support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Pyrenäenarmee gegen die Spanier - Theophile Malo Corret de La Tour d

Die Pyrenäenarmee gegen die Spanier - Theophile Malo Corret de La Tour d'Auvergne ist mit seinem Regiment, dem 80. Infanterieregiment von Angoumois (genannt die infernalische Kolonne)

(The Pyrenees army against the Spaniards - Theophile Malo Corret de La Tour (or Latour) d'Auvergne (Theophile-Malo de La Tour d'Auvergne-Corret) (1743-1800) is with his regiment the 80th infantry of Angoumois (called the infernal column) - Illustration of J)


pseudonym for Onfray de Breville Jacques Job

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 971054

Nicht klassifizierte Künstler

Die Pyrenäenarmee gegen die Spanier - Theophile Malo Corret de La Tour d'Auvergne ist mit seinem Regiment, dem 80. Infanterieregiment von Angoumois (genannt die infernalische Kolonne) von pseudonym for Onfray de Breville Jacques Job. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Angriff auf das Redan 1855 Einnahme eines Maori-Redoubts, aus Die Geschichte von Australasien von David Blair, McGrady, Thomson und Niven, 1879 Die Russen schlagen die Japaner im Miaoline-Pass zurück Die Piemontesen auf der Krim Erster Weltkrieg: Italienische Alpenjäger erobern den Pal Piccolo in den italienischen Alpen zurück, 1916. Illustration aus Die Russen gingen mutig vor, Illustration aus Die Rückeroberung von Szawle. Erstürmung des Hügels, aus Die illustrierte Geschichte des Weltkriegs 1914-1915, veröffentlicht von Union Berlagsefellfchaft Der Terror während der Französischen Revolution: die Belagerung von Toulon von September bis Dezember 1793 durch die Truppen von Hauptmann Napoleon Bonaparte gegen die Stadt, die mit den englischen Kräften verbündet war Ankunft der Division von General Fanti, Schlacht von Magenta, 4. Juni Angriff der Schotten bei Homildon Hill, 1402 n. Chr. Der Kavallerieangriff bei Balaklawa, 1854 1909 Zweiter Angriff der Garden, als sie die beiden Geschützbatterien in der Schlacht von Inkerman zurückeroberten, Illustration aus British Battles on Land and Sea, 1915 Ein umgestürztes Geschütz auf einem Hügel, aus After Pretoria: Der Guerillakrieg veröffentlicht von Harmsworth Bros Limited, 1901 Brillante Verteidigung der Neuseeländer bei Holspruit, 25. Februar 1902, 1902 Die Abessinien-Expedition: Die Schlacht von Arogee... am Karfreitag, 10. April 1868, 1901 Deutsche Armee in Namibia Der große Angriff auf Ladysmith: Die Devons räumen den Wagenhügel Der Griechisch-Türkische Krieg, das Gefecht von Mont St Elias, bei Nazaros, an der mazedonischen Grenze Südafrika, Die Anglo-Burenkriege, Tod des Buren-Generals Viljoen während eines Kampfes mit den Engländern, Druck Nach dem Fall von Port Arthur, chinesische Soldaten fliehen vor den siegreichen Japanern Die Schlacht von Spion Kop, Tugela River, Natal, Südafrika, 23.–24. Januar 1900 während des Zweiten Burenkrieges In Dahomey (heute Benin), die Eroberung von Kana Die City of London Imperial Volunteers bei Doornkop am 29. Mai, 1901 Die tapferen Dorsets im Todesloch von Mesopotamien Angriff der Scots Fusiliers bei Frederikstad, Illustration aus After Pretoria: The Guerilla War, 1902 Das Unglück in Nooitgeddacht: Das Ende eines tapferen Signalisten, aus After Pretoria: Der Guerillakrieg veröffentlicht von Harmsworth Bros Limited, 1901 Der Angriff auf das Spielbaum-Fort, Illustration aus Der Angriff der Inniskillings: die Schlacht von Pieter
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Angriff auf das Redan 1855 Einnahme eines Maori-Redoubts, aus Die Geschichte von Australasien von David Blair, McGrady, Thomson und Niven, 1879 Die Russen schlagen die Japaner im Miaoline-Pass zurück Die Piemontesen auf der Krim Erster Weltkrieg: Italienische Alpenjäger erobern den Pal Piccolo in den italienischen Alpen zurück, 1916. Illustration aus Die Russen gingen mutig vor, Illustration aus Die Rückeroberung von Szawle. Erstürmung des Hügels, aus Die illustrierte Geschichte des Weltkriegs 1914-1915, veröffentlicht von Union Berlagsefellfchaft Der Terror während der Französischen Revolution: die Belagerung von Toulon von September bis Dezember 1793 durch die Truppen von Hauptmann Napoleon Bonaparte gegen die Stadt, die mit den englischen Kräften verbündet war Ankunft der Division von General Fanti, Schlacht von Magenta, 4. Juni Angriff der Schotten bei Homildon Hill, 1402 n. Chr. Der Kavallerieangriff bei Balaklawa, 1854 1909 Zweiter Angriff der Garden, als sie die beiden Geschützbatterien in der Schlacht von Inkerman zurückeroberten, Illustration aus British Battles on Land and Sea, 1915 Ein umgestürztes Geschütz auf einem Hügel, aus After Pretoria: Der Guerillakrieg veröffentlicht von Harmsworth Bros Limited, 1901 Brillante Verteidigung der Neuseeländer bei Holspruit, 25. Februar 1902, 1902 Die Abessinien-Expedition: Die Schlacht von Arogee... am Karfreitag, 10. April 1868, 1901 Deutsche Armee in Namibia Der große Angriff auf Ladysmith: Die Devons räumen den Wagenhügel Der Griechisch-Türkische Krieg, das Gefecht von Mont St Elias, bei Nazaros, an der mazedonischen Grenze Südafrika, Die Anglo-Burenkriege, Tod des Buren-Generals Viljoen während eines Kampfes mit den Engländern, Druck Nach dem Fall von Port Arthur, chinesische Soldaten fliehen vor den siegreichen Japanern Die Schlacht von Spion Kop, Tugela River, Natal, Südafrika, 23.–24. Januar 1900 während des Zweiten Burenkrieges In Dahomey (heute Benin), die Eroberung von Kana Die City of London Imperial Volunteers bei Doornkop am 29. Mai, 1901 Die tapferen Dorsets im Todesloch von Mesopotamien Angriff der Scots Fusiliers bei Frederikstad, Illustration aus After Pretoria: The Guerilla War, 1902 Das Unglück in Nooitgeddacht: Das Ende eines tapferen Signalisten, aus After Pretoria: Der Guerillakrieg veröffentlicht von Harmsworth Bros Limited, 1901 Der Angriff auf das Spielbaum-Fort, Illustration aus Der Angriff der Inniskillings: die Schlacht von Pieter
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von pseudonym for Onfray de Breville Jacques Job

Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) studiert an der Königlichen Militärschule von Brienne (Schule der Minimes in der Aube, Champagne Ardennes). Sein Schatten fällt auf die geografische Karte Europas. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, Napoleon Bonaparte auf Expedition nach Ägypten mit der Armee und Wissenschaftlern im Jahr 1798 Napoleon Bonaparte in der Schlacht der Pyramiden 1798 Napoleon studiert die Sphinx in Ägypten - Lithografie von Job (Jacques Onfroy de Bréville) aus „Le Grand Napoléon des Petites Enfants“ 1893. König Ludwig XI. sucht nach einem Schlaganfall die Hilfe des Arztes Jacques Coitier, um ihn am Leben zu erhalten Geschichte Frankreichs im Mittelalter: Treffen zwischen dem König von Frankreich Ludwig XI., genannt der Kluge (1423-1483), und Eduard IV. von England (1442-1483) in Picquigny zur Unterzeichnung eines siebenjährigen Waffenstillstands am 29. August Ludwig XI. und Kardinal La Balue - in „Petite histoire de France“ von Jacques Bainville, ed. Mane Ich habe fast gewartet! die Worte des Königs von Frankreich Ludwig XIV. genannt Sonnenkönig (1638-1715) vor dem Schloss von Versailles, als seine Kutschen zur genauen Zeit ankamen. Illustration von Job (Jacques Marie Gaston Onfray und Breville) (Jacques-Ma Fest im Park des Schlosses Saint-Cloud anlässlich der Taufe von Napoleon François Charles Joseph Bonaparte, kaiserlicher Prinz, König von Rom (später Napoleon II) Heinrich IV. (1553-1610) und das Huhn im Topf: Der König beobachtet das Mahl einer Bauernfamilie und möchte ihre Lebensbedingungen durch das Huhn im Topf verbessern. in „Frankreich, seine Geschichte erzählt von G. Montorgueil, illustriert von Job“ 1896. Pr Erster Italienfeldzug (1796-1797): Napoleon I. Bonaparte inspiziert die Armee von Italien in Nizza am 27. März 1796. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt JOB Französischer Kavallerist der Napoleonischen Kriege Geschichte Frankreichs. Szene aus dem Leben der Heiligen Genoveva mit Spielzeug: Der Bischof Saint Germain d Joachim Murat (1767-1815) an der Spitze der Kavallerie in der Schlacht bei Eylau am 8. Februar Feldzug von Österreich (1805): Nach der Schlacht von Austerlitz retteten Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) und seine Soldaten die Russen aus den eisigen Seen am 2. Dezember
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von pseudonym for Onfray de Breville Jacques Job

Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) studiert an der Königlichen Militärschule von Brienne (Schule der Minimes in der Aube, Champagne Ardennes). Sein Schatten fällt auf die geografische Karte Europas. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, Napoleon Bonaparte auf Expedition nach Ägypten mit der Armee und Wissenschaftlern im Jahr 1798 Napoleon Bonaparte in der Schlacht der Pyramiden 1798 Napoleon studiert die Sphinx in Ägypten - Lithografie von Job (Jacques Onfroy de Bréville) aus „Le Grand Napoléon des Petites Enfants“ 1893. König Ludwig XI. sucht nach einem Schlaganfall die Hilfe des Arztes Jacques Coitier, um ihn am Leben zu erhalten Geschichte Frankreichs im Mittelalter: Treffen zwischen dem König von Frankreich Ludwig XI., genannt der Kluge (1423-1483), und Eduard IV. von England (1442-1483) in Picquigny zur Unterzeichnung eines siebenjährigen Waffenstillstands am 29. August Ludwig XI. und Kardinal La Balue - in „Petite histoire de France“ von Jacques Bainville, ed. Mane Ich habe fast gewartet! die Worte des Königs von Frankreich Ludwig XIV. genannt Sonnenkönig (1638-1715) vor dem Schloss von Versailles, als seine Kutschen zur genauen Zeit ankamen. Illustration von Job (Jacques Marie Gaston Onfray und Breville) (Jacques-Ma Fest im Park des Schlosses Saint-Cloud anlässlich der Taufe von Napoleon François Charles Joseph Bonaparte, kaiserlicher Prinz, König von Rom (später Napoleon II) Heinrich IV. (1553-1610) und das Huhn im Topf: Der König beobachtet das Mahl einer Bauernfamilie und möchte ihre Lebensbedingungen durch das Huhn im Topf verbessern. in „Frankreich, seine Geschichte erzählt von G. Montorgueil, illustriert von Job“ 1896. Pr Erster Italienfeldzug (1796-1797): Napoleon I. Bonaparte inspiziert die Armee von Italien in Nizza am 27. März 1796. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt JOB Französischer Kavallerist der Napoleonischen Kriege Geschichte Frankreichs. Szene aus dem Leben der Heiligen Genoveva mit Spielzeug: Der Bischof Saint Germain d Joachim Murat (1767-1815) an der Spitze der Kavallerie in der Schlacht bei Eylau am 8. Februar Feldzug von Österreich (1805): Nach der Schlacht von Austerlitz retteten Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) und seine Soldaten die Russen aus den eisigen Seen am 2. Dezember
Mehr Werke von pseudonym for Onfray de Breville Jacques Job anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Fluss des Lichts Der vierte Stand Jäger im Schnee Fischblut Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Junger Hase Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Kleine Eule Der Streit von Oberon und Titania Komposition VIII Mondaufgang am Meer Weich Hart Madonna mit Kind und zwei Engeln Zwei sich umarmende Frauen Ansicht eines Hafens
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Fluss des Lichts Der vierte Stand Jäger im Schnee Fischblut Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Junger Hase Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Kleine Eule Der Streit von Oberon und Titania Komposition VIII Mondaufgang am Meer Weich Hart Madonna mit Kind und zwei Engeln Zwei sich umarmende Frauen Ansicht eines Hafens
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com