support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kartografie: Kunstwerke, die die Welt abbilden

Reisen Sie durch kunstvoll gestaltete Karten, die Landschaften, Städte und Ozeane aus verschiedenen Zeitaltern zeigen


Jetzt Kartografie entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Kartografie: Kunstwerke, die die Welt abbilden

Reisen Sie durch kunstvoll gestaltete Karten, die Landschaften, Städte und Ozeane aus verschiedenen Zeitaltern zeigen

Jetzt Kartografie entdecken!
Kartografie
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit


Entdecken Sie die Welt durch die Kunst der Kartografie

Entdecken Sie die Welt durch die Kunst der Kartografie

Kartografie: 1.143 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

A new and accurate map of the wo...
1676 | handkolorierter Druck

Bild wählen

Double Hemisphere World Map, 1587
1587 | Farbgravur

Bild wählen

Map of the Southern Hemisphere, ...
Undatiert | handkolorierte Gravur

Bild wählen

Map of London, from 'Civitates O...
1572 | handkolorierte Gravur

Bild wählen

Mappa Mundi, 1502 (gouache and p...
1502 | Gouache und Feder auf Papier

Bild wählen

Map of Florence, 1584
1584 | Gravur

Bild wählen

Map of Paris at the Outbreak of ...
1848 | handkolorierter Kupferstich

Bild wählen

Typus Orbis Terrarum, map of the...
1570 | handkolorierter Kupferstich

Bild wählen

Map of Silesia, from an Atlas
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Map of the Old and New Worlds, c...
Undatiert |

Bild wählen

Map of animals in Europe, ( colo...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Map of the world, based on descr...
1482 | Farblithographie

Bild wählen

Map of the world with possession...
1870 | handkolorierter Kupferstich

Bild wählen

Map of the known world, from 'Ge...
Undatiert | Pergament

Bild wählen

Map of the Battle of Trafalgar, ...
1848 | handkolorierter Kupferstich

Bild wählen

Map of Berlin, printed by C.L. K...
1890 | Farblithographie

Bild wählen

Nicolaus Copernicus (1473-1543),...
Undatiert | handkolorierte Gravur

Bild wählen

Map of the Battle of the Nile, p...
1848 | handkolorierter Kupferstich

Bild wählen

Map of the Battle of Jena, publi...
1848 | handkolorierter Kupferstich

Bild wählen

Improved Map of India published ...
1820 | Farblithographie

Bild wählen

A new and correct map of the wor...
1736 | handkolorierter Druck

Bild wählen

Map of the Central Mediterranean...
Undatiert | Tinte auf Pergament

Bild wählen

Fol.99 Map of Saint-Savinien on ...
Undatiert | Feder und Tusche und Aquarell auf Papier

Bild wählen

Copy of an 8th century Beatus ma...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Detail of Italy from the Peuting...
1265 | Pergament

Bild wählen

Ms 255171 fol.88 Map of the vill...
1576 | Feder und Tinte und Aquarell auf Papier

Bild wählen

Ms.255171 Estate map of Belchamp...
1576 | Feder und Tinte und Aquarell auf Papier

Bild wählen

Map of Africa, published in 1700...
17. Jahrhundert | Farbgravur

Bild wählen

Map of Europe, published in 1700...
17. Jahrhundert | Farbgravur

Bild wählen

World Map, early 18th century
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Map of the Suez Canal, c.1870
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Map showing the localities of th...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

World map of the different time ...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Map of Constantinople and surrou...
1855 | Gravur

Bild wählen

Map of France, c. 1914
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Map of the Cape of Good Hope
Undatiert | Öl auf Panel

Bild wählen

Map of Syria, Mesopotamia, Assyr...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Map of Turkey, Middle East Horn ...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Map of Palestine, Palestina Anti...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Map of the Austrian Empire, c.17...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen


Seite 1 / 12



Kartografie

Sie sollen standortbestimmend und richtungsweisend sein. Seit es Höhlenzeichnungen gibt, werden Karten zu diesem Zweck angelegt und verwendet. Über Jahrtausende werden die Lage und das Aussehen von Regionen, Städten, Ländern, später auch Kontinenten und der ganzen Welt seither durch Karten abgebildet. Karten verdichten komplexe Vorstellungen von Raum, Maßstab, Topografie und territorialem Anspruch. Welt- und Seekarten aus vergangener Zeit sind faszinierende Zeugnisse davon, wie sich unsere Welt, unser Wissen und unsere Wahrnehmung der Welt verändert haben.

