisch · europa · europakarte · 1900er · 1900er · 1900-1909 · architektur · architektur · architektur · architektur · kunst · kunst · wappen · wappen · wappen von wappen · heraldik · wappen · stadtwappen · stadtwappen · bier · bayerisches bier · wappen · kostüm · kleidung · umzug · fahne · blaskapelle · musiker · musiker · musikerin · musik · musik · musical · frankreich · französisch · frankreich französisch · französische überseeische departements und territorien · gravur · graveur · gebäude · gebäude · altbau · musikinstrument · musikinstrument · musikinstrumente · musikinstrument · holzblasinstrument · paris · pariser · frankreich (ile de) · bevölkerung · einwohner · menschen · ethnizität · ethnographie · ausstellung · weltausstellung · bistroterrasse · fass · bierfass · bierfässer · holzfass · holzfässer · weltausstellung 1900 · univ allgemeine ausstellung 1900 · große ausstellung (paris 1900) · weltausstellung 1900 · mzengravur · tracht · tracht · trachten · kleidung · kleidung · tuch · kleidung · tücher · kleidung · Sommerkleidung · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Flagge weht wieder in den Straßen von Molsheim, Elsass, während der Sportmesse in „Le Petit Journal“ vom 4. Juli Der ungarische Pavillon auf der Weltausstellung 1900, Paris, 1900 Der ungarische Pavillon auf der Weltausstellung 1900 in Paris, Illustration aus Eine Rekrutierungsszene im 18. Jahrhundert, eine Illustration des späten 19. Jahrhunderts. Befreiung des Elsass-Lothringen Der ecuadorianische Pavillon auf der Weltausstellung 1900, Paris, 1900 Der Luxemburger Pavillon auf der Weltausstellung 1900, Paris, 1900 Wahl zum Kaiser: der Zug der sieben Kurfürsten durch die Straßen von Frankfurt, Illustration aus Volksfest mit Paul Deschanel, Präsident von Frankreich Das Finish-Pavillon auf der Weltausstellung von 1900, Paris, 1900 Wahl von Karl V. (1500-1558) zum Kaiser von Deutschland am 28. Juni 1519. Der Zug der sieben Kurfürsten zieht durch die Straßen von Frankfurt (Deutschland). Illustration Der Pavillon von Finnland auf der Weltausstellung 1900 in Paris - Illustration für Le petit Journal, 21. Oktober 1900. Der Pavillon von San Marino auf der Weltausstellung 1900, Paris, 1900 Ein alter französischer Soldat im von Deutschland besetzten Straßburg darf die französische Flagge zeigen - „Le Petit Journal“ vom 20. September 1908 (Gravur) Einzug der Franzosen in Mailand, 8. Juni 1859 Russische Freiwillige in Sankt Petersburg für die französische Expedition nach Madagaskar Straßburg-Statue, Place de la Concorde, Paris, 1904 Beerdigung von Lajos Kossuth, Budapest, 21. März 1894 Panik bei der Beerdigung von König Humbert, Rom, 1900 Vor dem Rathaus in Reichenbach in Schlesien während des Waffenstillstands, 1813, 1936 Die Mobilisierung 1914. Bild für den Geschichtsunterricht in Schulen, 1915 Folklore in der Bretagne König Heinrich IV. von Frankreich wird von der Menge bejubelt, als er nach der Kapitulation von Paris am 22. März in Notre-Dame ankommt Der österreichische Pavillon auf der Weltausstellung 1900 in Paris, Illustration aus Le Petit Journal, 20. Mai 1900 Der mexikanische Pavillon auf der Weltausstellung von 1900, Paris, 1900 Der persische Pavillon auf der Weltausstellung 1900 in Paris, Illustration aus Die Versammlung der rumänischen Bauern in Blaj in Siebenbürgen am 15. Mai 1848 Hochzeitstag in Plougastel, Bretagne, Illustration aus Le Petit Journal, supplement illustre, 27. Januar 1907
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Flagge weht wieder in den Straßen von Molsheim, Elsass, während der Sportmesse in „Le Petit Journal“ vom 4. Juli Der ungarische Pavillon auf der Weltausstellung 1900, Paris, 1900 Der ungarische Pavillon auf der Weltausstellung 1900 in Paris, Illustration aus Eine Rekrutierungsszene im 18. Jahrhundert, eine Illustration des späten 19. Jahrhunderts. Befreiung des Elsass-Lothringen Der ecuadorianische Pavillon auf der Weltausstellung 1900, Paris, 1900 Der Luxemburger Pavillon auf der Weltausstellung 1900, Paris, 1900 Wahl zum Kaiser: der Zug der sieben Kurfürsten durch die Straßen von Frankfurt, Illustration aus Volksfest mit Paul Deschanel, Präsident von Frankreich Das Finish-Pavillon auf der Weltausstellung von 1900, Paris, 1900 Wahl von Karl V. (1500-1558) zum Kaiser von Deutschland am 28. Juni 1519. Der Zug der sieben Kurfürsten zieht durch die Straßen von Frankfurt (Deutschland). Illustration Der Pavillon von Finnland auf der Weltausstellung 1900 in Paris - Illustration für Le petit Journal, 21. Oktober 1900. Der Pavillon von San Marino auf der Weltausstellung 1900, Paris, 1900 Ein alter französischer Soldat im von Deutschland besetzten Straßburg darf die französische Flagge zeigen - „Le Petit Journal“ vom 20. September 1908 (Gravur) Einzug der Franzosen in Mailand, 8. Juni 1859 Russische Freiwillige in Sankt Petersburg für die französische Expedition nach Madagaskar Straßburg-Statue, Place de la Concorde, Paris, 1904 Beerdigung von Lajos Kossuth, Budapest, 21. März 1894 Panik bei der Beerdigung von König Humbert, Rom, 1900 Vor dem Rathaus in Reichenbach in Schlesien während des Waffenstillstands, 1813, 1936 Die Mobilisierung 1914. Bild für den Geschichtsunterricht in Schulen, 1915 Folklore in der Bretagne König Heinrich IV. von Frankreich wird von der Menge bejubelt, als er nach der Kapitulation von Paris am 22. März in Notre-Dame ankommt Der österreichische Pavillon auf der Weltausstellung 1900 in Paris, Illustration aus Le Petit Journal, 20. Mai 1900 Der mexikanische Pavillon auf der Weltausstellung von 1900, Paris, 1900 Der persische Pavillon auf der Weltausstellung 1900 in Paris, Illustration aus Die Versammlung der rumänischen Bauern in Blaj in Siebenbürgen am 15. Mai 1848 Hochzeitstag in Plougastel, Bretagne, Illustration aus Le Petit Journal, supplement illustre, 27. Januar 1907
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von . .

