support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Aktualitäten: Meister Courbet eröffnet die Schule der modernen Malerei von Émile Bénassit

Aktualitäten: Meister Courbet eröffnet die Schule der modernen Malerei

(Actualities: Master Courbet Inaugurates the School of Modern Painting. )


Émile Bénassit

€ 144.55
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph/lithograph/lithograph  ·  Bild ID: 1200397

Nicht klassifizierte Künstler

Aktualitäten: Meister Courbet eröffnet die Schule der modernen Malerei von Émile Bénassit. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
französisch · frankreich · druck · 19. jahrhundert · lithographie · lithograph · the cleveland museum of art · heritage art · print · Émile bénassit french · 1833-1902 · Émile bénassit · 1833-1902 · Heritage Art/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Maitre Courbet eröffnet das Atelier der modernen Maler, Karikatur aus Le Boulevard, 1862 Gustave Dorés Don Quixote: "Sie trampelten sie gnadenlos nieder" Der verwundete Goetz, von den Böhmen versorgt Verwirrte seinen Verstand durch das Lesen von Ritterromanen, voller Geschichten von Rittern und Zauberern Don Quixote greift eine Schafherde an, da er glaubt, es handle sich um die Armee von Alibanfaron von Taprobana - aus „Don Quixote de la Mancha“ von Miguel Cervantes (1547-1616) - Holzschnitt nach einer Zeichnung von Gustave Dore Chevy-Chace Die Londoner Unruhen Stierkampf, aus Karl der Kühne, Herzog von Burgund, in der Schlacht bei Nancy, 5. Januar 1477, 1882 Die Yanguesen, die sich so grob behandelt sahen, griffen zu ihren Hebeln und Packstäben Das Feld des Goldenen Tuchs, 1520, 1890 Einzug von Karl Martell in Paris nach dem Sieg über die Sarazenen, 732 n. Chr., 1890 König Karl II. betritt London Wie Hereward in eine Falle geriet, Illustration aus Hereward the Great von Charles Kingsley, veröffentlicht 1870, graviert von C.G. Lewis Porträt eines arabischen Händlers, der seine Waren (Lämmer, Geflügel...) auf seinem Pferd auf den Markt bringt; die Produkte werden in Körben oder auf Matten auf dem Boden präsentiert, Gravur nach einer Zeichnung von E. Riou, die die Reise nach Tlemcen (Al Gustave Dorés Don Quixote: "Don Quixote, auf Rozinante reitend, deklamierte sehr ausführlich gegen ihre Lebensweise" Der verwundete Goetz wird von den Zigeunern aufgenommen, 1836-43 Don Quijote ergreift Partei für den jungen Diener - „Bei der Sonne, die uns erleuchtet, ich weiß nicht, wer mich davon abhält, meine Klinge durch den Körper zu stechen“ - aus „Don Quijote de la Mancha“ von Miguel Cervantes (1547-1616) (Don Quijote) - Holzs Merovee oder Merovech, Frankenkönig (v448-v458), erster Merowingerkönig Landschaft mit Hirschjagd Gustave Dorés Don Quixote: "Versuche, deinen Magen damit zu beruhigen, bis das Abendessen fertig ist" Don Quijote kämpft gegen die Schafherde, aus Die Gartenlaube, veröffentlicht 1905 Lollarden zur Hinrichtung geführt Der falsche Sebastian: nach dem Tod von König Sebastian von Portugal, dessen Überreste nicht gefunden wurden, gaben sich mehrere Personen als der König aus, um sein Volk zu führen, einer von ihnen wurde in Neapel aufgehalten und ging unter den Blicken der Gustave Dorés Don Quixote: "Don Quixote fragte den ersten, für welche Verbrechen er in diesen elenden Umständen sei" Die Teutonen auf dem Marsch, 1890 Duguesclin, 1829 Italienische Kriege - Schlacht von Fornovo - Liga von Venedig besiegt durch den französischen König Karl VIII. - 1. Italienischer Krieg - Schlacht von Fornovo (Italien) unter Karl VIII. am 6. Juli
