support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Unterwerfung der sächsischen Fürsten vor dem Heiligen Römischen Kaiser Heinrich IV. in Spira nach ihrer Niederlage in der Schlacht bei Langensalza von Wilhelm Camphausen

Unterwerfung der sächsischen Fürsten vor dem Heiligen Römischen Kaiser Heinrich IV. in Spira nach ihrer Niederlage in der Schlacht bei Langensalza

(Submission of the Saxon princes to The Holy Roman Emperor Henry IV at Spira after their defeat at the Battle of Langensalza)


Wilhelm Camphausen

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1052045

Genremalerei

Unterwerfung der sächsischen Fürsten vor dem Heiligen Römischen Kaiser Heinrich IV. in Spira nach ihrer Niederlage in der Schlacht bei Langensalza von Wilhelm Camphausen. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Unterwerfung der aufständischen Häuptlinge vor dem Kaiser Die Wiederherstellung von Ottokar II. als König von Böhmen durch Rudolf von Habsburg Ottokar II. von Böhmen huldigt Rudolf I., König von Deutschland im Jahr 1276, 1882 König Johann stimmt der Magna Carta in Runnymede zu Mauregatus von Asturien, bekannt als der Usurpator Der Heilige Römische Kaiser Heinrich VII. ruft seinen Sohn, Johann von Böhmen, zurück St. Augustinus Christliche Missionare in England (Gravur) Vertrag von Verdun, 843 Karl der Große betritt Pavia, 774 (Gravur) Interview zwischen Papst Gregor IV. (gestorben 844) und Ludwig I. dem Frommen (778-840) im Jahr 833, um den Streit zwischen dem König und seinen Söhnen Lothar, Pippin und Ludwig zu schlichten. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-18 Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen, unterwirft sich Friedrich Barbarossa in Erfurt Der Erzbischof von Rouen in Verhandlung mit Rollo dem Wikinger, um die Stadt vor Angriffen anderer Wikinger zu schützen Pippin der Jüngere wird 751 zum König der Franken ausgerufen (Gravur) Peter der Einsiedler predigt den ersten Kreuzzug Versöhnung des Heiligen Römischen Kaisers Heinrich VI. und Richard Löwenherz König Ludwig IX. (1217-70) vor Damietta, Illustration aus Malcolm IV. von Schottland huldigt Heinrich II. von England in Chester Peter der Einsiedler predigt den Ersten Kreuzzug, 1095-1099, 1890 Kasimir III. von Polen verkündet das Statut von Wislica König Johann unterzeichnet die Magna Carta Öffentliche Buße von Ludwig dem Frommen, 822 Die Christen von Jerusalem verlassen die Stadt vor Saladin (1138-1193) nach der Eroberung der Stadt 1187. Gravur von Neuville 1879. Der Eid von Dovmont. 1269 Aus Illustrierter Karamzin, 1836 Rudolf von Habsburg, der neu gewählte König von Deutschland, wird vom Volk von Basel begrüßt Krönung von Hugues Capet (941-996) in Noyon im Jahr 987. Diese Krönung markierte den Beginn der Kapetinger-Dynastie, Könige von Frankreich, die in direkter oder indirekter Nachfolge für 8 Jahre regierten. Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch Saladin beobachtet gefangene Christen nach der Eroberung Jerusalems Die Unterwerfung der Sachsen im Jahr 785 - Geschichte Galliens im Mittelalter: Die Sachsen Germaniens knien vor König Karl dem Großen (742-814), dem Sieger der Kriege - Gravur in „Histoire De France En Hundred Paintings“ von Paul Lehugeur (1891) Gustave Dorés Don Quixote: "Nach den Gesetzen der Waffen schaden Sie sich wirklich selbst, wenn Sie sich beleidigt fühlen"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Unterwerfung der aufständischen Häuptlinge vor dem Kaiser Die Wiederherstellung von Ottokar II. als König von Böhmen durch Rudolf von Habsburg Ottokar II. von Böhmen huldigt Rudolf I., König von Deutschland im Jahr 1276, 1882 König Johann stimmt der Magna Carta in Runnymede zu Mauregatus von Asturien, bekannt als der Usurpator Der Heilige Römische Kaiser Heinrich VII. ruft seinen Sohn, Johann von Böhmen, zurück St. Augustinus Christliche Missionare in England (Gravur) Vertrag von Verdun, 843 Karl der Große betritt Pavia, 774 (Gravur) Interview zwischen Papst Gregor IV. (gestorben 844) und Ludwig I. dem Frommen (778-840) im Jahr 833, um den Streit zwischen dem König und seinen Söhnen Lothar, Pippin und Ludwig zu schlichten. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-18 Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen, unterwirft sich Friedrich Barbarossa in Erfurt Der Erzbischof von Rouen in Verhandlung mit Rollo dem Wikinger, um die Stadt vor Angriffen anderer Wikinger zu schützen Pippin der Jüngere wird 751 zum König der Franken ausgerufen (Gravur) Peter der Einsiedler predigt den ersten Kreuzzug Versöhnung des Heiligen Römischen Kaisers Heinrich VI. und Richard Löwenherz König Ludwig IX. (1217-70) vor Damietta, Illustration aus Malcolm IV. von Schottland huldigt Heinrich II. von England in Chester Peter der Einsiedler predigt den Ersten Kreuzzug, 1095-1099, 1890 Kasimir III. von Polen verkündet das Statut von Wislica König Johann unterzeichnet die Magna Carta Öffentliche Buße von Ludwig dem Frommen, 822 Die Christen von Jerusalem verlassen die Stadt vor Saladin (1138-1193) nach der Eroberung der Stadt 1187. Gravur von Neuville 1879. Der Eid von Dovmont. 1269 Aus Illustrierter Karamzin, 1836 Rudolf von Habsburg, der neu gewählte König von Deutschland, wird vom Volk von Basel begrüßt Krönung von Hugues Capet (941-996) in Noyon im Jahr 987. Diese Krönung markierte den Beginn der Kapetinger-Dynastie, Könige von Frankreich, die in direkter oder indirekter Nachfolge für 8 Jahre regierten. Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch Saladin beobachtet gefangene Christen nach der Eroberung Jerusalems Die Unterwerfung der Sachsen im Jahr 785 - Geschichte Galliens im Mittelalter: Die Sachsen Germaniens knien vor König Karl dem Großen (742-814), dem Sieger der Kriege - Gravur in „Histoire De France En Hundred Paintings“ von Paul Lehugeur (1891) Gustave Dorés Don Quixote: "Nach den Gesetzen der Waffen schaden Sie sich wirklich selbst, wenn Sie sich beleidigt fühlen"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Wilhelm Camphausen

