support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Baron Friedrich Alexander von Humboldt in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Baron Friedrich Alexander von Humboldt in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Baron Friedrich Alexander von Humboldt
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Baron Friedrich Alexander von Humboldt

Baron Friedrich Alexander von Humboldt

  14. September 1769
  6. Mai 1859
   •   Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Baron Friedrich Alexander von Humboldt

Alexander von Humboldts künstlerische Entwicklung steht in enger Verbindung mit seiner beruflichen Tätigkeit als Forschungsreisender. Schon früh setzte sich Humboldts Vater für die bestmögliche Erziehung seines Sohnes ein. Zunächst wurde er zusammen mit seinem älteren Bruder Wilhelm von Hauslehrern unterrichtet. Hier zeigte sich bereits sein Talent zur Kunst. Zudem interessierte er sich für die Natur. Seine Vorlieben wurden gefördert. Der berühmte Grafiker Daniel Chodowiecki unterrichtete Humboldt in Kupferstechen und Radierung. Bereits 1786, noch vor dem Beginn seines Studiums, eröffnete Humboldt seine erste Kunstaustellung in Berlin. Bereits kurz nach Abschluss seines naturwissenschaftlichen Studiums unternahm Humboldt erste Forschungsreisen. Sie führten ihn unteranderem nach Frankreich. Hier erlebte er die Französische Revolution in den Straßen von Paris.

Was Humboldt auf seinen Forschungsreisen sah, zeichnete er. So gingen vor allem seine in Südamerika entstandenen Kunstdrucke in die Geschichte ein. In bis dato unbekannten Kolonien, im fernen Süd-und Mittelamerika, verarbeitete er Gesehenes in perfektionistischen Zeichnungen. Zusammen mit seinem Reisebegleiter Aimé Bonland, einem französischen Arzt und talentierten Botaniker, sammelte er zudem über 6.000 Pflanzenarten. Die fremde Flora und Fauna vermochte er wie kein zweiter über seine Visualisierungen als Infografiken anderen Menschen begreiflich zu machen. Er zeichnete Landschaften, Tiere und Menschen, die ihm auf seinen Reisen begegneten. So schaffte er für die Nachwelt einen unschätzbaren Wert an Forschungsergebnissen, die für die Weiterentwicklung der Naturwissenschaften so immens wichtig waren.

Alexander von Humboldt war zeitlebens einer der einflussreichsten Förderer von bekannten deutschen Schriftstellern und Dichtern. Das kam nicht nur Heinrich Heine zu Gute, sondern auch Schiller und Goethe. Hochangesehen und geachtet wurde er zudem von Kollegen der Wissenschaft. Charles Darwin, einer der bedeutendsten britischen Naturforscher des 19. Jahrhunderts, erkannte dies immer wieder wohlwollenden an. Er bezeichnete Humboldt einst als den größten Wissenschaftsreisenden jener Zeit. Hierzulande erlangte Baron von Humboldt vor allem für seine originalgetreuen Infografiken und wundervollen Visualisierungen aus den Werken „Ansichten der Natur“ und „Kosmos“ großes Ansehen. Seine Zeichnungen und wissenschaftlichen Errungenschaften brachten ihm Preise und Ehrungen ein. So wurde er von der Pariser Akademie der Wissenschaften als wissenschaftliche Größe seines Zeitalters ausgezeichnet und als „neuer Aristoteles“ über die Landesgrenzen hinweg gefeiert.

Baron Friedrich Alexander von Humboldt

Baron Friedrich Alexander von Humboldt
  14. September 1769
  6. Mai 1859
   •   Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Baron Friedrich Alexander von Humboldt

Alexander von Humboldts künstlerische Entwicklung steht in enger Verbindung mit seiner beruflichen Tätigkeit als Forschungsreisender. Schon früh setzte sich Humboldts Vater für die bestmögliche Erziehung seines Sohnes ein. Zunächst wurde er zusammen mit seinem älteren Bruder Wilhelm von Hauslehrern unterrichtet. Hier zeigte sich bereits sein Talent zur Kunst. Zudem interessierte er sich für die Natur. Seine Vorlieben wurden gefördert. Der berühmte Grafiker Daniel Chodowiecki unterrichtete Humboldt in Kupferstechen und Radierung. Bereits 1786, noch vor dem Beginn seines Studiums, eröffnete Humboldt seine erste Kunstaustellung in Berlin. Bereits kurz nach Abschluss seines naturwissenschaftlichen Studiums unternahm Humboldt erste Forschungsreisen. Sie führten ihn unteranderem nach Frankreich. Hier erlebte er die Französische Revolution in den Straßen von Paris.

Was Humboldt auf seinen Forschungsreisen sah, zeichnete er. So gingen vor allem seine in Südamerika entstandenen Kunstdrucke in die Geschichte ein. In bis dato unbekannten Kolonien, im fernen Süd-und Mittelamerika, verarbeitete er Gesehenes in perfektionistischen Zeichnungen. Zusammen mit seinem Reisebegleiter Aimé Bonland, einem französischen Arzt und talentierten Botaniker, sammelte er zudem über 6.000 Pflanzenarten. Die fremde Flora und Fauna vermochte er wie kein zweiter über seine Visualisierungen als Infografiken anderen Menschen begreiflich zu machen. Er zeichnete Landschaften, Tiere und Menschen, die ihm auf seinen Reisen begegneten. So schaffte er für die Nachwelt einen unschätzbaren Wert an Forschungsergebnissen, die für die Weiterentwicklung der Naturwissenschaften so immens wichtig waren.