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Maitre Courbet eröffnet das Atelier der modernen Maler, Karikatur aus Le Boulevard, 1862 Gustave Dorés Don Quixote: "Sie trampelten sie gnadenlos nieder" Der verwundete Goetz, von den Böhmen versorgt Verwirrte seinen Verstand durch das Lesen von Ritterromanen, voller Geschichten von Rittern und Zauberern Don Quixote greift eine Schafherde an, da er glaubt, es handle sich um die Armee von Alibanfaron von Taprobana - aus „Don Quixote de la Mancha“ von Miguel Cervantes (1547-1616) - Holzschnitt nach einer Zeichnung von Gustave Dore Chevy-Chace Die Londoner Unruhen Stierkampf, aus Karl der Kühne, Herzog von Burgund, in der Schlacht bei Nancy, 5. Januar 1477, 1882 Die Yanguesen, die sich so grob behandelt sahen, griffen zu ihren Hebeln und Packstäben Das Feld des Goldenen Tuchs, 1520, 1890 Einzug von Karl Martell in Paris nach dem Sieg über die Sarazenen, 732 n. Chr., 1890 König Karl II. betritt London Wie Hereward in eine Falle geriet, Illustration aus Hereward the Great von Charles Kingsley, veröffentlicht 1870, graviert von C.G. Lewis Porträt eines arabischen Händlers, der seine Waren (Lämmer, Geflügel...) auf seinem Pferd auf den Markt bringt; die Produkte werden in Körben oder auf Matten auf dem Boden präsentiert, Gravur nach einer Zeichnung von E. Riou, die die Reise nach Tlemcen (Al Gustave Dorés Don Quixote: "Don Quixote, auf Rozinante reitend, deklamierte sehr ausführlich gegen ihre Lebensweise" Der verwundete Goetz wird von den Zigeunern aufgenommen, 1836-43 Don Quijote ergreift Partei für den jungen Diener - „Bei der Sonne, die uns erleuchtet, ich weiß nicht, wer mich davon abhält, meine Klinge durch den Körper zu stechen“ - aus „Don Quijote de la Mancha“ von Miguel Cervantes (1547-1616) (Don Quijote) - Holzs Merovee oder Merovech, Frankenkönig (v448-v458), erster Merowingerkönig Landschaft mit Hirschjagd Gustave Dorés Don Quixote: "Versuche, deinen Magen damit zu beruhigen, bis das Abendessen fertig ist" Don Quijote kämpft gegen die Schafherde, aus Die Gartenlaube, veröffentlicht 1905 Lollarden zur Hinrichtung geführt Der falsche Sebastian: nach dem Tod von König Sebastian von Portugal, dessen Überreste nicht gefunden wurden, gaben sich mehrere Personen als der König aus, um sein Volk zu führen, einer von ihnen wurde in Neapel aufgehalten und ging unter den Blicken der Gustave Dorés Don Quixote: "Don Quixote fragte den ersten, für welche Verbrechen er in diesen elenden Umständen sei" Die Teutonen auf dem Marsch, 1890 Duguesclin, 1829 Italienische Kriege - Schlacht von Fornovo - Liga von Venedig besiegt durch den französischen König Karl VIII. - 1. Italienischer Krieg - Schlacht von Fornovo (Italien) unter Karl VIII. am 6. Juli
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Traum von Arkadien Der Seerosenteich Landschaft von Saint-Rémy Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Stillleben mit Obstschale Pandemonium, 1841 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Der Fuchs, 1913 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Sternennacht über der Rhône P.S. Krøyer Die Toteninsel
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Traum von Arkadien Der Seerosenteich Landschaft von Saint-Rémy Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Stillleben mit Obstschale Pandemonium, 1841 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Der Fuchs, 1913 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Sternennacht über der Rhône P.S. Krøyer Die Toteninsel
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com