Napoleon III. und Bismarck nach der Schlacht von Sedan, 1882 Friedrich der Große Kaiserin Maria Theresia zu Pferd inspiziert österreichische Truppen, 1884 Napoleon III und Bismarck am Morgen nach der Schlacht von Sedan Blücher überquert den Rhein bei Kaub am 1. Januar 1814, 1860 Kyros der Große, persischer Kaiser (Gravur) Blüchers Rheinübergang bei Kaub Die Ermordung von Albrecht von Wallenstein, böhmischer General in der Armee des Heiligen Römischen Reiches im Dreißigjährigen Krieg Tod von Karl dem Kühnen, Herzog von Burgund, in der Schlacht bei Nancy Graf Tilly tödlich verwundet in der Schlacht bei Rain, 1632 Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen, vor Bardowiek Arnulf von Kärnten stürmt die normannischen Verteidigungen am Fluss Dyle, 891 (Gravur) Treffen von Gustav II. Adolf von Schweden und Johann Georg I., Kurfürst von Sachsen in Düben, 1631 Gefangennahme von Marschall Tallard in der Schlacht von Blenheim, 1704 Die Hinrichtung von Jan Hus
Mehr Werke von Wilhelm Camphausen anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Wilhelm Camphausen

Napoleon III. und Bismarck nach der Schlacht von Sedan, 1882 Friedrich der Große Kaiserin Maria Theresia zu Pferd inspiziert österreichische Truppen, 1884 Napoleon III und Bismarck am Morgen nach der Schlacht von Sedan Blücher überquert den Rhein bei Kaub am 1. Januar 1814, 1860 Kyros der Große, persischer Kaiser (Gravur) Blüchers Rheinübergang bei Kaub Die Ermordung von Albrecht von Wallenstein, böhmischer General in der Armee des Heiligen Römischen Reiches im Dreißigjährigen Krieg Tod von Karl dem Kühnen, Herzog von Burgund, in der Schlacht bei Nancy Graf Tilly tödlich verwundet in der Schlacht bei Rain, 1632 Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen, vor Bardowiek Arnulf von Kärnten stürmt die normannischen Verteidigungen am Fluss Dyle, 891 (Gravur) Treffen von Gustav II. Adolf von Schweden und Johann Georg I., Kurfürst von Sachsen in Düben, 1631 Gefangennahme von Marschall Tallard in der Schlacht von Blenheim, 1704 Die Hinrichtung von Jan Hus
Mehr Werke von Wilhelm Camphausen anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fichtendickicht im Schnee Fallendes Laub Der Boxer Mohnfeld Mohnfeld, 1907 Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Landschaft mit Kirche und Weg Die Dame mit dem Hermelin Emilie Flöge, 1902 Kreise in einem Kreis Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Das Eismeer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fichtendickicht im Schnee Fallendes Laub Der Boxer Mohnfeld Mohnfeld, 1907 Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Landschaft mit Kirche und Weg Die Dame mit dem Hermelin Emilie Flöge, 1902 Kreise in einem Kreis Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Das Eismeer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com