Alchemie. 15. Jahrhundert (Miniatur) Neurologie Skifahren in La Thuile Shiva-Hindu-Tempel. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige hinduistische Gott. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott Saraswati: die hinduistische Göttin des Wissens, der Musik, der Kunst, der Rede, der Weisheit und des Lernens Hanuman, der Affengott in der hinduistischen Mythologie. Lingam repräsentiert den Phallus des hinduistischen Gottes Shiva Pax et Bonum: Lateinisches Motto und Gruß, verbreitet unter Franziskanern und in der Katholizität. Monterosso al Mare. Italien. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesh. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung
Mehr Werke von . . anzeigen

Weitere Kunstdrucke von . .

Alchemie. 15. Jahrhundert (Miniatur) Neurologie Skifahren in La Thuile Shiva-Hindu-Tempel. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige hinduistische Gott. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott Saraswati: die hinduistische Göttin des Wissens, der Musik, der Kunst, der Rede, der Weisheit und des Lernens Hanuman, der Affengott in der hinduistischen Mythologie. Lingam repräsentiert den Phallus des hinduistischen Gottes Shiva Pax et Bonum: Lateinisches Motto und Gruß, verbreitet unter Franziskanern und in der Katholizität. Monterosso al Mare. Italien. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesh. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung
Mehr Werke von . . anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, die Wolke, 1903 Die Ernte Die Umarmung, 1917 Die Erntearbeiter Wasserschlangen II Der Kuss, 1895 Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Komposition VII Der Albtraum, 1781 Strandstudie Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Höllensturz der Verdammten Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, die Wolke, 1903 Die Ernte Die Umarmung, 1917 Die Erntearbeiter Wasserschlangen II Der Kuss, 1895 Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Komposition VII Der Albtraum, 1781 Strandstudie Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Höllensturz der Verdammten Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com