Alexander von Humboldt war zeitlebens einer der einflussreichsten Förderer von bekannten deutschen Schriftstellern und Dichtern. Das kam nicht nur Heinrich Heine zu Gute, sondern auch Schiller und Goethe. Hochangesehen und geachtet wurde er zudem von Kollegen der Wissenschaft. Charles Darwin, einer der bedeutendsten britischen Naturforscher des 19. Jahrhunderts, erkannte dies immer wieder wohlwollenden an. Er bezeichnete Humboldt einst als den größten Wissenschaftsreisenden jener Zeit. Hierzulande erlangte Baron von Humboldt vor allem für seine originalgetreuen Infografiken und wundervollen Visualisierungen aus den Werken „Ansichten der Natur“ und „Kosmos“ großes Ansehen. Seine Zeichnungen und wissenschaftlichen Errungenschaften brachten ihm Preise und Ehrungen ein. So wurde er von der Pariser Akademie der Wissenschaften als wissenschaftliche Größe seines Zeitalters ausgezeichnet und als „neuer Aristoteles“ über die Landesgrenzen hinweg gefeiert.





Die beliebtesten Werke von Baron Friedrich Alexander von Humboldt

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Baron Friedrich Alexander von Humboldt

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Baron Friedrich Alexander von Humboldt

30 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Baron Friedrich Alexander von Humboldt
The Male Condor (Vultur gryphus,...
1806 | Farbgravur

Bild wählen

Baron Friedrich Alexander von Humboldt
Mount Chimborazo, Ecuador, from ...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Baron Friedrich Alexander von Humboldt
Simia melanocephala, Pl. XXIX, s...
1811 | Farbgravur

Bild wählen

Baron Friedrich Alexander von Humboldt
View of Chimborazo and Carguaira...
1813 | Gravur

Bild wählen

Baron Friedrich Alexander von Humboldt
Lepidoptera, Pl. XXXVII, illustr...
1821 | Farbgravur

Bild wählen

Baron Friedrich Alexander von Humboldt
Lepidoptera, Pl.XLI, illustratio...
1821 | Farbgravur

Bild wählen

Baron Friedrich Alexander von Humboldt
Mount Cayambe, Ecuador, from 'Le...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Baron Friedrich Alexander von Humboldt
Characidae, Pl. XLVII, steel eng...
1821 | Farbgravur

Bild wählen

Baron Friedrich Alexander von Humboldt
A view of the township of Lima, ...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Baron Friedrich Alexander von Humboldt
Rope bridge near Penipe, crossin...
1810 | Farbgravur

Bild wählen

Baron Friedrich Alexander von Humboldt
Sceleta Strenis Lacertinae et Pr...
1806 | Lithographie

Bild wählen

Baron Friedrich Alexander von Humboldt
Mexican Hieroglyphics, from 'Vue...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Baron Friedrich Alexander von Humboldt
Summit of Cotopaxi (top), and th...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Baron Friedrich Alexander von Humboldt
Lion monkey and condor, native t...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Baron Friedrich Alexander von Humboldt
Natural Bridges of Icononzo, ill...
1813 | Gravur

Bild wählen

Baron Friedrich Alexander von Humboldt
A raft leaving the port of Guaya...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Baron Friedrich Alexander von Humboldt
View of the Interior of the Crat...
1813 | Gravur

Bild wählen

Baron Friedrich Alexander von Humboldt
Volcano of Cotopaxi, drawn by Gm...
1813 | Handtaschen Aquatinte

Bild wählen

Baron Friedrich Alexander von Humboldt
Simia trivirgata, Pl.XXVIII, ste...
1811 | Farbgravur

Bild wählen

Baron Friedrich Alexander von Humboldt
Beetles and Wasps, Pl.XXII, illu...
1811 | Farbgravur

Bild wählen

Baron Friedrich Alexander von Humboldt
Raft on the River Guayaquil, dra...
1813 | Handtaschen Aquatinte

Bild wählen

Baron Friedrich Alexander von Humboldt
Lepidoptera, Pl. XXXV, illustrat...
1821 | Farbgravur

Bild wählen

Baron Friedrich Alexander von Humboldt
House of the Inca at Callo in th...
1813 | Gravur

Bild wählen

Baron Friedrich Alexander von Humboldt
Interior of the House of the Inc...
1813 | Gravur

Bild wählen

Baron Friedrich Alexander von Humboldt
Simia leonina, Pl.V, illustratio...
1806 | Farbgravur

Bild wählen

Baron Friedrich Alexander von Humboldt
Peruvian Monument of Canar
Undatiert | Gravur

Bild wählen
Baron Friedrich Alexander von Humboldt
Bild wählen



Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com