Historische Karten von Städten wie Gent, Brügge oder Bremen zeugen noch heute von ihrer beeindruckenden Rolle herausragender Bedeutung im Mittelalter. An historischen Karten lassen sich die Veränderungen vor Ort gut ablesen und anschaulich zeigen.
Karten von Asien und China dokumentieren, wie es Entdeckern nach und nach gelang, Grenzen zu verschieben und unseren Horizont nicht nur räumlich zu erweitern. Die Reise mit dem Finger über die Landkarte kann auch eine Reise in die Vergangenheit sein.

Die kartografische Kunst, die in ihren Anfängen „weiße Flecken“ oft mit Wappen, Emblemen oder fantasievollen Darstellungen und Ornamenten zu ergänzen wusste, bewegt sich über die empirisch-wissenschaftliche Darstellung und die geografische, maßstabsgetreue Dokumentation mit der zeitgenössischen Kunst zurück zur Darstellung imaginierter Landschaften.
Mittels des sogenannten Mindmapping werden Großstädte wie Paris, New York oder London stark reduktionistisch dargestellt. So bündelt beispielsweise Anne Smiths „Karte von London“ die Sehenswürdigkeiten der englischen Hauptstadt in einem vergleichsweise losen Arrangement, ohne einem einheitlich mathematischen Maßstab zu folgen.

Kartografie muss keine exakte Wissenschaft sein, die ein dreidimensionales Objekt akkurat und maßstabsgetreu auf zwei Dimensionen reduziert. Karten sind Interpretationen der sie umgebenden Welt, die Menschen immer auch Auskunft über den eigenen Standpunkt und ihr Erleben geben können.

Kartografie

Sie sollen standortbestimmend und richtungsweisend sein. Seit es Höhlenzeichnungen gibt, werden Karten zu diesem Zweck angelegt und verwendet. Über Jahrtausende werden die Lage und das Aussehen von Regionen, Städten, Ländern, später auch Kontinenten und der ganzen Welt seither durch Karten abgebildet. Karten verdichten komplexe Vorstellungen von Raum, Maßstab, Topografie und territorialem Anspruch. Welt- und Seekarten aus vergangener Zeit sind faszinierende Zeugnisse davon, wie sich unsere Welt, unser Wissen und unsere Wahrnehmung der Welt verändert haben.

Historische Karten von Städten wie Gent, Brügge oder Bremen zeugen noch heute von ihrer beeindruckenden Rolle herausragender Bedeutung im Mittelalter. An historischen Karten lassen sich die Veränderungen vor Ort gut ablesen und anschaulich zeigen.
Karten von Asien und China dokumentieren, wie es Entdeckern nach und nach gelang, Grenzen zu verschieben und unseren Horizont nicht nur räumlich zu erweitern. Die Reise mit dem Finger über die Landkarte kann auch eine Reise in die Vergangenheit sein.

Die kartografische Kunst, die in ihren Anfängen „weiße Flecken“ oft mit Wappen, Emblemen oder fantasievollen Darstellungen und Ornamenten zu ergänzen wusste, bewegt sich über die empirisch-wissenschaftliche Darstellung und die geografische, maßstabsgetreue Dokumentation mit der zeitgenössischen Kunst zurück zur Darstellung imaginierter Landschaften.
Mittels des sogenannten Mindmapping werden Großstädte wie Paris, New York oder London stark reduktionistisch dargestellt. So bündelt beispielsweise Anne Smiths „Karte von London“ die Sehenswürdigkeiten der englischen Hauptstadt in einem vergleichsweise losen Arrangement, ohne einem einheitlich mathematischen Maßstab zu folgen.

Kartografie muss keine exakte Wissenschaft sein, die ein dreidimensionales Objekt akkurat und maßstabsgetreu auf zwei Dimensionen reduziert. Karten sind Interpretationen der sie umgebenden Welt, die Menschen immer auch Auskunft über den eigenen Standpunkt und ihr Erleben geben können.


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com