support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Mexikanische Hieroglyphen, aus

Mexikanische Hieroglyphen, aus 'Vues des Cordillieres et Monumens des Peuples Indigenes de l'Amerique' von Alexander de Humboldt (1769-1859) und Aime Bonpland (1773-1858), veröffentlicht 1810

(Mexican Hieroglyphics, from 'Vues des Cordillieres et Monumens des Peuples Indigenes de l'Amerique' by Alexander de Humboldt (1769-1859) and Aime Bonpland (1773-1858), published 1810 )


Baron Friedrich Alexander von Humboldt

€ 116.24
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 172891

Nicht klassifizierte Künstler

Mexikanische Hieroglyphen, aus 'Vues des Cordillieres et Monumens des Peuples Indigenes de l'Amerique' von Alexander de Humboldt (1769-1859) und Aime Bonpland (1773-1858), veröffentlicht 1810 von Baron Friedrich Alexander von Humboldt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
südamerikanisch · maya-kodizes · hieroglyphen · glyphen · maya · präkolumbianisch · primitiv · zivilisation · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.24
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mixtekische Zivilisation: Mixtekischer Kodex mit Illustrationen von Aktivitäten vor einem Tempel - Präkolumbianische Kunst, Mixtekische Zivilisation: Szenen des täglichen Lebens vor einem Tempel - Detail einer Kopie des Codex Vindobonensis oder Wiener Kode Hieroglyphische Malereien aus dem mexikanischen Manuskript II, aufbewahrt in der Kaiserlichen Bibliothek von Wien, Illustration aus Vues des Cordillères et Monumens des Peuples Indigènes de l Eine Seite aus dem Wiener Manuskript zapotekischen Ursprungs, 1901 Der aztekische Gott Cihuacohuatl dargestellt in einem hieroglyphischen Manuskript, Piktogramme Aztekische Hieroglyphen aus dem Manuskript von Veletri, Illustration aus Alphabet Hieroglyphenmalereien aus dem Borgia-Museum, Veletri, Illustration aus Faksimile-Kopie einer Seite des Borgia-Codex, die verschiedene Szenen darstellt (Farblithographie) Hieroglyphische Malereien, aus dem Borgia-Manuskript in Veletri, Illustration aus Faksimile-Kopie des Codex Borbonicus, Detail mit Tlazolteotl und Tezcatlipoca Steinrelief aus der Mitte der Nordwand, Nordgebäude C, Ballspielplatz, Chichen Itza, Mexiko Detail aus einer Faksimile-Kopie einer Seite des Codex Borgia, die die vier Richtungen und das Zentrum zeigt (Farblithografie) Hieroglyphische Malereien aus dem mexikanischen Manuskript III, aufbewahrt in der Kaiserlichen Bibliothek von Wien, Illustration aus Vues des Cordillères et Monumens des Peuples Indigènes de l Eine Seite aus dem Buch "Antiquities of Mexico: Comprising Facsimilies of Ancient Mexican Paintings and Hieroglyphics", ca. 1830-1848 Codex Vindobonensis Mexicanus Detail aus einer Faksimile-Kopie einer Seite des Codex Borgia, die die Zeremonie des Neuen Feuers zeigt Detail (Codex Borgia) - Sechs Paare von Göttern, die Wahrsagung für Paare darstellen Fragmente aztekischer Hieroglyphenmalereien aus der Königlichen Bibliothek in Berlin, Illustration aus Migration der aztekischen Völker, Hieroglyphenmalerei, konserviert in der Königlichen Bibliothek, Berlin, Illustration aus Detail aus einer Faksimile-Kopie einer Seite des Codex Borgia, die sechs Götterpaare zeigt, die die Wahrsagung für Paare darstellen Fejervary-Codex Darstellung aztekischer Gottheiten und Kästchen des Kalenders. Seite des aztekischen Manuskripts auf Rinde Design von einem Topf aus Belize (ehemals Britisch-Honduras). Design beinhaltet menschliche Figuren und gefiederte Schlangen Kriegsgefangene, die dem Sonnengott geopfert werden, aus einem aztekischen Kodex (nach der Eroberung, 1519) Der Berliner Kodex: Landstreitigkeiten zwischen Spaniern und Indianern, Faksimile Faksimile-Kopie des Codex Mexicanus von Wien Faksimilekopie von Seiten eines anonymen Kodex Detail aus einer Faksimile-Kopie einer Seite des Codex Borgia Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mixtekische Zivilisation: Mixtekischer Kodex mit Illustrationen von Aktivitäten vor einem Tempel - Präkolumbianische Kunst, Mixtekische Zivilisation: Szenen des täglichen Lebens vor einem Tempel - Detail einer Kopie des Codex Vindobonensis oder Wiener Kode Hieroglyphische Malereien aus dem mexikanischen Manuskript II, aufbewahrt in der Kaiserlichen Bibliothek von Wien, Illustration aus Vues des Cordillères et Monumens des Peuples Indigènes de l Eine Seite aus dem Wiener Manuskript zapotekischen Ursprungs, 1901 Der aztekische Gott Cihuacohuatl dargestellt in einem hieroglyphischen Manuskript, Piktogramme Aztekische Hieroglyphen aus dem Manuskript von Veletri, Illustration aus Alphabet Hieroglyphenmalereien aus dem Borgia-Museum, Veletri, Illustration aus Faksimile-Kopie einer Seite des Borgia-Codex, die verschiedene Szenen darstellt (Farblithographie) Hieroglyphische Malereien, aus dem Borgia-Manuskript in Veletri, Illustration aus Faksimile-Kopie des Codex Borbonicus, Detail mit Tlazolteotl und Tezcatlipoca Steinrelief aus der Mitte der Nordwand, Nordgebäude C, Ballspielplatz, Chichen Itza, Mexiko Detail aus einer Faksimile-Kopie einer Seite des Codex Borgia, die die vier Richtungen und das Zentrum zeigt (Farblithografie) Hieroglyphische Malereien aus dem mexikanischen Manuskript III, aufbewahrt in der Kaiserlichen Bibliothek von Wien, Illustration aus Vues des Cordillères et Monumens des Peuples Indigènes de l Eine Seite aus dem Buch "Antiquities of Mexico: Comprising Facsimilies of Ancient Mexican Paintings and Hieroglyphics", ca. 1830-1848 Codex Vindobonensis Mexicanus Detail aus einer Faksimile-Kopie einer Seite des Codex Borgia, die die Zeremonie des Neuen Feuers zeigt Detail (Codex Borgia) - Sechs Paare von Göttern, die Wahrsagung für Paare darstellen Fragmente aztekischer Hieroglyphenmalereien aus der Königlichen Bibliothek in Berlin, Illustration aus Migration der aztekischen Völker, Hieroglyphenmalerei, konserviert in der Königlichen Bibliothek, Berlin, Illustration aus Detail aus einer Faksimile-Kopie einer Seite des Codex Borgia, die sechs Götterpaare zeigt, die die Wahrsagung für Paare darstellen Fejervary-Codex Darstellung aztekischer Gottheiten und Kästchen des Kalenders. Seite des aztekischen Manuskripts auf Rinde Design von einem Topf aus Belize (ehemals Britisch-Honduras). Design beinhaltet menschliche Figuren und gefiederte Schlangen Kriegsgefangene, die dem Sonnengott geopfert werden, aus einem aztekischen Kodex (nach der Eroberung, 1519) Der Berliner Kodex: Landstreitigkeiten zwischen Spaniern und Indianern, Faksimile Faksimile-Kopie des Codex Mexicanus von Wien Faksimilekopie von Seiten eines anonymen Kodex Detail aus einer Faksimile-Kopie einer Seite des Codex Borgia Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Baron Friedrich Alexander von Humboldt

Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Simia ursina, Pl.XXX, Illustration aus Recueil d Ideen zu einer Geographie der Pflanzen nebst einem Naturgemälde der Tropenländer Der männliche Kondor (Vultur gryphus, LIN.), Pl.VIII, Illustration aus Der Chimborazo, Ecuador, aus Simia melanocephala, Pl. XXIX, Stahlstich von Louis Bouquet (1765-1814) nach einer Gravur von Nicola Huet (1770-1827), Illustration aus Recueil d Ansicht von Chimborazo und Carguairazo, gezeichnet von Gmelin, graviert von Arnold, Illustration aus "Vues des Cordillères et Monumens des Peuples Indigènes de l Lepidoptera, Pl. XXXVII, Illustration aus Lepidoptera, Pl.XLI, Illustration aus Der Cayambe, Ecuador, aus Characidae, Pl. XLVII, stahlgraviert von Coutant nach einer Gravur von Nicola Huet, Illustration aus Ansicht der Stadt Lima, Peru, aus Seilbrücke bei Penipe, Überquerung des Chambo-Flusses, Mexiko, 1810 Sceleta Strenis Lacertinae et Protei Mexicani, Tafel XIV, Osteologie der Sirenomelie und Axolotl
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Baron Friedrich Alexander von Humboldt

Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Simia ursina, Pl.XXX, Illustration aus Recueil d Ideen zu einer Geographie der Pflanzen nebst einem Naturgemälde der Tropenländer Der männliche Kondor (Vultur gryphus, LIN.), Pl.VIII, Illustration aus Der Chimborazo, Ecuador, aus Simia melanocephala, Pl. XXIX, Stahlstich von Louis Bouquet (1765-1814) nach einer Gravur von Nicola Huet (1770-1827), Illustration aus Recueil d Ansicht von Chimborazo und Carguairazo, gezeichnet von Gmelin, graviert von Arnold, Illustration aus "Vues des Cordillères et Monumens des Peuples Indigènes de l Lepidoptera, Pl. XXXVII, Illustration aus Lepidoptera, Pl.XLI, Illustration aus Der Cayambe, Ecuador, aus Characidae, Pl. XLVII, stahlgraviert von Coutant nach einer Gravur von Nicola Huet, Illustration aus Ansicht der Stadt Lima, Peru, aus Seilbrücke bei Penipe, Überquerung des Chambo-Flusses, Mexiko, 1810 Sceleta Strenis Lacertinae et Protei Mexicani, Tafel XIV, Osteologie der Sirenomelie und Axolotl
Mehr Werke von Baron Friedrich Alexander von Humboldt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Engel bringt das Gewünschte Der Traum Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Mori (Wald) Kumoi-Kirschbäume Der vierte Stand Komposition VIII Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Einige Neujahrsbräuche in Galloway Strandstudie Die japanische Brücke Abstraktes Pferd, 1911 Schöne Prinzessin Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Engel bringt das Gewünschte Der Traum Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Mori (Wald) Kumoi-Kirschbäume Der vierte Stand Komposition VIII Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Einige Neujahrsbräuche in Galloway Strandstudie Die japanische Brücke Abstraktes Pferd, 1911 Schöne Prinzessin Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com